AW: Fuji F50fd
Der Markt will das. Kunden, die einfach nur eine möglichst aktuelle und schicke Kamera besitzen möchten wollen das. Klar, es gibt durchaus viele Leute, die sich vor einem Kamerakauf intensiv informieren und mehr Wert auf gute Bilder legen als auf schlankes Design und eine möglichst hohe Zahl vor dem MP. Aber dieser Käuferkreis ist anscheinend wesentlich kleiner als der Kreis derer, die eine Kamera zum Zeigen und Beeindrucken brauchen und sich nicht um technische Details kümmern. Stur am Markt vorbei zu produzieren dürfte sich auf Dauer schlecht auf die Bilanzen auswirken, und das kann sich kein Unternehmen erlauben. Und Fuji ist wie die Konkurrenz eben auch auf Umsatz und Gewinn aus, und der lässt sich (leider) eher mit Trendkameras machen. Meine F20 würde ich momentan höchstens gegen eine F31fd tauschen. Die Kommentare vieler meiner Bekannten gehen dagegen eher in die Richtung "ach Gott is die hässlich", "die is ja voll groß", "die hat ja nur 6MP, is ja voll schwach" usw. Dabei wird dann oft stolz eine Ixus, Exilim oder Lumix gezeigt und auf das tolle Design hingewiesen.
Fakt ist, dass die Kriterien der Kompaktkäufer oftmals andere sind als im DSLR-Bereich, und nur wer diese Kriterien erfüllt kann seine Kameras dauerhaft in größeren Mengen verkaufen. Sehr schade, wird sich aber wahrscheinlich nicht wirklich ändern lassen.
Habe keine F 50. Die haben doch auch einen Vogel. Die Probleme, die das Teil hat, waren voraussehbar. Schon die 40 und 41 und 47 waren ein Rückschritt.
Warum hat Fuji nicht den Mut, das, was richtig gut ist, gut zu lassen, auch gegen den Trend der inkompetenten Verkäufer und Konsumenten? Daß eine hohe Pixeldichte kontraproduktiv ist, spricht sich doch so langsam rum, die Tester sind sich überall einig, daß die 30 und 31 spitze sind (waren!!!), warum muß alle 6 Monate ein neues Modell her? Wer will das?
Werde meine F 30 augapfeln und für 1 Mio versichern.
Andreas
Der Markt will das. Kunden, die einfach nur eine möglichst aktuelle und schicke Kamera besitzen möchten wollen das. Klar, es gibt durchaus viele Leute, die sich vor einem Kamerakauf intensiv informieren und mehr Wert auf gute Bilder legen als auf schlankes Design und eine möglichst hohe Zahl vor dem MP. Aber dieser Käuferkreis ist anscheinend wesentlich kleiner als der Kreis derer, die eine Kamera zum Zeigen und Beeindrucken brauchen und sich nicht um technische Details kümmern. Stur am Markt vorbei zu produzieren dürfte sich auf Dauer schlecht auf die Bilanzen auswirken, und das kann sich kein Unternehmen erlauben. Und Fuji ist wie die Konkurrenz eben auch auf Umsatz und Gewinn aus, und der lässt sich (leider) eher mit Trendkameras machen. Meine F20 würde ich momentan höchstens gegen eine F31fd tauschen. Die Kommentare vieler meiner Bekannten gehen dagegen eher in die Richtung "ach Gott is die hässlich", "die is ja voll groß", "die hat ja nur 6MP, is ja voll schwach" usw. Dabei wird dann oft stolz eine Ixus, Exilim oder Lumix gezeigt und auf das tolle Design hingewiesen.
Fakt ist, dass die Kriterien der Kompaktkäufer oftmals andere sind als im DSLR-Bereich, und nur wer diese Kriterien erfüllt kann seine Kameras dauerhaft in größeren Mengen verkaufen. Sehr schade, wird sich aber wahrscheinlich nicht wirklich ändern lassen.