Jo, will auch 'mal 'was schreiben. Hab' auch 'n halbes Jahr mit mir gekämpft und mir doch eine HS10 geholt und behalten. Bildquali hin und her. Ich kann jedenfalls nich' größer als DIN-A4 drucken, und zum angaffen nehme ich dann auch keine Lupe, sondern nehme ca. 750 mm bis 1500 mm Abstand. Wer dann eben unbedingt Ausschnittsvergrößerungen will / oder braucht: hmm, keine Ahnung. Eine teure DSLR mit viel noch teurerem Equipment, mehr Rumschlepperei, Objektiv-Wechsel, Spiegelreflex-Geräusch (stört mich persönlich SEHR), Staub auf'm Sensor, und und und. Das zehnfache an Kohle für die paar Crops, falls man sie mal braucht, is' für'n Hobby-Knipser dann doch schon etwas überzogen. Hab' für die HS10 schon nochmal locker das gleiche Geld für die Filter hinlegen müssen: Pol-Filter, Sternfilter (naja, kommt ganz gut für die Weihnachtsbaumbilder), 0.25x fisheye ( da muß erstmal jede(r) lachen, irgendwelche Softfilter für Portait uns so, Makrovorsätze, Infrarotfilter (trotz eingebautem Sperrfilter) ... egal. Sogar piepegal. Letztendlich zählt nur, ob der DIN-A4-Ausdruck gefällt oder nich'. ... oder gibt es neuerdings schon gewichtige Argumente für DIN-A3-Ausdrucke?