• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Danke MosesHdh für deine Mühe. Na so schlecht schlägt sich die HS20 gar nicht.

Was mich mal noch interessieren würde wären einfach mal in 24 Brennweite Aufnahmen mit Büschen, Bäumen usw.
Das Wetter läuft ja so langsam auf Hochtouren, vielleicht kannst du ja mal am We ein wenig auf die Pirsch gehen und mal so in der o.g. Art was zeigen.

Die Bilder von Goddy waren ja leider bei schlechtem saarländischen Wetter gemacht und sahen dann so aus wie sie aussahen...... Nix für ungut Goddy, an Dir lag das nicht.

Schönes sonniges Fotowochenende
 
Danke MosesHdh für deine Mühe. Na so schlecht schlägt sich die HS20 gar nicht.

Was mich mal noch interessieren würde wären einfach mal in 24 Brennweite Aufnahmen mit Büschen, Bäumen usw.
Das Wetter läuft ja so langsam auf Hochtouren, vielleicht kannst du ja mal am We ein wenig auf die Pirsch gehen und mal so in der o.g. Art was zeigen.

Das hatte ich zeitgleich editiert (Beitrag 640) :top:
 
Bei einem nur 7 Fach Zoom der A2 würde sich aber für mich nicht die Frage stellen was ich für eine Kamera kaufen würde, da käme sowieso nur eine DSLR in frage, die schaft das mit einem Opjektiv und ist weit besser als jede Brigde Kamera was das Bild anbelangt.

Wenn man bedenkt das Fuji bei der HS20 auch ein 30 Fach Zoom verbaut und dadurch anscheinend probleme entstehen finde ich die Bilder toll.

Da freue ich mich ja schon auf nächste Woche wenn meine HS20 endlich da ist:D
 
@MosesHdh

Danke für diese Arbeit:top::top::top:

Die Kamera (BQ) schlägt sich überraschend gut. Irgendwer (DU?) hat sogar geschrieben, der AF sei schnell und präzise !

Das könnte noch was werden mit der "20" und mir:cool:


C.
 
@MosesHdh

Danke für diese Arbeit:top::top::top:

Die Kamera (BQ) schlägt sich überraschend gut. Irgendwer (DU?) hat sogar geschrieben, der AF sei schnell und präzise !

Das könnte noch was werden mit der "20" und mir:cool:


C.

Ja, das hab ich geschrieben. Wie gesagt, immer im Vergleich zur Fz38 und S6500.

Was mir beim Autofokus allerdings negativ aufgefallen ist, ist folgendes: Im Makromodus (und bisher auch nur in diesem) sieht man auf dem Display nicht, wie die Kamera scharfstellt. Das ist etwas ungewohnt. Also folgender Ablauf: Ich will ein Insekt aufnehmen, der Fokus liegt nahe bei unendlich, also alles unscharf. Ich drücke den Auslöser halb durch, die Kamera fokussiert (zügig), aber den Fokussiervorgang sieht man nicht auf dem Display, sondern da springt das Bild plötzlich von komplett unscharf nach perfekt scharf. Da bin ich anfangs richtig erschrocken.... :rolleyes:


Nachdem hier jetzt doch wieder Wolken aufziehen, gibts gleich noch ein paar Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem nur 7 Fach Zoom der A2 würde sich aber für mich nicht die Frage stellen was ich für eine Kamera kaufen würde, da käme sowieso nur eine DSLR in frage, die schaft das mit einem Opjektiv und ist weit besser als jede Brigde Kamera was das Bild anbelangt.

Wenn man bedenkt das Fuji bei der HS20 auch ein 30 Fach Zoom verbaut und dadurch anscheinend probleme entstehen finde ich die Bilder toll.

Da freue ich mich ja schon auf nächste Woche wenn meine HS20 endlich da ist:D

Haste Recht! Da wäre jedes 18-125 oder 18-135 (Canon) besser. Aber zwischen diesen und der HS20 liegt z.B. die Nikon P100 (26-fach), die in verschiedenen Tests sehr gut abgeschnitten hat. Die Canon (20-fach) hast Du ja schon erwähnt. Die hat allerdings kein RAW.

C.
 
Was mich mal noch interessieren würde wären einfach mal in 24 Brennweite Aufnahmen mit Büschen, Bäumen usw.
Man kann jetzt natürlich Motive suchen, die die Schwächen einer Kamera am deutlichsten zeigen... Aber mal Hand aufs Herz: Weitwinkel ist was für Innenräume und Architekturaufnahmen in engen Städten. Wozu brauche ich 24mm in der Natur? (Getreu dem Motto: Laufen statt Zoomen!) ;)
 
Und weiter gehts, alle Bilder 24mm, Iso 100.

Zuerst 16 MP




hier bei Bildgröße M (8 MP)


und hier das 16 MP Bild in CS4 verkleinert auf 8 MP und leicht geschärft



Die Verkleinerung von 16 MP finde ich durchaus besser als die direkte 8 MP-Aufnahme. Bei dem zweiten Bild sieht man deutlich, dass EXR auch im A-Modus arbeitet (Himmel)
 
Hier mal ein Vergleich der internen Objektivkorrekturen. Da hat Fuji offensichtlich ganze Arbeit geleistet (einmal jpg ooc, einmal aus raw ohne Korrekturen)


Zu erwähnen ist, dass sogar das extrem schwer zu entfernende Purple Fringing entfernt wird. Das hatte ich so noch bei keiner Kamera...

Gleichzeitig sieht man den größeren Dynamikumfang der Raw-Entwicklung.

(Beide Bilder 24mm)
 
Hier mal ein Vergleich der internen Objektivkorrekturen. Da hat Fuji offensichtlich ganze Arbeit geleistet (einmal jpg ooc, einmal aus raw ohne Korrekturen)


Zu erwähnen ist, dass sogar das extrem schwer zu entfernende Purple Fringing entfernt wird. Das hatte ich so noch bei keiner Kamera...

Gleichzeitig sieht man den größeren Dynamikumfang der Raw-Entwicklung.

(Beide Bilder 24mm)

Sorry Moses, korrigiert die Kamera die Optik immer automatisch? Oder hab' ich da was falsch verstanden?

C.
 
720 mm, Iso 100, Stativ, Selbstauslöser. Einmal L, einmal M, einmal L auf M verkleinert und leicht geschärft.

16 MP




8 MP



16 MP --> 8 MP



Wieder sehe ich im verkleinerten die meisten Details.

Was ich noch nicht geschafft habe, ist aus einem Iso 100 Raw mehr Details rauszuholen als die Kamera selbst. Ich hoffe wirklich dass Lightroom die Raf nach dem nächsten Update unterstützt. Silkypix liegt mir gar nicht, die Vorschau finde ich grottig.

Bitte die Unschärfe am Rand nicht nur dem Objektiv zuschreiben, da ist ein großer Teil Tiefen-Unschärfe....
(Das ist die Oberseite der Hecke neben der Straße auf den 24mm Bildern, wo es richtig unscharf wird ist die Seite der Hecke (dadurch dieser "Freistellungseffekt")
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Moses, korrigiert die Kamera die Optik immer automatisch? Oder hab' ich da was falsch verstanden?

C.

Im jpg werden die Objektivfehler herausgerechnet (außer der Verzeichnung, darauf schließe ich aus meinen Blendenreihen, die im raw und im jpg gleich verzerrt sind).

Also sowohl CAs als auch purple fringing sind bei jpg´s quasi nicht vorhanden.
(das oben ist das selbe Bild, einmal raw, einmal jpg)


So, jetzt ist das Wetter wirklich schön, heute Abend gibts neue Bilder.
Wenn jemand bestimmte Motive haben möchte, einfach melden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im jpg werden die Objektivfehler herausgerechnet (außer der Verzeichnung, darauf schließe ich aus meinen Blendenreihen, die im raw und im jpg gleich verzerrt sind).

Also sowohl CAs als auch purple fringing sind bei jpg´s quasi nicht vorhanden.
(das oben ist das selbe Bild, einmal raw, einmal jpg)


So, jetzt ist das Wetter wirklich schön, heute Abend gibts neue Bilder.
Wenn jemand bestimmte Motive haben möchte, einfach melden...


Danke Dir:top:

C.
 
Hallo,

mich würde bitte ein ISO1600 Portrait/Haut interessieren, wäre für meine Entscheidung, Kinderfotografie in Innenräumen, sehr hilfreich!

Danke

Andreas
 
Hallo,

mich würde bitte ein ISO1600 Portrait/Haut interessieren, wäre für meine Entscheidung, Kinderfotografie in Innenräumen, sehr hilfreich!

Danke

Andreas

Damit siehts erstmal schlecht aus, da ich hier keine veröffentlichungswillige Modelle hab :o

Schau mal ob ich was vergleichbares finde...

Wobei ich das nicht für das Spezialgebiet der HS-20 halte. Ich persönlich hab als Ergänzung für unten und drinnen ne EX-1. Die schlägt sich da deutlich besser...



Was mir gerade noch aufgefallen ist: Im EXR-SN Modus kann man Iso von 100 bis 1600 wählen, also keine Iso 3200. ABER es gibt die Einstellung Auto3200. (komisch, dann hätte man ja 3200 auch direkt anwählbar machen können...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MosesHdh,

herzlichen Dank für Deine Mühe und die vielen Fotos! :top:

Bei mir ist ein Umtausch leider momentan nicht möglich, weil keine weiteren Exemplare vorrätig sind.

Grüße
T.
 
Hallo MosesHdH,

besten dank für die vielen Beispielbilder (und Werbebanner :-))).

Die sind ja bzgl. Schärfe und Rauschen in Abhängigkeit von der Empfindlichkeit recht aussagekräftig (Hausrat-Stileben).

Aber bei den Außenaufnahmen (Häuser, Hecke) finde ich die Fotos eigenartig fahl, z,T. fehlfarben oder überbelichtet. Oder sehe nur ich das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mir würden auch Teile einer Wange, eines Arms, o.ä. als erstes reichen, da kann man auch schon mal absehen/abschätzen, wie es aussieht.

Damit siehts erstmal schlecht aus, da ich hier keine veröffentlichungswillige Modelle hab :o

Schau mal ob ich was vergleichbares finde...

Wobei ich das nicht für das Spezialgebiet der HS-20 halte. Ich persönlich hab als Ergänzung für unten und drinnen ne EX-1. Die schlägt sich da deutlich besser...

danke

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten