• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Auf den letzten Seiten habe ich etwas über Makroaufnahmen gelesen (wirken unscharf). Das kann ich soweit bestätigen.
Allerdings habe ich eine (von etlichen) sehr gute Aufnahme dabei (m. E.).
Leider habe ich das nicht wieder so hinbekommen; ich arbeite daran:

Bl. 7,1 (hier fällt mir Woody_23 ein, der mir das mit der Beugungsunschärfe erklärt hat)
ISO 100
Makro, 11,8 mm
Spotmessung
Zwangsblitz
Schärfe hart, Rest Standard,
Programm "A",
Provia,
Dynamik 100%
Größe L, etwas mehr Abstand zum Objekt und dieses Foto in der Kamera nachträglich auf 8 MP ausgeschnitten.

Insgesamt gesehen bin ich immer noch zufrieden mit der Kamera.

Gruß

Michael

Wenn das Standard wäre, würde ich Freudensprünge machen.
 
@Goddy: Nachdem der Burst Mode in einem der oberen Posts in Verruf geraten ist - kannst Du mir sagen, wie gut er wirklich ist? Ich meine, ohne den ganzen EXR-Kram, der wohl Rechenzeit benötigt, am besten bei 16 MP und 8 MP. Würde mich stark interessieren. :top:
 
mhhh...ok...der elektrische Sucher wär jetzt aber kein Ausschlusskriterium, sie nicht zu nehmen, oder?

Da ich vom Kompaktkamera-Sektor und vom DSLR-Sektor zur Bridge gekommen bin, ist der Sucher für mich eher eine Funktion, die ich nicht unbedingt brauche.
Ich hab mal kurz reingeschaut, auf meine Augen eingestellt und danach wieder den Monitor genutzt.
Den Vorteil, dass man im Sucher keine Reflektionen bei Sonne hat, habe ich bisher nicht in Anspruch nehmen müssen, entweder stand die Sonne immer günstig, oder es liegt am guten Monitor.
Hab schon Kommentare von anderen zu hören bekommen, die die Bilder am Monitor gesehen haben: "Die macht aber gute Bilder!" Was wohl eher an der Qualität der Monitorbilder lag, als an den wirklichen Bildern.

Gruß,
Woody
 
Den Vorteil, dass man im Sucher keine Reflektionen bei Sonne hat, habe ich bisher nicht in Anspruch nehmen müssen, entweder stand die Sonne immer günstig, oder es liegt am guten Monitor.

Nun bei einer Beurteilung eines Sachverhaltes sollte man ja nicht nur davon ausgehen, was die Kamera bei guten Bedingungen macht, sondern gerade die schwierigen Situationen einbeziehen.

Der gute Monitor reflektiert nämlich das Licht (auch wenn die Sonne nicht scheint). Es kann also Situationen geben, in denen Du eben das Kontrollbild nicht mehr sehen kannst, weil eben z. B. Dein schönes, weisses Hemd reflektiert wird und kein anderer Einsichtwinkel möglich ist.

In solchen Situationen ist eben der Sucher eine Option den Bildausschnitt wie gewünscht auswählen zu können.

Ausserdem gibt es zig Situationen im Fotoalltag, bei denen man besser die Kamera am Auge hat, weil Du mit ausgestrecktem Arm eben schlechter ruhig halten kannst (beim gleichzeitigen manuellen Zoomen wird das noch verstärkt). Wichtig ist auch das Handling für Personen (wie mich), die ein Augenhandicap haben. Den Monitor muss meine Gleitsichtbrille schaffen. Das ist aber schwierig, wenn man nur noch 60-70% Sehstärke hat. Im Sucher kann ich zur Not auch ohne Brille zurechtkommen.

Es ist natürlich kein "Muss" den Sucher zu benutzen, aber wenn man ein Foto unbedingt machen möchte, kann es durchaus nötig werden :)

Wäre dem nicht so, könnte man ja generell auf den Sucher verzichten.

Es ist auch kein Zeichen von Schwäche ihn zu benutzen, auch der Einsatz z. B. eines Einbeines nicht :D


Hab schon Kommentare von anderen zu hören bekommen, die die Bilder am Monitor gesehen haben: "Die macht aber gute Bilder!" Was wohl eher an der Qualität der Monitorbilder lag, als an den wirklichen Bildern.

Die Qualität des Monitors hat ja auch keiner negativ kritisiert.
 
Die HS20 hat ca. 20MByte internen Speicher. Wie bitte soll sie da 144MByte speichern?
Also nochmal:
Die Kamera schafft bei einer Geschwindigkeit von 8 Bilder pro Sekunde 6 RAfs à 24 MByte am Stück.
Das schafft sie - darüber müssen wir hoffentlich nicht diskutieren. Das kann jeder, der mag, mit seiner Kamera gerne ausprobieren. Ich zumindest habe es ausprobiert und meine Kamera kann es.

Deine Schlussfolgerung ist genau richtig: Dafür muss sie 144MByte speichern. Und das tut sie natürlich auch. Was soll sie auch sonst tun?
Also wäre doch eher die Frage: Ist die Angabe von 20MByte nicht vielleicht ein Fehler im Datenblatt? Wäre ja nicht der erste... Ich tippe auf ca. 200MB interner Speicher.
 
Für so was haben sie Folien erfunden wo dann nichts Spiegelt wenn man die richtigen kauft :)

Ich kann auch nur den Monitor verwenden, egal ob Brigde oder DSLR, da ich zu sehr kurzsichtig bin. Allerdings kann ich ohne Brille sehr nahe an den Monitor ran und mache so sehr gute Bilder. Die HS20 liegt aber auch verdammt gut in der Hand.
 
Ich kann auch nur den Monitor verwenden, egal ob Brigde oder DSLR, da ich zu sehr kurzsichtig bin. Allerdings kann ich ohne Brille sehr nahe an den Monitor ran und mache so sehr gute Bilder. Die HS20 liegt aber auch verdammt gut in der Hand.

Na mit Brille könntest Du aber schon den Sucher benutzen. Oder?

Nach einer Staroperation oder im fortgeschrittenen Alter, kann man eben nicht mehr nah an den Monitor ran :mad:

Eine Kamera sollte also in der Lage sein beide Lager bestens zu bedienen. Es gibt ja genügend Beispiele dafür. :top:
 
Der gute Monitor reflektiert nämlich das Licht. Es kann also Situationen geben, in denen Du eben das Kontrollbild nicht mehr sehen kannst, weil eben z. B. Dein schönes, weisses Hemd reflektiert wird und kein anderer Einsichtwinkel möglich ist.
Da ist meine Farbwahl (schwarz) von vorteil, die blendet nicht so beim Spiegeln ;)
Ich hab halt nicht so auf die Umgebungsbeleuchtung geachtet, aber bisher reichte der Monitor immer. bei meiner alten Samsung-Kompakt hab ich manchmal auf gut Glück geknipst, weil ich nichts gesehen habe. Der Fall ist mit der HS20 noch nicht eingetreten.

Wichtig ist auch das Handling für Personen (wie mich), die ein Augenhandicap haben... Im Sucher kann ich zur Not auch ohne Brille zurechtkommen.
Ok, das ist verständlich.

Es ist auch kein Zeichen von Schwäche ihn zu benutzen...
Die Qualität des Monitors hat ja auch keiner negativ kritisiert.
Ich fand das Vorhandensein des Suchers zunächst als Vorteil gegenüber meiner alten Knipse, aber in der HS20 hab ich einen deutlich besseren Monitor und ein eher schlechten Sucher. Darum werde ich weiterhin einen Großteil der Bilder mit Monitor machen.
Ich hab auch keine Kritik am Monitor gesehen, ich wollte nur deutlich machen, dass er eine gute Alternative zum Sucher darstellen kann.

Gruß,
Woody
 
Die HS20 liegt aber auch verdammt gut in der Hand.

Simmt und den Sucher benutze ich auch hin und wieder und kann auch damit leben, wenngleich er natürlich nicht das tollste ist.

Zudem habe ich auf dem Display eine Folie, aber keine Reflektions mindernde, sondern eine gute von Vikuit ( die ich auf all meinen DSLR, Bridge und Kompakt Kameras habe ) und die Reflektion hält sich auch in vertretbaren Grenzen.

Und wenn wir schon einmal dabei sind:
Habe meine HS20 seit wenigen Tagen und kann nur gutes berichten:
  • Kein wackelnder Akkudeckel - sitzt bombenfest mit und ohne Akkus
  • Kein schleifendes Objektiv - gleitet geschmeidig über die gesamte Länge
  • Kein wackelnder Zoomring
  • Keine Temperaturfehler Anzeige
  • Perfekte Haptik - Perfekte Verarbeitung

Und zugegebenermaßen, ich war von den teilweise sehr widersprüchlichen Aussagen in diesem und anderen Threads auch leicht verunsichert, doch es war wie so oft: Jammern auf unangemessen hohem Niveau.

Alles ist so wie erhofft und wird teilweise sehr deutlich übertroffen.
Ich habe daher keinerlei Duskussionsbedarf in Bezug auf diese Kamera und bin mit Ihr und den gelieferten Ergebnissen unter Berücksichtigung dass es *keine* DSLR Kamera ist, vollumfänglich zufrieden.

Meine Erwartungen wurden sogar in weiten Teilen und ganz besonders hinsichtlich der BQ positiv übertroffen.

Ich bin wahrlich kein Pixelpeeper, doch würde ich mich nach über 40 Jahren intensivster Fotografie als extrem kritisch bezeichnen.;)

Eine schöne Ergänzung meines Equipments.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schlussfolgerung ist genau richtig: Dafür muss sie 144MByte speichern. Und das tut sie natürlich auch. Was soll sie auch sonst tun?
Also wäre doch eher die Frage: Ist die Angabe von 20MByte nicht vielleicht ein Fehler im Datenblatt? Wäre ja nicht der erste... Ich tippe auf ca. 200MB interner Speicher.

Vielleicht sollte man mal den internen "Pufferspeicher" vom normalen Bildspeicher trennen.

Wenn Du nämlich keine Karte in der Kamera hast, dann wird nur ein Bild gespeichert und es kommt eine entsprechende Meldung, dass der Speicher voll ist und man eine Karte einlegen sollte.

Die 20 MB interner Bildspeicher sind demnach schon richtig und kein Tippfehler.
 
Ich bin heute in K im Saturn und nehme mal meine 2GB Karte mit...was meint ihr, was sollte ich unbedingt testen, oder anders gefragt, worauf habt ihr beim "ersten Anfassen" geachtet (außer die Haptik natürlich ;)) und was habt ihr ausprobiert?
 
Die Kamera schafft bei einer Geschwindigkeit von 8 Bilder pro Sekunde 6 RAfs à 24 MByte am Stück. Dafür muss sie 144MByte speichern. Und das tut sie natürlich auch. Was soll sie auch sonst tun?
Das ist unbestreitbar... Nur im JPG Format sind bis 16 Bilder bei 11 Bilder pro Sekunde drin. Nur sind diese Daten erst mal im "Arbeitsspeicher" festgehalten.

Also wäre doch eher die Frage: Ist die Angabe von 20MByte nicht vielleicht ein Fehler im Datenblatt? Wäre ja nicht der erste... Ich tippe auf ca. 200MB interner Speicher.
Wenn Du Bilder OHNE SD-Karte speicherst, dann stehen Dir 20 MB zur Verfügung. das Speichern hierauf ist auch recht zeitintensiv, da dieser Speicher wohl nicht der schnellste ist. Die knapp 200MB, die bei den 6 RAF+JPG anfallen werden nur zeitweise gespeichert, und dann auf die SD-Karte übertragen. Und das dauert!
Somit haben Beide recht. Zum einen kann die Kamera viele Bilder pro Sekunde erstellen, zum anderen braucht die Kamera pro Bild über eine Sekunde und wir sind noch weit von "echten" x Bilder pro Sekunde entfernt.

Gruß,
Woody
 
Da komme ich echt zum Lachen wenn einer hier schreibt sie speichert 8 Bilder in der Sekunde. ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint, oder laufen meine Sekunden vielleicht schneller ab, oder schreiben wir hier über Minuten. Die HS20 macht auch keine 8 Bilder mit 16 MP in Raw+Jpeg oder Raw alleine in 1 Sekunde, das ist Wunschdenken und sehr gute Werbung.

Schön langsam Zweifel ich wirklich daran dass hier alle eine HS20 haben die das behaupten.
 
@ Can400

Ich kann eigentlich bis auf das Speichern der Bilder auch nichts wirklich Negatives berichten und bei Sonnenschein macht sie echt tolle Bilder. Mein Problem ist ich habe mir vorher eine DSLR gekauft und wenn ich da ein Bild mit 18 MP in Raw und Jpeg mache dann ist das in dem Moment gespeichert. Aber so was kann man halt nicht vergleichen nur man wird verwöhnt.

@Goddy

Ich bräuchte eigentlich eine Gleitsichtbrille nur wenn ich die Brille herunten hab sehe ich alles bis 20 cm Mega scharf, somit kann ich sehr nahe am Monitor kleben und muss die Hände nicht ausstrecken und verwackle daher auch nichts, ich kann damit aber sehr gut leben.
 
Da komme ich echt zum Lachen wenn einer hier schreibt sie speichert 8 Bilder in der Sekunde.

Die Kamera ERZEUGT 8 Bilder in einer Sekunde (Serienbildfunktion). Danach SPEICHERT sie die Bilder in gefühlt einer Minute.
In rein JPG und geringerer Auflösung sind sogar 16 Aufnahmen mit 11 Bilder/s möglich. Nur werden danach erst im Sekundentakt die Bilder weggeschrieben, und die Kamera ist nach 15 Sekunden erst wieder fürs nächste Bild bereit.
 
Deine Schlussfolgerung ist genau richtig: Dafür muss sie 144MByte speichern. Und das tut sie natürlich auch. Was soll sie auch sonst tun?
Also wäre doch eher die Frage: Ist die Angabe von 20MByte nicht vielleicht ein Fehler im Datenblatt? Wäre ja nicht der erste... Ich tippe auf ca. 200MB interner Speicher.
Sie speichert 144MByte, aber vermutlich nicht im nichtflüchtigen Speicher sondern im RAM. Der ist nämlich viel schneller als Flash-Speicher. Deswegen hat ein PC ja auch 2 oder 4 oder noch mehr RAM-Speicher, weil der viel schneller ist, als Flash oder gar die Festplatte. Nur leider sind die Daten weg, sobald der Strom weg ist.

Und die ca. 20MByte, die als nichtflüchtiger Flash-Speicher zur Verfügung stehen, sind eben wesentlich langsamer als eine halbwegs schnelle SDHC-Karte.

Probier es einfach aus. Nimm Deine SD-Karte aus der Kamera und fotografiere in RAW und stopp die Zeit, bis das RAW gespeichert ist. Nun das ganze mit SD-Karte und auf SD-Karte speichern.
 
Und zugegebenermaßen, ich war von den teilweise sehr widersprüchlichen Aussagen in diesem und anderen Threads auch leicht verunsichert, doch es war wie so oft: Jammern auf unangemessen hohem Niveau.

Es ist doch kein Widerspruch, wenn ein Produkt eben diese Mängel nachweislich hat bzw. hatte. Dürfen deshalb die Betroffenen User nicht darüber jammern? Was ist dabei bitte schön "unangemessen"?

Ich hätte jetzt mal gerne Deine Reaktion nach dem Auspacken gesehen, wenn der Deckel und das Objektiv gewackelt hätte, die Kamera Ausfälle gehabt hätte usw. :D

Mein Deckel wackelt, meine hatte auch mit der Firmware 1.1 die Temperaturanzeige. Die erste mußte ich zurückschicken, weil sie kein S-Modus konnte. Ist das dann Jammern?

Sei doch froh, dass Du eine fehlerfreie bekommen hast und ja ich gönne sie Dir auch. Nimm aber bitte nicht Dein Modell als allgemeine Referenz.

Ich lebe jetzt mit dem Wackeldeckel und bin auch zufrieden. Sicherlich könnte ich mir jetzt noch weitere Ersatzmodelle besorgen, aber es könnten dabei auch zehn Stück folgen, die noch mehr Mängel ausweisen.

Der Sucher der HS20 ist so wie er ist, der Eine mag ihn, der Andere hasst ihn und einem gewissen Teil ist es egal.

Folglich sollte man so tolerant sein und auch andere Einschätzungen zulassen und vorallem respektieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten