• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm


du hast recht ...vorhin stand aber tatsächlich noch "PRE-ORDER" da....
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn man auf amazon die hs10 sucht dann bietet sie jetzt dort ein frisch registrierter "Verkäufer" für 500 Euros an...
Ja neeeee.... is klar...... :ugly:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So... habe mir den Schinken beim CompiUniverse bestellt.... mal gucken, was die Möhre so auf'm Kasten hat :D
Musst Du leider noch einiges warten. :(

Heute neuen Liefertermin erhalten: 29.4. :eek:
Me too.
Hatte mich schon auf einen eigenen Test für ca. Montag eingestellt, da sie am 08.04. bei Computeruniverse eintreffen sollte.
Zu früh gefreut. :mad:

LG,
Ralf
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo...
Unter folgendem Link gibts wieder ein Paar schöne Bilder von der Kamera aus Südafrika.... Hatte ich hier noch nicht gesehen gehabt.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=34980326

Was mir an vorangegangenen Beispielen schon auffiel, hier aber sehr deutlich zu Tage tritt, ist ein sichtbares Problem der Bildaufbereitung dieser Kamera in den Bereichen, die nicht in der Schärfenebene liegen, insbesondere die Übergangsbereiche.
Die Schärfe "reißt" ab, es gibt kaum einen fließenden Übergang von scharf zu unscharf, die Bildaufbereitung versucht auch in unscharfen Bereichen noch Kontrastübergänge zu identifizieren und zu verstärken, oder interpretiert Unschärfe, bei vorliegenden kleineren Kontrastunterschieden, als Rauschen und glättet gnadenlos.
Dadurch kommt es zu einem Paradox: Erkennbar abgegrenzte Äste in einem ansonsten verschwommenen Busch (Heron) oder einzelne hervorstechende Grashalme in einem grünen Pixelsumpf (Wildebeest). Hinzu kommt ein erhebliches Farbrauschen (evtl. sind dies auch Kompressionsartefakte, würde mich aber bei 4,2 MB JPEG-Größe wundern) bei 100%-Ansicht, vielleicht sogar die Ursache für diesen unruhigen Eindruck im Schärfeübergang.

Insgesamt entsteht ein für mich unnatürlicher Gesamteindruck. Ich hoffe, dies lässt sich durch Einstellungen zu Rauschunterdrückung und Schärfe noch beeinflussen.

Gruß, Frank
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Frank, das ist jetzt aber Pixelpeeperei auf hohen Niveau. ;)

Das ISO-800 Bild vom Monkey finde ich sehr gut.:top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Insgesamt entsteht ein für mich unnatürlicher Gesamteindruck. Ich hoffe, dies lässt sich durch Einstellungen zu Rauschunterdrückung und Schärfe noch beeinflussen.

Deine Eindrücke kann ich bestätigen. Es muss sich zeigen, wie die aus Raw entwickelten Fotos aussehen, wo die Rauschunterdrückung ja m. E. im Konverter deaktiviert werden kann und was im Kamerasetup noch an Spielraum ist.

Wer JPG benutzt muss wahrscheinlich mit diesen Schwachpunkten leben, oder sich abgewöhnen Bilder ständig in 100% Ansicht zu betrachten :D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der Monkey ist wirklich gut, ist das echt ISO800? Und die Echse bei 720mm ist auch nicht wirklich schlecht. Die Schärfe und Bildeindruck sind dafür finde ich sehr ordentlich.

Wenn man den Exifs glauben kann, sind es ISO 800.

Das Echsenbild hat noch genügend Potential um durch Nachbearbeitung brillanter in Bezug auf Details, Schärfe- und Farbe zu wirken. Mir ist es so etwas zu flau.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Frank, das ist jetzt aber Pixelpeeperei auf hohen Niveau. ;)

Das ISO-800 Bild vom Monkey finde ich sehr gut.:top:

Kein Pixelpeeping. Ich habe die Bilder bei dpreview durch Klick auf dort verfügbare 1600x1200 vergrössert, also <50%-Ansicht. In dieser Größe ist bei mir der beschriebene Bildeindruck entstanden. Die 100%-Ansicht habe ich dann nur aufgerufen, um eine Erklärung zu finden. Mir reicht es vollkommen aus, wenn Bilder auf meinem Monitor (1920x1200) in voller Bildschirmgröße ansprechend aussehen. Die beschriebenen Bilder wirken nicht gut.

Der Monkey macht einen guten Eindruck, klare Abgrenzung der Schärfeebenen durch lange Brennweite und räumlichen Abstand. Leider ist auch hier im Hintergrund starkes Farbrauschen vorhanden, was bei einer Nachbearbeitung stärker hervortreten wird und dann auch bei kleinen Ausbelichtungen sichtbar bleibt (Beispiel: siehe Post von Lin Evans im dortigen Thread).

Ich fände es schade, wenn sich herausstellt, dass Fuji mit dem backlit CMOS nicht gut zurechtkommt. Vielleicht vertragen sich die Fuji-Algorithmen einfach nicht mit dem Chip.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Du erwartest jetzt aber nicht (Monkey und Echse) die Bildqualität einer DSLR mit einer guten Festbrennweite, oder ?

Ich finde die Echse (ISO800!!) mit dem Mini cmos erstaunlich gut, die Echse ist etwas flau und nicht ganz scharf, die Frage ist hier, wieviel schon tatsaechlich beabeitet worden ist und/oder noch mehr geht.

Allg.: Irgendwie komisch finde ich aber die Qualtitätsschwankungen der bislang aufgetauchten Bilder im Netz, das geht von schrecklich bis ziemlich gut.

edit: hab mir den text und die bilder nochmal genauer angeschaut, der typ hat die kamera wohl nicht gross verstellt, quasi mit den grundeinstellungen "geknipst".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Du erwartest jetzt aber nicht (Monkey und Echse) die Bildqualität einer DSLR mit einer guten Festbrennweite, oder ?

Natürlich nicht, aber ich erwarte bessere Qualität als dort gezeigt.
Und siehe da, erste Raw-Aufnahmen sind bei dpr auch zu finden und bestätigen meine Befürchtung, das Fuji bei der JPEG-Engine einen Bock geschossen haben.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=35003978
Auf Seite 2 ist das Eichhörnchen auch nachbearbeitet verfügbar und die Qualität ist ansprechend, oder mit anderen Worten ich finde es toll! Das Farbrauschen ist fast vollständig entfernt, Dynamik und Kontrast sind gut. Gesamtbildeindruck: Sehr gut

Was mich stört wird sehr deutlich sichtbar an den beiden Gartenbildern, einmal Raw->JPEG und einmal JPEG out of Camera.
Raw->JPEG: So, wie man die Qualität aus dieser Kamera (Sensor/Objektiv) erwarten würde, mit Randunschärfen und typischen Schwächen des kleinen Sensors, aber durchaus brauchbar für jedwede Ambitionen eines Freizeitfotografen
JPEG ooc: Das Gras in den Schatten ist verschwommen und direkt ausserhalb der Schatten deutlich besser aufgelöst. Durch die überstarke Kontrastanhebung geht die Differenzierung der Grüntöne verloren. Insgesamt eine für mich unharmonische Bildaufbereitung.

Die Kamera kann es also, fehlt nur noch eine aktualisierte JPEG-Engine.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Dann nimmt man eben RAW und macht die JPEG's selber, bis Fuji ein Firmware Update bringt.

Die Frage ist, ob es ein Firmware Update geben wird. Ist das eine gängige Praxis oder eher die Ausnahme ? Sorry kenne mich bei Fuji nicht so aus.

Würde mir aber wünschen das es ein FW Update geben wird, weil ich tendiere weiterhin zur HS10 und weg von der FZ38 oder einer Kompakten wie TZ10.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Frage ist, ob es ein Firmware Update geben wird. Ist das eine gängige Praxis oder eher die Ausnahme ? Sorry kenne mich bei Fuji nicht so aus.

Für die S100FS gab es kein Update, obwohl viele Käufer eines wegen der CAs gewünscht hatten.

Bei einigen aktuellen Modellen gab es aber welche. Bleibt noch die Frage offen, ob überhaupt nachgebessert wird.

Ich kann mich noch an die Sony H9 erinnern, die auch heftige Bildfehler hatte und es gab kein Firmwareupdate. Dafür aber recht zeitnah ein Kameraupdate :D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Dann nimmt man eben RAW und macht die JPEG's selber, bis Fuji ein Firmware Update bringt.

Nachteile:
1. Bild zu Bild bei RAW ca. 6 Sekunden
2. Alle schönen Zusatzfunktion wie SweepPanorama, Touristen entfernen, etc. gehen meines Wissens nur mit JPEG
3. Speicherbedarf: Wenn man RAW fotografiert, dann wird man auch RAW auf Platte ablegen, d.h. etwa 4-5fache Kapazität, 4-5fache Dauer bei Datensicherung, etc.
4. Bearbeitungsaufwand: Insbesondere wenn man nach einem längeren Urlaub hunderte von Aufnahmen erstmal konvertieren muss
5. oh, du weisst also schon, dass die Defizite per Firmwareupdate behoben werden können und dass Fuji die Engineleistung als korrekturbedürftig einstuft :top:

Vorteile:
1. mehr persönliche Einflussnahme
2. keine oder nur kaum Weissabgleichsprobleme
3. wer technikverliebt ist, für den kommen ohnehin nur die Rohdaten und nichts als die Rohdaten in Frage, denn er kann mit Hilfe seiner magischen Hände und Augen und nur in Foren für Eingeweihte verbreiteten Freewarezauberprogrammen aus den Daten sowieso mehr rausholen als jeder japanische/koreanische/chinesische/beliebige auf Bildverarbeitungsalgorithmen spezialisierte Programmierer ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Frage ist, ob es ein Firmware Update geben wird. Ist das eine gängige Praxis oder eher die Ausnahme ? Sorry kenne mich bei Fuji nicht so aus.

bei fuji gibts nur dann ein firmwareupdate wenn es überhaupt nicht mehr anders geht...

in der praxis also so gut wie nie :grumble:
sowohl bei der 6500 als auch der s5 wäre die kamera massiv aufgewertet worden...naja, fuji hat es anscheinend nicht nötig. dementsprechend könnt ihr euch denken von meine nächste kamera ziemlich sicher nicht ist.. :angel:

übrigens gabs von meiner kleinen ricoh JAHRE nach dem erscheinen noch updates obwohl es bereits den nachfolgenden nachfolger vom nachfolger zu kaufen gab! dafür :top: :top: :top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nachteile:
1. Bild zu Bild bei RAW ca. 6 Sekunden
2. Alle schönen Zusatzfunktion wie SweepPanorama, Touristen entfernen, etc. gehen meines Wissens nur mit JPEG

1. 6 Sekunden sind es nicht, etwa die Hälfte. Serienbilder gehen aber auch.
2. Und nicht mit voller Auflösung. Für mich ist das daher nicht so interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten