• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Mit dem Fingernagel kannst du den Blitz dann wieder zum ausfahren bewegen und die Kamera ist blitzbereit.

Ich habe neulig herausgefunden, dass das auch funktioniert, wenn man im mit dem Finger kurz auf den vorderen Bereich des eingefahrenen Blitzes drückt; zum Einrasten drückt man eher hinten auf den Blitz. Wahrscheinlich ist diese Methode etwas schonender für die Mechanik. :D
 
Markthalle S90

@worschtsopp!
Kein Problem, wohne ja in unmittelbarer Nähe und gehe fast jeden Tag dorthin!
Also, hier wahllos Bilder mit der S90 aufgenommen. Es ist natürlich schon etwas arg die kleine Weltmeisterin S90 mit der FXX jetzt zu vergleichen! Habe auch nicht was weiss rumgestellt, aber verstecken braucht sich die Fuji nicht gerade! Oder?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil, ich empfinde die Bilder der F500 dort als weitaus angenehmer und deutlich belichtungssicherer

In welchem zeitlichen Abstand sind die etwa gemacht? Wie hast du die Canon bezüglich Kontrast eingestellt?
 
Im Gegenteil, ich empfinde die Bilder der F500 dort als weitaus angenehmer und deutlich belichtungssicherer
In welchem zeitlichen Abstand sind die etwa gemacht? Wie hast du die Canon bezüglich Kontrast eingestellt?
Na ja, die Fujis habe ich vorgestern gemacht, also am 20en um etwa 13h30, die Canons heute um etwa dieselbe Zeit. Das Wetter war auch gleich strahlend.
Bei der Fuji hatte ich den DR-Modus auf Auto gestellt, WA auch auf Auto.
Bei der S90 war Schärfe, Kontrast, Farbsättigung auf 0, WA (A4) auf Auto.
Bin selbst etwas überrascht, obwohl die Canonfarben den Gegebenheiten etwas mehr entsprechen.
Man darf auch nicht vergessen, welch verschiedene Kameras da verglichen werden! Fuji hat das für eine "Travelsuperzoom" alles in allem saugut hingekriegt, würde ich mal sagen!
LG
 
Fuji hat das für eine "Travelsuperzoom" alles in allem saugut hingekriegt, würde ich mal sagen!
Diese Formulierung finde ich passender:
Fuji hat das alles in allem saugut hingekriegt, würde ich mal sagen!

Wie gesagt, in Punkto belichtungssicherheit ist die Fuji bei den Bildern eine Klasse besser.
Wenn man bedenkt, dass wir einige Seiten vorher darüber diskutiert haben, ob DR etwas bringt und wie viel, so kann man hier feststellen, dass die von der Therorie her sehr gute S90 deklassiert wird. Nimmt man Bild 5 der Fuji und 27 der Canon, sieht man bei etwa vergleichbaren Belichtungswerten bei der Fuji deutlich hellere Schattenbereiche sowie deutlich mehr Zeichnung in den Lichtern.

Das soll natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die S90 klar besser auflösen wird....
 
@Worschtsopp!
...so kann man hier feststellen, dass die von der Therorie her sehr gute S90 deklassiert wird.
Also bitte bleiben wir am Boden! Von einer Deklassierung kann hier ja nun wirklich nicht die Rede sein!!! Ausserdem ist die S90 nicht nur von der Theorie her eine ausgezeichnete Kamera! Aber dass die DR-Funktion der Fujis was an sich hat, ist wohl jedem klar der sich selbst in der Praxis damit beschäftigt hat!
Werde jetzt noch mit der F200 selbiges liefern, das Wetter ist morgen gleich, nur bin ich um 14h zu einer Osterjause eingeladen, da nehme ich dann die F30 mit, wehe die deklassiert alle anderen!
Dann gute Nacht!
Also LGH
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlami
Was heißt am Boden bleiben. Die S90 zeigt auf deinen Bildern das, was bei der F10/30/31 zu Kilometer langen Belichtungsdiskussionen geführt hat.

Pack dir die Bilder mal alle in einen Ordner und du erkennst direkt ohne EXIFs welches von welcher Kamera ist.
 
Mal zwei Bilder Ooc in der Originalgösse, die Fuji hat rund 1MB mehr.
S90

F500

Ich finde die Auflösung in Anbetracht des kleinen Sensors und 16Mp (hier ja eigentlich 8MP) schon erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
S90: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d8d2-d9.jpg
F500:http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d8d2-da.jpg

Habe mir Deine beiden Beispiele eben auch mal in 100% angesehen und bin auch positiv von der F500 überrascht. Die S90 ist natürlich besser in Sachen Auflösung, der Unterschied ist aber nicht so groß als es der Pixeldichtenunterschied der beiden Kameras vermuten lassen würde: Die F500EXR hat mit ihren 16MP auf dem kleinen 1/2" Sensor umgerechnet 52,9MP/qcm (Pixelabstand 1,4 µm) und die S90 mit ihren 10MP auf größerem 1/1,7" Sensor gerade mal 24,1MP/qcm (Pixelabstand 2 µm).

...wäre jetzt interessant zu sehen wie sich die SX230 oder TZ22 im Vergleich machen.
 
...wäre jetzt interessant zu sehen wie sich die SX230 oder TZ22 im Vergleich machen.
Ja sehr, wobei ich eher vermute, dass die T22 da nicht ganz mitspielen kann!
Das Rücksendefenster für die F500 bei A...ist noch bis 7 Mai offen!!
Aber irgendwie haut mich das, was ich bisher von der SX230 sehen konnte, nicht gerade vom Hocker, auch die Fotos von Steve nicht, die Lowlights sind allerdings sehr gefällig!
Es scheint diesmal auch bei Canon einen Serienstreuung zu geben!
Grüsse H
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Er hat die richtige Einstellung, genau wie Du, und macht einfach keine Motive wo es auf Randschärfe ankommt :)
 
Wieso? Er hat die richtige Einstellung, genau wie Du, und macht einfach keine Motive wo es auf Randschärfe ankommt :)
Es ist aber auch ein Jammer, dass die Leute ihre Blicke immer gleich auf das Wesentliche eines Fotos heften müssen, nämlich auf Teile des äussersten Bildbereiches! Gut dass sie das so gut wie nie in voller Grösse zu Gesicht bekommen, so wie jetzt hier zB, ihre Seele könnte Schaden nehmen!;)




Als Ausgleich versuche ich dem Betrachter den Anblick von "purple frining" möglichst zu ersparen, aber die kommen dann zumeist eher nur im Hauptmotiv vor, wo ja soundso keiner hinguckt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber auch ein Jammer, dass die Leute ihre Blicke immer gleich auf das Wesentliche eines Fotos heften müssen, nämlich auf Teile des äussersten Bildbereiches! Gut dass sie das so gut wie nie in voller Grösse zu Gesicht bekommen, so wie jetzt hier zB, ihre Seele könnte Schaden nehmen!;)




Danke für die Fotos. Wenn ich das richtig gesehen habe sind sie ja nicht bei vollem Weitwinkel aufgenommen worden; von daher habe ich mal ein bisschen in deinen Alben geblättert und dieses Foto hier

https://picasaweb.google.com/herwig.schlaminger/F70F500VergleicheII#5596972056331539906

finde ich von der Randschärfe wirklich sehr gut und hoffe, dass meine F550 auch so ein gutes Objektiv haben wird, sofern sie denn in schwarz endlich mal bei Amazon erhältlich ist. :grumble:

Als Ausgleich versuche ich dem Betrachter den Anblick von "purple frining" möglichst zu ersparen, aber die kommen dann zumeist eher nur im Hauptmotiv vor, wo ja soundso keiner hinguckt!

Also ich finde das bisschen purple fringing überhaupt nicht störend und bin froh, dass Fuji das bei dem neuen Modell verbessert hat. Die F300 ist da ja viel schlimmer.
 
Wird Fuji eigentlich im Herbst nochmal ein Update bringen - ich kenne die Produktzyklen bei Fuji leider nicht... F300 kam ja letzten Herbst. Jetzt bereits ein Upgrade auf F550.
 
Wird Fuji eigentlich im Herbst nochmal ein Update bringen - ich kenne die Produktzyklen bei Fuji leider nicht... F300 kam ja letzten Herbst. Jetzt bereits ein Upgrade auf F550.

Es wird mit Sicherheit ein neues Spitzenmodell geben, wobei eine F600 als Update zur F500/F550 mit neuem Objektiv wahrscheinlich ist. Immerhin hat Fuji seit der F100 das gleiche Objektiv immer zweimal verbaut. Ob die F500/F550 aber tatsächlich schon dieses Jahr abgelöst werden wird, ist im Moment natürlich nur Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lichtstark 2,8
Das erste Bild (oben geposted), ist 4,4, also WW!
Diie Randunschärfe ist interessanterweise im WW überhaupt nicht gravierend, nur bei so um 20mm rum ist sie etwas auffälliiger! Aber damit kann ich schon leben.


Pf's und andere Säume hat Fuji im Vergleich zur Konkurrenz ja fast königlich im Griff!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Diie Randunschärfe ist interessanterweise im WW überhaupt nicht gravierend, nur bei so um 20mm rum ist sie etwas auffälliiger! Aber damit kann ich schon leben.
Pf's und andere Säume hat Fuji im Vergleich zur Konkurrenz ja fast königlich im Griff!
LG

Sehe ich auch so. Wenn meine Exemplar so gut gewesen wäre wie deins, wäre ich ich ausserordentlich glücklich damit gewesen. Aber so ist sie jetzt unterwegs zu Fuji.
Soll dummerweise bis zu 4 Wochen dauern lt. Händler.
Tja, eigentlich möchte ich schon die lokalen kleineren Händler unterstützen. Im Onlinehandel ist ein Umtausch natürlich einfacher. Werde ich mir beim nächsten Kauf sicher überlegen.
Gruss
Ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten