Da hast du recht, ist mir beim drüberlesen garnicht aufgefallen. Na kein Wunder, die wollen ja auch mit Blende 11 fotografieren und sind verwundert, dass dort schon Schluss ist
Ich brenne ja schon geradezu darauf die HS10 mit meinen Bridges zu vergleichen, falls mein Händler keine Probs macht, so wegen den vielen Bildern die ich dann machen muss
Ich hatte den Thread bei Dpreview über den Raw-JPG Qualitätsunterschied zu Normal-JPG auch verfolgt. Interessante Sache.
Man muss also bei der Kamera nur im Telebereich, Makrobereich und unter bestimmten Lichtverhältnissen fotografieren, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es soll ja zufällig zwischendurch auch mal gute Fotos geben, leider gibt die Kamera vorher keine Meldung diesbezüglich aus. Dunkle Bereiche, Braun- und Grüntöne (Rasen, Gras usw.) sind dabei tunlichst zu vermeiden.
Dabei muss ich natürlich für reichlich SD-Kartennachschub sorgen, damit die Bilder auch alle in beiden Formaten gespeichert werden können. Fokusprobleme darf ich nicht so ernst nehmen und auch schon bekannt gewordene Probleme mit den Akkus und der entsprechenden Anzeige einfach nicht beachten. Auf die Gegenlichtblende kann ich auch ruhig verzichten oder ich nehme die der FZ50, die soll ja mit etwas Fummelei auch verwendbar sein
Den Serienmodus nehme ich dabei auch nur, wenn ich genügend Zeit zwischen den Bilderserien habe. Am besten von Motiven, die sich nicht bewegen und deshalb keine Chance haben davonzueilen.
Video ist eh nur ein Gimmick, was sind schon die paar Nebengeräusche des AF und das Problem beim Zoomen - Peanuts eben.
Ich werde also zum Blümchen- und Makrofotograf und für gute Weitwinkelaufnahmen beim Urlaub kann ich mir ja eine LX3 dazukaufen, die ist auch leicht und klein und fällt deshalb wörtlich nicht ins Gewicht.
Die HS10 hat also wirklich sehr viel Flexibilität zu vermitteln und regt an das Fotografieren mit sehr viel logistischer Kreativität anzugehen.
Vielleicht bestelle ich mir gleich bei 10 Händlern eine, um entsprechend selektieren zu können, es soll auch gute Modelle geben. Steht aber leider nicht drauf - zu dumm
Mit etwas Geduld könnte ich natürlich auch abwarten, ob Fujifilm sich mal dazu hinreissen läßt ein Firmwareupdate nachzuliefern oder gar eine Rückrufaktion. Also schau´n mer mal