• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Gerade ausprobiert, DR ändert an der Zeit/Helligkeit des Bildes nichts. Trotzdem würd ichs im Theather nicht verwenden.

EXR-SN und ISO 1600 ist bei wenig Licht ohne Blitz sehr empfehlenswert.

Und beim Zoomen aufpassen, bei ca. 400 mm wird nochmal Blende 4,5 möglich, mit etwas weniger Zoom ist man schon auf 5,6 limitiert. Auch damit kann man in so mancher Situation Belichtungszeit sparen.


Ich hab dazu nach die Serienbildaufnahme verwendet dann ist meist ein gutes dabei ;)

bin bis jetzt super zufrieden, nur die Nachtaufnahmen gelingen mir noch nicht, ob an mir oder der Kamera liegt weiß ich noch nicht :p
 
Moin, so bei einem Preis von 299 bei Amazon konnte ich einfach nicht wiederstehen. Heute ist sie angekommen. Herstellungsdatum 22.7.2011, Firmenware 1.0.3
Bateriefach wackelt nix, Zoomring butterweich durchgängig ohne hackeln oder ähnliches.
Nach dem ich alle Parameter eingestellt habe bin ich gleich mal los bei dem schönen Wetter und hab über 400 Fotos mal so locker aus der Hüfte verballert.

Was soll ich sagen......ich bin sprachlos über die Topqualität die diese Kamera liefert. Alles wunderbare knackscharfe, lebendige Aufnahmen, egal ob im WW oder vollem Tele. Wirklich alle, alle Achtung was man aus solchen Sensörchen rausholt. Da muss ich die Fujitechniker echt mal loben.

Das Einzige was mir nicht gefällt, das der Videomodus zwecks mangelnder Scharfstellung momentan noch nicht zu gebrauchen ist.
Hat irgendjemand einen Tipp ob ich da noch was justieren kann?
 
Hat irgendjemand einen Tipp ob ich da noch was justieren kann?
Irgendjemand schrieb, dass man am langen Tele-Ende mit dem Film beginnen sollte und dann der kont. Fokus funktioniert. Ich kann das aber nicht bestätigen...
 
Hallo
erst mal Dankeschön an alle hier.
Wegen Euch bin ich nun auch Besitzer der HS 20. Bin super zufrieden, das Teil ist ja besser als ich zu hoffen gewagt habe.
Naja, ein Problem habe ich trotzdem, ich habe die Kamera am Montag Abend bekommen und habe 1 Stunde später einen Sonnenuntergang geknipst.
Es sind überall violette Flecken im Bild, ich habe das Ganze in einigen Einstellungen probiert, aber überall das gleiche.
Hat jemand eine Idee dazu?
 
Hallo
erst mal Dankeschön an alle hier.
Wegen Euch bin ich nun auch Besitzer der HS 20. Bin super zufrieden, das Teil ist ja besser als ich zu hoffen gewagt habe.
Naja, ein Problem habe ich trotzdem, ich habe die Kamera am Montag Abend bekommen und habe 1 Stunde später einen Sonnenuntergang geknipst.
Es sind überall violette Flecken im Bild, ich habe das Ganze in einigen Einstellungen probiert, aber überall das gleiche.
Hat jemand eine Idee dazu?

Das angehängte Bild ist übrigens nur ein Ausschnitt, geht ja nur um die lila Kreise.
Gruß Holger

http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare

;)

Gruß,
Jan
 
Danke erst mal, jetzt weis ich warum die Flecken da.
Ist nur so, dass meine FZ 38 das nicht hatte. Ich werde es beim nächsten mal mit der Streulichtblende versuchen.

Holger
 
Hallo
erst mal Dankeschön an alle hier.
Wegen Euch bin ich nun auch Besitzer der HS 20. Bin super zufrieden, das Teil ist ja besser als ich zu hoffen gewagt habe.
Naja, ein Problem habe ich trotzdem, ich habe die Kamera am Montag Abend bekommen und habe 1 Stunde später einen Sonnenuntergang geknipst.
Es sind überall violette Flecken im Bild, ich habe das Ganze in einigen Einstellungen probiert, aber überall das gleiche.
Hat jemand eine Idee dazu?

Also wenn die Daten deines Bildes stimmen ist ISO 800 viel zu hoch für einen Sonnenuntergang, nimm lieber ISO 100 eine Hohe Blende zwischen 8-11 ;) am besten in der Blendenautomatik (A) Du könntest auch die Belichtung runter drehen, es gibt viele Einstellmöglichkeiten, Ich finde den Hauseigenen Sonnenuntergangs Modus (SP1 oder 2) auch ganz gut, gibt einen wunderschönen Orange-ton, aber das ist Geschmackssache.
 
Die Streulichtblende richtet bei direktem Gegenlicht auch nicht viel aus - versuch doch mal mit der Taste + / - bischen zu spielen, geht für einfache Sachen recht gut. Hängt auch bischen vom Winkel der Kamera zur Sonne ab ( etwas hoch, runter / rechts, links ).
Oder die Sonne mit einem Ast oder anderen Dingen halb oder ganz verdecken - gibt tolle Effekte !
Gruß Dirk

Hier mal paar Testbilder die - wie ich denke - gelungen sind; z. T. mit Pol / Grau. Habe die HS 20 auch erst 14 Tage. Leider lassen sich hier die Bilddaten nicht anzeigen.

http://dirkbrendler.xobor.net/g1-gurke.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich in dem Link jetzt suchen ? Ich benutze die Taste gelegentlich für den eigenen Geschmack ( heller / dunkler ), ist dagegen was einzuwenden ?
Gruß
 
Nein, niemand hat etwas dagegen, wenn du die Taste nutzt. Dazu ist sie ja schließlich da. ;)
Ich denke Goddy will damit auf seine chamante Art sagen, dass Tipps wie "ISO auf 100 runter", etc. hier hilfriecher sind, da dadurch evtl. auch verstanden wird, wie das Fotografieren an und für sich funktioniert, anstatt einfach nur eine Taste zu drücken (die übrigens z.B. im manuellen Modus nicht so funktioniert wie man meinen könnte). :cool:
 
Nein, niemand hat etwas dagegen, wenn du die Taste nutzt. Dazu ist sie ja schließlich da. ;)
Ich denke Goddy will damit auf seine chamante Art sagen, dass Tipps wie "ISO auf 100 runter", etc. hier hilfriecher sind, da dadurch evtl. auch verstanden wird, wie das Fotografieren an und für sich funktioniert, anstatt einfach nur eine Taste zu drücken (die übrigens z.B. im manuellen Modus nicht so funktioniert wie man meinen könnte). :cool:

So ist es. :top:

Das Einlesen in die Themenbereiche der Fotografie beantwortet schon 1000 Fragen, die für alle Kameramodelle relevant sind. Dadurch kann man sich in einem Kamerathread auf spezifische Dinge des Modells beschränken.
 
Natürlich ist es besser, wenn man das Grundprinzip der Fotografie bzw. der Kamera verstanden hat ( wovon auch ich noch weit weg bin - zumindest bei den Digitalen ) , aber es gibt ja auch Tage / Situationen wo man Knipst und welche wo man Fotogafiert. Ich nutze die Taste auch nur im P Modus. Außerdem verwende ich bei gutem Licht / Gegenlicht eh nur ISO 100, wenn es mir aber dann immer noch zu hell ist...?!
Gruß Dirk
 
Natürlich ist es besser, wenn man das Grundprinzip der Fotografie bzw. der Kamera verstanden hat ( wovon auch ich noch weit weg bin - zumindest bei den Digitalen ) , aber es gibt ja auch Tage / Situationen wo man Knipst und welche wo man Fotogafiert. Ich nutze die Taste auch nur im P Modus. Außerdem verwende ich bei gutem Licht / Gegenlicht eh nur ISO 100, wenn es mir aber dann immer noch zu hell ist...?!
Gruß Dirk

Dann könnte man die Belichtungszeit runter drehen ;) Aber ich nutze die Taste genauso wie du, es ist einfacher und schneller, und ich habe ein zuverlässiges Ergebnis ohne viel zu testen. Aber jeder wie er möchte.
 
Ich nutze die Taste auch nur im P Modus. Außerdem verwende ich bei gutem Licht / Gegenlicht eh nur ISO 100, wenn es mir aber dann immer noch zu hell ist...?!
Gruß Dirk

Hier hilft auch "lesen".

Diese Thematik ist schon zigfach hier erörtert und durchgekaut worden, deshalb nochmals:

Die HS20 neigt zur Überbelichtung, besonders bei Mehrfeldmessung. Deshalb wurde hier schon oft genug empfohlen, eine EV-Korrektur vorzunehmen. So ist es durchaus sinnvoll, sie z. B. auf -0,66 permanent einzustellen. Ansonsten muss man eben die Lichtverhältnisse vorort einbeziehen und nachkorrigieren.

Hilfreich kann hier, in vielen Aufnahmesituationen, der Spotmodus sein, denn der kann Überbelichtungen verhindern helfen. Hier muss aber jeder selbst herausfinden, was für ihn der beste Weg ist.

Alles andere gehört in die Themenbereiche "Problembilder" bzw. "Bildbearbeitung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten