• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry, ich meine natürlich das "Steuerkreuz".
Wahlrad auf M-Modus.
ISO auf 100 - nur dann können 8 sec. gewählt werden.
Steuerkreuz nach oben drücken wechselt jeweils zwischen Blende und Zeit.
Durch Drehen am Steuerkreuz Werte verändern.

Gruss
Ulli
 
NEIN!
Ich habe auch mal ein Bild von einer DSLR eingestellt mit einem 600 mm Tele frei Hand geknipst. Wenn ich mir das Bild in "voller" Größe anschaue, kann ich nix von dem Matsch der "Superzoom"-Kamera sehen.

Naja, wenn man eine Superzoom mit einer DSLR vergleicht, hat man schon verloren, das ist klar. Natürlich matscht die DSLR mit ihrem viel größerem Sensor unter allen Aufnahmebedingungen viel weniger.

Was mich mehr interessieren würde: Welche der aktuellen Superzooms matscht am wenigsten?

Da bin ich nicht sicher, ob die Fuji nicht doch ziemlich weit vorn dabei ist. Eine Pana TZ22 ist jedenfalls viel schlechter. Und die Nikon s9100 hab ich selbst ausprobiert, die kann auch nicht mithalten.

Am interessantesten wäre ein direkter Vergleich mit der Canon SX230.
 
@nunezjara
Was du da beschreibst und zeigst, passiert dir aber mit jeder Kamera mit großer Brennweite, wenn du sie bei solch dunstigen Bedingungen einsetzt.

Richtig! :top: Bei fast jeder Kamera wird Dunst als Rauschen interpretiert.:D
Der Dunst ist auch der Hauptfaktor.

Vergleicht mal RAW (ohne Entrauschung) gegen ein Jpeg. Man hat zwar dann auch keine wirklich gute Äuflösung, ist wirkt aber nicht so geglättet. Das meinte ich. Die Kamera gibt dem Motiv den Rest!

Hat jemand schon bei der F550 RAWs ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Uli!! :)

Aber, drehe ich nun das Wahlrad (wo M, S, P usw. draufsteht) oder drücke ich das "Steuerkreuz" (nach rechts bzw. links, so wie bei der F70)?
Am Wahlrad oben stellst du M ein , dann erscheint am Display links unten die Zeit, daneben die Blende und und ein Balken, der dir die richtigen Einstellungen anzeigt. Wenn du jetzt am "Steuerkreuz" oben drückst wird die Zeit anmarkiert und durch Drehen am Rädchen (Steuerkreuz) kannst du dieselbe verändern. Drückst du nochmal oben an, wird die Blende markiert und ebenfalls durch drehen veränderbar ( F3,5 F7.1 F10)
LG
 
Habe gestern abend ein paar Bilder mit Stativ und 5" probiert
Anhang anzeigen 1767881

Anhang anzeigen 1767882

Anhang anzeigen 1767883
Strassenlaternen mag die Optik gar nicht!!! Ist aber auch ein gemeine Lichtfarbe zwischen Neon und was weiss ich! Und sonst ist es zappenduster dort. Werde heute zum Lindwurmplatz wandern, da habe ich dann auch Vergleichsfotos.
Anscheinend macht die FXX eine DarkframeSubtraktion, den Hotpixels sehe ich keine, gut es sind nur 5", aber angeblich entstehen bei 8" auch keine!
LG
 
@schlami

Also ich finde die Langzeitbelichtungen gar nicht schlecht für so eine kleine Optik.

Habe übrigens meine Kamera heute zum Händler gebracht, nachdem ich mit Fuji gemailt hatte. Habe mit Nachdruck betont, dass man mir nur nicht nochmal mit so einem Matschexemplar kommen möge;).

Hoffe, dass man mir nun eine Superkamera schickt (und bitteschön in schwarz;))
 
@schlami

Also ich finde die Langzeitbelichtungen gar nicht schlecht für so eine kleine Optik.

Habe übrigens meine Kamera heute zum Händler gebracht, nachdem ich mit Fuji gemailt hatte. Habe mit Nachdruck betont, dass man mir nur nicht nochmal mit so einem Matschexemplar kommen möge;).

Hoffe, dass man mir nun eine Superkamera schickt (und bitteschön in schwarz;))
Halte dir die Daumen:top:
LG
 
Habe gestern abend ein paar Bilder mit Stativ und 5" probiert
Anhang anzeigen 1767881

Anhang anzeigen 1767882

Anhang anzeigen 1767883
Strassenlaternen mag die Optik gar nicht!!! Ist aber auch ein gemeine Lichtfarbe zwischen Neon und was weiss ich! Und sonst ist es zappenduster dort.

Den Weißabgleich finde ich viel weniger störend als den Lens Flare. Leider scheint die F500/F550 auch noch ein Problem mit solchen Linseneflexionen zu haben, was man bei deinem dritten Foto über dem Auto erkennen kann.

Hier sind noch weitere Beispiele:

http://dcbbs.zol.com.cn/tips/show_pic.php?picid=9505773

http://dcbbs.zol.com.cn/tips/show_pic.php?picid=9433539

So interessant das manchmal auch aussieht, wird es in vielen Situationen bestimmt störend sein.
Mann, Fuji. :grumble:
 
Scheint ein echtes Problem zu sein!
Anhang anzeigen 1768805
Die Sache gefällt mir ganz und gar nicht!!
War heute abends mit 800ISO im P-Modus unterwegs

Ich meine das geht ja, aber im Vergleich zu meinen anderen Kameras sind die Ergebnisse nicht gerade überwältigend! Der ungute Lens flare ist natürlich eine Katastrophe! Wie kann man das vermeiden, geht glaube ich gar nicht bei der F5XX, höchstens mit Spotmessung, aber dann ist alles andere dunkel.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Frage ironisch?

Nein, überhaupt nicht. Schlami war sich nämlich noch nicht sicher, ob er die Kamera behalten wird, und wollte noch etwas weiter testen. Weil er ja mit der F200, F70 und S90 eine Reihe anderer Kameras hat, interessiert es mich natürlich, wie sich die F500 in der Praxis gegen die F70 (wegen der Brennweite), die S90 (Lichtstärke für Nachtaufnahmen) und die F200 schlägt.
 
Ob ich sie behalten werde, weiss ich tatsächlich immer nocht nicht, das Rücksendefenster beim grossen A ist noch bis 7 Mai offen.
Die FXX schlägt sich alles in allem wircklich recht gut, da kann man nichts sagen, auch das Rauschverhalten bei 800ISO ist sehr ok!
Die F200/70 haben einen "Nachtmodus/Stativ", so auch die F500. Da nimmt die Cam 200Iso mit höchstens 2". Das funktioniert bei den beiden anderen sehr gut und auch die F500 machts nicht schlecht, habe das vorgestern auch probiert:

Wenn ich keine Superzoom hätte würde ich sicher die F5XX nehmen, nicht die F70! Obwohl die auch gut ist, aber in Innenräumen mit Kunstlicht putzt die F500 sie weg, auch die anderen "Fuhrparkmitglieder" müssen sich da sehr anstrengen!
Das hätte ich am allerwenigsten erwartet.
LG
 
Nein, überhaupt nicht. Schlami war sich nämlich noch nicht sicher, ob er die Kamera behalten wird, und wollte noch etwas weiter testen. Weil er ja mit der F200, F70 und S90 eine Reihe anderer Kameras hat, interessiert es mich natürlich, wie sich die F500 in der Praxis gegen die F70 (wegen der Brennweite), die S90 (Lichtstärke für Nachtaufnahmen) und die F200 schlägt.

Also wenn ich den Fuhrpark von Schlami hätte müsste ich auch recht gründlich überlegen, ob ich die Kam behalten würde. Aber für meinen Teil habe ich die Entscheidung getroffen die Kam zu behalten und habe meine Motive entsprechend angepasst. Hier noch ein paar Bilder, auch im Vollzoom.

https://picasaweb.google.com/102542810044777403427/FujiF550?authkey=Gv1sRgCM_e4OTD4N38bA#

@Schlami
Ich finde Deine Bilder einfach schön, egal von welcher Kam und egal bei welcher Tages oder Nachtzeit. Weiter so :top::top:

Grüßle,
nunezjara
 
@nunezjara
Na bitte, so solls sein:top:
Ist ja traumhaft, diese Dynamik und die prachtvollen Farben! Auch Makro ist anscheinend sehr gut! Des Abends und auch bei Innenaufnahmen schlägt sie sich hervorragend, was will man mehr von so einer Travelsuperzoom!
Ich glaube, dein Entschluss war gut!
Auch von mir noch was, aus der Markthalle, da herrschen recht kitzlige Lichtverhältnisse.

LG
 
Ist ja alles prima, nur was nützt es wenn sie nur in der Mitte scharf ist bei den meisten Motiven bzw Brennweiten?
 
@Schlami
Diese Markthallenbilder bei Sonnenschein würde ich gern mal im Vergleich mit der S90 sehen. Falls du dort nochmal vorbei kommst...? :)
Gerade 2 und 5 empfände ich spannend bei der Frage, was die DR Funktion tatsächlich bringt und wie sauber belichtet wird.
 
Mal eine Frage, welche sicher schon gestellt und auch beantwortet wurde, aber ich habe keine Lust den ganzen Thread danach "durchzuwühlen".

Lässt sich der Blitz nach dem Einschalten der Kamera manuell wieder reinschieben und bleibt dann auch dort, um ihn gegebenenfalls bei Bedarf wieder
zu aktivieren?

Danke und Gruß
Ulrich
 
Mal eine Frage....Lässt sich der Blitz nach dem Einschalten der Kamera manuell wieder reinschieben und bleibt dann auch dort, um ihn gegebenenfalls bei Bedarf wieder
zu aktivieren?

Danke und Gruß
Ulrich

So ist es, Blitz fährt beim Einschalten raus, wenn du ihn nicht benötigst, hälst du einfach den Finger drauf oder drückst ihn wieder rein. Fährt aber nicht ganz ein sondern steht so 2 mm raus. Mit dem Fingernagel kannst du den Blitz dann wieder zum ausfahren bewegen und die Kamera ist blitzbereit.
Gruss
Ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten