• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Etwas Rauschen ist sicher besser als Matsch.

Da kann ich als ehemaliger User der Lumix FX01 nur zustimmen, vermatschte Fotos sind übel!

Was ich mich jetzt gefragt habe, da muss ich wohl mal ins Manual der HS10 schauen, aber vielleicht weiß es schon jemand, kann man bei der für die JPGs schon in Kamera Einstellungen machen für schärfen und wie stark die Rauschfilterung eingreift?

PS: Sharpness kann man einstellen, Soft Standard Hard, zur Rauschfilterung noch nichts gefunden.

Mfg Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich bin angenehm überracht,wenn die Bilder der HS10 entstammen :top::top:

Abgesehen davon ,dass ich die Kamera höchstens mit ISO 200 nutzen werde,
finde ich die High-ISo nicht schlechter, als die Bilder meiner Olympus E620,sofern man das bei der Größe der Bilder überhaupt beurteilen kann.

Warten wir doch einfach bis die Bilder in voller Auflösung erscheinen :cool:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

... finde ich die High-ISo nicht schlechter, als die Bilder meiner Olympus E620,sofern man das bei der Größe der Bilder überhaupt beurteilen kann.

Warten wir doch einfach bis die Bilder in voller Auflösung erscheinen :cool:

Also ich hab die angeklickt und dann in höherer Auflösung gesehen. In dem ISO 800 Exif steht 3648 x 2736.

Schau noch mal, nicht schlechter als E620, ist eigentlich unmöglich, selbst wenn man an technische Wunder glaubt.

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich bin auch eher positiv als negativ überrascht. Wobei ich micht für die Tele Bilder gar nicht interessiert habe, die sind ja wohl mehr einS tabi Test als sonst was, da völlig detaillose Flächen.

Am ISO 100 Bild hab ich wenig auszusetzen. Stärker entrauscht werden darf es allerdings nicht, sonst sehen die Leute bei Portraits wieder wie Leichen aus. Das ISO 800 Bild zeigt diesen Effekt ganz deutlich - ist aber für eher technische Motive (im Bild z.B. Schriften,....) und gleichmässige Sachen immer noch gut brauchbar. Das lässt für Stimmungsbilder aus den Strassen in der Dämmerung hoffen, sofern nicht die Leute auf der Strasse das Motiv sind.

ISO 800 für Portraits konnte man im übrigen schon mit der S6500fd vergessen, ISO 400 ging grade noch, wenn man nicht das leichenhafte Aussehn haben wollte, soblad man A4 gedruckt hat.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich bin angenehm überracht,wenn die Bilder der HS10 entstammen :top::top:
ich auch :)
beachtet man die weniger guten umstände unter denen diese ersten fotos gemacht wurden so finde ich daran nichts auszusetzten.
die "ach so tolle" 6500 wäre wohl kaum besser, falls überhaupt.
-> mal schauen was vernünftige beispielfotos hergeben, schlimmer wirds wohl nicht mehr :top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ich bin insgesamt auch eher positiv überrascht, allerdings habe ich irgendwie das gefühl das die bilder unten links und rechts verzerrt sind, kann das sein?? ist bei dem "motiv" vielleicht nicht so leicht zu sehen, aber mir kommts ein bisschen so vor?!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Verzerrungen sind wohl der Weitwinkelaufnahme geschuldet, und zwar -entsprechend meiner Erfahrungen mit der LX3 - vor allem der softwaremäßigen Entzerrung der Weitwinkel-Objektiv-Verzerrungen, die gebogenen Linien gerade macht, dafür aber solche Verzerrungseffekte verstärkt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Kinners, ich werd mit Euch nicht über die Regeln hier diskutieren und habe daher großzügig den OT und die Diskussion darum gelöscht. Zwingt mich bitte nicht dazu, wegen so einer Kleinigkeit die Muskeln spielen zu lassen. Danke und zurück zum Thema.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Verzerrungen sind wohl der Weitwinkelaufnahme geschuldet, und zwar -entsprechend meiner Erfahrungen mit der LX3 - vor allem der softwaremäßigen Entzerrung der Weitwinkel-Objektiv-Verzerrungen, die gebogenen Linien gerade macht, dafür aber solche Verzerrungseffekte verstärkt.
Dachte ich mir auch als erstes: Genau so sieht so eine Entzerrung aus.
Aber es gibt ja auch einen RAW-Modus.

Und CAs sind bei Fuji wie es aussieht endlich Geschichte.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

.

Schau noch mal, nicht schlechter als E620, ist eigentlich unmöglich, selbst wenn man an technische Wunder glaubt.
Mfg Halleliebe

Die Bilder habe ich jetzt auch auf meinem Rechner,um sie 100% zu betrachten.
Mir ist klar ,dass der Sensonsor erheblich kleiner ist ,als der meiner E620,aber die 800 ISO finde ich für so einen Winzling recht gut.
Oft ärgere ich mich bei meiner Olympus schon über ISO 320 oder 400 :(

Das kann ich ja in 3-4 Wochen ausgiebig testen,ich habe die HS10 jetzt auch schon bestellt.:D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Und CAs sind bei Fuji wie es aussieht endlich Geschichte.

Und das willst Du jetzt von den paar verlinkten Bildern ableiten? Wenn du genau hinschaust, wirst du noch genügend Farbsäume finden. Ich kann es nur nochmal viederholen, erst mal abwarten und richtige Fotos auswerten, dann urteilen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

... erst mal abwarten und richtige Fotos auswerten, dann urteilen.
Stimmt schon aber wenn ich mir die ganze Deckenbeleuchtung ansehe, da hat sich was getan,
die hätte ich gern mal als Vergleich von der Fuji S100 FS gesehen. ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Stimmt schon aber wenn ich mir die ganze Deckenbeleuchtung ansehe, da hat sich was getan,
die hätte ich gern mal als Vergleich von der Fuji S100 FS gesehen. ;)

Ja das kann man eben nur bei einem Direktvergleich herausfinden. Die S100FS macht auch nicht immer mega CAs. Da spielen eben viele Faktoren eine Rolle.

Mich würde es ja auch freuen, wenn sich da bei den Fujimodellen was getan hat. Ich bin nur nicht für vorschnelles Urteilen. Ich habe damit eben so meine Erfahrungen.

Z. B. werden den Panasonicmodellen FZXX-Modellen relative CA-Freiheit zugeschrieben, weil sie ja kameraintern rausgerechnet werden. Fakt ist nur, dass ich einige Fotos mit der S100FS und FZ50 vergleichen konnte (unter gleichen Bedingungen) und da schnitt die FZ50 nicht so dolle ab :D

Wenn mehr Fotos online sind, dann werden wir ja sehen, ob sich was getan hat.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Z. B. werden den Panasonicmodellen ... relative CA-Freiheit zugeschrieben, weil sie ja kameraintern rausgerechnet werden.
Mehr erwarte ich bei der neuen Fuji auch nicht Goddy, denn physikalische Wunder kann kein Hersteller vollbringen. ;)

Aber auch wenn es "nur" kameraintern rausgerechnet wird, würde mich das für Fuji freuen,
denn wie wir ja wissen war es bei der Fuji S100 FS auch per Firmwareupdate nicht mehr lösbar.

Ich hatte jedenfalls den Support deswegen mal angeschrieben und bekam daraufhin eine entsprechende Antwort.

Bin schon gespannt wann die ersten echten Bilder hier zu sehen sind, wird bestimmt nicht mehr lange dauern. :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bin schon gespannt wann die ersten echten Bilder hier zu sehen sind, wird bestimmt nicht mehr lange dauern. :)

Ich bin natürlich auch gespannt :D

Nebenbei erwähnt, hatte ich bislang bei der S100FS (die ich auch nicht durch eine HS10 ersetzen werde) keine so großen Probleme mit Farbsäumen, wie sie ihr oft angehängt werden. Ich will natürlich nicht damit sagen, dass sie keine hat :)

Wenn also die HS10 annähernd auf dem Level (was CAs angeht) sich bewegen wird, dann ist das kein Thema. Es gibt ja genug softwaretechnische Lösungen.

Ich hätte lieber einen echten Blitzanschluss, der TTL unterstützt und meinen Metz 54 MZ-4 besser ausschöpfen könnte. Da sind die FZ50 und die SX10 klar im Vorteil.

Wir werden sehen :top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hi

ich denke man sollte tatsächlich abwarten und selbst ausprobieren.
Diese Spekulationen, ohne irgend etwas aussagekräftiges gesehen zu haben, sind sinnlos.
Im Finepix Forum geht es ja noch doller her.

Hab hier noch was:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=34687750

Oben links an den Bildern kann man bei (Original) die Bilder voll aufzoomen.

Dass Vergleiche gemacht werden finde ich vollkommen ok:top:

Wenn man was zum vergleichen hat:lol:

Gruß Harry
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

--> Farbsäume, Rauschen, unscharf, detailarm glattgebügelt, Artefakte.

das sind ja mal RICHTIG aussagekräftige fotos....unscharf..wohl eher weil der "fotograf" die kamera nicht unter kontrolle hat... auch toll, der sich ständig ändernde weißabgleich.
detailarm,glattgebügelt, artekfate? welche referenzen?

und schlussendlich farbsäume: schon mal mit einem nikon 18-105 oder 18-200 fotografiert? wenn du dort keine farbsäume siehst dann nur weil sie die kamera versucht rauszurechnen. denn CAs gibts dabei leider relativ viel.

meiner meinung sind die fotos als beispiele mehr oder weniger unbrauchbar.
mitunter auch weil 95% aller nutzer fotos bei iso 100 oder 200 machen werden.

die iso 3200 variante sieht m.e. übrigens überaschend gut aus. für 20x30 ausdrucke mit abstrichen ausreichen für 10x15 auf jeden fall.

edit: nightwatcher, mein post lästert nur über den fotografen, nicht über dich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten