• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Das soll ja wohl nicht das Problem sein. Ich habe auch 40*60 aus 2,1 MPdie gut aussehen.


Ja, da wissen Du und ich noch ein paar Andere - wenn's da auch knapp wird ;) . Aber wenn Du mal liest was hier so geschrieben wird zu dem Thema...:grumble:...unter 10 MP geht praktisch garnix, Mittelformat ist ab DIN A5 Pflicht usw....:evil:

Wenn die HS20 im 8 MP-Modus so gut ist wie meine Powershot, wird sie mein! Dann hat die Reflexe öfter mal frei :)

C.
 
Mich würde ja mal interessieren, ob das Macrobild der Blüte von folgender Seite:
http://blog.libero.it/INSOLIDO/757376.html

tatsächlich von der HS20EXR stammt:
http://lh6.ggpht.com/_ZLESHeZ0Hyo/TBf1NTA9gAI/AAAAAAAAy5I/pcO7S-JEqtQ/DSCF7512.JPG

Weil: keine EXIF-Daten sind abgelegt.

übrigens:
die Eule muss wohl auch die sein, von der es ja bereits ein hochauflösendes "Frontal-ins-Gesicht"-Sample von der HS20 gibt. Komisch nur: Die Eule muss ja über Monate anscheinend immer gleich aussehen, denn laut EXIF-Daten wurde sie auf dieser Seite ja noch mit der HS10 aufgenommen, im Mai oder Februar 2010: http://farm5.static.flickr.com/4023/4571161857_09a074cc09_o.jpg

... hier noch der badende Vogel:
http://lh5.ggpht.com/_ZLESHeZ0Hyo/S888ZlKn6UI/AAAAAAAAy4g/-9p_nrXAXO4/S0010612.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miloppo,

ich vermute, dass keins der Bilder von einer HS20 abstammt.

Bei der Eule, die ein Uhu ist zeigt sich aber deutlich, dass die HS10 der HS20 so gut wie ebenbürtig ist. Nein ich denke dass die Detailtreue und Auflösung der HS10 noch besser ist als bei der HS20 Aufnahme.
HS10 Sample http://farm5.static.flickr.com/4023/4571161857_09a074cc09_o.jpg
HS20 Sample http://fujifilm.jp/personal/digital..._images/img/index/ff_fujifilm_hs20exr_001.jpg

Ich wäre nur vorsichtig mit der Vermutung, dass der Uhu, welcher mit der HS20 aufgenommen wurde der gleiche ist. Die Uhus, vor allen Dingen die männlichen Tiere sehen sich zum verwechseln ähnlich und ich glaube das, dass kein Fake ist.

Bei dem Blumenmakro scheint es sich um ein Foto einer FUJI-Kamera zu handeln, erkennbar an den Buchstaben DSCF aber die Bildnummer 7512 deutet nicht auf ein HS20 Bild. Übrigens das kann die HS10 auch noch besser

Aus diesem Grund sage ich mir, abwarten und Tee trinken, bist man die Kamera selbst in die Hand nehmen kann und seine eigene Vergleichsfotos macht.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich bin ein Neuling in eurem Forum und grüße euch alle.
Ich interessiere mich auch für die HS20. Da bei mir in der Region (Meck-Pomm) nicht viele Möglichkeiten gibt eine Kamera zu testen, bin ich mehr oder weniger auf Tests und Foren angewiesen. Ich nutze bis jetzt eine S5000 die schon ein wenig in die Jahre gekommen ist. Nun suche ich ein Nachfolgemodel. Ich schwanke immer noch zwischen der "HS20" und der "Fujifilm FinePix S100FS", die ich als Neugerät bekommen könnte. Bei der S100FS schreckt mich das Gewicht und der verhältnismäßig hohe Preis (ca. 450€) für ein Gerät ab, das schon eine Weile nicht mehr hergestellt wird.
Durch Zufall konnte ich jetzt in einem Mediamarkt einmal die HS10 in die Hände nehmen.
Da ja die HS20 von der Bauform ähnlich ist habe ich folgende Frage. Ist es normal, dass der mechanische Zoom relativ schwer geht oder gibt sich das mit der Zeit. Ein feinfühliges Nachzoomen war kaum möglich, da ich immer einen zu starken Widerstand an der mechanischen Verstellung verspürte. Ich hoffe, dass ihr versteht was ich meine, da ich mich mit den Fachbegriffen nicht so auskenne.

Schöne Grüße
Schlepptop
 
Hallo,
schwergängig würde ich nicht sagen.
Eher ruckelig.
Aber man gewöhnt sich dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo "Schlepptop" zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.

Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten, keiner weiß was für Dich schwergängig oder leicht ist.

Ich bin der Meinung, dass ein gewisser Widerstand für das Handling schon nötig ist.
Ruckelig kann ich bei meinen Kameras (3 Stk.) nicht feststellen. Bei einer Kamera lief das Zoom am Anfang auch etwas schwerer wie bei den anderen, dass hat sich aber schnell gelegt.

Zur jetzigen Zeit noch 450 € für eine S100FS finde ich sehr übertrieben. Ansonsten kann ich nur zur HS10 raten, die bekommst Du Heute schon für ca. 280 €.

Gruß Fotodevil
 
Hollo zusammen

Von dem Gedanken mir die S100FS zu kaufen habe ich mich eigentlich schon verabschiedet. Sie ist mir zu teuer und auch zu schwer.
Zur HS10 möchte ich ergänzend bemerken, dass das Drehen nicht das Problem ist. Ich habe nicht gedacht, dass man doch einen gewissen Widerstand aufbringen muß, um überhaupt erst einmal feinfühlig zoomen kann. Aber ich denke, dass man sich auch daran gewöhnen wird.
Ich möchte ergänzend hinzufügen,dass ich eine Kamera suche die mir im diesjährigen Uhrlaub gute Bilder liefern soll. Ich werde hauptsächlich Landschaftsaufnahmen (Island) machen. Schwieriger werden die Bilder auf dem Schiff werden, da durch die geringen Raumhöhen bei gleichzeitig großen Flächen eine ordendlichte Belichtung schwierig wird.
Ich habe meine Bilder vom letzen Urlaub (auch eine Kreuzfahrt) mit Bilder einen Canon Eos 1000 verglichen, welche auch nicht besser waren. Irgendwie bekommt man auf einem Schiff keine vernünftigen Aufnahmen hin. Mit Blitz ist der Hintergrund zu dungel und ohne Blitz wird alles relativ unscharf. Da wird sicher noch ein zusätzlicher Blitz erforderlich werden.
Na ich hoffe einfach auf die HS20, die ich mir wohl kaufen werde, wenn sie denn endlich zu haben ist.

Schöne Grüße aus Meck-Pomm
Schlepptop
 
...Von dem Gedanken mir die S100FS zu kaufen habe ich mich eigentlich schon verabschiedet...

Die S100 würde ich so schnell nicht abschreiben. Es ist für mich noch eine andere (bessere) Klasse bei der BQ, als die HS10. Der Preis ist allerdings schon heftig. Die HS10 kann dafür mit der besseren Bedienung, den besseren Makros und Teleaufnahmen, sowie dem besseren Video aufwarten. Wenn die HS20 die Macken der HS10 mindert, wäre sie ein verlockendes Angebot. Auch der Blitz wurde bei der HS20 verändert, so dass sich der Zoomring nun besser greifen lässt.
 
Das mit dem Blitz der HS20 ist schon richtig, er ist verkürzt und kommt so auch in einen engeren Winkel zur Linse, was vermuten lässt, dass z.B. das Problem der roten Augen verschlechtert.

Die Leistung des Kamerainternen Blitz ist auch verringert. Der HS20 Blitz wird mit einer Blitzweite von ca. 7 Meter angegeben. Der Blitz der HS10 mit mindestens 8 Meter. Ich habe auch die Erfahrung gemacht (Blitze auch mit externem Mecablitz 36 C-2) das ich sehr selten einen externen Blitz benötige. Der Kamerainterne Blitz wird TTL angesteuert und deckt einen sehr großen Wirkungskreis ab und bringt hervorragende Ergebnisse.

Bei der HS20 bin ich persönlich recht vorsichtig mit der Bewertung der Bildqualität erstens gibt es noch keine Tests und keine Vergleichsfotos, was ich von Fuji auch nicht Kundenfreundlich finde. Aber 16MP auf einen fast gleichgroßen Chip wie der, der HS10 stimmen mich recht vorsichtig in meinen Erwartungen.
Zum andern finde ich es schade das auch einige gute Funktionen wegfallen wie z.B. Instant Zoom und die High-Video-Aufnahmen 1000fps. und 480fps..

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Blitz der HS20 ist schon richtig, er ist verkürzt und kommt so auch in einen engeren Winkel zur Linse, was vermuten lässt, dass z.B. das Problem der roten Augen verschlechtert.

Die Leistung des Kamerainternen Blitz ist auch verringert. Der HS20 Blitz wird mit einer Blitzweite von ca. 7 Meter angegeben. Der Blitz der HS10 mit mindestens 8 Meter.
Auf der einen Seite war es wirklich nötig, mehr Platz am Zoomring zu schaffen, auf der anderen Seite ist der Blitz an der HS10 etwas, das ich bei meinen Tests uneingeschränkt genial fand! Ich kann nur hoffen, dass sie bei der HS20 diese gute Performance weiterführen können.
Ich habe Nahfotos meiner Kinder im schummrigen Raum gemacht und die Blitz/Belichtungssteuerung hat diese schwierigen Szenen toll und sehr dezent ausgeleuchtet. Keine überblitzten Gesichter oder total abgesoffene Hintergründe. Auf den meisten Bildern war bestenfalls eine Andeutung von roten Augen zu entdecken, nichts was man am Rechner hätte korrigieren müssen. (Wobei dafür möglicherweise der interne Bildprozessor zuständig war :confused:).
So begeistert war ich schon lange nicht mehr von einem internen Blitz!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, bin ebenfalls neu hier ;)

freu mich schon riesig auf die hs20! besitze zwar noch keine einzige kamera (außer die von meinem N900) aber werd mir die hs20 zu 99% kaufen wenn sie aufm markt is :)
99% deswegen weil ich mir bisschen sorgen zwecks der bildqualität mach, in bezug auf die hs10 u ihr "gematsche"... aber warten wir's mal ab!

hab hier noch was gefunden, dass euch sicher gefallen dürfte; is zwar leider auf polnisch aber seht selbst:

http://www.foto-kurier.pl/aktualnos...okaz-2373-pierwsze-zdjecia-fujifilm-hs20.html

wünsch euch allen noch einen schönen sonntag und schöne grüße aus dem fichtelgebirge :)
 
Hallo paint45,

ich wundere mich schon sehr, Du schreibst, Zitat: besitze zwar noch keine einzige kamera , erlaubst Dir aber das Urteil über die HS10 Zitat: in bezug auf die hs10 u ihr "gematsche"…

Ich denke man soll sich vor solchen Urteilen zuerst einmal kundig machen und dann sein Votum abgeben. Ich vermute Du hast noch kein Foto der HS10 gesehen, weder die Kamera selbst in der Hand gehabt.

Dein Link, was soll der uns sagen oder zeigen?
Das was ich da sehe kann die HS10 schon lange und noch eine Ecke besser (ausser ISO 12.800 aber wer braucht das), dass sage ich Dir mit deinem Smartphone und ich weiss, im Gegensatz zu Dir, von was ich schreibe und was ich beurteile.

Schau Dir bitte mal diese Fotos von Wolfgang Steiner an
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-92.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-88.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-86.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-100.html
dann weißt Du was ich meine.

Man soll sich vor platten Aussagen auch die Mühe machen sich durch Lesen das nötige Know How anzueignen.

Ich Grüße Dich
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Link, was soll der uns sagen oder zeigen?
Der Link verweist auf einen Test der HS20EXR

Das was ich da sehe kann die HS10 schon lange und noch eine Ecke besser (ausser ISO 12.800 aber wer braucht das),
Aha

dass sage ich Dir mit deinem Smartphone und ich weiss, im Gegensatz zu Dir, von was ich schreibe und was ich beurteile.
Was für ein Smartphone? Ich dachte, es ging um die HS20EXR?
 
Hallo THX2008,

Ich spreche über den Beitrag von paint45?

Bitte lesen vor schreiben, mein Beitrag bezieht sich auf paint45 und seinem Zitat: (außer die von meinem N900), was wohl ein Smartphon sein soll.

An sonsten bleibe ich bei meiner Ausführung, wenn die gezeigten Bilder den Fortschritt HS10 zu HS20 beweisen sollen sehe ich wirklich keinen Grund zu Wechseln. Im Gegenteil, ich hätte die Aufnahmen im manuellen Modus geschossen und sie wären mit Sicherheit besser ausgefallen.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche über den Beitrag von paint45?

Bitte lesen vor schreiben, mein Beitrag bezieht sich auf paint45 und seinem Zitat: (außer die von meinem N900), was wohl ein Smartphon sein soll.
Ich rede auch über den Beitrag von paint45...
Jetzt beruhige Dich mal wieder und lese Du mal die Beiträge genauer...

PS: Jetzt habe ich paint45s Hinweis auf das N900 gefunden... DEN hatte ich tatsählich überlesen, bzw. selektiv ignoriert
 
THX2008

zur gleichen Zeit abgeändert, war ein Missverständnis meiner seits, entschuldigung.
Deinen Beitrag weiter oben finde ich ganz in Ordnung.

Fotodevil
 
Um den von paint45 gelisteten Link handelt es sich nicht um einen konkreten Test.
Ich habe ihn voll durchgelesen. Ich erkenne nur eine Vorstellung der HS20 wohl aber mit beigefügten ersten Bildern, die aber so glaube ich nicht zur Bewertung der HS20 dienen sollen.

Es ist schon eine Hängepartie, was FUJI da liefert. Ich verstehe nicht das es noch keine wertige Fotos der neuen Kamera gibt. Aber dass scheint zur Verkaufsstrategie zu gehören.

Was ich auch absonderlich finde ist die Andeutung einer neuen Firmware der HS20 im Bericht von Foto-Kurier. Soll da noch was im Busch sein?

Fotodevil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten