• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Bin gerade am überlegen welche Bilder ich posten soll. Soll die Kamera zerrissen oder gelobt werden? Hab Material für beides.... :o
Am besten beides, das ist am fairsten.
 
@ MosesHdh

Hatte ich mir auch so gedacht.

Gratulation zur HS20 und alle Achtung für die Arbeit und die ausführliche Testreihe.

Gruß Fotodevil
 
Hallo erstmal :)

Meine Name ist Thomas und ich verfolge den Thread schon eine ganze Weile, meine Entschluss eine Bridge zu nehmen und mich wieder stärker mit Fotografie zu beschäftigen steht schon seit Anfang des Jahres fest.
Hatte mich dann schon auf die HS10 eingeschossen, aber dann gesehen das ein Nachfolgemodell kommt.
Also bis jetzt gewartet und die Kamera wird wohl am Montag schätzungsweise bei mir eintreffen.
Was mich aber hier wirklich etwas beunruhigt ist anscheinend tatsächlich ein Wärmeproblem, wenn das bei allen Auftritt dann ist das doch schon fast ein Konstruktionsfehler:mad:
Ein 1:1 Vergleich mit der HS10 z.B. lange Videofilmen wäre tatsächlich Interessant ob es dann auch da Auftritt.
Was ich mir hier aber von den Profis oder Erfahrenen Anwender wünsche wäre im Laufe des Threads mal eine kleine Gegenüberstellung ob die Kamera den im Moment weitaus höheren Preis rechtfertigt oder ob man vielleicht dann doch zur ausgereifteren HS10 greifen sollte.

Gruß Thomas
 
Ich danke auch für die neuen Bilder - sie lassen einen wieder hoffen. nun freu ich mich schon wieder auf die Lieferung und werde auch genauer auf die Firmware schauen und auf gutes Wetter hoffen.
 
Hier mal ein Bild, wo man gut die Grenzen erkennt. Der Baum ist für 16 MP richtig gut aufgelöst, im Schatten des Baumes sieht man, was bei wenig Kontrast passiert....

Iso 100, ca 35mm KB
16 MP




und verkleinert auf 8 MP (CS4, leicht nachgeschärft)




Grundsätzlich lässt sich sagen, dass EXR - DR mit 1600% (und dadurch ISO 400 äußerst kritisch ist, wenn es um Wald und Wiesen geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dann auch noch einmal zum (vermutlichen) Wärmeproblem.

Hatte nach dem eben durchgeführten Videotest dann wieder einen Totalabsturz der Cam. Bevor das Display ganz schwarz wurde und die Anzeige/LED dauerhaft orange zu leuchten begann, flackerte das Bild, plusierte (hell-dunkel), zeigte Farbverfälschungen sowie ein verzerrtes picture-in-picture und hang sich dann komplett auf. Reset nur mit Entfernen der Batterien möglich.

Schade, ich habe da wohl auch einen Fall für die Garantieabteilung. Bleibt zu hoffen, dass es sich bei meiner Kamera um einen (extremen) Ausnahmefall handelt. Denn die Cam ist ansonsten genau richtig für mich! :top:
 
8MP, ca 86mm KB



Find ich in Ordnung.


8Mp, 24mm KB, Dr 1600%




Sollte man bei solchen Motiven vermeiden :angel:


24mm sind aber auch an sich sehr kritisch



Gerade die linke Seite ist schlimm. War aber durch den Schatten auch sehr sehr kontrastarm.

Hier noch eines mit 720mm, um de Zoombereich zu zeigen. Die rote Tüte ist auf dem 24mm Bild in der Spitze des höchsten Baumes ganz klein zu sehen.



Auch wenn die Bilder teilweise schlimm aussehen, muss man sagen, dass das auch die mit Abstand schwierigsten Motive sind, an oder jenseits der Auflösungsgrenze und sehr kontrastarm. Man muss die Kamera und ihre Grenzen einfach kennenlernen, dann weiß man was geht und was nicht.
 
...
...
Eisenhans
Finde die Fotos technisch besehen in guter bis akzeptabler Qualität, überraschend für 30-fach optisch. Draufhalten und gut is...
Glückwunsch dazu.

Gruß "Eisenhans"

Bin auch angenehm überrascht, v.a. davon--->Draufhalten und gut is...:top:


Nicht, dass ich nur so knipse, aber möglich sein muss es schon!

C.
 
@ Überhitzung

Eine Anmerkung noch zum Thema Überhitzung in meinem Beitrag "#694"

Bei der Sony wurde mir von Seiten des Service die Empfehlung gegeben, während Videoaufnahmen und Bildserien den mechanischen Bildstabilisator abzuschalten.
Sollte angeblich bei einigen Kameras etwas genutzt haben, bei meiner leider nicht……

Gruß Fotodevil
 
Vielen Dank für den Tip, habs mal getestet, aber leider erfolglos. Selbst nach drei Stunden Ruhepause beginnt die Warnung nach knapp 5 Minuten Video.:mad:


Nachdem ich jetzt alles meine Bilder ausgewertet habe, werde ich die Kamera morgen zurückbringen. Sollte der Händler noch weitere Exemplare haben, werde ich diese auf den Fehler testen und dann entscheiden.

Mein Fazit eines langen Test-Tages:

Die Fuji könnte das sein, was ich suche. Vorausgesetzt dieses Hitzeproblem wird nichts Gravierenderes.

Aber dieses Risiko ist mir aktuell zu groß. Mit meiner Kombination aus Fz-38 und EX-1 habe ich zudem bessere Bildqualität als bei der HS-20.

Die Fuji lässt sich genial bedienen, der Autofokus ist echt klasse, und das Menü fühlt sich an wie "nach Hause kommen".
Die Bilder sind bis 3200 Iso gut zu gebrauchen, und die Vielseitigkeit ist klasse.

Was die Pana besser kann: - höhere Auflösung bei BasisIso, weniger Objektivfehler (dank kürzerem Zoom) und besseres Video

Was die EX-1 besser kann: Lichtstärke, noch besser bei High-Iso.

Aber alles andere kann die Fuji besser, inklusive Handling. Einzige echte Schwachstelle (neben der Hitze) ist das Objektiv bei 24mm.

Werde jetzt erstmal abwarten, und sollte sich die HS-20 als standfest erweisen, wage ich in ein paar Wochen/Monaten nocheinmal einen Versuch, zumindest die Pana zu ersetzen (die Lichtstärke der EX-1 würde ich wohl zu sehr vermissen...)
 
@ Überhitzung

Eine Anmerkung noch zum Thema Überhitzung in meinem Beitrag "#694"

Bei der Sony wurde mir von Seiten des Service die Empfehlung gegeben, während Videoaufnahmen und Bildserien den mechanischen Bildstabilisator abzuschalten.
Sollte angeblich bei einigen Kameras etwas genutzt haben, bei meiner leider nicht……

Gruß Fotodevil

Hallo Fotodevil

Ich bin zwar Laie was Fotografieren angeht, aber wenn ich mir ein Produkt kaufe und dieser Wärmefehler reproduzierbar immer wieder Auftritt, dann ist das doch ein Fehler den man nicht tolerieren kann, auch wenn man das durch irgendwelche Einstellungen verhindern kann.
Ich erwarte doch in jeder Einstellung das sie tadellos Arbeitet.
Ich werde wahrscheinlich auch nicht der user sein der das Problem haben würde aber alleine schon das ich weiß das diese Kamera so ein Problem hat schreckt mich im Moment etwas ab diese dann zu behalten.
Mal sehen, eventuell kommt sie sogar heute noch dann werde ich das gleich ausprobieren.
Sollte das bei mir dann auch auftreten werde ich sie wohl zurück schicken, für mich ist das eigentlich ein KO Kriterium und würde dann zur HS10 greifen.
Meine Tochter hat im Mai Konfirmation und ich wollte die nächsten Wochen mich an die Kamera gewöhnen und dann natürlich Filmen und Fotgrafieren.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. produziert der EXR-Prozessor in Verbindung mit dem Stabi bei Video mehr Abwärme, da er wegen der EXR-Pixelanordnung vielleicht mehr Rechenoperationen ausführen muss als bei Sensoren mit Bayer-Muster. Kann mir aber dennoch nicht vorstellen, daß das mit dem Hitzeproblem "normal" sein soll. Ich dachte bisher auch, das die BSI-CMOS Sensoren weniger Abwärme produzieren als ein CCD-Sensor, oder nicht?
 
Überhitzung

Vielleicht ist das der Preis, den man für jetzt für die durch Kundenwünsche hochgeputschten Kameras zahlen muss! Dass bei Sony dieses Problem auch bekannt ist, zeigt ja dass da Fuji nicht allein damit dasteht.
Hauptsache Voll-HD, wie lange das läuft, wird einem ja nicht gesagt.
Aber 5 Minuten sind doch eh sehr lang für einen Videodurchgang. Letztendlich werden die riesigen anfallenden Dateien irgendwann denn doch komprimiert, sonst kann man die Filmchen ja niemanden weitergeben, ausser es genügt einem, sich am PC oder TV selbst daran zu ergötzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lena97
"...Hallo Eisenhans.... Hast du auch schon den oder einen Wärmetest gemacht?"

Nein, habe eine Fuji S5600 10-fach Megazoom (auf der Arbeit Canon 450D mit mehreren Objektiven).

Erwärmung Kamera
Die S5600 erwärmt sich bei ~350 Konzert-Fotos gemacht in einer Stunde auf geschätzt über 40 Grad, so war mein Eindruck. Da mochte man die kaum noch in die Hand nehmen.

Gruß "Eisenhans"
 
Vielleicht wird das die erste Kamera wo sie ein Hardwareupdate machen, Loch rein, Lüfter rein und gut is :lol:

Aber ernsthaft gesehen ein echtes KO für die Kamera wenn Fuji da keine Lösungen anbieten kann/sollte . Ich seh auch nicht ein warum man seine Kamera nicht bis aufs letzte ausreizen sollte, man könnte ja annehmen im Labor von den Erzeugern laufen zig Stresstests.

Oder sollten wir davon ausgehen das sich ein paar Techniker zusammen tun und an einem schönen sonnigen Sonntag Morgen in den Park gehen, vl am Fujigelände und dort 2 oder 3 Bilder knipsen und danach gehts in die Produktion.:confused:

Gabs da im Forum schon einen HS20 Besitzer der die probleme nicht hatte und auch jede menge Test`s gemacht hat ?
 
Ja, ich! :)

Habe ebenfalls Die 30 Minuten Videoaufzeichnung gemacht (sogar 2x direkt hintereinander) und bei mir kommt kein Überhitzungssymbol! Die Kamera wird auch nicht irgendwie warm oder sowas (falls jemand einen Softwarefehler vermutet ^^). Vielleicht hat Fuji das Problem schon ein bisschen minimiert bei der Firmwareversion 1.01 ? Oder haben Leute mit der Version die Probleme auch?

Morgendliche Grüße,
Pryder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten