AW: Fuji HS10 mit 24-720mm
Hallo, ich hatte gerade mal Gelegenheit, diese HS-10 im Blödmarkt zu "untersuchen", leider ohne eigene Karte, dafür min. 30min.
Mein 1. Eindruck:
Die Bridge macht einen wertigen Eindruck und hat eine finde ich richtige Grösse, vergleichen kann ich jetzt nur mit einer Canon SX10 IS, die für mich deutlich zu klein war. Verglichen mit einer kleinen DSLR 1000D/D5000 ist sie etwas kleiner, vom Gewicht her sehr angenehm.
Was mich etwas gestört hat, war der weit hervorstehende Blitzkopf, beim zoomen stösst man schnell daran, ist aber wohl Gewöhung.
Die Grund-Bedienung ist sehr klar strukturiert und einfach zu bedienen. Die passenden Knöpfe findet man sehr schnell und gut.
Das Display zeigt alle wichtigen Infos und ist gut abzulesen.
Ich hab an der Cam rumgespielt (im Markt) hab die Isos von 200 bis 3200 verstellt und (im AV Modus) Bilder gemacht, mit AF-C (Bewegte) und Single AF,
rumgezoomt etc.. Interessiert hat mich vor allem der Telebereich...

Ich hab die Bilder dann am Monitor kontrolliert, da reingezoomt etc.., mehr ging leider nicht.
Ergebnisse:
Auf dem Bildschirm war ich von ISO 800 überrascht, auch reingezoomt sehen die Bilder ziemlich rauschfrei und detailliert aus, bei ISO 3200 scheint es sichtbare Detailverluste zu geben, aber ich weiss jetzt nicht wie die Rauschunterdrueckung standardmaessig ist/war. Wobei ISO3200 auch bei einer DSLR schon grenzwertig wird, bei einer Bridge ist das fast Bloedsinn.
Der Antishake scheint zu funktionieren, bei statischen Motiven muss man natuerlich auch hier irgendwann eine Granze beachten: 720mm bei 1/50 sec ging nicht mehr so richtig, bei 1/250 sehr wohl...

Wobei auch hier, wie bei DSLRs gilt: Soviel Brennweite erfordert wirklich optimale Bedingungen und auch Beherschung. Kann man natuerlich nicht in 30min sagen.
Der Zoombereich ist schon gewaltig und deckt wirklich quasi alles ab. Die Handhabung des manuellen Zoomringes ist super und (wie ich finde) um Welten besser, als jede elektronische Zoomwippe (SLR like eben).
Die Scharfstellung funktioniert gut, bei AF-C und bewegten Motiven (Kunden im Laden) wohl auch, aber richtig kann ich es in der Kürze der Zeit und ohne echte Bilder nicht beurteilen. Wenn ich mir so die ersten bekannten Beispielbilder (die aus Asien) anschaue, muss das Murksbedienung gewesen sein, die Cam kann es besser, das weiss ich jetzt. Wie gut, dafüt muesste man wirklich in der Praxis testen.
Mein Kurzfazit: Eine sehr interessante Kamera, für viele bestimmt genau richtig, in der Vielfalt der Bedienung und Möglichkeiten schlägt sie jede Kompakt Digi. Aber man muss sich sicher intensiv einarbeiten, wie bei einer DSLR.
Gekauft hab ich sie nicht.
1. war nur eine (in der Ausstellung halt) da (wo: in Nordhorn) und
2. interessieren mich noch mehr Bildergebnisse, vor allem auch später von Usern hier, insbesondere der Bereich, den ich nicht testen konnte:
Wie schlägt sich diese Cam im
ISO Bereich 400-800 bei bewegten Motiven wirklich (richtige Vor-Einstellungen vorausgesetzt) ?
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.....
Ein Edit noch: der Sucher ist nicht der Brüller, klein und halt elektronisch, da bin ich DSLR verwöhnt.