• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

nur weil du so große pranken hast, ist das kein grund dermaßen über eine kamera zu lästern. vlt ist die zielgruppe kein mann mit großen händen??

außerdem sind die fujimenüs gar nicht sooo schlecht. ev. solltest du daran denken, dass die kamera -sofern man eine hatte- davor, bzw. die erste kamera entscheidend für die beurteilung folgender ist. nicht immer nur zum vorteil des besseren menüs.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Bezüglich der Handhabung fand' ich die HS10 wirklich sehr gelungen.
Die Menüs waren logisch und übersichtlich und die "vielen Knöpfe" erlauben den direkten Zugriff auf nützliche Funktionen, ohne den Umweg über das Menü. Zu klein fand# ich sie auch ganz und gar nicht, sondern sehr gelungen von Größe und Anordnung der Bedienelemente.
Das Display hätte eine größere Auflösung gut vertragen.
Von den Makro und Tele-Aufnahmen war ich wirklich erstaunt.
Was da selbst frei Hand mit größtem Zoom produzierbar war, fand' ich einfach klasse.
Nur leider gefielen mir die Bilder zwischen den extremen Einstellungen überhaupt nicht, daher habe ich sie zurückgegeben.
Ansonsten wäre die Kamera für mich perfekt. Richtige Mischung aus Kompaktheit und Vielseitigkeit, mit allem an Bord, was ich gesucht hatte.
Ich würde eine HS20 mit größerem Sensor begrüßen, dafür verzichte ich auch gerne auf den Superzoom (5- bis 10-fach langt)
Hoffe, zur Photokina kommt etwas, was mir in allen Belangen gefällt. Es sind ja einige Geräte angekündigt, die in die entsprechende Richtung gehen.

Kann mir jemand in wenigen Sätzen erklären, warum Superzooms einen so winzigen Sensor voraussetzen?
Ist das nur eine Preisfrage, oder steckt dahinter einfache Physik?
Ab welcher Sensorgröße wären ISO 800 Aufnahmen wirklich brauchbar?

Bitte keine Vergleiche mit DSLR, das ist einfach eine andere Kategorie :)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ist das nicht ein Gewichts- und Preis-Problem? Die Cams mit grösserem Sensor werden grösser und teurer. Oder täusche ich mich da?:confused:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

die 6500 hatte einen relativ großen sensor und dafür aber "nur" ein 28-300 was ingesammt relativ kompakt war. jedoch würde ich da kompaktere mit weniger zoom und dafür hochwertigen optiken vorziehen. ansonsten hat eine bridge m.e. kaum noch eine daseinsberichtigung. angesagt wären welche mit MFT bajonett womit fuji nichtmal objektive produzieren müsste, aber könnte!
bei wirklich günstigen bodies mit schlechter optik drann (also eine bridge ;) ) könnte der einstiegspreis niedrig gehalten werden jedoch ein ausbau ermöglich werden.

achja, mit größerem sensor werden objektive größer = mehr glas = teurer.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Die Sensoren werden billig in Masse eingekauft, das ist das größte Problem damit. Sony ist sehr beakannt dafür das konnte man sehen wie viel verschiedene Firmen diese schlechten CCDs eingebaut hatten und es waren fast alle namhaften Firmen vertreten wie Canon/Fuji/Panasonic ect. die reihenweise die Kameras zurück geholt hatten, dies konnte man im Internet lesen, daran sah man genau wer wo was eingekauft hatte. In jeder Canon /Fuji könnte ein Sensor von anderen Herstellern drinnen stecken.

Das wichtigste ist aber nicht mal der Sensor sondern die Software die alles regelt. Beste Beispiel ist die Lumix mit 8Mio und einer Sensorgröße von 1/1,8 wenn man sieht das die HS10 einen CMOS Sensor mit 1/2,33 hat und sich die Bilder ansieht mit 10Mio dann kann es nicht nur an der Größe des Sensors liegen!

Das zusammenspiel von Sensor/Objektiv & Software sind das wichtigste, fehlt etwas oder ist die Qualität nicht dementsprechend wird es schwer eine gute Kamera zu bauen.

Ich würde für eine gute Bridge die auch gut verarbeitet ist gut und gerne 700€ ausgeben aber ich vermute das will die Fotoindustrie nicht denn dann würde keiner mehr eine Speigelreflex kaufen wollen.

Machbar ist das auf jeden Fall aber wer will diese bauen?

Gruß Ron
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

besser wäre die frage nach der größe bei welcher auflösung.
mit 4 mpixel könnten die sensoren relativ klein sein bei einer vernünftigen qualität. oder aber größer und dafür dslr nahe qualität

Naja, 8MP sollten es schon sein, um bei dem Bild alle Möglichkeiten offen zu halten. Und was ist nun größer?
2/3"? 3/4"
Bei den momentanen "all-in-one" Geräten sind ja fast nur 1/2,3" verbaut.

achja, mit größerem sensor werden objektive größer = mehr glas = teurer.

Und welcher Zusammenhang besteht zwischen Größe des Objektives, bzw der Sensorgröße konkret?
Warum bedingt das eine das andere?

Ich würde für eine gute Bridge die auch gut verarbeitet ist gut und gerne 700€ ausgeben aber ich vermute das will die Fotoindustrie nicht denn dann würde keiner mehr eine Speigelreflex kaufen wollen.

Das sehe ich genau so. Mir geht es nicht darum, möglichst wenig Geld auszugeben, sondern um etwas Kompaktes, welches mir ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet, ohne Zusatzobjektive.

jedoch würde ich da kompaktere mit weniger zoom und dafür hochwertigen optiken vorziehen.


Ein Bereich von 24-300 mm wäre für mich ebenfalls ausreichend.
Vielleicht wandelt sich der Trend von den Superzooms ja ebenso wieder weg, hin zu besserer Bildqualität.
Die Jagd nach immer höheren Auflösungen, schreitet ja auch nicht mehr so fort, wie vor einigen Jahren. Bei 8 bis 12 MP scheint man sich "geeinigt" zu haben, dass bei gleichbleibender Sensorgröße Schluss ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

:confused: bis auf die neuesten kameras und einige ausnahmen hat fuji seine sensoren selbst hergestellt. auch nikon und canon beziehen meines wissens nicht (nur) von sony. auch egal, was ändert bashing gegen eine marke (gut ich mag sie auch nicht, aber das heißt nicht, dass sie schlecht sei) wenn es um ein grundlegendes "problem" mit zuvielen pixeln auf zu kleinem raum geht?

die 700€ für eine bridge bezahlt deshalb fast keiner weil es um den selben preis gute dslrs gibt MIT wechselobjektiven. und das ist das entwscheidende - 50mm 1,8 um ~100€ + ein reisezoom um 200 + einen einsteigerbody und du bist unter 700€ aber deutlich flexibler als mit einer superzoom!
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Und welcher Zusammenhang besteht zwischen Größe des Objektives, bzw der Sensorgröße konkret?
Warum bedingt das eine das andere?
Das Objektiv bringt das Licht zum Sensor.
Ist der Sensor größer muss auch das Objektiv größer werden um den Sensor noch voll auszuleuchten.
So die Theorie, die Praxis kannst du dir z.B. beim Vergleich S100FS und HS10 anschauen.

Das sollte als kurze Erklärung reichen und mehr würde im HS10-Thread zu sehr OT werden. Alles weitere erklärt dir Tante Google oder die Forumsuche.

Als Mod bitte ich darum wieder zum Thema zu kommen und das ist die HS10.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Sorry aber was hat das bitte mit OT zu tun?
Wir unterhalten uns über die HS10 und da treten fragen auf sonst bräuchte niemand in ein Forum zu gehen und fragen zu stellen bzw. sich auszutauschen:eek:!!

Wen man von einem Moderator schon anhören muß, dann gehe auf Google - na dann ist das ja ein Super Forum hier:confused:

Nachtblender. Natürlich zahlen die Leute auch 700€ und mehr für eine gute Bridge, gerade deshalb weil Sie keine DSLR haben wollen. Eine gute fängt bei
500€ an und wenn du dir dazu die Objektive dazu kaufen mußt die dir Weitwinkel sowie Tele und dann biste schnell mal bei 2000€
Das allerwichtigste ist aber das daß läßtige mitschleppen und umwechseln erspart wird. Deshalb finde ich die Bridge viel besser als eine DSLR, viele nehmen sogar eine schlechtere Bildqualität bis zu einem gewissen Grad in Kauf.
Und die wer mir hier erzählen will das die HS10 gut verarbeitet ist der hat noch nie eine gute Kamera in der Hand gehalten. Mit dem Menü könnte ich ja noch leben aber der manuelle Zoom ist sehr hakelig auch der Sucher ist von ganz schlechter Qualität. Dafür finde ich das Klappbare Display sehr gut und wenn man sich ein bißchen auf die Kamera einstellt bekommt man auch bestimmt noch bessere Bilder zu stande.

Imacer7 das kannst du dir doch selber ausrechenen mit der Sensorgröße! 2/3 = 0,66 3/4 = 0,75 also ist der 3/4 Sensor größer :)

Das Objektiv. Der Lichteinfall ist natürlich wichtig aber es hat sehr viel damit zu tun wie vergütet die Linse ist und wie diese geformt. Es ist nämlich nicht immer so das eine großes Objektiv auch direkt mehr Licht aufnehmen kann, es hat auch sehr viel mit der Krümmung und der Vergütung des Glases zu tun!

Ich war trotzdem sehr begeistert von der Tele und dem Makro aufnahmen der HS10 aber das diese dann so große Probleme im Weitwinkel zeigt hängt bestimmt damit zusammen das die Linsen nicht so hochwertig sind und ich glaube auch das der Bildstabi sowie das nacharbeiten der Bilder also die Software der Kamera einfach nicht ausgereift sind, die neue FZ100 hat ja auch so einen kleinen Sensor drinnen und wenn man sich Testfotos ansieht kann man nichts schlechtes über die Bilder sagen, man darf aber auch nicht vergessen das meistens erfahrene Fotografen diese Bilder machen und die wissen auch genau wie Sie Kamera einzustellen haben.

Gruß Ron
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Sorry aber was hat das bitte mit OT zu tun?
Das hier ist ein Fachthread über die HS10 und nicht Grundlagenkurs Objektivbau.
Die HS10 hat nun mal diesen Sensor und dieses Objektiv und das wird man hier auch nicht ändern können.

Du darfst aber gerne einen eigenen Thread darüber aufmachen. (Aber dann bitte im richtigen Unterforum)

Noch ein Auszug aus den Nutzungsbedingungen zur Info:
Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren .....
Somit Ende der Diskussion
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wenn es erlaubt ist, zur letztendlichen Klärung.

Wenn man sich den schnitt durch das HS 10 Objektiv anschaut versteht man das erst der kleine Sensor dieses technisch geniale Objektiv ermöglicht hat. (S. Schnittbilder des Objektivs)

Es ist schon erstaunlich,was den Fuji Technikern da gelungen ist. Das jedoch Hier und Da Kompromisse gemacht werden musste verstehe ich. Da frage ich mich aber auch, welche Kamera ist durchgehend ohne Tadel, die möchte ich sehen.

Hiermit müsste das Thema eigentlich vom Tisch sein.

In diesem Sinne Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Auszug aus den Nutzungsbedingung:
Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren
Daher den Beitrag von @tommes55 und die Antworten darauf gelöscht. Das nächste mal werte ich das dann als "Widersetzen von Anweisungen". Die Konsequenz daraus siehe -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=211997

Wenn was nicht passt: PN an mich und wenn das nicht hilft, dann im Support einen neuen Thread dazu aufmachen.

PS: Auch eine mögliche SX30 ist jetzt noch nicht Thema dieses Theads.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo,
Können sie mir paar kompatible Blitzgeräte erwähnen oder empfehlen für HS10.
Ich Interresiere mich die Geräte bis 120 Euro kosten..

Vielen Dank..
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Gemäss Handbuch: Die Kamera kann mit Blitzgeräten mit Öffnung, externer Messung und Empfindlichkeitskontrolle verwendet werden.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo,
Können sie mir paar kompatible Blitzgeräte erwähnen oder empfehlen für HS10.
Ich Interresiere mich die Geräte bis 120 Euro kosten..

Vielen Dank..

Hallo Seymen25,

schau dich mal auf der Seite von „Metz“ um
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle.html

Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Mecablitz 36 C-2 ein einfach zu bedienendes Automatikblitzgerät mit super Ergebnissen.

Mit freundlichen Grüßen
Fotodevil
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

So, die Kamera ist bestellt.

Welches Zubehör könnt Ihr empfehlen ? Also welche Tasche, Welche Speicherkarten, welche Akkus + Ladegerät etc.

Bin über Tips sehr dankbar.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

- Original Ledertasche von Fuji

- Canon Nahlinse 500D

- Hoya Polfilter

- Ansmann Ladegerät

- Ansmann Akkus

- Olympus Telekonverter TCON17
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Habe auf L 4:3 eingestellt Auflösung 3648x2736 ergibt 10 Megabit bei JPG
Doch bei RAW Einstellung kommt man nur auf max. 2048x1536 das sind nur 3 Megabit.
Firmware 1.02 habe ich drauf. Ob da der Fehler lieg?
Da ist ja RAW viel schlechter in der Auflösung. Obwohl RAW den ganzen Sensor benützt.
Macht man bei RAW Format einen Bildausschnitt ergibt das eine schlechtere BQ.
Somit ist RAW nicht brauchbar. :(
Und nochwas was mich stört. Die Uhr Zeit kann man nicht auf 24 Stunden einstellen. Nur AM/PM möglich,.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten