• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nachteile: Zeile 2!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hab mal mit den Filmsimulationen ein wenig probiert und bin für mich zu dem Ergebnis gekomme, dass mir zumindest bei Außenaufnahmen der Velvia-Modus gegenüber der Standard-Einstellung besser gefällt. Die Farben wirken kräftiger und das ganze Bild etwas "peppiger". Was meint ihr? Das obere Bild ist jeweils Standard-Mode, das zweite im Velvia-Mode...

















Gruß
Sepp
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Der Velvia Modus ist mir bei der F200EXR schon zu kräftig bei der Sättigung gewesen, zumindest als Standard Filmmodus. Dazu kommt das die dunkleren Bereiche deutlich schneller absaufen, wie man auch an deinen Beispielen erkennt. Ich habe daher immer den Standard Film bevorzugt, zumal er auch die besten Voraussetzungen für nachträgliches bearbeiten geboten hat.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Was meint ihr? Das obere Bild ist jeweils Standard-Mode, das zweite im Velvia-Mode...

Gruß
Sepp

Hallo,

Ich weiss nicht, weshalb Du hier fragst. Es wird wieder einige geben, welche die Bilder schlecht reden.
Nimm den Modus, der Dir am besten gefällt.
Oder müssen die Bilder den Benutzer des Forums gefallen?
Ich habe mich auch lange von anderen irritieren lassen, heute bin ich soweit, das ich das nehme, was mir gefällt.

Gruss
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@mustang67:... hat ja vielleicht nicht jeder einen schweineteuren kalibrierten Monitor wie....... Du? :rolleyes:

Das hat überhaupt nichts mit "schlecht reden" zu tun. Logischerweise sollte man das einstellen was einem selbst am besten gefällt. Dumm nur, wenn man z.B. nach dem Urlaub dann feststellt, daß VELVIA vielleicht doch in einigen/vielen Situationen zu sehr gesättigt ist und daß dunkle Bereiche früher absaufen als bei PROVIA bzw. ASTIA. Is´ Dir und allen anderen die die Kamera erst kurz besitzen aber sicher sofort aufgefallen....

Schon mal bei dem ersten Haus den Himmel verglichen? Bei VELVIA isser´ weiß! Stört nicht unbedingt, zeigt aber prima die Auswirkung von VELVIA. Abgesehen davon bin ich der Meinung, daß das im Standardmodus (PROVIA) gemachte leicht verwackelt ist was jetzt aber nichts zur Sache tut. Die Schattenbereiche sind beim ersten Bild nicht sonderlich wichtig, bei dem Letzten allerdings schon, siehe z.B. die Hecke und die Bäume... VELVIA: abgesoffen, PROVIA: Strukturen sichtbar.

Bei meiner F200 bin ich mit ASTIA recht gut gefahren, liegt zwischen PROVIA und VELVIA in der Sättigung und dem Kontrast. Schärfe ist bei ASTIA etwas geringer, das stört mich allerdings nicht (bei meiner F200!).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Du hast Recht, mein Monitor war Schweine teuer, so um die 180.-- Euro.;)

Mir persönlich gefallen die Velvia Bilder von dieser Kamera nicht schlecht.
Bei meiner S100fs konnte ich mich nicht richtig anfreunden mit Velvia.

Was die Belichtung Deiner genannten Bilder betrifft, da könnte auch noch die Spot Messung einen einfluss haben. Diese Messung ist immer einwenig kritisch.

Hat die F70 keine Filmsumulation-Serie funktion?
So kann man bei gewissen Motiven diese funktion benutzen und das Bild verwenden, das einem am besten gefällt.

Aber wie gesagt, jedem das seine.

Gruss

Edit: Sorry, Gerade gesehen, er hat die Bilder mit der Filmsimulation gemacht.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@mustang67

Du erlaubst anderen aber schon eine Antwort bzw. ihre Meinung wenn jemand eine Frage hat...oder?! :rolleyes:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich nutze in der Regel Astia. Velvia ist für mich etwas zu kräftig und Provia fast etwas zu "langweilig". Deswegen hab ich meist Astia und das gefällt mir bei den meisten Motiven ziemlich gut! Einfach mal bei Motiven die Filmmodi ausprobieren, dann kommt man recht schnell dahinter welche Einstellung einem gefällt bzw. welche den Spagat zwischen Relität und Gefälligkeit am Besten hinbekommt.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Sportulli

Astia ist auf jedenfall ein guter Kompromiss wenn man es etwas knackiger haben möchte bei den Farben, aber das ganze denoch nicht ständig nach Bonbon Look aussehen soll. Hin und wieder ist das ja schön, aber nicht als Standardeinstellung.

@Tsambika_02

Mustang67 hat mit der Aussage das es Dir gefallen muß aber auf jedenfall recht. Nur kann man das auch ohne so blöde Anmerkungen wie von ihm mitteilen, zumal er damit genau die Schiene fährt die er sonst immer so akribisch verurteilt bei anderen.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Sportulli

Astia ist auf jedenfall ein guter Kompromiss wenn man es etwas knackiger haben möchte bei den Farben, aber das ganze denoch nicht ständig nach Bonbon Look aussehen soll. Hin und wieder ist das ja schön, aber nicht als Standardeinstellung.
LG

Ich gestehe aber, dass Astia mittlerweile bei mir zur Standardeinstellung geworden ist... :D
Allerdings möchte ich auch zu meiner Verteidigung sagen, dass ich keinen kalibrierten Monitor habe. Außerdem hat mir mein Augenarzt vor geraumer Zeit eine Rot/Grün-Schwäche attestiert... :)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...Ich gestehe aber, dass Astia mittlerweile bei mir zur Standardeinstellung geworden ist... :D....

Ich kombiniere bei meiner F200EXR ASTIA noch gerne mit EV+1/3 (...mein Standard...:o), hilft in den Schattenbereichen etwas mehr an Zeichnung zu erhalten. Die F200 ist ja eher knapper bei der Belichtung. Bei der F70EXR müsste man dann vermutlich anstatt EV-2/3 nur auf EV-1/3 bzw. EV+/-0 gehen um ähnliches zu erreichen, sie benötigt ja eher eine Absenkung bei der Belichtung.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich bin auch beim Standartmodus!
Ein Klick (Irfanview/ XnView/ Picasa) bewirkt so einiges, aber man hat von vornherein nichts verloren!
Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Einige Bilder von der heutigen Premierenfeier!
Also ich weiss nicht, mit der F70 ist's halt nicht ganz so einfach!

Andererseits war es da nicht sehr hell, natürlich hätte ich den Blitz nehmen können, wie alle andern!
Aber flashen ist nicht so ganz meine Sache, waren doch eh 800 ISO!
Grüsse, die Fideliopremiere war ein schöner Erfolg!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Einige Bilder von der heutigen Premierenfeier!

Herwig

Sag mal, kurz OT:
hast du keine Probleme damit, Personen so im Internet zu veröffentlichen? Ich weiß nicht, ich kennzeichne alle Personenfotos in meinen Flickr-Galerien als "nicht öffentlich", sodass sie nicht frei zugänglich sind ...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@mustang67:
Das hat überhaupt nichts mit "schlecht reden" zu tun. Logischerweise sollte man das einstellen was einem selbst am besten gefällt.
Schon mal bei dem ersten Haus den Himmel verglichen? Bei VELVIA isser´ weiß! Stört nicht unbedingt, zeigt aber prima die Auswirkung von VELVIA. VELVIA: abgesoffen, PROVIA: Strukturen sichtbar.
Bei meiner F200 bin ich mit ASTIA recht gut gefahren, liegt zwischen PROVIA und VELVIA in der Sättigung und dem Kontrast.

Genau! :top:
Ob Velvia gefällt mag Geschmackssache sein, das er aber die Farb- und Kontrastwerte verfälscht und verfremdet kann man selbst austesten. Die Farben sind übersättigt, die starke Kontraste saufen ab. Kann bei bestimmten Motiven wie auch SW interessant sein, als Allround Setting für reale und neutrale Bilder ist es ungeeignet.
Astia greif dagegen wesentlich vorsichtiger ein und führt zu leicht wärmeren Farben. Schatten saufen minimal mehr ab, aber mit +033 kann man das genau ausgleichen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich bin auch beim Standartmodus!
Ein Klick (Irfanview/ XnView/ Picasa) bewirkt so einiges, aber man hat von vornherein nichts verloren!
Schlami

Genau das ist der Punkt! Was von vorneherein weg ist, kann man hinterher nicht wieder herzaubern. Deshalb nutze ich eigentlich bei allen Kameras lieber etwas zurückhaltende Einstellungen, und habe aber nacher alle Möglichkeiten das Foto nach meinem Geschmack anzupassen. Das ist auch ein Grund warum ich bei der Digitalfotografie nicht verstehe wieso man z.b. s/w Aufnahmen schon in der Kamera macht. Eine s/w Aufnahme kann ich später selbst machen, und das deutlich besser als es die Kamera macht (s/w ist eben nicht nur farbe raus und fertig ;)). Und ich nehme mir nicht von vorneherein die Möglichkeit das Motiv auch in Farbe zu besitzen.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Deshalb nutze ich eigentlich bei allen Kameras lieber etwas zurückhaltende Einstellungen, und habe aber nacher alle Möglichkeiten das Foto nach meinem Geschmack anzupassen.

LG

Hallo,

90% der Knipser wollen sich nicht mit EBV rumschlagen, die wollen Bilder aus der Kamera. Wenn er ein sattes Bild aus der Kamera will, finde ich diese Einstellung gar nicht so schlecht.
Ich persönlich bearbeite auch praktisch jedes Bild, nach meinem Geschmack, aber das will nicht jeder.
Daher sehe ich es als keine schlechte funktion, dass man das in der Kamera schon einstellen kann für Leuts. die kräftigere Farben lieben.

Habe die Bilder mal runtergeladen und in einem Bildbearbeitungüprogramm betrachtet, finde die Bilder mit Velvia nicht schlecht. Ist mein Geschmack und muss nicht mit anderen geteilt werden.

Und die Bilder, die 'Tsambika_02' im normal Modus gemacht hat, müssen bearbeitet werden.

Auch Fotografen Arbeiten manchmal mit sehr kräftigen Farben, sicher wurden diese per EBV bearbeitet.

http://www.rolandgerth.ch/54045699481083c10/index.html

Da in meinem Büro ein Jahreskalender von diesem Fotografen hängt und mir vorhin per Zufall diese satten Farben aufgefallen sind, ein Link zu seinen Bilder.

Gruss
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sag mal, kurz OT:
hast du keine Probleme damit, Personen so im Internet zu veröffentlichen? Ich weiß nicht, ich kennzeichne alle Personenfotos in meinen Flickr-Galerien als "nicht öffentlich", sodass sie nicht frei zugänglich sind ...
I wo!
Sind zumeist alles Theaterleute, die zeigen sich gerne!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten