• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Akku Entladungsproblem bei der F550EXR?

Im dpreview-Forum berichtet jemand davon, dass sich der Akku trotz ausgeschaltetem GPS und aushgeschalteter Kamera über Nacht oder zumindest ziemlich schnell entlädt. Wenn das stimmt, scheint es bei der F550 ein ernstes Energieproblem zu geben. Hat jemand von den F550-besitzern hier im Forum schon etwas ähnliches beobachtet?

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=38153793
 
AW: Akku Entladungsproblem bei der F550EXR?

Im dpreview-Forum berichtet jemand davon, dass sich der Akku trotz ausgeschaltetem GPS und aushgeschalteter Kamera über Nacht oder zumindest ziemlich schnell entlädt. Wenn das stimmt, scheint es bei der F550 ein ernstes Energieproblem zu geben. Hat jemand von den F550-besitzern hier im Forum schon etwas ähnliches beobachtet?
[/url]

Ja ist bei mir schon passiert. Beim Einschalten am Morgen fuhr das Objektiv und der Blitz kurz raus, dann blieb alles so und die Kamera ging aus. Akku rausgenommen, 1 Std. aufgeladen, dann ging wieder alles. Dachte erst, die Cam sei kaputt.
Gruss
Ulli
 
AW: Akku Entladungsproblem bei der F550EXR?

...ziemlich schnell entlädt. Wenn das stimmt, scheint es bei der F550 ein ernstes Energieproblem zu geben. ...

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=38153793

Von einem ernsten Energieproblem würde ich da erst mal noch nicht sprechen, sieht mir eher nach versemmelter Software aus die vermutlich "vergisst" irgendwas abzuschalten was dann den Akku nach und nach leersaugt. Ist ja evtl. per Firmwareänderung in den Griff zu bekommen, mal abwarten.
 
Dieses Energieproblem wäre ja wirklich arg! Bei der F500 zumindest ist davon keine Rede, im Gegenteil, ich mache da locker um die 400 Bilder. Vielleicht hats aber doch irgendwie mit GPS zu tun?!
 
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du mal von dem Folgenden Foto eine ähnliche Aufnahme mit der F70 und F200 gemacht; leider kann ich die Fotos in deinen Galerien nicht finden
:D
Du meinst wahrscheinlich diese da, zwecks Übersicht ist auch das F550-Bild dabei.
Anhang anzeigen 1753186

Anhang anzeigen 1753187

Anhang anzeigen 1753188
(Das zweite Bild ist von der F200, sehe eben ganz vermurkste Exifs angezeigt, vielleicht vom komprimieren, im Bild zeigts der ExifViewer an.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Akku Entladungsproblem bei der F550EXR?

Im dpreview-Forum berichtet jemand davon, dass sich der Akku trotz ausgeschaltetem GPS und aushgeschalteter Kamera über Nacht oder zumindest ziemlich schnell entlädt. Wenn das stimmt, scheint es bei der F550 ein ernstes Energieproblem zu geben. Hat jemand von den F550-besitzern hier im Forum schon etwas ähnliches beobachtet?

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=38153793

Unter anderem:

http://kimletkeman.blogspot.com/

Zitat:

Or pull the battery every night and charge it, putting it back in the next morning.
I cannot think of a faster way to kill a battery.
Seriously Fuji? Is this the best you got?

Das und andere Undinge werden dort aufgelistet.
Unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Akku Entladungsproblem bei der F550EXR?

Im dpreview-Forum berichtet jemand davon, dass sich der Akku trotz ausgeschaltetem GPS und aushgeschalteter Kamera über Nacht oder zumindest ziemlich schnell entlädt. Wenn das stimmt, scheint es bei der F550 ein ernstes Energieproblem zu geben. Hat jemand von den F550-besitzern hier im Forum schon etwas ähnliches beobachtet?

Hab mit meiner F550 bisher noch keine Akku-Probleme festgestellt. Eine kontinuierliche Selbstentladung über eine längere Zeit halte ich aber (auch bei abgeschaltetem GPS) für normal. Das hatte auch die TZ10 in stärkerem Maße. Könnte aber jetzt nicht wirklich eine Angabe in Tagen machen.
 
Um das mit der Randschärfe mal zu vergleichen: Wer macht einmal Beispielbilder mit vollem WW, anschließend ein bissel am Hebel zupfen und ein weiteres Bild schießen. So kann man doch am ehesten die Unterschiede sehen, ob es wirklich nur im äußersten WW-Bereich vorkommt. Wäre echt nett. :top:
 
Um das mit der Randschärfe mal zu vergleichen: Wer macht einmal Beispielbilder mit vollem WW, anschließend ein bissel am Hebel zupfen und ein weiteres Bild schießen. So kann man doch am ehesten die Unterschiede sehen, ob es wirklich nur im äußersten WW-Bereich vorkommt. Wäre echt nett. :top:

Gerne:
Hier im WW, 1x gezupft, und nochmal gezupft.



Zumindest bei meiner Kamera sind die Unschärfen recht deutlich. Werde versuchen, umzutauschen. Habe im Fachhandel gekauft, vielleicht ist dort ein Tausch problematischer als im Versand.

Gruss
Ulli
 
Vielen Dank dafür. Nur wäre es besser zum Vergleichen, wenn die Ecken irgendwelche Strukturen aufweisen könnten. Himmel ist in dem Falle nicht hilfreich. Eine Hecke oder auch Bäume sind da optimaler. Einen Schönheitspreis soll das Bild ja nicht bekommen ;)
 
Vielen Dank dafür. Nur wäre es besser zum Vergleichen, wenn die Ecken irgendwelche Strukturen aufweisen könnten. Himmel ist in dem Falle nicht hilfreich. Eine Hecke oder auch Bäume sind da optimaler. Einen Schönheitspreis soll das Bild ja nicht bekommen ;)

Wenn man links die Tannen (Oder Fichten-)reihe vergleicht (da, wo die Hausspitze dahinter ist) fällt aber schon auf, dass die Unschärfe beim Zoomen wegfällt.
 
Nein, sie fällt nicht weg, siehe die Felge, sie fällt nur weniger auf weil die Objekte größer werden wenn Du näher ranzoomst.
Schau Dir nur mal den Verlauf der Hecke bei dem dritten Bild an von rechts nach links, die siehst Du riesige Schärfeunterschiede!


Zumindest bei meiner Kamera sind die Unschärfen recht deutlich.

Das sind aber nicht nur Randunschärfen:confused: Die Felge ist auch unscharf und liegt nicht unbedingt direkt am Rand.
Ich frage mich gerade was man von einem Hersteller halten soll wo sowas durch die Endkontrolle kommt?
Er sagt damit ja das es für er das für seine Kunden als genug ansieht. :confused:
Na, schönen Dank auch :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bayliner!
Das schaut wirklich nicht gut aus, vor allem weil sich die Unschärfe links mindestens bis zur Lampe (Verkehrstafel) zieht, das ist gut 1/3 des Bildes!
Beim dritten Klick siehts ein wenig besser aus, aber letztendlich auch nicht goutabel! Wünsche dir Glück beim Fachhändler!
Grüsse
 
So langsam komm ich auch von der 550er weg. Pro und Contra, Contra und Pro, ich glaube, ich schlag bei der 230HX zu. Schönreden will ich mir meine Cam nicht erst. Ich warte noch ein paar Testbilder ab, vor allem auch die GPS-Funktion- Beurteilung, denn darüber hab ich bis jetzt noch nichts richtiges in Erfahrung bringen können.
 
Also wenn das zweite Bild im WW ist, ok. Bei mir zeigt das aber 105 mm an. Die rechte obere Ecke sieht auch da nicht toll aus. Bedeutet das auch Auswaschungen im Tele ??:eek:
 
Also wenn das zweite Bild im WW ist, ok. Bei mir zeigt das aber 105 mm an. Die rechte obere Ecke sieht auch da nicht toll aus. Bedeutet das auch Auswaschungen im Tele ??:eek:
Das war aber auch kein WW-Vergleich! Mach ich dann! 105mm bedeutet 10,5, vielleicht 2 Zupser, also von Tele kann man da nicht gerade sprechen.
Von wegen Zomm, so schlimm finde ich das aber durchaus nicht. Hier nochmal ein Beispiel von gestern,
das erste ist WW, das zweite zoomt rein, zwar nicht voll aber doch ordentlich! Das Objektiv hat da sehr viele Schärfenebenen zu bewältigen und das Licht ist, wie man sieht auch nicht mehr optimal.
Anhang anzeigen 1753655

Anhang anzeigen 1753656
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bayliner!
Das schaut wirklich nicht gut aus, vor allem weil sich die Unschärfe links mindestens bis zur Lampe (Verkehrstafel) zieht, das ist gut 1/3 des Bildes!

Grüsse



Ich glaub, meine Kamera wird bei jedem Bild schlechter:mad:.
Hier nochmal ein Bild mit Vorder- und Hintergrundstrukturen. Unschärfe links fast bis zur Bildmitte. Aber auch der Rest des Bildes scheint mir in der Schärfe nicht mehr so gut wie am Anfang zu sein.
Mein Fachhändler will die Kamera einschicken. Er Hat keine zum Tausch.
Ich versuchs vielleicht mal direkt bei Fuji.
Gruss
Ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten