• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Bei einer SLR wird damit die Tiefenschärfe dargestellt. Vllt. will Fuji das ja auch bei der HS20 ermöglichen.

C.
 
Ich habe gerade bei Fuji angerufen. Ich versuche mal das so wieder zu geben, wie ich es als Laie verstanden habe. Also die Kamera ist eigentlich nicht für Otto Normalverbraucher bestimmt. Die Kamera ist für Leute bestimmt, die sich auch mit den Belichtungseinstellungen usw. auskennen.
Das Abdunkeln des Displays in bestimmten Situationen liegt daran, dass das Bild auf dem Display so dargestellt wird, wie die Kamera es misst bzw. wie das Bild errechnet wird. Das ist bei der HS10 nicht so, weil durch den neuen Sensor andere Möglichkeiten bei der Belichtung und im Bereich der Rauscharmut (so ähnlich hat er sich ausgedrückt...) erzielt werden können. Besonders stark tritt der Effekt in Räumen mit Fensterscheiben und künstlichem Licht auf. Das könnte die Theorie mit der Abblendtaste bestätigen. Das wird sich aus meiner Sicht, nur mit dem manuellen Zoom oder mit dem kontinuierlichem Zoom umgehen lassen und dann gleich den Auslöser voll durchdrücken.
Das mit dem Akkudeckel soll an den Eneloops liegen, da diese Akkus etwas kleiner sein sollen. Da ich es aber auch mit anderen Akkus probiert habe, möchte ich das nicht so recht glauben.
Das ich die HS20 schon habe liegt wohl daran, dass O..O die Kameras wahrscheinlich über Frankreich geordert hat, wo die Auslieferung jetzt angelaufen ist. Übrigens ist die Kamera Made in China...
 
@schlepptop!
Mit 2.8 bzw 4 meinst du wohl die Blende und nicht die Belichtungszeit.
Tritt dieser Display-Dunkeleffekt nur bei schlechtem Licht oder überhaupt generell auf? Ist schon seltsam! Vielleicht ist irgendeine Schutzfolie drauf..glaub ich aber eher nicht. Werde mich mal im Fujiforum kundig machen, ich darf dich wohl dort zitieren?! Da sitzen einige Experten rum!
Edit:
Die Fujiantwort ist schon etwas seltsam, sowas habe ich noch nie gehört! Kanns ja nicht sein!
LG
 
@schlepptop

So habe ich's mir vorgestellt. Hauptsache kein Defekt.

Zitat Fuji:
Also die Kamera ist eigentlich nicht für Otto Normalverbraucher bestimmt. Die Kamera ist für Leute bestimmt, die sich auch mit den Belichtungseinstellungen usw. auskennen.


Pffffft...:lol:


C.
 
Hallo schlepptop,

schalte den Sucher mal ganz aus und versuch’s dann noch mal.

Ich hatte meine HS10 nach Tastenabrieb auf der Rückseite zur Reparatur eingeschickt. Nach der Reparatur (vorher gab es keine Probleme) tritt bei meiner HS10 ein ähnliches Phänomen auf. Aber nur, wenn ich Folgendes mache: Beim Fotografieren aus Bauchhöhe heraus und bei Draufblick auf das abgewinkelte Display bleibt dieses hin und wieder völlig schwarz. Zumindest bei meiner HS10 habe ich den Verdacht, daß der Augensensor, durch den das Hin- und Herschalten zwischen Sucher und Display bewerkstelligt wird, ’ne Macke abbekommen hat.

Wenn ich den Sucher ausschalte und nur mit Display fotografiere, gibt es keine Probleme.

Grüße
Gesichtsältester
 
@ Gesichtsältester: Also der Sucher läßt sich nicht ausschalten, man kann nur zwischen zwei Werten wechseln (50/30). Der Kollege vom Support sagte ja, dass der Effekt gewollt ist, warum auch immer. Ich will doch nicht sehen, was die Kamera misst sonder das was ich fotografieren möchte.

@Schlami: natürlich meinte ich die Blende, ich hatte den Text geändert, aber nicht vollständig. Der Effekt tritt nur bei schlechtem ungenügenden Lichtverhältnissen auf, egal ob mit oder ohne Blitz. Wenn dann noch der Zoom genutzt wird, wird es noch schlimmer.
 
Ich habe gerade die Handbücher ein wenig verglichen. Bei der HS20 kann man scheinbar diese (IMHO unbrauchbare) Automatik-Umschaltung evf/lcd nicht mehr komplett deaktivieren. Das ist schlecht. Bei der HS10 hatte sie mich am Anfang extrem genervt.

Die Aussage vom Fuji Support finde ich auch etwas seltsam. Ist die Kamera nur für bestimmte Auserwählte bestimmt? Wenn sie nur für Experten gemacht ist, wozu dann diese ganzen Motivprogramme? Muss man sicher nicht verstehen.
 
Ich habe gerade die Handbücher ein wenig verglichen. Bei der HS20 kann man scheinbar diese (IMHO unbrauchbare) Automatik-Umschaltung evf/lcd nicht mehr komplett deaktivieren. Das ist schlecht. Bei der HS10 hatte sie mich am Anfang extrem genervt.

So wie ich das Handbuch verstehe, kann man mit der EVF/LCD-Taste umschalten zwischen Automatisch, nur Display und nur EVF. Müsste also gehen.
(Handbuch S. 4)

schlepptop schrieb:
Also der Sucher läßt sich nicht ausschalten, man kann nur zwischen zwei Werten wechseln (50/30)

Was du meinst ist die Bildfrequenz (fps).
 
Bei der HS20 kann man scheinbar diese (IMHO unbrauchbare) Automatik-Umschaltung evf/lcd nicht mehr komplett deaktivieren. Das ist schlecht. Bei der HS10 hatte sie mich am Anfang extrem genervt.

Wenn sich das herausstellt, dann steigt gerade eine Träne in mein Auge :D
Ich hatte diese Funktion bei der HS10 als erstes deaktiviert. Der Sensor war einfach vom Winkel her zu empfindlich eingestellt.

Die Aussage vom Fuji Support finde ich auch etwas seltsam.

Die Antwort scheint mir nicht von einem "Auserwählten" gegeben worden zu sein :D :evil: Ist nämlich völliger Quatsch.
 
noemo könnte recht haben, dass sich das jetzt mit dieser Taste einstellen lässt. Ist vielleicht nicht so ganz eindeutig formuliert.
 
Also die Umschaltung kann man doch über die Taste evf/lcd einstellen. Sorry aber das ist alles ein bisschen viel für den ersten Tag. Bringt aber auch überhaupt nichts. Das Display wird bei schwachem Licht also kleine Blende mit relativ langer Belichtungszeit dunkeler - dunkel. Da kann man machen was man will. Außen wenn man, wie ich schon beschrieben habe, die manuelle oder kontinuierliche Fokusierung nutzt und dann den Auslöser gleich voll durchdrückt. Allerdingd dauert es dann auch etwa zwei Skunden, bis das Foto gemacht wird, da mittels des Hilfslichtes das Bild neu berechnet wird.

Also ich hatte den Mann vom Support gebeten es mir so zu erklären, dass ich als Laie es auch verstehe. Darauf sagte er, dass die Kamera eigentlich nicht für OttO Normalos geeignet wäre und das es doch eher was für Profis sei....
 
@noemo: Das hat mit dem Display nichts zu tun. Ich hatte ihn lediglich gebeten mir das mit dem Display so zu erklären, dass ich als Laie es verstehe. Vielleicht hat er sich auch nur etwas unglücklich ausgedrückt, dass passiert uns allen ja mal. Ich will die Aussage auch garnicht überbewerten. Das ist doch in allen Bereichen so, ob beim Auto ,Fernseher oder Handy. Der Eine nutzt nur die Grundeinstellungen und der Nächse erforscht die letzten versteckten Funktionen.
 
Ich glaube nicht, dass Profis auch nur einen einzigen Blick auf eine Superzoom-Kamera werfen :evil:

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Ich denke Du hast ein falsches Bild von den Profis.

Ich kenne viele Kollegen die unabhängig von ihrem Equipment sogar immer eine Kompakt-Kamera bei sich führen. Und die Bilder dieser Kameras werden genauso verwertet wie alle anderen.

Auch ein professioneller Fotograf ist froh, nicht immer mit Body und viel Glas durch die Gegend zu rennen und da sind auch Superzooms ein sehr willkommenes Werkzeug.

Die Antwort des FUJI Supports finde ich auch äußerst suspekt, bin ich nach all den Fragen die ich an diese Adresse gerichtet habe so nicht gewöhnt.

P.S.: Was haltet ihr denn von den letzten Bildern unseres japanischen Freundes. Die Verzerrungen und Farbabweichungen (sollte es sich um ein ALU-Gitter handeln) sind schon drastisch
http://translate.google.com/transla...o.co.jp/fpxjx334/folder/1511463.html?m=lc&p=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich total stört, ist die Klappe der Akkus, sie ist nicht richtig fest und wackelt.

Ja, das mit der Akku-Abdeckung kann ich leider bestätigen. Die Kamera kam heute, aber ich habe sie erst vor ein paar Minuten auspacken können.

Da ich 20 Jahre lang keine Cam mehr in den Händen gehalten habe, werde ich auch erst einmal hier keine großen Testbilder etc. einstellen und Wertungen abgeben können zur IQ etc.

Allerdings ein Prob gibt es schon: :-)

Habe noch keine Speicherkarte und muss für die 1-2 Testbilder hier dann immer mit dem internen Speicher arbeiten. Gerade mal dieses Feature mit dem PRO FOCUS aufgenommen und nun hängt die Cam! :eek:

Erst reagierte die Cam nicht mehr auf irgendwelche Eingaben, Tasten. Dann habe ich den Schalter auf OFF gestellt. NICHTS passiert, Display und alles weiterhin mit dem aufgenommenen Motiv in der Anzeige. Paar Sekunden später: Rotes Ausrufezeichen und seit 5 Minuten steht folgender Warnhinweis im Display: "Die Kamera erwärmt sich. Bitte einige Minuten warten."

Hehe, das geht ja gut los. Kann jetzt nichts anderes machen als die Batterien rauszunehmen. "Hard Reset".... Ist ja fast wie bei Windoof 3.1 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DUS_Knipser,

Ich hätte Dich ja gerne zur neuen Kamera gratuliert, gerade weil Du mit großer Erwartung die Kamera erhalten hast. Um so mehr tut es mir leid, dass Du diesen Fehler, oder besser gesagt, dieses Fehlverhalten der Kamera bei Deinen ersten Fotos feststellen musst

Sensor- oder Prozessor-Überhitzung trat schon bei einigen Sony Alphas, aber auch bei anderen (großen) Marken auf. In den meisten Fällen, welche bekannt wurden lag es an der Bildstabilisierung (Sensor-Shift).
Das Problem tritt bekannter Weise bei Serienbildern und Mehrbildkombinationen sowie sehr häufig bei Videoaufnahmen auf.
Es ist ein sehr unangenehmer Umstand der wohl bei der HS20 auch daraus resultiert das auf die Elektronische Bildstabilisierung wie in der HS10 (hat Sensor-Shift und digitale Bildstabilisierung) verzichtet wurde. Und der Sensor meines Erachtens mit 16 MP überfordert ist (hoffentlich täusche ich mich).

Auf diesen Fehler wurde schon in folgenden Artikel Part18 (Nickname Masterpiece) hingewiesen.
http://translate.googleusercontent....le.com&usg=ALkJrhhKiYNmWBsXN7xxbNla-I-pid40XQ

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, schaun mer mal, wie es sich weiter entwickelt. Werde am Wochenende mal etwas intensiver mit der Cam rumspielen und dann dank Speicherkarte auch mal den Prozessor etwas mehr ins Schwitzen bringen. ;-)

Aber wie gesagt, als Digi-Cam Laie lasse ich mir die Freude durch den 1 Hänger, so enttäuschend er schon ist, nicht verderben lassen. Wenn es natürlich wider Erwarten bei meinem Modell zu Regel wird, ... Aber schaun mer halt erst mal ein paar Tage/Wochen.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten