Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.Der AF der HS10 ist mindestens doppelt so schnell und auch noch ohne Hilfslicht "treffsicher" wo die S100 nur noch rumorgelt - ehe sich wieder jemand erregt: ich hatte beide, erstere über zwei Jahre und 89.000 Bilder und letztere ca. drei Wochen und ca. 2.000 Bilder bovor uns die BQ wieder getrennt hat. Treffsicher ist relativ, weil die HS10 leider Ihr Limit bei der Schärfe schon recht weit unten erreicht. Man kann über die Bilder und den Matsch durchaus geteilter oder ablehnender Meinung sein. Der AF gehört aber meines erachtens eher zu den Tugenden dieser Kamera.
Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.
Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.
Hallo Goddy,
hab ich es mir doch gedacht, dass Du dich wieder einmal für die Bestätigung deiner Gedanken bedankst. Woher eigentlich deine Kenntnisse über die HS 10 wenn Du sie wie gestern beschrieben noch nicht in der Hand hattest.
Danke für die Bestätigung, die sich m. E. realistisch liest und meine Erfahrungen mit anderen Superzoommodellen wiedergibt.
..es geht doch um die HS 10. Warum denn immer der Vergleich mit einer DSLR ich vergleiche doch auch nicht einen Golf mit einem Porsche.
@all
Wer an meinen Ergebnissen Interesse hat, der kann gerne per PN nachfragen.
Damit jeder weiß, was ihn erwartet:
Kompletter Einzeltest der HS10 mit Erfahrungsbericht
Vergleiche mit den Superzooms: FZ50, S100FS, SX10 und FZ28
schade das man sich wg. einer Person dann zurückzieht, wenns interessant wird (werden könnte)
Da ich es mir nicht antun muss, hier ständige Anmaßungen, Beleidigungen, Mutmaßungen und sowas zu lesen, verabschiede ich mich mal aus diesem Thread.
Ohhhhu, ... nein, ich verkneife mir den Kommentar.Es haben sich auch bereits Leute bei mir gemeldet und darauf werde ich mich jetzt konzentieren.
Jetzt hat die HS10 sogar noch TIPA AWARDS bekommen, Gruss weglagerer
FUJIFILM gewinnt zwei TIPA Awards 2010
FINEPIX HS10 mit dem TIPA Award als „Best Superzoom Camera“ ausgezeichnet – FINEPIX REAL 3D System erhält den TIPA Award in der Kategorie "Best Imaging Innovation".
Welche Casio-Cam meinst Du, bei der man während des Filmens zwischen HD und HS umschalten kann?
solche Tipps und noch mehr wünsch ich mir in solchen Foren, konstruktive Beiträge an denen alle User partizipieren.