• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Vernünftige Testreihen der HS10 würden mir an dieser Stelle definitiv mehr weiterhelfen .....
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der AF der HS10 ist mindestens doppelt so schnell und auch noch ohne Hilfslicht "treffsicher" wo die S100 nur noch rumorgelt - ehe sich wieder jemand erregt: ich hatte beide, erstere über zwei Jahre und 89.000 Bilder und letztere ca. drei Wochen und ca. 2.000 Bilder bovor uns die BQ wieder getrennt hat. Treffsicher ist relativ, weil die HS10 leider Ihr Limit bei der Schärfe schon recht weit unten erreicht. Man kann über die Bilder und den Matsch durchaus geteilter oder ablehnender Meinung sein. Der AF gehört aber meines erachtens eher zu den Tugenden dieser Kamera.
Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also du willst bei 720mm schnell bewegende Objekte fotografieren?... da kommen selbst dslrs an ihre Grenzen...
Tipp: Vorfokussieren, und wenn das Objekt dann im Sucher erscheint- abdrücken.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nene, mit ner dslr ist das kein problem (zumindest bei 300mm), die fokusiert ohne probleme und ratzfatz. Und das tele der hs10 muß ja nichtmal voll ausgefahren sein: der AF hat hänger und man verliert das motiv aus den augen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.

Ich glaube, wir haben nicht die gleiche Kam:confused:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der AF der HS10 ist relativer schrott, zu gebrauchen ausschließlich bei statischen motiven. Bei sich bewegenden motiven ruckelt er so stark, dass man regelrecht hänger im sucher hat währenddessen es die kamera richtiggehend durchschüttelt, dh man sieht absolut nichts mehr während er versucht zu fokusieren. In der zeit, in der man das motiv im sucher wieder gefunden hat (weil man es ja durch den hängenden sucher nicht sieht für einige zeit), ist es längst weg. Ein nahezu unmögliches unterfangen gerade bei ausgefahrenem tele.

So richtig viel Ahnung hast Du nicht vom Fotografieren. Ein wenig Nachdenken schadet niemals, bevor Du das hier geschrieben hättest!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo Goddy,
hab ich es mir doch gedacht, dass Du dich wieder einmal für die Bestätigung deiner Gedanken bedankst. Woher eigentlich deine Kenntnisse über die HS 10 wenn Du sie wie gestern beschrieben noch nicht in der Hand hattest.

Ich finde es auch erstaunlich, wie viel man zu einer Kam beitragen kann, ohne sie in den Händen gehalten zu haben. Das ist wie ein Eunuch, der genau weiß, wie es geht, aber kann's nicht.;)

Danke für die Bestätigung, die sich m. E. realistisch liest und meine Erfahrungen mit anderen Superzoommodellen wiedergibt.

Ich finde es ließt sich total überzogen, und ich kann es sogar bestätigen, da ich die Kam seit Wochen verwende.

Nervig finde ich es dann, wenn Tests und Userbrichte eigentlich den Autofocus loben, oder zumindest nicht bemängeln ignoriert werden, aber ein negativer Bericht sofort in die eigene Bewertung aufgenommen wird. Dann gemixt mit der bisherigen Erfahrung mit was weiß ich ein schön einseitig fundiertes Weltbild ergibt.
Auf der Basis wurden schon Kriege geführt.:(

@Goddy: Ich verstehe wirklich nicht, warum Du die Kam nicht abbestellt hast. Deinen Bericht, nach Erhalt der Kamera könnte ich jetzt schon schreiben. Tooler Zoom, nette Features, aber leider unbrauchbarer AF und natürlich der nicht akzeptable Matsch. Dazu, wenn wir Glück haben, endlich "mutige" Testreihen, die dies zweifelsfrei und objektiv belegen.
Ach so, vielleicht behälst Du die Kam, da die Tiere im Zoo nicht grün sind und sich nicht schnell bewegen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@Goddy:

Also, dass Du hier gelegentliche kritische Ansprachen bekommst, muss Dich nicht wirklich wundern.
So ganz zimperlich bist Du zum einen auch nicht, und zum anderen fällt auf, dass Du bisher sehr viel Text geliefert hast (Du bist seit Wochen der eifrigste Poster), der Inhalt vielfach aber der Textfülle nicht ganz gerecht wird (stimmt keineswegs umfassend, nur in der Gesamtsicht relativ zur Anzahl Deiner Posts).

Merkwürdig, dass Du ausgerechnet jetzt, wo Du einen guten Beitrag leisten kannst und eigentlich auch willst, Dich aus dem Thread verabschieden möchtest. Jetzt wäre doch die Gelegenheit, Deine Aussagen aus vielen Posts mit Erfahrungen zu unterlegen bzw. ggfs. von gegenteiligen Erfahrungen zu berichten. Dass nicht jeder Deine Erfahrungen als objektiv ansieht, nachdem Deine Haltung zur Kamera ja hinreichend bekannt ist, sollte Dich nicht erstaunen. Ist aber nichts Besonderes. Einen objektiven Test erwartet wohl sowieso niemand, nicht von Dir und nicht von jemand anderem. Erfahrungen sind immer Erfahrungen vor einem persönlichen Hintergrund, da geht ein, welche Motive man vorrangig fotografiert, da geht ein, was man für Erwartungen und Ansprüche an die Kamera hat und welche Erfahrungen mit anderen Kameras. Somit sind alle Bewertungen immer subjektiv. Das schmälert den Wert von weitergegebenen Erfahrungen aber in keiner Weise. Und zumindest dem von Dir in Deinen Beiträgen vermittelten Anspruch nach scheinst Du in der Lage zu sein, sehr systematische Testreihen abzuliefern. Derartiges ist für jeden interessant, diese Dinge sind für sich selbst genommen schon objektiv. Subjektiv ist der Kontext und die Gesamtbewertung, aber diese Dinge muss niemand mit Dir teilen und kann dennoch Deine Einzelergebnisse genießen.

Ich finde es keinen schönen Stil, dass Du eine PM als persönliche Aufforderung erwartest, um Deine Erfahrungen kennenzulernen, nachdem wir alle wochenlang Deine durchaus verständliche persönliche Meinung gelesen haben, die noch keinen persönlichen Erfahrungshintergrund mit dieser Kamera aufwies.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@Goddy

Also ich kann da auch nur halb27 zustimmen.

Nach alledem, was Du hier geschrieben und angekündigt hast, wäre es sehr schade, wenn Du Deine Erfahrungen mit der HS10 inkl. Bespiel-Bilder bzw. Test-Bilder nicht mit uns teilen würdest.

Hoffe mal, dass das nur eine Kurzschlussreaktion war und Du hier wieder zurückkehrst - am besten mit tollem Erfahrungsbericht :top:

Bis dann und Gruß
denzilo
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

schade das man sich wg. einer Person dann zurückzieht, wenns interessant wird (werden könnte)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@Goddy:
Also - einmal unterstellt, dass Selbstschutz wirklich Deine Motivation ist:
Auf die publizierten Erfahrungen Anderer hast du mit Kritik/Anmerkungen reagiert.
Und eigene Erfahrungen publizierst Du nicht (öffentlich), weil Du Angst vor Kritik/Anmerkungen Anderer hast?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

schade das man sich wg. einer Person dann zurückzieht, wenns interessant wird (werden könnte)


Da ich es mir nicht antun muss, hier ständige Anmaßungen, Beleidigungen, Mutmaßungen und sowas zu lesen, verabschiede ich mich mal aus diesem Thread.

@Goody:
Ich entschuldige mich in aller Form dafür, wenn meine Anmerkungen Dich nicht als konstruktive Kritik erreicht haben. Beleidigend war nichts gemeint.

Aber so wie Du für Dich in Anspruch nimmst (oder ist das schon anmaßend?) das was und wie andere hier einstellen (oder eben nicht einstellen) zu kommentieren, das Recht solltest Du anderen auch zugestehen.

Da Deine Aussagen zur HS-10 ausschließlich aus Mutmaßungen bestehen (was ohne HS-10 in den Händen nur logisch ist) sollten auch anderen ein paar Mutmaßungen erlaubt sein.

Also bitte bitte nicht beleidigt sein, sondern die Chance nutzen und uns endlich zu zeigen, was Du unter einem objektiven Test und durchdachten Bildreihen verstehst. Du hast uns jetzt über Wochen angefüttert. Dann werden wir sehen, welche Deiner und meiner Mutmaßungen zutreffen.;)

Alles andere wäre für mich:
"Management by Nilpferd:
Das Maul aufreißen und rechzeitig abtauchen":grumble:
(Entschuldige bitte die Wortwahl, es ist wirklich ein Zitat, aber derer Leute gibt es ja viele. Du gehörst hoffentlich nicht dazu).

Es haben sich auch bereits Leute bei mir gemeldet und darauf werde ich mich jetzt konzentieren.
Ohhhhu, ... nein, ich verkneife mir den Kommentar.:angel:
Und - versprochen - das gilt für alle Deine weiteren Posts, bis Du wirkliche Inhalte geliefert hast.

+++++++++++++++++++++++++

Für die, die nur an der Kam und nicht an diesen schönen Verbalringkämpfchen interessiert sind, hab ich auch noch was.

Umschalten, HD auf HS:
Ich fand es schade, dass man bei der HS-10 nicht von HD auf HS einfach beim Filmen umschalten kann, das geht bei der Casio mit gleichem Sensor.
Dazu gibt es ein paar nette Filme im Netz. So in der Art "Baby rennt auf einen zu, kurze Zeitlupe, dann rennt das Kind weiter".

Schlimmer noch, es geht nur mit vielen Klicks über das Menu.

Zumindest den Weg über das Menu erspart man sich, wenn man den Benutzerspeicher mit der Einstellung HS läd (und der geeigneten Bildwiederholrate). So kann man per Drehrad in einer Sekunde von HD auf HS umschalten in dem man auf "C" dreht, und zurück.
So filme, zumindest ich, tatsächlich immer wieder kurze Sequenzen in Zeitlupe, was so Kinderfilmchen etwas auflockert.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nervig finde ich es dann, wenn Tests und Userbrichte eigentlich den Autofocus loben, oder zumindest nicht bemängeln ignoriert werden, aber ein negativer Bericht sofort in die eigene Bewertung aufgenommen wird. Dann gemixt mit der bisherigen Erfahrung mit was weiß ich ein schön einseitig fundiertes Weltbild ergibt.


Jetzt hat die HS10 sogar noch TIPA AWARDS bekommen, Gruss weglagerer



FUJIFILM gewinnt zwei TIPA Awards 2010
FINEPIX HS10 mit dem TIPA Award als „Best Superzoom Camera“ ausgezeichnet – FINEPIX REAL 3D System erhält den TIPA Award in der Kategorie "Best Imaging Innovation".

Erneut hat die "Technical Image Press Association (TIPA)" die Innovationskraft von FUJIFILM mit der Vergabe von gleich zwei TIPA Awards gewürdigt. Sowohl die FINEPIX HS10 mit sensationellem 30-fach Zoomobjektiv als auch das FINEPIX REAL 3D System wurden mit dem TIPA Award 2010 ausgezeichnet. Die FINEPIX HS10 gewann in der Kategorie „Best Superzoom Camera“ und das FINEPIX REAL 3D System erhielt den TIPA Award in der Kategorie "Best Imaging Innovation". TIPA ist eine unabhängige Organisation von Foto- und Bildbearbeitungsmagazinen aus der ganzen Welt. Die begehrten TIPA Auszeichnungen werden auch die "Oscars" der Foto- und Bildbearbeitungsindustrie genannt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@philosoph100

Welche Casio-Cam meinst Du, bei der man während des Filmens zwischen HD und HS umschalten kann?

Bei der EX-F1 geht das meines Wissens nicht (hab sie selber), man kann lediglich in einer HS Betriebsart eine Wahl der Framerate mit dem Multifunktionsring am Objektiv zwischen 30 fps und 300 fps vornehmen.
Auch hat diese Cam definitiv nicht einen baugleichen Sensor wie die HS10.
Die EX-F1 hat 1/1,8" mit lediglich 6 MP und auch nicht "Backilluminated"-Bauform.

Ist meinerseits nur eine Frage, hab vielleicht auch nicht alles an Neuigkeiten mitbekommen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Jetzt hat die HS10 sogar noch TIPA AWARDS bekommen, Gruss weglagerer

FUJIFILM gewinnt zwei TIPA Awards 2010
FINEPIX HS10 mit dem TIPA Award als „Best Superzoom Camera“ ausgezeichnet – FINEPIX REAL 3D System erhält den TIPA Award in der Kategorie "Best Imaging Innovation".

Zitat:
Best Superzoom Kamera: Fujifilm FinePix HS10

em_grigio.gif

Ambitionierte Fotografen, die die Vielseitigkeit und Leistung eines DSLR-Systems ohne dessen Größe oder Kosten wollen, haben nun die perfekte Lösung in Form der Fujifilm FinePix HS10. Die FinePix HS10 bietet eine umfangreiche Ausstattung, die ein leistungsstarkes 24-720mm (30x) Zoomobjektiv sowie anspruchsvolle fotografische Kontrollmöglichkeiten, fortschrittliche Funktionalität, eine SLR-ähnliche Handhabung und eine exzellente Bildqualität in einer einzigartigen, kompakten, erschwinglichen Einheit kombiniert.


Das ist die Begründung für die Vergabe der Auszeichnung :ugly:

Wie kann man nur so lügen,sollte es auch Leser geben,die das 1:1 übernehmen :eek:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Welche Casio-Cam meinst Du, bei der man während des Filmens zwischen HD und HS umschalten kann?

ich meine die Casio FH100.
Hier ein Sample, mit Umschaltung von Normal auf HS und zurück.
http://www.youtube.com/watch?v=LwtI5Eiomik


Tja, ich wollte eigentlich keine Bridge (und eine DSL schon gar nicht). Ist mir alles zu groß, unhandlich. Wollte alles in einem (Fotos mit 24ww und 12x Zoom, Filmen in HD) und das Ding in die Tasche stecken können.
Sonst habe ich das Ding eh nicht dabei. Wie immer in solch einem Fall habe ich ein Excel-Sheet angelegt und mit Vergleichen begonnen.

Wer mag, der schaue hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623857

Wie nicht anders zu erwarten, gab es keine Kam, die alles konnte, was ich wollte. Mal zu wenig Akkuleistung, mal kein High-Speed, mal 14MP auf Zwergensensor (also bei aller Liebe zu große Dateien für nix).
Dann keine Low-Light-Fähigkeiten, kein HD Video mit Zoom, usw.

Und jetzt die Überraschung:
Alles was mir wichtig war, kann die HS-10, außgenommen in die Hemdtasche, da passt sie nicht rein. Dafür bringt sie zwei unschlagbare Feauteres mit, auf die ich niiiie mehr verzichten möchte: Klappdisplay und manuelles Zoom.
Und ich habe tatsächlich angefangen, wieder (nach Jahren ohne DSL) manuell einzustellen. Das ist das was Goody nicht verstehen wollte: Dies Kam macht rießig Spaß, keine Testreihe der Welt, kein Test kann das rüberbringen.
Aber genau das sollte in einem Forum als Mehrwert akzeptiert sein (meine ich). Diese Kam ist die reine Emotion.:D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

solche Tipps und noch mehr wünsch ich mir in solchen Foren, konstruktive Beiträge an denen alle User partizipieren.

... und das mit dem Low-light muss ich morgen gleich testen, tolle Idee!

Ok, wenn jetzt die Zeit der "an der Kam Spaß haber" angebrochen ist, da der "die Matschbilder und AF taugt nicht" Fraktion etwas an Unterstützung abgekommen ist mach ich gleich weiter:

Wie vorher erwähnt, muss die Kam in die Tasche denn sie soll immer dabei sein. Die Tasche sollte nicht höher als 36 cm sein?
Wie wäre es noch mit ner Flasche Wasser, Keksen und einem Stativ?
Und die Kam soll in drei Sekunden ausgepackt sein? Sonst aber gut geschützt?:cool:

Lange Suche kurzes Ergebnis:
"up-rise 34" und der erste Google Link bringt einen Vergleich mit Preisen ab 65 Euro.
Der Rucksack wird mit einem Gurt getragen, man zieht ihn unter dem Arm nach vorn, öfftnet den Verschluss und hat die Kam aus dem Seitenfach gezogen. 3 Sek. Clint Eastwood würde staunen. So schnell ist sie auch wieder drin, da sie hoch und quer reinpasst.
Solche Taschen gibt es mehrere. Aber das ist die Einzige die ich gefunden habe, bei der man den restlichen Raum von oben befüllen kann, da die Trennplatte heruntergeklappt werden kann (ich hab sie rausgeschnitten):evil:
WIR brauchen schließlich keinen Platz für fette Wechselobjektive:D

Das Stativ "Delamax Foto Stativ Travel Reisestativ" ist ausgezogen zwar nur 1,06 m noch (bei manchem Versender stimmt die Größenangabe nicht). Aber wir haben ja ein Klappdisplay und keiner muss sich bücken. Dafür lässt es sich - Achtung seehr knapp - in den Rucksack zwängen, da es eingepackt genau 36 cm hoch ist und sehr sehr leicht. Die Kam steht sehr stabil, da die HS-10 so leicht ist. Sonst wäre das Stativ überfordert. Google liefert mit dem ersten Suchmaschinentreffer Preise ab 13 Euro inkl. Versand.

Bis die Konkurrenz die Kompakte aus dem Leder gezippt hat, hab ich das Zoom schon auf 720.:lol:

Hoffe die Bilder vermitteln einen Eindruck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten