• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

In dem aktuellen Foto Magazin Juni 2010 wurde die HS10 Mit den anderen SuperZoom Nikon P100,Olympus SP-800 UZ und Samsung WB5000 getestet.

Die Fuji hat hier hinter der Nikon den 2 Platz gemacht.
Positiv wurde Ausstattung und Gehäuse genannt.
Negativ = langsam ,schlechter Sucher und wenig Auflösung ("auch visuell wirken die Bilder weniger scharf als bei der Konkurrenz").
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Würdet ihr einem "Frischling" ;) zu der Kamera raten?

Also ich bin auf jeden Fall Experte darin, Frischling zu sein :D, daher meine Expertise:

1. Die Kamera funktioniert im Automatik-Modus von klasse bis naja
2. sie hat Features, von denen ich nie auf die Idee gekommen wäre, dass es dafür einen Markt gibt, und sie hat Features, die ich gut finde
3. Die Einstellmöglichkeiten empfinde ich weder als übersichtlich, noch als intuitiv
4. sie hat die Einstellmöglichkeiten
5. die Bildqualität im absoluten WW-Bereich ist eher grottig
6. mich haben vorher schon Motive im absoluten WW-Bereich nicht interessiert, warum sollten sie es jetzt tun?
7. die Bildqualität außerhalb des absoluten WW-Bereichs finde ich ausgesprochen gut
8. siehe 6.
9. da die Automatik-Bilder z. T. verbesserungswürdig sind (siehe 1.) fange ich auf einmal an, mich mit den Einstellmöglichkeiten zu beschäftigen
10. manchmal habe ich damit sogar Erfolg
11. der Telebereich ermöglicht Aufnahmen, von denen ich vorher nicht zu träumen gewagt hätte. Das bezieht sich auch auf die Bildqualität, v. a. aber auf die Möglichkeit Menschen/Tiere/Sensationen in völliger Natürlichkeit fotografieren zu können, da sie sich nicht beobachtet fühlen
12. Die Kamera hat gerade noch so die Größe, dass man sie überall hin mitschleppen kann
13. sie treibt mich manchmal in den Wahnsinn :grumble:

Fazit:
Ich halte die HS10 für eine ausgesprochen gute Einsteiger-Kamera, weil sie die Lust auf "Mehr" weckt und auch befriedigt. Sollte ich feststellen, dass Fotografieren sich zu einem ernsteren Hobby entwickelt, werde ich bis dahin eine Menge gelernt haben und vielleicht auf DSLR umsteigen. Fotos schaue ich mir an Bildschirmen an oder als Ausdrucke bis max. DinA3. Dafür ist die Bildqualität hervorragend.
So oder so: die Kamera weckt Emotionen!

LG
Hurtz11
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Manche Forenmitglieder beschäftigen sich halt mehr miteinander als mit dem Thema, um das es hier geht. Und sie verfassen seitenweise OT, der aber ohnehin gelöscht wird. Verlorene Liebesmühe, Meine Herren. :evil:

Es ist mir völlig egal, wer hier glaubt, das größere Geweih zu tragen.

Von den gegenseitigen Animositäten mal ganz zu schweigen...:mad:

Steffen
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Beispiel: Die HS10 liefert nicht den Bildauschnitt, den ich ihr vorgebe. Absolutes "NO GO".

Ich kann hier nur die Erfahrungen von goddy bestätigen. Ich habe meine erste HS10 wegen diverser Mängel (u.a. Staub im Innern des Objektives nach ca. 750 Bildern) an den Händler zurück geschickt. Der Mangel mit den anderen Bildauschnitten hatte ich mit diesem Exemplar allerdings nicht.
Seit Freitag habe ich nun eine neue HS10 und auch das Update auf 1.02 hat problemlos funktioniert. Dafür neigt die Kamera jetzt zu Unterbelichtungen bei Außenaufnahmen und derzeitigen Licht-/Wetterbedingungen. Viel schlimmer ist , daß der Fehler den Goddy beschrieb, bei diesem Exemplar auch auftritt, nicht immer, aber doch manchmal. Ich glaube den Fehler bei meiner Kamera eingrenzen zu können. Er tritt nur manchmal mit Bildstabilisator (Einstellung nur Foto) auf. Dabei macht es in der Kamera laut "knack" (damit ist nicht das Auslösegeräusch gemeint) und das gesamte Bild ist verschoben. Bei selben Lichtbedingungen ohne Bildstabilisator ist das Bild nicht verschoben. Ich denke meine HS10 wird diesmal den Service "besuchen" müssen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Dies ist kein Fehler der Kamera sondern ein völlig natürliches und auch nachvollziehbares Phänomen, welches nur im extremen Telebereich auftritt wenn die stabilisierende Linsengruppe durch zittern über alle Maßen strapaziert wird.

Hält man die Kamera ruhig oder arbeitet vom Stativ passiert dies nie.



Beispiel: Die HS10 liefert nicht den Bildauschnitt, den ich ihr vorgebe. Absolutes "NO GO".

Ich kann hier nur die Erfahrungen von goddy bestätigen. Ich habe meine erste HS10 wegen diverser Mängel (u.a. Staub im Innern des Objektives nach ca. 750 Bildern) an den Händler zurück geschickt. Der Mangel mit den anderen Bildauschnitten hatte ich mit diesem Exemplar allerdings nicht.
Seit Freitag habe ich nun eine neue HS10 und auch das Update auf 1.02 hat problemlos funktioniert. Dafür neigt die Kamera jetzt zu Unterbelichtungen bei Außenaufnahmen und derzeitigen Licht-/Wetterbedingungen. Viel schlimmer ist , daß der Fehler den Goddy beschrieb, bei diesem Exemplar auch auftritt, nicht immer, aber doch manchmal. Ich glaube den Fehler bei meiner Kamera eingrenzen zu können. Er tritt nur manchmal mit Bildstabilisator (Einstellung nur Foto) auf. Dabei macht es in der Kamera laut "knack" (damit ist nicht das Auslösegeräusch gemeint) und das gesamte Bild ist verschoben. Bei selben Lichtbedingungen ohne Bildstabilisator ist das Bild nicht verschoben. Ich denke meine HS10 wird diesmal den Service "besuchen" müssen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Dies ist kein Fehler der Kamera sondern ein völlig natürliches und auch nachvollziehbares Phänomen, welches nur im extremen Telebereich auftritt wenn die stabilisierende Linsengruppe durch zittern über alle Maßen strapaziert wird.

Aber die Fuji ist doch gar nicht linsenstabilisiert sondern hat einen beweglich gelagerten Sensor wenn ich mich nicht täusche (wobei das Ergebnis dort auch passieren könnte??).
Würde es dann nicht Abhilfe verschaffen, die Stabilisierungfunktion von "dauerhaft" auf "Nur Aufnahme" zu verstellen?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Dies ist kein Fehler der Kamera sondern ein völlig natürliches und auch nachvollziehbares Phänomen, welches nur im extremen Telebereich auftritt wenn die stabilisierende Linsengruppe durch zittern über alle Maßen strapaziert wird.

Hält man die Kamera ruhig oder arbeitet vom Stativ passiert dies nie.


Im Prinzip gebe ich Dir recht. Nur ich habe vergessen zu schreiben das meine Kamera diese Unregelmäßigkeiten auch im WW-Bereich und bei Normalbrennweiten aufweist. Die erste Kamera hatte diesen Fehler nicht...
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Dir ist aber schon klar das wir hier von 720 mm Brennweite reden, oder?

Hier dürfte man, egal wie gut ein optisches System aufgebaut ist, niemals aus freier Hand fotografieren und erwarten auch nur halbwegs unverwackelte Aufnahmen zusammen zu bringen.

Sorry Wolfgang, hier muss ich dir leider widersprechen.

Das ist absolut ein "Fehlverhalten" dieser Kamera. Kein anderes Modell in meinen Händen (nicht mal die alte Minolta A1/2, die ja die erste mit Stabi im Body war), hatte so ein Verhalten an den Tag gelegt.

Auch meine anderen, aktuellen Modelle machen das nicht. Die SX10 hat ja auch immerhin 560mm am langen Ende.

Alleine schon die Erkärung, dass man die Kamera ruhig halten soll oder ein Stativ zu benutzen, damit das nicht vorkommt, ist lächerlich.

Ein Stabi ist dazu da, das ich gerade bei Resbewegung ein einigermaßen scharfes Bild bekomme und zwar das, welches im Sucher ausgewählt ist.

Ok man kann natürlich versuchen für jeden Topf den entsprechenden Deckel zu finden. Ich brauch natürlich auch keinen Aschenbecher im Auto, wenn ich nicht rauche und dann darf der Anzünder auch nur lauwarm werden. Alles kein Problem. Dafür gibt es ja dann Streichhölzer, die man einsetzen kann.

Nee, da kann ich jetzt nur :D:D
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ein Fehlverhalten welches bei jedem Modell auftritt? Wohl kaum Goddy, eher eine neue Verschwörungstheorie. Ich bleibe da lieber bei den Fakten. Mein Modell zeigt diese "Eigenart" nur in Ausnahmefällen und für mich ist sie durch den extremen Telebereich in Verbindung mit der offensichtlich sehr gut funktionierenden Stabilisierung bauartbedingt und kein Bug. Wo viel Licht ist, ist halt auch Schatten.

Es wäre sinnvoller mal so ein Fehlverhalten anzunehmen und den Entwicklern von Fuji auf die Nase zu reiben, als hier haarsträubende Theorien aufzustellen.

Langsam glaube ich, dass die HS10 als "Heilige Kuh" behandelt wird. Sie muss einen Heiligenschein haben und Fehler sind demnach als Kult anzusehen.:confused::confused:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ein Fehlverhalten welches bei jedem Modell auftritt? Wohl kaum Goddy, eher eine neue Verschwörungstheorie. Ich bleibe da lieber bei den Fakten. Mein Modell zeigt diese "Eigenart" nur in Ausnahmefällen und für mich ist sie durch den extremen Telebereich in Verbindung mit der offensichtlich sehr gut funktionierenden Stabilisierung bauartbedingt und kein Bug. Wo viel Licht ist, ist halt auch Schatten.

In einem muß man Fuji ein Lob aussprechen. Der Bildstabilisator (zumindest bei funktionierenden Exemplaren) leistet schon beeindruckende Arbeit (kann es einigermaßen beurteilen, da ich bis zum Defekt viele Jahre mit der FZ50 gearbeitet habe). Hatte mir nach der Rücksendung meines ersten Exemlares HS10 mal kurzfristig die P100 besorgt. Deren Bildstabilisator hat schon bei mittleren Brennweiten nicht mehr ausgleichen können und die BQ besteht nun mal nicht nur aus Auflösung. Die P100 verdirbt einem den Bildgenuss durch grobe CAs...
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es wäre sinnvoller mal so ein Fehlverhalten anzunehmen und den Entwicklern von Fuji auf die Nase zu reiben, als hier haarsträubende Theorien aufzustellen.

Da stimme ich dir 100% zu! Ich verstehe nicht, warum man die Kamera auf Teufel komm raus gut reden muss, wenn sie doch klar ersichtlich deutliche Mängel aufweist.

Neben dem hier mehrfach beschriebenen Fehler bei der Bilderfassung kann ich auch deine zurückhaltende Beurteilung der jpg Bildqualität der HS10 absolut nachvollziehen. Schon die Vergleichsmöglichkeiten im comparometer von imaging resource zeigen deutlich, dass die HS 10 (stärker noch als andere CMOS basierte Minisensor Cams) bei der Bildqualität der jpg's mit vergleichbaren CCD basierten Kompakten nicht mithalten kann. Wenig Details aber viele Artefakte bereits bei low ISO. Dass motiv- und lichtabhängig auch gute Ergebnisse möglich sind, vor allem über RAW, ist doch klar, macht die Mängel in der internen jpg engine für mich aber nicht wett. Wie man eine solche Kamera gerade Anfängern empfehlen kann, verstehe ich absolut nicht.

Danke für deinen ehrlichen, ungeschminkten und für mich absolut nachvollziehbaren Erfahrungsbericht. Sowas ist mir 1000x lieber als irgendwelche Lobhudeleien.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Der tritt aber leider auch bei anderen Brennweiten auf. Außerdem auch beim Einsatz eines Einbeins und, und, und.

Leider kann ich es zur Zeit nicht mit Stativ nachvollziehen, aber das wird der erste Test, wenn sie zurück ist.

Es wäre sinnvoller mal so ein Fehlverhalten anzunehmen und den Entwicklern von Fuji auf die Nase zu reiben, als hier haarsträubende Theorien aufzustellen.

Langsam glaube ich, dass die HS10 als "Heilige Kuh" behandelt wird. Sie muss einen Heiligenschein haben und Fehler sind demnach als Kult anzusehen.:confused::confused:

Habe soeben den Fuji-Service (hoffentlich verdient er den Namen noch) mit den Fakten und Beispielaufnahmen konsultiert. Mal sehen wie Die sich zu diesem Thema äußern...

Vorhin vergaß ich übrigens noch etwas zu 1.02 zu bemerken. Die JPG-Qualität scheint (von den Belichtungsproblemen mal abgesehen) doch etwas besser zu sein als bei den früheren Versionen der Firmware. Die Detailauflösung bei Landschaftsaufnahmen ist bei meinem jetzigen Exemplar besser geworden, ohne allerdings für Spitzenresultate zu sorgen. Auch das Rauschen bei Außenaufnahmen ist spürbar geringer. Superqualität kann man bei Superzoomern aber eh nicht erwarten. Auch bei der heute über den "grünen Klee" gelobten FZ50 war die Bildqualität eher durchwachsen!!! Wer wirklich Qualität will, sollte sich nach ner DSLR umsehen, aber da sind wir wieder in einer gaaaanz anderen Preis- und Gewichtskategorie...
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Wie wirkt sich hier eine EV Korrektur in den Plusbereich aus? Z. B. +0,3 bis +0,7.

Bei meinen anderen Modellen muss ich eher -0,3 bis -0,7 vornehmen. Besonders die SX10 neigt zu Überlichtungen bei +- 0,0 EV.

Du solltest eventuell auch mal mit der Spotmessung probieren. Dadurch lassen sich solche Überbelichtungen auch beeinflussen.

Von anderen Kameras NV24HD, S7000, FZ50 kenne ich auch eher -0,3 für realistische Darstellungen/Belichtungen. Selbst bei der EOS 450D tendiere ich zu dieser Korrektur. Bei der HS10 habe ich mir dann mit AE-Einstellung Spot geholfen. Hier liegt die Belichtungsmessung im "gewohnten" Bereich. Bei Multi, oder Integral kamen dann die Umkorrektheiten. Belichtungsreihen mit beiden Einstellungen habe ich dann allerdings nicht gemacht.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Vielen Dank für deine Info über die Ergebnisse nach dem Update auf 1.02. Ich werde das auch checken und dazu eine neue Vergleichsreihe durchführen.

Die Frage DSLR oder HS10 stellt sich bei mir nicht. Ich kann ja beide Systeme nutzen.

Mir würde es ja schon reichen, wenn die Jpg-Engine und auch die Raw Bearbeitung etwas bessere Ergebnisse erzielen. Ansonsten bin ich in der Lage vorher zu überlegen, ob ich die HS10 zum Einsatz bringe und wenn sie darf, auch eine entsprechende BA vorzunehmen.

Mir war schon lange vor dem Kauf klar (und das hatte ich hier auch schon gepostet), dass ich mir nur eine Kompromisslösung einhandeln werde. Es reicht mir, wenn bei 720mm einigermaßen Bildquali für Ausdrucke bis A4 rauskommen. Dann kann ich wunderschöne Kalender machen und muss dazu nicht nur DSLR-Bilder nehmen.

Die Speicherzeiten werden wohl hardware- und softwareseitig nicht zu verbessern sein und auf die Einschränkungen beim AF und der Auslöseverzögerung kann ich mich auch entsprechend einstellen. Der Flopsucher wird auch nicht austauschbar sein, damit muss man eben leben.

Wenn sie dann noch die Bildausschnitte wählt, die ich ihr vorgebe, kann sie weiter eine Chance bei mir haben.

Der Mensch (zumindest ich) neigt zu Bequemlichkeit. Aus analogen Zeiten habe ich hochwertiges Objektivmaterial, welches auch noch an der 450D befriedigende Bilder hervor bringt. Doch häufig habe ich die Ausrüstung (analog, jawohl - auch heute noch!, wie auch digital) nicht, oder nur in Teilen dabei... und so bin ich 2006 bei der FZ50 als immer/öfter Dabeikamera "gelandet"... nur leider ist die FZ50 den Elektronictod gestorben... und ich brauche Ersatz... leider gibt es zur HS10 keine wirkliche (manueller Zoom, Einstellmöglichkeiten... - will jetzt nicht anfangen zu schwärmen... ich weiß, der Unterschied Theorie und Praxis ;-) ) Alternative, außer halt ner gebrauchten FZ50 mit Weitwinkeladapter (und dann leider für geübte Augen spürbarer Verzeichnung)...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es gibt noch alternativen, denn sowohl die S200EXR als auch vereinzelt ist die S100FS noch zu haben. Für zweitere sollte man jedoch die Software DXO Optics dazukaufen, die Automatisch die die manchmal störenden CAs entfernt.
Die Kombination aus S100 und DXO erzeugt wohl die besten Bridge Bilder ever.
http://geizhals.at/deutschland/a310001.html
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Habe soeben den Fuji-Service (hoffentlich verdient er den Namen noch) mit den Fakten und Beispielaufnahmen konsultiert. Mal sehen wie Die sich zu diesem Thema äußern...

habe heute vom Fuji-Service die Antwort bekommen das ich die Kamera einschicken soll. Durchlaufzeit 3 Wochen... na Prima!!! Bin ja mal gespannt ob ich dann wenigstens eine einwandfrei funktionierende Kamera zurück bekomme...
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Meine Kamera funktioniert auch, tadellos. Ich kann die "Zufriedenen" gut verstehen.

Mein Bedauern gilt den Unglücksvögeln, die Probleme mit der Kam haben.
Die hier beschriebenen Probleme würde ich auch nicht akzeptieren.

Ob ich eher Glück hatte, oder einige wenige einfach Pech, kann ich nicht beurteilen. In jeden Fall verkauft sich die Kam wie geschnitten Brot und Fuji müht sich mit Firmwareupdates ab die Kritiker zu besänftigen.

Jetzt fehlt mir hier etwas die Rückmeldungen zur Firmware 1.02 (Wolfgangs detailierten Blog mal ausgenommen - vielen Dank dafür).

- Sind die Zufriedenen mit der V1.02 noch zufriedener? Ist es in JPG so extrem wie Wolfgang schreibt? Seh ich das in DinA4?

- Wann kommt den jetzt die Akkuwarung (mit Eneloops)? Wieviel Fotos schafft ihr mit einem vollgeladenen Satz Akkus?
(Jetzt habe ich mich gerade danan gewöhnt, noch 110 Bilder weit zu kommen, wenn der Akkualarm kommt, jetzt soll ich mich wieder umgewöhnen?:rolleyes:)

Fragen über Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Meiner Meinung nach bügelt sie mit FW 1.02 sichtbar weniger, aber bügelt immer noch. Mein Wunsch wäre, NR ebenfalls auf weich, std und hart stellen zu können, oder wenigstens on/off.

Die Akkuwarnanzeige ist definitiv besser. Ich habe schon 350 Bilder auf meinen Eneloops und noch keine Warnung.

Nein, ich wüsste auch nicht, warum ich sie wegschicken sollte. :)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Nachdem ich die SX20 (2x defekt) wieder zurückgegeben habe, kam heute beim Fotohändler meines Vertrauens doch wieder die HS10 an. Irgendwie hat se es mir doch angetan.

Naja auf jedenfall habe ich grade alles vorbereitet um das neuste Firmwareupdate zu installieren und stellte fest, dass es schon drauf war. Puuhhhh, nachdem es bei Goddy nicht geklappt hat, hatte ich doch schon ein bissl schiss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten