• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
@ Schlami

Könntest du von dem Low-Light Vergleich die Fotos bitte in Originalgröße hochladen?

Wäre auch für die anderen Motive bei Tage und Sonne sehr hilfreich.
1600x1200 ist ein Jammer bei so einer schönen Vergleichsreihe, niedrige Auflösung und Rekompression :ugly:
Und irgendwann auch gerne mal ein konvertiertes RAW jetzt wo CR6.4 da ist :top:
 
Wenn wir schon dabei sind, zwei OoC-Bilder in Originalgrösse vom vorigen Tagesvergleich F200/500.
F200

F500

Bei den Bäumen sieht man schon, dass die F500 da matscht, die F200 nicht! Bei voller Grösse muss man etwas nachsichtig sein, sonst ists ja nicht so übel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne! Jetzt stimmt aber die Reihenfolge nicht mehr, egal.
Bitte zu beachten, alles freihand, Verwacklungen nicht ausgeschlossen! Leider habe ich auch die Brennweiten zu wenig beachtet! Sonst alles im P-Modus und AUTO(ISO/WA)

Danke! Das Foto der F200 ist zwar körniger, zeigt dafür aber etwas mehr Detailschärfe als das der F500. Vom Gesamteindruck gefällt mir aber das Bild der F500 etwas besser. Angesichts des 16 MP Sensors macht die F500 wirklich eine überraschend gute Figur. :D

Bei welcher Kamera ist denn der Weißabgleich am genauesten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht jetzt in der Tat ganz gut aus. Danke.
Hast Du die Kamera gedoopt? :rolleyes:
 
Wenn wir schon dabei sind, zwei OoC-Bilder in Originalgrösse vom vorigen Tagesvergleich F200/500.
...
Bei den Bäumen sieht man schon, dass die F500 da matscht, die F200 nicht! Bei voller Grösse muss man etwas nachsichtig sein, sonst ists ja nicht so übel!
Ja, tatsächlich. Auch bei der Straße, z.B. hinter dem Citroen Xsara sieht man bei der F500 EXR kaum mehr Struktur, bei der F200 EXR doch noch recht deutlich.

Muss ich also nicht ganz traurig sein.
 
...
F200
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d8d2-dk.jpg
F500
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d8d2-dl.jpg
Bei den Bäumen sieht man schon, dass die F500 da matscht, die F200 nicht! Bei voller Grösse muss man etwas nachsichtig sein, sonst ists ja nicht so übel!

Darfst aber nicht vergessen, daß Deine F500 hier zweifach im Nachteil ist zur F200. Die Brennweite ist unterschiedlich (24 zu 28mm) und die Auflösung ebenso (8MP zu 6MP). Bei gleicher Brennweite und Auflösung wird der Unterschied sicher nochmal etwas geringer ausfallen - wieviel kann bzw. getraue ich mich aber nicht abzuschätzen. Jedenfalls sieht das ganz gut aus für die F500 - vor allem wenn man sich vor Augen hält, wie unterschiedlich die beiden Kameras sind. 5x Zoom zu 15x Zoom und 12MP 1/1,6" CCD zu 16MP 1/2,0" BSICMOS... hat Fuji doch gut hinbekommen.

Habe die F500 bei uns im Planetenmarkt mal begrabbelt. Ich war mir bisher nicht bewusst, daß die F500 ja sauschnell Fokussiert! Die F70 war ja für eine Superzoom schon flott, aber die F500 ist gefühlt locker doppelt so schnell. Würdest Du das in etwa auch so sehen Herwig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die F500 bei uns im Planetenmarkt mal begrabbelt. Ich war mir bisher nicht bewusst, daß die F500 ja sauschnell Fokussiert! Die F70 war ja für eine Superzoom schon flott, aber die F500 ist gefühlt locker doppelt so schnell. Würdest Du das in etwa auch so sehen Herwig?
Ja ja, die ist wirklich sauschnell und treffsicher, das Fokuslicht habe ich gleich deaktiviert! Und überhaupt, ich finde auch dass Fuji, in Anbetracht der technischen Voraussetzungen, das wirklich gut hingekriegt hat.
Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, tatsächlich. Auch bei der Straße, z.B. hinter dem Citroen Xsara sieht man bei der F500 EXR kaum mehr Struktur, bei der F200 EXR doch noch recht deutlich.

Muss ich also nicht ganz traurig sein.
Musst du nicht! Aber Spass macht sie natürlich schon!
Interessanterweise scheint in diesem Vergleich die Randschärfe der F500 besser zu sein, oder täusche ich mich!
 
Wenn wir schon dabei sind, zwei OoC-Bilder in Originalgrösse vom vorigen Tagesvergleich F200/500.
F200

F500

Bei den Bäumen sieht man schon, dass die F500 da matscht, die F200 nicht! Bei voller Grösse muss man etwas nachsichtig sein, sonst ists ja nicht so übel!

Nachsichtig muss man nicht sein, weil man sie sich ja in voller Größe anschauen will auf großen LCDs, oder speicherst Du Miniaturen?

Auf jeden Fall sind nur ooc interessant für technische Besprechungen.
Aber übel ist es wirklich nicht.

Hier ist die F500 links sogar am Rand besser als die F200, rechts liegt im Bereich der Unschärfe.

Ansich gehört das Bild zu den besseren der F500, wie überhaupt Deine Serie soweit es bei der Größe zu erkennen ist,
aber hinten an den Bäumen zeigt sich warum es gut ist das die Fuji RAW unterstützt.
Brutal glatt gerechnet, was auch die relativ guten ISO400 und 800 erklärt.
Auf kleingerechneten Pics fällt das aber weniger auf.
Wobei die F200 auch etwas kanten-überschärft und künstlich aussieht hier.

Details direkt vergleichen bringt wenig bei verschiedenen Brennweiten.
So ein Motiv hätte ich gerne mal im Vergleich ooc JPG und RAW-CR gesehen.
 
Da ich mit meiner F200EXR immerwieder an die Grenzen komme und mir mehr Zoom wünsche, wird die F550 bald mein neues Spielzeug werden.

Was ich hier so gelesen habe, stimmt mich zuversichtlich, dass ich den Umstieg nicht bereuen werde.

Danke an alle Vortester! :top:
 
Noch ein Vergleich!
F500, 400Iso/6,4mm, auf F200-Grösse runterscaliert.

warum?

Keiner scaliert seine Bilder runter bevor er sie anschaut. Ich würde einfach ooc einstellen, jede Manipulation erschwert Vergleiche!
Wenn gewüscht kann das jeder selbst machen, dann weiss er auch genau wie rekomprimiert wurde.

Wichtiger wäre es auf die gleiche Brennweite zu achten, nur dann kann man auch die Detailschärfe exakt vergleichen.
 
Habe eben, trotz Sauwetter mal die volle Auflösung, also 16MP/HR, getestet.
Dazu je ein Bild mit 8MP/DR
HR:

DR:

HR:

DR:

HR solo:

PS: War vorhin im Sony HX9V-Bilderthread, da musste ich auch gleich mal die volle Auflösung der F500 testen, zumal ich das ja noch gar nicht gemacht habe!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind RAW's bei so einer Kamera nur prinzipiell interessant, was so alles noch drinsteckt, klar! Aber ehrlich gesagt, ich würde mir nicht die Mühe antun, bei den Bildern einer Point&Shoot-Travelsuperzoom, jetzt da aufwendige Rohdateien-Bearbeitungen zu machen! Da spiel ich mich lieber mit den RAW's der S90!:)
Da ich auch auf GPS keinen Wert lege und auch auf die anderen wenigen Features der F550 verzichten kann, habe ich mir noch eine F500 in schwarz geordert, kommt am 2.Mai, sodass ich noch einige Tage die BQ (Randschärfe) beider Kameras vergleichen kann! Am 7.Mai schliesst das Rücksendefenster für die "Rote". Eine bleibt, ich hoffe es ist die Neue in black! Sollte sich herausstellen, dass RAW wirklich umwerfend vorteilhafter ist, könnte ich dann ja immer noch nach drei Wochen einen Wechsel zur 550 machen, die es dann hoffentlich beim A..endlich auch in schwarz gibt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wichtiger wäre es auf die gleiche Brennweite zu achten, nur dann kann man auch die Detailschärfe exakt vergleichen.

Ja schon, laut Exif's waren beide auf 6,4, inwieweit das jetzt zusammenstimmt weiss ich nicht! Jedenfalls sind dahier jetzt zwei Aufnahmen von der F500 im Original! Von der F200 habe ich leider nur die eine gezeigte Aufnahme.

4,4mm

So ganz schlimm fand ich das runterscalieren eigentlich nicht, insofern man ja dadurch auch einen gleichartigen Eindruck erhält.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten