• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wer damit zufrieden ist, dass noch nicht mal herunterskalierte 5-MP-Bilder richtig scharf werden,
Hallo Kromos,
die sind nicht "runterskaliert" sondern aus 2 x 5MP zusammengerechnet, das ist etwas völlig anderes.

Maximilianus
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Er meint sie sind nur 5 MP durch dieses Pixelbinning und Spielraum für weiteres skalieren besteht leider nicht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Nö, diesmal matscht vor allem die Ecke rechts oben.

So eine gehässige Aussage hättest du dir ersparen können

Bitte bleib mal sachlich, das gezeigte Bild ist doch ohne Zweifel in die Ecke oben rechts völlig unscharf, selbst auf mein kleinen Laptop ohne 100% Ansicht.
Ich bin schon etwas entsetzt. Siehst Du das wirklich nicht das Du so ein Bild hochlädst als Beispiel für wie gut die F70 ist?
Die Telebilder sind besser.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Bitte bleib mal sachlich, das gezeigte Bild ist doch ohne Zweifel in die Ecke oben rechts völlig unscharf, selbst auf mein kleinen Laptop ohne 100% Ansicht.
Ich bin schon etwas entsetzt. Siehst Du das wirklich nicht das Du so ein Bild hochlädst als Beispiel für wie gut die F70 ist?
Die Telebilder sind besser.

Naja, aber der unscharfe Bereich ist relativ klein (besser als bei anderen Testfotos der F70 im WW), und das ist bei einem so Mini-Objektiv im WW imho tolerierbar, wenn nicht unvermeidbar (außer die Kamera rechnets raus wie bei den Pannys). Jede Ixus hat da viel größere unscharfe Ecken ...
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da leider kaum sachlich dem Schlami geholfen wird. (Er will doch keine Kamera verkaufen, sondern Unterstützung bei der Bewertung)

Auch ich sehe die Unschärfe der nun rechten oberen Ecke bei Bild 2.

Beim Bild 5 gleicht die F70 die Lichtschwäche im Zoom gut mit ISO 200 aus und die Schattenbereiche sind gut dargestellt.

Wenn der Weitwinkel Dir noch etwas bessere / besser eingestellte Bilder ermöglicht, wäre das gesamte Ergebnis für den Zwerg angemessen.
Natürlich wünscht man sich Bilder, wie aus einer Top- Kamera. In der Realität erkennt man die Grenzen, aber schlecht ist dies trotz der kleinen Bilddatei nicht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Sooo, jetzt wollte ich doch noch mal die Frage stellen, nachdem die CX1 anfangs als Konkurrenz erwähnt wurde. Wie schneiden die beiden Kameras jetzt nach eurer subjektiven Meinung im Vergleich ab? In Sachen Bildquali und Rauschverhalten? Immer noch besser als CX1?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da leider kaum sachlich dem Schlami geholfen wird. (Er will doch keine Kamera verkaufen, sondern Unterstützung bei der Bewertung)

Auch ich sehe die Unschärfe der nun rechten oberen Ecke bei Bild 2.

Beim Bild 5 gleicht die F70 die Lichtschwäche im Zoom gut mit ISO 200 aus und die Schattenbereiche sind gut dargestellt.

Wenn der Weitwinkel Dir noch etwas bessere / besser eingestellte Bilder ermöglicht, wäre das gesamte Ergebnis für den Zwerg angemessen.
Natürlich wünscht man sich Bilder, wie aus einer Top- Kamera. In der Realität erkennt man die Grenzen, aber schlecht ist dies trotz der kleinen Bilddatei nicht.
Hallo & Danke!
Natürlich sehe ich die Unschärfe rechts im Schattenbereich, nur ist die Frage, wenn da jetzt Sonne gewesen wäre...?? Weil bei der ersten F70 die Unschärfe eigentlich wo anders war! Ausserdem musste ich feststellen, das sie auch eklatante Belichtungsschwächen ( AE/Mehrfeld) aufweist, besonders im WW, da gibts kaum ein Bild, das nicht irgendwo überbelichtete Stellen zeigt, trotz DR! Und das bei ganz normalen Tagesverhältnissen..! Ab der mittleren Brennweite funktioniert sie erstaunlich gut, aber das kanns doch nicht wirklich sein!
Ich habe gerade Bilder gemacht, muss sie erst raufladen, dann zeig ich Beispiele.
Jetzt ist nur noch die Frage, ist das wieder ein Serienfehler, oder ist da bei dieser Cam überhaupt nicht mehr drin?! Das wär ja schlimm, wenn Fuji sowas rauslässt!! Ich wills nicht wahr haben, aber es scheint so zu sein! Also F70 die Zweite muss auch, wenn ich nicht eine eklatante Fehleinstellung meinerseits finde, wieder retour!
Bedauerliche Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ausserdem musste ich feststellen, das sie auch eklatante Belichtungsschwächen ( AE/Mehrfeld) aufweist, besonders im WW, da gibts kaum ein Bild, das nicht irgendwo überbelichtete Stellen zeigt, trotz DR! Und das bei ganz normalen Tagesverhältnissen..! Ab der mittleren Brennweite funktioniert sie erstaunlich gut, aber das kanns doch nicht wirklich sein!

Das klingt wirklich nicht gut. Dabei wäre die F70exr ohne diese ganzen Macken eine tolle "Kamera für alles". Aber bei deinem ersten Modell gab es doch keine solche Belichtungsschwächen, oder?

Echt schade aber hoffentlich hast du nur aus Versehen etwas falsch eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

ich würde sagen das ich noch kein modell gesehen habe, das fehlerfrei ist.
ich denke das fuji die f70 voreilig auf den markt geworfen hat um mitzuhalten.
nach allem was ich bis jetzt gesehn habe lasse ich die finger von der f70.

auch der output aus meiner f70 war nicht besonders was schärfe und belichtung angeht...
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

ich würde sagen das ich noch kein modell gesehen habe, das fehlerfrei ist.
ich denke das fuji die f70 voreilig auf den markt geworfen hat um mitzuhalten.
nach allem was ich bis jetzt gesehn habe lasse ich die finger von der f70.

auch der output aus meiner f70 war nicht besonders was schärfe und belichtung angeht...

Ein erschreckender Trend in diesem Bereich. Man muss ja nur die Threads zu anderen Modellen lesen, es ist ja echt nichts besonderes mehr, wenn erst die 3. oder gar 4. Kamera zufriedenstellend war. Nach einer gewissen Zeit legen sich die Beschwerden, dann scheinen die Anfangsschwierigkeiten in der Produktion erledigt zu sein. Das ist wohl der Preis, dass maximaler Profit mit minimalem Aufwand erzielt werden soll. Und leider bemerken sicher 90% der Anwender nichts von solchen Fehlern, sodass die Hersteller damit durchkommen.
Schade, dass auch Fuji so schlampert...

Georg
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

....
auch der output aus meiner f70 war nicht besonders was schärfe und belichtung angeht...

Für eine kleine 10x Zoom ist die F70 ordentlich, das kann man denke ich sagen auch wenn sie natürlich Schwächen hat. Ich habe meine ja auch zurückgegeben, bin allerdings der Meinung, daß jeder "Normale Knipser" einen Riesenspaß mit der F70 hat. Meinem Kollegen hatte ich z.B. vor mehreren Wochen die F200EXR empfohlen (vor seinem Urlaub). Er hat sie sich gekauft und ist begeistert von der Kamera. Ich bin mir nun sicher, daß er (wie viele andere auch) ebenso mit der F70 zufrieden wäre, da er keinerlei Ambitionen hat jeden Pixel einzeln zu betrachten ;).

Weniger Schärfe stimme ich überein. Daß die F70 eher heller belichtet im Vergleich zu ihren Vorgängern hatte ich auch festgestellt. Bis einschließlich zur F200EXR gab es quasi fast nie überbelichte Stellen bei den Fuji´s (F50fd, F100fd kann ich das zumindest behaupten). Die F70 erlaubt sich jetzt eher mal etwas heller zu belichten, auch wenn dadurch mal (kleinere) Teile des Bildes ausgefressen sind. Lustigerweise wurde das früher immer gerne als Manko aufgeführt, daß die Fuji´s gerne "sparsam" belichten. Ist also garnicht so einfach allen gerecht zu werden...:rolleyes: :D

Gruß,

Rolf
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ein erschreckender Trend in diesem Bereich. Man muss ja nur die Threads zu anderen Modellen lesen, es ist ja echt nichts besonderes mehr, wenn erst die 3. oder gar 4. Kamera zufriedenstellend war. Nach einer gewissen Zeit legen sich die Beschwerden, dann scheinen die Anfangsschwierigkeiten in der Produktion erledigt zu sein. Das ist wohl der Preis, dass maximaler Profit mit minimalem Aufwand erzielt werden soll. Und leider bemerken sicher 90% der Anwender nichts von solchen Fehlern, sodass die Hersteller damit durchkommen.
Schade, dass auch Fuji so schlampert...

Georg
Ich finde das auch sehr erschreckend,aber das ist noch erschreckender

F200/F70 beide mit denselben Einstellungen!!! Wenn man im Picasa auf die Lupe rechts oben klickt, kann man normal die Exifs abrufen. Es ist einfach erschütternd!!
Bei der ersten F70 herrschte ja durchgehend Schönwetter, gestern eher nicht und heute wars ziemlich diffus draussen.
Wie schon gesagt, bei höherer Brennweite kommt die Kamera ins Lot, aber was sich vorher abspielt....
Bitte in den Exifs zu kontrollieren, ob ich da eventuell was falsches eingestellt habe!
Beide waren im EXR-DR-Modus 800%, also beide hatten 200 ISO, aber man sehe sich die Verschlusszeiten an! Die F200 hat das ganz richtig gemacht, aber die andere...!:(:(:(
Mit düsteren Gedanken Herwig
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die F70 erlaubt sich jetzt eher mal etwas heller zu belichten, auch wenn dadurch mal (kleinere) Teile des Bildes ausgefressen sind. Lustigerweise wurde das früher immer gerne als Manko aufgeführt, daß die Fuji´s gerne "sparsam" belichten. Ist also garnicht so einfach allen gerecht zu werden...
Das wechselt ständig hin und her im Laufe der Modelle:
F10/F11: Überbelichtung
F30: Überbelichtung
F31, F40, F50, F100: Unterbelichtung
F200: passt :D
F70: Überbelichtung
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die teils doch starke unterbelichtung hat meiner Meinung nach bei der F200EXR stellenweise nur eine tolle Grunddynamik vorgetäuscht, auf die sich viele gestürzt haben. Vergleich haben aber gezeigt das bei gleicher Belichtung die Grunddynamik keineswegs "besonders" ist, sondern sich im Mittelfeld mit den meisten anderen angesiedelt hat. Auch die DR-Funktion ist toll keine Frage, aber so extrem wie manche diese hier sehen ist sie bei weitem auch nicht. Denn wenn ich teilweise höre/lese das ein völlig durchzeichneter Himmel mit der F200/F70 bei einer anderen nur noch eine komplett ausgefressene Himmelsdecke ergeben würde, entspricht das einfach nicht der Realität. Eine CX1 schafft das schon eher ;).

Meine Meinung über die F70 hat sich aber bisher nicht geändert, für mich spielt die F200EXR weiterhin in einer anderen Liga. Und wer seinen Schwerpunkt auf die BQ legt, sollte vielleicht doch anderweitig suchen. Mit verzicht auf Brennweite z.b. bei der F200EXR, ohne Verzicht z.b. bei der SX oder den TZ's.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@rolly
"....bin allerdings der Meinung, daß jeder "Normale Knipser" einen Riesenspaß mit der F70 hat. "......
..wenn er Glück hat und ein fehlerfreies Exemplar bekommt!! Mir ist es anscheinend nicht vergönnt!
LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Bitte in den Exifs zu kontrollieren, ob ich da eventuell was falsches eingestellt habe!
Beide waren im EXR-DR-Modus 800%, also beide hatten 200 ISO, aber man sehe sich die Verschlusszeiten an! Die F200 hat das ganz richtig gemacht, aber die andere...!:(:(:(

War die Belichtungsmessung bei beiden Kameras gleich? In den Exif bei Picasa steht dazu nicht. Bei dem Fenster-Bild der F70 ist der Raum ja heller als bei der F200. Ich könnte mir vorstellen, dass die F200 auf Spotmessung und die F70 z.B auf Integralmessung gestellt war oder dass die F70 prinzipiell heller belichtet als die F200 und man daher eine negative Belichtungskorrektur vornehmen müsste. Bei den Außenaufnahmen ist der Hinmmel ja auch ausgefressen. Wenn das bei deiner alten F70 aber nicht so war und die Einstellungen wie immer sind ist stimmt wahrscheinlich was mit der Kamera nicht.

Sind nur ein paar Ideen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

War die Belichtungsmessung bei beiden Kameras gleich? In den Exif bei Picasa steht dazu nicht. Bei dem Fenster-Bild der F70 ist der Raum ja heller als bei der F200. Ich könnte mir vorstellen, dass die F200 auf Spotmessung und die F70 z.B auf Integralmessung gestellt war oder dass die F70 prinzipiell heller belichtet als die F200 und man daher eine negative Belichtungskorrektur vornehmen müsste. Bei den Außenaufnahmen ist der Hinmmel ja auch ausgefressen. Wenn das bei deiner alten F70 aber nicht so war und die Einstellungen wie immer sind ist stimmt wahrscheinlich was mit der Kamera nicht.

Sind nur ein paar Ideen.
Beide waren "Mehrfeld/Mitte", bei den Aussenbildern habe ich fast immer DR-Auto/Iso Auto 400. Werde morgen nochmal testen! Hab auch Spotmessung probiert, da wars besser, es ist halt doch eine ganz andere Kamera wie die F200. Wahrscheinlich muss die F70 intern so aufhellen, dass am Ende der Brennweite noch genug Licht da ist! Und bei grösserer Brennweite stimmt ja alles wieder. Das haben die Fujianer nicht ganz gut hingekriegt
Grüsse!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Herwig

Wirklich schade das auch deine zweite F70EXR dich nicht glücklich macht. Auch finde ich den Umstand das es anscheinend mehr schlechte wie rechte Exemplare gibt, sehr bedenklich! Klar auch die F200EXR oder andere Kameras leiden mal mehr mal weniger unter der Serienstreung, aber während man bei den meisten inkl. der F200EXR sagen kann "Pech gehabt und ein Montagsmodell erwischt" muß man bei der F70EXR wohl sagen "Glück gehabt und ein gutes Exemplar erwischt". Davor natürlich Beten, auf Holz klopfen und sich die Daumen Wund drücken! :rolleyes:

Ob es das sein kann? Soll jeder selbst entscheiden, aber für mich ist das leider nichts. Und ich hätte mich wirklich gefreut wenn die F70EXR eine positive alternative gewesen wäre. Wer hat nicht gerne eine Megazoom in der Hosentasche ;), aber so wird das mit der F70 und mir leider nichts.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

im Vergleich zu ihren Vorgängern hatte ich auch festgestellt. Bis einschließlich zur F200EXR gab es quasi fast nie überbelichte Stellen bei den Fuji´s (F50fd, F100fd kann ich das zumindest behaupten). Die F70 erlaubt sich jetzt eher mal etwas heller zu belichten, auch wenn dadurch mal (kleinere) Teile des Bildes ausgefressen sind. Lustigerweise wurde das früher immer gerne als Manko aufgeführt, daß die Fuji´s gerne "sparsam" belichten. Ist also garnicht so einfach allen gerecht zu werden...:rolleyes: :D

Das war auch meine Antwort im Fuji-Forum auf Schlamis Bilder. Zu den früheren Modellen kann ich nur sagen, dass ich sowohl meine F10 als auch die s6500fd meistens mit einer Belichtungskorrektur nach unten einsetze. Beide tendieren analog zur F70 eher zur Überbelichtung.
Es scheint aber auf jeden Fall, dass die Qualitätssicherung bei der F70 erst nach Produktionsbeginn die Arbeit begonnen hat. Die Schwankungen sind schon recht heftig.

@Schlami: Ausgehend von deinen bisherigen Kameras (soweit ich sie mitbekommen habe), hast du an die F70 wohl zu hohe Anforderungen. Es hätte mich schon gewundert, wenn in dieser Größe und bei diesem Zoom eine BQ der F200 möglich gewesen wäre. Sie bewegt sich wohl im Rahmen der Möglichkeiten (sofern die Qualitätssicherung korrekt gearbeitet hat).

Georg
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das war auch meine Antwort im Fuji-Forum auf Schlamis Bilder. Zu den früheren Modellen kann ich nur sagen, dass ich sowohl meine F10 als auch die s6500fd meistens mit einer Belichtungskorrektur nach unten einsetze. Beide tendieren analog zur F70 eher zur Überbelichtung.
Es scheint aber auf jeden Fall, dass die Qualitätssicherung bei der F70 erst nach Produktionsbeginn die Arbeit begonnen hat. Die Schwankungen sind schon recht heftig.

@Schlami: Ausgehend von deinen bisherigen Kameras (soweit ich sie mitbekommen habe), hast du an die F70 wohl zu hohe Anforderungen. Es hätte mich schon gewundert, wenn in dieser Größe und bei diesem Zoom eine BQ der F200 möglich gewesen wäre. Sie bewegt sich wohl im Rahmen der Möglichkeiten (sofern die Qualitätssicherung korrekt gearbeitet hat).

Georg
Da hast du sicher recht, wir haben wohl alle zuviel erwartet! Bei Über- WW Brennweite bis Volltele ist sie ja nicht schlecht und das mit der Bel-Korrektur nach unten ist eine gute Idee und hat sich auch bei der F30 bewährt! Auch der Vergleich mit der F200 ist bei der F70 nicht drinnen, ist eigentlich ein anderes Konzept. Die Vorhangbilder waren halt für die F70 nicht so machbar, wie ich es mir gedacht habe, bzw wie die F200 es gemacht hat. Ich habe mir, ehrlich gesagt, eine ähnliche BQ wie bei der 200 erwartet, das spielt es halt letztendlich nicht!
Die BQ ist ja nicht so schlecht, wenn auch nicht optimal, durchaus vertretbar!
Bitte: Kann wer von den F70-Besitzern mal eine Innenaufnahme abends zeigen?
Mir sind da schon einige ganz gut gelungen.
Insgesamt würde mich nur interessieren, ob mein Exemplar halbbwegs der "Norm" entspricht, oder da schlechter funkt!
Vielleicht ist das keine grobe Serienschwankung bei meiner, sondern sie ist einfach so!
Mit Spot-Messung und DR AUTO ist der Vorhang mit der F70 letztendlich doch gut gelungen! Wissen muss mans!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten