• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F600EXR bzw. F605EXR

So, ich habe jetzt von A eine zweite F600exr erhalten. Die ist aber noch wesentlich unschärfer als die erste, ich sende sie daher sofort zurück.
 
So, ich habe jetzt von A eine zweite F600exr erhalten. Die ist aber noch wesentlich unschärfer als die erste, ich sende sie daher sofort zurück.
Es ist ein Jammer, also hat sich nichts geändert! Manche haben die F550 dreimal umgetauscht bis sie ein gut justiertes Gerät bekamen.
Deine "Erste" war ja nun nicht so schlecht, aber ich verstehe dich!
LG
 
hi,
ich habe die Diskusion einwenig verfolgt und bin seit
2 Stunden im Besitz der F600EXR.
So schlecht schneidet doch die Kamera gegenüber den anderen
nicht ab.
Ich kann den Vergleich mit der Nikon P7000 und der Sigma DP2 heranziehen,
schlecht ist die F600 demnach nicht.
Stelle einmal drei Bilder gerade mit der F600 geschossen ein.
Schwierige Gegenlichtaufnahmen im EXR - Modus und eine Superzoomaufnahme.
Bearbeitung:
RAW-Entwicklung in LR 3.5 nach Histogramm.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Testfotos Morgenstimmung

Im Weitwinkelbereich bei Gegenlicht scheint die Kamera wohl
doch ihre Schwierigkeiten zu haben, die dunklen Ecken im ersten
Foto sind richtig störend.
Habe ich wo möglich Ausschußware bekommen? ich weiss es nicht.
Im Zoombereich ist die kamera ok!
Werde noch ein paar Fotos schiessen, und sie dann, wenn es nicht
besser wird, zurück senden.
Bearbeitung:
RAW - LR 3.5 nach Histogramm, Klarheit(40) und ein wenig Dynamik(6).

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Vignitierung auch im OOC Jpeg vorhanden?
Bei der F550EXR habe ich die Beobachtung gemacht das LR "mehr" anzeigt als z.B. der beigelegte Silkypix RAW-Konverter. D.h. das JPEG bzw. was einem der Silkypix RAW-Konverter anzeigt war stärker beschnitten als das was einem LR anzeigt. Ich hatte bei einigen WW Fotos dann nicht nur sichtbare Vignetierung, sondern teilweise ganz schwarze Ecken, weil die Optik im WW anscheinend nicht den gesamten Sensor ausleuchten kann.
 
hallo feg,
danke für deine Mühe - aber anhand deiner ausgewählten Motive kann man das Hauptproblem der aktuellen Fuji 5xx /6xx nicht oder nur schlecht beurteilen. Nämlich die eklatanten Unschärfen im Rand- und Eckbereich - insbesondere im Weitwinkel. Allerdings sieht es auf deinen Fotos auch so aus, dass das Problem auf der rechten oberen Seite vorhanden ist.

Gruss
Tiny
 
nicht nur rechts oben, sondern komplett rechts und auch links gibt es Unschärfen. Gut zu sehen bei dem Foto mit der kleinen Kirche im Hintergrund. Davor stehen 2 Bäume (Birken?). Der linke Baum ist ok, der rechte dagegen ist durchgehend unscharf.
Gibt es überhaupt ein Exemplar das wirklich ok ist? Wenn Fujifilm so weiter macht, sind die bald am Ende, fürchte ich.
 
Normalerweise würde ich sagen das man anhand von postkartengrossen Bildern keine Schärfe beurteilen soll, aber wenn man das schon bei der Größe sieht. Es lohnt sich nach wie vor nicht die F-Serie überhaupt zu erwägen, das ist entweder Linsenunschärfe oder NR-Matsch was man da sieht. Geht gar nicht. Nicht umsonst eröffnet sich Fuji mit der X10 andere Märkte.
 
Zwei Bilder diesmal mit Corel-Konverter PaintShop Pro X4 entwickelt, 1 klick
Fotokorrektur.
KameraEinst.:
EXR u.- Weitwinkel.

Die Probleme bleiben die gleichen an den Ecken, die Farben können sich sehen
lassen.
Da gibt es nur eines, zurück senden an A...!

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, daß Du deswegen die Kamera zurückschicken musst. Sind die Vignettierungen in den Ecken auch bei JPEG Bildern vorhanden? Wenn ja dann hat die Kamera eine Macke, wenn nein, dann liegt der Fehler höchstvwahrscheinlich in Deiner Bearbeitung des RAW-Bildes. Wie Ioannis schon schrieb, beschneidet die Kamera bei JPEG´s die Ränder ja um den vignettierten Bereich, damit die dunkleren Ecken nicht sichtbar sind.

Die Kamera kann doch sicher RAW & JPEG gleichzeitig aufnehmen. Vergleiche dann doch einfach die JPEG´s aus der Kamera mit den von Dir entwickelten RAW´s. Möchte wetten Du wirst feststellen, daß Du an den Rändern bei Deiner RAW-Entwicklung weniger weggeschnitten hast als die Kamera intern bei den JPEG´s. ;)
 
Glaube nicht, daß Du deswegen die Kamera zurückschicken musst. Sind die Vignettierungen in den Ecken auch bei JPEG Bildern vorhanden? Wenn ja dann hat die Kamera eine Macke, wenn nein, dann liegt der Fehler höchstvwahrscheinlich in Deiner Bearbeitung des RAW-Bildes. Wie Ioannis schon schrieb, beschneidet die Kamera bei JPEG´s die Ränder ja um den vignettierten Bereich, damit die dunkleren Ecken nicht sichtbar sind.

Die Kamera kann doch sicher RAW & JPEG gleichzeitig aufnehmen. Vergleiche dann doch einfach die JPEG´s aus der Kamera mit den von Dir entwickelten RAW´s. Möchte wetten Du wirst feststellen, daß Du an den Rändern bei Deiner RAW-Entwicklung weniger weggeschnitten hast als die Kamera intern bei den JPEG´s. ;)

Danke für den Rat, werde es Morgen einmal ausprobieren:)

Viele Grüße

feg.
 
Man kann aber auch die Bilder mit LR und der
Nik-Colektion bearbeiten.
KameraEinst.:
EXR
Bearbeitung:
LR - bearbeitet nach Histogramm.
Ecken mit Nik-Viveza bearbeitet und Zuschnitt.

Die Auflösung der F600 ist akzeptabel.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich will mich doch noch mal melden. Habe die F600 ein weiteres Mal umgetauscht. Exemplar 3 ist weniger unscharf als Exemplar 2, aber unschärfer als Exemplar 1.

Ich werde Exemplar 1 nun wohl behalten, es ist noch am "wenigsten schlecht". Übrigens habe ich inzwischen festgestellt, dass ich den vollen WW wegen der Tonnenverzerrungen - nein, die sind kein Fehler sondern bei 24mm normal - eher weniger benutze. Und bei umgerechnet 30mm sind die Unschärfen auch nicht mehr da. Ich habe das mal mit der alten F30 verglichen, beide machen bei 35mm gleich scharfe Bilder, auch bei 105mm (mehr kann die F30 ja nicht).

Dennoch bin ich mir sicher, dass mich die F600exr nicht so lange begleiten wird wie die F30. Ich denke, in 2 Jahren ist sie reif für etwas besseres. Hoffentlich wird es dann was passendes, deutlich besseres, geben.

Und was die alte F30 betrifft: Ja, sie machte gute Bilder, aber die X10 macht novh viel viel bessere. Wenn sie nur nicht so deutlich grösser und schwerer (350g zu 210g) als die F30 wäre, hätte ich sie schon gekauft. Aber auch so juckt es mich in den Fingern... Aber mal abwarten, was das nächste Mitglied der X-Familie bringen wird.
 
Na ja, wenn die F600 so stark vignettiert, dann ist endlich klar warum die Ecken der Bilder im jpg meist so unscharf sind. Um das zu korrigieren muss die Kamera diese dunklen Bereich locker zwei Blendenstufen aufhellen, also macht man ein Bild mit ISO100, korrigiert die kamerainterne Bearbeitung die Ecken z.B. auf ISO400 oder gar höher. Kein Wunder, dass das Probleme mit sich bringt.

Ein zu extremes Objektiv gebaut!
 
Testfotos JPG - RAW Vergleich!

Tatsächlich kann man Unterschiede in den Ecken erkennen.
Die JPG Bilder aus der Kamera sind besser, mit den RAW-Daten scheint
die Kamera ihre Probleme zu haben, zugegeben, gegen die Sonne fotografieren
ist für jede Kamera schwierig .
Zum Vergleich Gegenlichtaufnahme mit der Nikon P7000 (gleiches Motiv).
JPG wurde mit Corel Pro X4 bearbeitet.
RAW mit LR 3.5 entwickelt.



Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich kann man Unterschiede in den Ecken erkennen.
Die JPG Bilder aus der Kamera sind besser, mit den RAW-Daten scheint
die Kamera ihre Probleme zu haben,
Nein, die Kamera hat überhaupt keine Probleme mit den RAW-Daten. Denn das JPG "entwickelt" die Kamera ja genau aus diesen RAW-Daten, sie sind Grundlage für jeden Kameraoutput.

Nur kennt die Kamera die "Macken" des Objektives (Verzeichnung, Vignettierung, ...) und rechnet diese eben so gut es eben geht heraus.

Die Vignettierung kannst Du mit einem guten RAW-Konverter auch selber rausrechnen, selbst für JPGs gibt es mit dem JPGIlluminator dafür ein sehr einfaches Tool.
 
Testfotos

Zwei Bilder zum Vergleich von heute Morgen unbearbeitet und keine
Gegenlichtaufnahme, sieht um einiges besser aus.
KameraEinst.:
EXR


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Testfoto Nachtaufnahmen

Also ich habe schon schlechtere Fotos gesehen.
KameraEinst.:
JPG - EXR-Modus
Bearbeitung:
Corel pro X4.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten