• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

Das Landschaftsbild mit dem Baum hat eine sehr schlechte Bildqualität,

Vor allem ist es ziemlich überschärft, was auch das Rauschen begründen würde.
 
Hallo Joga-1.

Das Bild gefällt mir so schon besser. Die etwas grob geratenen Artefakte findet man hier nicht. Hier hat Goddy recht mit seiner Annahme das das vorhergehende Bild überschärft war.
Nun zu ACDSee, zwischen den Versionen 8 bis 12 wurden einige Parameter sehr verbessert das sich hier ein Update lohnen würde (Interessant das zur Zeit laufende Sommer-Bonus-Angebot). Eine genaue Bearbeitung lohnt sich jedoch nur in einer direkten Photobearbeitung in der man die Parameter >Unscharf maskieren< und >Entrauschen< wesentlich genauer aneinander anpassen kann.
Ich arbeite zwar mit Photoshop empfehle aber gerne „Paint.Net“.
Ich nenne es das kleine Photoshop, wobei „kleine“ nicht bedeutet das es wenige Bearbeitungsmöglichkeiten hat. Nein, Paint.net ist eine wahre Alternative zu Photoshop, wenn es noch mit Plugins angereichert ist steht es dem Platzhirsch in keinem nach.
Und das schöne, es ist Freeware und somit kostenlos „Meine Empfehlung“ ihr findet dieses tolle Programm unter http://www.getpaint.net/
Absolut empfehlenswerte Plugins sind PSD-Plugin damit hat man schon grundlegende Photoshop Bearbeitungsmöglichkeiten ( Ebenen und das bearbeiten von PSD.- (Photoshop) Dateien). „Color Replaser“ um Farbtöne zu ersetzen, „Unsharp Mask“ um Schärfe konkret einzusetzen.
Nun zurück zu Deiner Landschaft, wenn Du mit der Qualität zufrieden bist ist das voll und ganz OK. Sehe aber bitte die Kritik nicht als Zeriss an, die Qualität beurteilt man halt in der 100% bzw Vollansicht. Dazu kommt noch das Landschaften im Sommer immer etwas Unschärfe zeigen gegenüber einer Aufnahme zur kalten Jahreszeiten das liegt daran das die Lichtbrechung in der Sommerzeit anders ist als in der kalten Jahreszeit. Ein schönes Sommerbild, minimal unscharf und etwas entrauscht finde ich angenehm. In der Analogfotografie wurde sogar das grundrauschen (Körnung) im Bild mit speziellen Filmen oder durch die entsprechende Entwicklungstechnik zur Bildgestaltung eingesetzt.

Ich wünsch Dir noch viele tolle Landschaften
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal eins aus der Reihe ohne Bearbeitung:

Das ist schon wesentlich besser.
 
Vergleich EOS 5D Mark II vs. Finepix HS10

Hallo,
ich habe beide Kameras und mal einen direkten Vergleich gemacht und ich war mehr als überrascht, wozu die HS10 in der Lage ist.

Umgebung:
- Stativ
- vormittags, stark bewölkt

Canon EOS 5D Mark II:
- ISO100, RAW
- EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS USM
- Stabilisierung aus
- Fokus manuell
- Lifeview um Verwacklungen durch den Verschluß zu verweiden
- Sebstauslöser 10 Sekunden
- Zoom voll (400mm)

Finepix HS10:
- ISO100, RAW
- Stabilisierung aus
- Fokus manuell
- Sebstauslöser 10 Sekunden
- Zoom voll (equivalent 720mm)

Beide RAW bestmöglich bearbeitet und als JPG mit 100% Qualität gespeichert.

Seht selbst:

http://files.me.com/i_am_fable/teer42

http://files.me.com/i_am_fable/l0ahwv

Gruß, Matthias
 
AW: Vergleich EOS 5D Mark II vs. Finepix HS10

Hallo,
ich habe beide Kameras und mal einen direkten Vergleich gemacht und ich war mehr als überrascht, wozu die HS10 in der Lage ist.

Und was ist jetzt das Erstaunliche?

ich sehe nur, dass die HS10 mehr Zoom hat, was ja laut Hardware auch nicht anders zu erwarten war und ich sehe eine prima Bildquali bei der Canon bei 400mm, was auch nicht anders zu erwarten war.

Edit: Ergänzung

Wenn ich jetzt das Foto der 5D auf die Größe von dem der HS10 schneide, dann icht die Bildqualit immer noch um Längen besser. Bessere Schärfe und brillantere Details. Das ist dann das "Besondere" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich EOS 5D Mark II vs. Finepix HS10

Und was ist jetzt das Erstaunliche?

ich sehe nur, dass die HS10 mehr Zoom hat, was ja laut Hardware auch nicht anders zu erwarten war und ich sehe eine prima Bildquali bei der Canon bei 400mm, was auch nicht anders zu erwarten war.

Edit: Ergänzung

Wenn ich jetzt das Foto der 5D auf die Größe von dem der HS10 schneide, dann icht die Bildqualit immer noch um Längen besser. Bessere Schärfe und brillantere Details. Das ist dann das "Besondere" :D

Hallo,
ja natürlich hat die 5D2 die Nase vorn. Aber um welchen Preis? Gehen wir mal nur vom extremen Telebereich aus (Zoo und Tierfotografie). Da kommt auch für den ambitionierten Amateur die Frage auf: Ist die bessere Qualität den fast 10-fachen Preis wert? Und es ist schon ein Unterschied, ob ich 2,5kg oder 720g mit mir herumtrage. Und da fehlen noch die Makros und Weitwinkel.
 
AW: Vergleich EOS 5D Mark II vs. Finepix HS10

Da kommt auch für den ambitionierten Amateur die Frage auf: Ist die bessere Qualität den fast 10-fachen Preis wert? Und es ist schon ein Unterschied, ob ich 2,5kg oder 720g mit mir herumtrage. Und da fehlen noch die Makros und Weitwinkel.

Ich mache Tierfotografie und kann dir sagen, ja es ist den Preis wert. Da liegen Welten zwischen den Systemen.

Es kommt dabei ja nicht nur auf das "Bild" als solches an. Du musst es ja auch erst mal machen. Handling, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität bilden da ein Einheit und das ist mit keiner Superzoomkompakten zu realisieren.

Wer das Mehr an Quali und Comfort nicht benötigt, kann ja mit einer HS10 oder Konkurrenten glücklich werden. Dazu werden sie ja auf den Markt geschüttet. :D

Edit: Ausserdem ist die 5D Mark II nicht gerade die typische Kamera für Tierfotografie
 
Zuletzt bearbeitet:
Airrud

... schon interessant!

Könntest du mal bitte für mich (und auch für andere?) mal folgendes machen:

1. Gleiches Motiv
2. Aber unbearbeitete jpd-Datei
3. Identischer Bildausschnitt (somit die HS-10 etwas "zurückdrehen")
4. Beide nur einfach auf Automatik stellen

DANKE !!!
 
Airrud

... schon interessant!

Könntest du mal bitte für mich (und auch für andere?) mal folgendes machen:

1. Gleiches Motiv
2. Aber unbearbeitete jpd-Datei
3. Identischer Bildausschnitt (somit die HS-10 etwas "zurückdrehen")
4. Beide nur einfach auf Automatik stellen

DANKE !!!

Hallo,
habe es versucht. Beide Kameras auf "P", ISO100, keine Bildstabilisierung, Stativ, Autofokus, Selbstauslöser, Bildformat 2:3, JPG Fine, unbearbeitet, AWB:

http://files.me.com/i_am_fable/ryaoyf

http://files.me.com/i_am_fable/9fq66g
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Doku-Inhalt ist gleich, nicht aber die Bildquali. Wie gehabt. Man schaue sich den Baum links hinten im Bild an.

Das Spiel mit der Schärfentiefe wird auch deutlich.

Danke für deine Mühe :top:

Gern geschehen.
Ich denke, die JPG Engine der HS10 hat trotz FW 1.02 immer noch Probleme mit Grün. Im RAW ist es deutlich besser. Vielleicht quetschen sie die JPGs so zusammen, daß die Kamera bei Serienbild nicht in die Knie geht. Mir wäre eine "Super Fine" Option lieber, als eine hohe Serienbildgeschwindigkeit.
 
Gern geschehen.
Ich denke, die JPG Engine der HS10 hat trotz FW 1.02 immer noch Probleme mit Grün. Im RAW ist es deutlich besser. Vielleicht quetschen sie die JPGs so zusammen, daß die Kamera bei Serienbild nicht in die Knie geht. Mir wäre eine "Super Fine" Option lieber, als eine hohe Serienbildgeschwindigkeit.

Ich denke, dass es an der zu aggressiven Rauschunterdrückung liegt. Hier hätte ich mir einen Eingriff ins Setup gewünscht, wie es bei den FZXX Modellen von Panasonic möglich ist.

Die FZ100 matscht deutlich weniger trotz 4 MP mehr auf dem Sensor. Dafür muss man halt mehr Rauschen in Kauf nehmen.

Bei den kleinen Sensoren dreht man sich im Kreis.
 
Hallo Allseits miteinander,

Zu den Bildern von Airrud - #1956 (danke nochmals für den Vergleich) find ich doch, dass die HS 10 als Bridge gar nicht so schlecht abschneidet. Ich hab mir auch bei beiden Bildern den „Baum links“ angesehen, hat Goddy in seiner Bewertung die Bilder vertauscht, ich verstehe es nicht, ich finde den Baum und die Dachpfannen wesentlich Detailreicher als die Canon sie abgebildet hat. Den Rest macht die Bearbeitung.

Have a Fun
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat Goddy in seiner Bewertung die Bilder vertauscht, ich verstehe es nicht, ich finde den Baum und die Dachpfannen wesentlich Detailreicher als die Canon sie abgebildet hat. Den Rest macht die Bearbeitung.

l

Nein habe ich nicht, aber vielleicht vertauschst du rechts und links im Bild :D

Ich meine bei der Draufsicht, den Baum im Hintergrund links vom Haus.

Vorne rechts der ist wegen der größeren Schärfentiefe der HS10 natürlich detailreicher. Ausserdem nimm mal einen Grop aus den Originalfotos, dann wirst du den Unterschied noch besseer sehen.

Wäre es umgekehrt, hätte ich meine 5D samt L-Linsen schon längst verkauft :D
 
Nein habe ich nicht, aber vielleicht vertauschst du rechts und links im Bild :D

Ich meine bei der Draufsicht, den Baum im Hintergrund links vom Haus. :D

Hallo Goddy ,

ich meine schon den Baum links und nehme den Baum hinterm Haus dazu, was meine Meinung nicht schmälert.
Hättest du den Giebel vom Haus erwähnt, da muss ich sagen liegt die HS 10 daneben.
Ich vermute aber der Fokus der Canon war auf diesem Giebel ausgerichtet.
Aber Du siehst, jede Kamera hat ihre Macken, man muss die nur kennen und wissen wie man damit umgeht.

In diesem Sinne
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun auch die Fotos mehrfach angesehen !

Sorry - Goddy - ich finde die Aufnahme der HS10 auch FÜR MICH besser !

Hatte vor einigen Tagen auch ein identisches Foto (Fussball) von der
HS10 und der Canon-550D und das HS10 Foto war auch dort besser.

... aber es könnte noch besser sein !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten