• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

was habt ihr eigentlich alle bei nem minisensor von Sony und nem 30xzoom erwartet?!?!? NG-Titelstory tauglich?!?!?!
Irgendwo hast du ja ein bisschen Recht ...aber Leute die Erinnerungsfotos machen wollen kaufen doch nicht so eine Kamera..die kaufen sich vielleicht ne kleine kompakte für 200.- € die alles allein macht... Fuji bewirbt doch diese Kamera als so bahnbrechend ..Zitat FUJI: "10,3 Megapixel BSI CMOS Sensor mit fortschrittlichen Fotofunktionen und erstklassiger Bildqualität" oder " Eine Kamera für Fotografen" dann muss bei der Bildqualität einfach mehr bei rauskommen....Jeder der ambitioniert fotografiert weiss das er für das Geld keine Leistung einer MARK2 bekommt...aber die Erwartungshaltung ,zumindest in die Nähe der einfachen Spiegelreflexkameras zu kommen , wird doch von Fuji ganz klar so rübergebracht. Und diese Erwartungshaltung wird eindeutig nicht erfüllt ! Ich kann doch nicht alle vVersprechen der Industrie damit entschuldigen, das man sich das ja hätte denken können , oder ?
Aber vielleicht kommt ja bald eine Firmware die dann alles ins rechte Licht rückt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Werbetexte sind Werbetexte
und allein durch die sagenhaft gute Bedienerführung und Handlichkeit werden die Fotos besser als bei jeder TZ.
Sofortzugriff auf WB etc beeinflußen Bildergebnisse stark.
Zudem braucht's mit jeder Kam nen paar Wochen bis man fit ist; wie man nach 2 Tagen und einigen unmotivierten Versuchen, einfach in die Ferne knipsend, schon sagen kann, das Dingen geht zurück, ist mir nicht erklärlich.
Ok, das wars von mir dazu.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Aber vielleicht kommt ja bald eine Firmware die dann alles ins rechte Licht rückt.

Das Thema Firmware hatten wir doch schon. Fuji macht Updates wenn garnichts mehr geht, das beste Update für die Kamera wäre wohl der automatische Rückversand direkt an die Firma :D

Ich bin ja mal richtig gespannt auf die offiziellen Kamera-Tests die in nächster Zeit ja wohl erscheinen dürften.

Offtopic, aber, wie sieht es mit der FZ38 aus, wenn ich die Bilder der FZ38 sehe, könnte die doch noch eine Alternative zur DSLR sein. Wie seht ihr das. Die HS10 geht auf jeden Fall zurück.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Werbetexte sind Werbetexte
und allein durch die sagenhaft gute Bedienerführung und Handlichkeit werden die Fotos besser als bei jeder TZ.
Sofortzugriff auf WB etc beeinflußen Bildergebnisse stark.
Zudem braucht's mit jeder Kam nen paar Wochen bis man fit ist; wie man nach 2 Tagen und einigen unmotivierten Versuchen, einfach in die Ferne knipsend, schon sagen kann, das Dingen geht zurück, übersteigt.

Ich gebe Dir absolut recht, man MUSS sich in die Kamera einarbeiten, keine Frage. ABER... Ich bezeichne mich nicht unbedingt als Einsteiger. Wenn ich egal welche Einstellungen ich vornehme, sogar die Farbeinstellungen, Schärfe, Tonwert-Korrekturen, mit Stativ!!! Matsch-Fotos bekomme, dann weiss ich wirklich nicht mehr was ich dann falsch mache.

Abgesehen davon, sollte eigentlich eine Kamera im Automatik-Modus immerhin auch noch brauchbare Fotos machen, denn viele gehen halt über die Automatik.

Meine Freundin hat eine Canon SX200IS, ich habe mal Vergleichsfotos bei gleicher ISO, Blende, und Verschlusszeit gemacht. Bilder sprechen Bände. Ich erspare hier lieber gleich den Vergleich, ist schade für meine Zeit die ich brauche um die Kamera wieder zu verpacken.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Jeder der ambitioniert fotografiert weiss das er für das Geld keine Leistung einer MARK2 bekommt...aber die Erwartungshaltung ,zumindest in die Nähe der einfachen Spiegelreflexkameras zu kommen , wird doch von Fuji ganz klar so rübergebracht. Und diese Erwartungshaltung wird eindeutig nicht erfüllt !

Aber genau da liegt doch ganz einfach der Irrtum der Käufer - in dieser m.E. vollkommen unrealistischen Erwartungshaltung.

Man vergisst, dass auch die Einsteiger DSLR-Kameras heute praktisch eine sehr ähnliche oder gar gleiche Bildqualität wie die entsprechenden Profi-Modelle bieten; es kann also gar nicht sein, dass hier die Bildqualität einer Einsteiger-DSLR erreicht werden kann.

Im übrigen kann man mit der Ausstattung und der Bedienbarkeit doch sehr zufrieden sein - das ist doch DSLR-Niveau - und dass aus dem Mini-Sensor keine vergleichbare Leistung herausgeholt werden kann, dürfte doch vollkommen klar sein (wenn man sich mal die techn. Gegebenheiten realisiert). Alles andere ist leider Wunschdenken.

Gerade die von Lobra hier gezeigten Bilder sind doch durchaus gut geworden - ich verstehe leider das unrealistische Anspruchsdenken nicht.
Dass die Kamera preislich in der Liga der DSLR-Einsteiger mitspielt, ist doch vollkommen in Ordnung: oder decken preisähnliche DSLRs einen Brennweitenbereich von 24 - 720 mm und vergl. Gewicht ab?

Einfach mal locker sehen ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wer hindert die Leute eigentlich daran, heute eine gepflegt gebrauchte FZ50 statt dem allerneuesten Spielzeug zu kaufen?
Die damals vielgescholtene Entrauschung der 50er FZ ist doch nach heutigen Verhältnissen geradezu meisterlich in punkto Detailerhalt und das die Linse hervorragend ist wird wohl niemand bezweifeln.:top:

:top::top::top::top: die FZ sind topp auch die FZ30, zu unrecht immer als Rauschmonster hingestellt, für mich ist und bleiben die beiden das Maß der DInge in Sachen Ergonomie usw. mit Ausnahme der S100fs von Fuji die scheint nicht ganz übel zu sein.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Was soll denn an Deiner Nachbearbeitung besser sein? Die Farben sind grottig, das Rauschen ist massiv vorhanden.

Klar, das Fuji-JPG ist stark entrauscht/geglättet. Eine einstellbare Entrauschung wäre sicherlich wünschenswert, um dies nach eigenem geschmack einstellen zu können.

Ich glaube, Du hast den Grund meines Post's nicht so richtig verstanden. Mir ist es egal, ob die Farben grottenschlecht sind oder das Bild rauscht.

Abgesehen von den Farben, was Du ja bemängelst, es ist April.... Und der Rasen ist niemals so grün wie auf dem Original. Ich weiß das. Schliesslich kenne ich ja das Grundstück. Noch etwas, es war bewölkt. Vielleicht daher nicht so der Super-Farbenkontrast. Ich habe nur versucht bei der Nachbearbeitung das Bild so nachzustellen, wie es in der Realität aussieht. Ansonsten steht es Dir ja frei das RAW herunterzuladen und nach Deiner eigenen Kreativität einzustellen.

Meckern und motzen, ich glaube ich poste hier keine Bilder mehr. Das war nur ein Vergleich JPG-Original kontra RAW. Nicht umsonst der Link auf das RAW, da kann jeder fummeln wie er will.



Ich wollte mit den Bildern eigentlich einmal zeigen wie unpräzise die Software arbeitet, nicht mehr, und nicht weniger. Und schon wird das nachbearbeitete als Schrott dargestellt.

Schönen Dank, Max++++, DU hast wirklich den absoluten Durchblick, Respekt

Nix für ungut.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Schönen Dank, Max++++, DU hast wirklich den absoluten Durchblick, Respekt
Sorry, wollte nicht Dich hart angreifen. Es war vielmehr der Eindruck, den Otto-Normal-Knipsenkäufer hat, wenn die Kamera als JPG das ausspucken würde, was Du als "so sollte es sein" darstellst.

Ich glaube, dass das Fuji-JPG dem Wunsch der Käufer näher kommt als Dein Output und keineswegs "im Suff" programmiert wurde.

Da Du ja auch nicht gerade zimperlich bist in Deiner Ausdrucksweise, habe ich nicht damit gerechnet, dass Du so empfindlich reagierst. Also sorry, war nicht böse gemeint.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also sorry, war nicht böse gemeint.

Friede Freude Eierkuchen :D

Du kannst an der RAW-Nachbearbeitung noch so viel bemängeln wie Du möchtest.

Ich muss aber auch dazu sagen, das ich so etwas bisher noch nie gemacht habe. Es ging nur darum, woher das Bild-Gematsche kommt. Kommt es vom Sensor, oder macht es die Software.

Ich gebe zu, das RAW hätte man sicherlich besser nachbearbeiten können, keine Frage, aber dazu sollte eigentlich die Kamera in der Lage sein.

Wo wir hier eigentlich letztlich einer Meinung sein dürften, das die Kamera das Rauschen extrem unterdrückt und eine sehr hohe Weichzeichnung macht. Denke mal in diesem Punkt sind wir uns einig. Und genau diese Sachen kann ich in der Kamera nicht beeinflussen. Daher das k.o.

Ich werde am werde am Wochenende genau mit diesen Parametern FinePix Farbe/Farbe/Ton/Schärfe noch einmal experimentieren, glaube aber kaum das sich damit die Probleme beheben lassen werden.

Ich werde berichten.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Aber genau da liegt doch ganz einfach der Irrtum der Käufer - in dieser m.E. vollkommen unrealistischen Erwartungshaltung.
Gerade die von Lobra hier gezeigten Bilder sind doch durchaus gut geworden - ich verstehe leider das unrealistische Anspruchsdenken nicht.
;)
Das waren die Bilder vom ersten Tag mit 100 ISO,am 2.Tag habe ich die Isozahl auf 200 geändert ,um in den Genus der besseren DR 200 zu kommen ;die sich bei 100 ISO nicht einstellen lässt.
Außerdem habe ich die Farbeinstellung Fuji Chrome gewählt.Das Resultat waren grausame Bilder,die so verrausscht waren,dass ich sie komplett in den Papierkorb werfen konnte.
Bei Architektur und Landschaft wo es auf feine Details ankommt,hat die interne Software einen Brei an Pixeln abgeliefert,der nicht tolerierbar ist.

Meine Erwartungshaltung war moderat,zumal die Pixel auf 10 megapixel begrenzt wurde.
Wenn sie so gute Bilder gemacht hätte wie meine Olympus C2100UZ aus dem Jahre 2001 mit 2 Megapix,hätte ich die HS10 behalten.:rolleyes:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...ich beschäftige mich auch schon seit längerer Zeit mit dem Kauf einer neuen Kamera - der Grundgedanke einer Bridge stand dabei aufgrund der Summe der Features
( kompakte Bauform, erweiterter Zoom, HD-Video Fähigkeit ) an erster Stelle. Bisher hatte mich allerdings kein neues Produkt überzeugt. Die FZ 28/38 sind mir zu fuzzelig, und weder die SX´e noch die bisherigen Nikon`s konnten mich begeistern...

Die ersten Ankündigungen der HS10 machten wirklich neugierig - wenn das, was da versprochen wurde, funktionieren würde......das wärs doch....aber dann die Fotos !!! Mannomann !!!! Da macht ja die TZ7 deutlich knackigere Bilder !!
Der Weitwinkel ist reine Katastrophe, der Rest wirkt unnatürlich und künstlich - der Telebereich schneidet in meinen Augen noch am besten ab - aber die GrundBQ ist alles in allem erschreckend schlecht. Ich habe auch keine Lust, die meisten Bilder mehr oder weniger aufwändig "nachbessern" zu müssen !:mad:
Die meisten Technikfeatures sind in meinen Augen völlig überflüssig - was macht denn die Kamera aus einem Motiv mit winkenden, aber sonst stehenden Menschen bei Motion-Removing ? Lauter Einarmige ? Oder Blätter im Wind -- halb abgenagte Bäume ? In einem polnischen Forum gab´s Bilder mit halben Autos....:lol: Auch die Highspeed Funktion wurde schon erheblich besser umgesetzt...

Die Kamera entspricht anscheinend dem mittlerweile vorherrschendem Weltbild: höher - schneller - weiter - größer - lauter - und das natürlich möglichst günstig ! Das dabei ein Produkt rauskommt, das unterm Strich ein RTL-DSDS Niveau nicht übertrifft, wundert eigentlich kaum...:eek::grumble:

Vielleicht hat ja das Folgemodell der Canon G11 das Zeug für "meine" Traumkamera: immer noch schön kompakt (aber keine Knipse), ein vernünftiger Sensor:), Klappmonitor, wertiges Gehäuse und solide Technik, gute (Glas) Linsen, flüssiges HD Video ( 720er Auflösung würde mir reichen ), sauber abgestimmte Firmware und etwas mehr Zoom als bisher. Ich wäre auch bereit, dafür die scheinbar "magische" 500€ Grenze in Maßen zu überschreiten - ich kaufe nicht ständig neue Kameras und wenn, soll`s für einige Jahre sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Nehmen wir mal den Zoom der HS10, der ja offenbar nicht so optimal beim Filmen eingesetzt werden kann. Das Papier verspricht dir Video in HD-Qualität. Was nützt dir das, wenn das Handling ein gescheites Filmen nicht ermöglicht und der AF ständig hinterherläuft?...

Die Masse der am Markt befindlichen Kameras, auch sehr teure DSLR, führen den Fokus überhaupt nicht nach. Ich finde, dass der AF für eine Kompakte ausgezeichnet funktioniert. Und wer in 2 s von 24 mm auf 720 mm Zoomen will, hat noch nicht so viel über das Filmen gelernt. Warum gibt es sündteure Stative, Fluidköpfe, Steadycams,...? Um das Bild ruhig zu stellen. Zoom ist ein nogo und die absolute Ausnahme. Und wenn schon angewendet, dann sehr langsam, wofür es natürlich auch wieder extra (gedämpfte) Greifarme für die Objektivbedienung gibt. Und: neben gestalterischen Dingen ist auch irgendwann die Rechenleistung einfach am Ende.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo schubbel,

kannst du bitte mal ein Foto (gleiches Motiv - identische Zeit)
von der HS-10 und der Fuji 100FS einstellen - damit man überhaupt
mal den BQ-Unterschied sieht.

D A N K E !!!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Zuerst mal Hallo.

Mich wundert es ein wenig, dass recht wenig Vergleiche mit der S100FS gemacht werden. Ich war mit dieser Kamera recht zufrieden (bin aber bei weitem kein Profi), bis sie mir gestohlen wurde. Nun bin ich auf der Suche und hoffte in der HS10 einen würdigen Nachfolger zu finden. Auch wenn die Meinungen hier extrem auseinander gehen find ich den Thread sehr konstruktiv. Super fänd ich es wenn jemand mit praktischer Erfahrung einen kleinen pro/conta Vergleich zur S100FS machen würde.

Vielen Dank,
Patrick

Die BQ ist klar schlechter als bei der S100. Der AF ist dafür viel sicherer und auch schneller. Die High ISOs würde ich ebenfalls als Plus der HS10 ansehen und natürlich das bessere Video.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Zoom ist ein nogo und die absolute Ausnahme. Und wenn schon angewendet, dann sehr langsam, wofür es natürlich auch wieder extra (gedämpfte) Greifarme für die Objektivbedienung gibt. Und: neben gestalterischen Dingen ist auch irgendwann die Rechenleistung einfach am Ende.

Na ja das Filmen muß ich mir nicht mehr beibringen :D
Natürlich ist heftiges Zoomen beim Filmen fehl am Platze. Die Schönrederei nützt jetzt auch nichts, denn das Konzept zum Filmen ist wohl nicht so recht durchdacht oder eben schlampig umgesetzt worden. Laute Geräusche gehören nämlich auch zum "NO GO".

Ich nahm diese Beispiele nur um das Versprechen der Hersteller einerseits und die Praxis andereseits gegenüber zu stellen.

Für mich ist die Videofunktion eh nur ein Gimmick, das ich selten nutze. Zum Filmen habe ich andere Geräte.

Ich wurde ja im Laufe dieses Threads schon gehauen, bzw. meine Statements bezweifelt.

Jetzt wo einige schon Dampf abgelassen haben und es auch ruhiger wird, sehe ich mich im Grunde in meinen Posts bestätigt.

Die Regale werden sich jetzt wieder langsam mit Rückläufern füllen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Fotos die ich bis jetzt gesehen habe lassen mich auch langsam grübeln ob die HS10 die richtige für mich ist. So richtig scharf über die ganze Bildbreite scheint eher die Ausnahme zu sein. Wie sieht es denn bei der Panorama Funktion aus ? Gibt es dazu schon einige Bilder im Netz ?

Vergiss diese Funktion, wenn Dir an ordentlichen Panoramas gelegen ist. Im Querformat sind die Bildchen gerade mal 720 Zeilen hoch. Zudem ist die Bedienung nur mit Training erfolgreich, weil das Ergebnis auch von der Drehgeschwindigkeit abhängt.

Man sollte da aber realistisch sein, eine Kamera kann in ein paar Sekunden (und auch die Speicherzeit wurde ja schon negativ angesprochen) nicht das erreichen, wozu ein 4 Prozessor Rechner mit einem teuren Spezialprogramm mehrere Minuten braucht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Ich glaube, erst wenn es eine ganz neue Generation von Sensoren in Kompakten gibt...

es ist bereits der neuste Sensor mit Back-Side-Illumination-Complementary-Metal-Oxide-Semiconductor kurz BSI-CMOS und dieser ist heute nicht einmal in allen Kompakten vertreten, obwohl Sony so auch Toshiba diese Sensoren produzieren, ich lies mich von dieser Technik einfach verführen, denn schließlich hat die K-x gezeigt das man mit dieser Art Technik ähnliches Rauschverhalten und Detailreichtum eines APS-C Sensors auf heutigen KB-Niveau bringen kann, leider sieht man mit diesem mickrigen Sensor keine deutliche Unterschiede von einer herkömmlichen kompakten Kamera... meine Erwartungen von HS10 waren - durch die BSI-Technik Kompensation - auf min. einer Canon G11-Niveau und nicht einer DSLR-Niveau - wie hier manche meine Aussagen den anderen suggerieren wollen;)... deswegen werde ich wohl doch zu einem Kompaktklassen-König G11 greifen...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die meisten Technikfeatures sind in meinen Augen völlig überflüssig - was macht denn die Kamera aus einem Motiv mit winkenden, aber sonst stehenden Menschen bei Motion-Removing ? Lauter Einarmige ? Oder Blätter im Wind -- halb abgenagte Bäume ?

Warum sollte man bei winkenden Menschen "Motion-Removing" überhaupt einsetzen?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Friede Freude Eierkuchen :D

Du kannst an der RAW-Nachbearbeitung noch so viel bemängeln wie Du möchtest.

Ich muss aber auch dazu sagen, das ich so etwas bisher noch nie gemacht habe. Es ging nur darum, woher das Bild-Gematsche kommt. Kommt es vom Sensor, oder macht es die Software.

Ich gebe zu, das RAW hätte man sicherlich besser nachbearbeiten können, keine Frage, aber dazu sollte eigentlich die Kamera in der Lage sein.

Ich habe Dein RAF-Bild auch mal durch Silkypix gejagt, mit folgenden, IMHO nachbearbeitungsfreundlichsten, Einstellungen:
Belichtungskorrektur: 0.0
Weißabgleich: fein (5200K)
Sehr wenig Kontrast
Standardfarbe
Keine Schärfung

Ich habe mir erlaubt, das Ding hochzuladen (Dateigröße: 5 MB). Mit Deiner Erlaubnis - darf ich den Link posten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten