• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Einfach heute Morgen mal vom Balkon, alles Automatik ( Laie ):



Sorry, muss mich nochmal schlau machen, wie ich Bilder hochlade !

Edit rud: Ich war mal so frei und habe es geändert.
Im Klartext:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/hqiy-1-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hqiy-1.jpg[/img][/url]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Schlami

Bisher hast du ja nur ISO100 bis ISO400 Fotos bei guten Lichtverhältnissen hochgeladen. Hast du noch keine High-ISO-Aufnahmen gemacht, oder wieso möchtest du noch keine Lowlight-Fotos zeigen? Ich bin schon sehr neugierig... vor allem auch wegen dem Vergleich zur F200. Könntest du bitte ein Paar Aufnahmen mit ISO800 bis ISO3200 machen und hochladen?

Vielen Dank schonmal.
 
@Schlami

Bisher hast du ja nur ISO100 bis ISO400 Fotos bei guten Lichtverhältnissen hochgeladen. Hast du noch keine High-ISO-Aufnahmen gemacht, oder wieso möchtest du noch keine Lowlight-Fotos zeigen? Ich bin schon sehr neugierig... vor allem auch wegen dem Vergleich zur F200. Könntest du bitte ein Paar Aufnahmen mit ISO800 bis ISO3200 machen und hochladen?

Vielen Dank schonmal.
Natürlich habe ich schon High-Isos gemacht, aber da ich mich momentan im Krankenstand befinde, kann ich nächtens schlecht ausgehen, von Theaterbildern gar nicht zu reden! Von meiner Wohnung möchte ich nicht gerne Bilder einstellen, aber werd mal sehen, was geht!
 
Bisher was der Telebereich bei den Fuji´s ja immer recht gut, hier scheint´s aber nicht so hinzuhauen:



Der obere Bereich zeigt durchgehend Unschärfen, das hatten wir bei anderen Telebildern glaube ich auch schon. Warum schafft Fuji es nicht die Objektive entsprechend zentriert zu verbauen? Geht doch bei anderen Herstellern auch... :grumble:
Beim ersten Bild sieht man, wie weit das Häuschen weg ist, das Gewächs hinten ist natürlich noch erheblich weiter im Hintergrund, wobei hingegen die anderen Objekte viel weiter vorne liegen. Das anvisierte Haus an und für sich ist ja ok. Dass da der ganze Bildbereich scharf sein sollte, ist vielleicht etwas zu viel verlangt!
LG
 
Sorry Herwig, aber das sehe ich anders. Schau´ Dir mal auf dem anvisierten Haus die beiden Kamine und den Dachbereich rechts sowie die Blätter und Äste der angrenzenden Birke an, da sieht man die Unschärfe deutlich. Ein angemessener Auflösungsabfall zu den Rändern ist ja normal - vor allem bei den kleinen Superzooms, aber das scheint mir zuviel zu sein, kenne ich so von meinen bisherigen(Superzoom-)Kameras nicht.
 
Einfach heute Morgen mal vom Balkon, alles Automatik ( Laie ):



Sorry, muss mich nochmal schlau machen, wie ich Bilder hochlade !

Edit rud: Ich war mal so frei und habe es geändert.
Im Klartext:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/hqiy-1-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hqiy-1.jpg[/img][/url]

Wie siehst es mit dem gerät Qualität? Als Besitzer sind wir auf ihre Information angewiesen. Es wahre nett ein paar Worte darüber zu schreiben.
 
Rolly hat völlig Recht, auch wenn man gerade bei hohen Brennweiten die geringere Schärfentiefe beachten sollte. Bei einer DSLR würde ich Schlami zustimmen. Hier nicht wegen der kleineren Sensoren und dem was man aus dem Bild ableiten kann.
Man sieht es auch an den Büschen vorne die viel näher als das Dach sind, das sie relativ scharf sind d,h, die Tiefenschärfe ist sehr ähnlich. Die Ziegel sind auch scharf und kurz dahinter wird es plötzlich wegen ein paar m mehr Entferung unscharf!? :confused:
Nein, das ist es nicht, das ist eindeutig dezentriert.

Das Bild darüber bei mittlerer Brennweite ist an der Hauswand rechts auch eine einzige Katastrophe, geht für mich gar nicht.
Aber ich wollt ja nicht mehr soviel mäkeln, sonst schimpft ihr wieder mit mir, und euch störts ja nicht.:cool:
 
Nein, das ist es nicht, das ist eindeutig dezentriert.
Wahrscheinlich ist bei der Grösse (Kleinheit) und sochen Brennweitenverhälnissen nicht mehr drinnen! Da würde man mit RAW auch nichts rausholen können. Wie tun sich den die anderen neuen kleinen 16MP Superzoomer da so? Bei 15xZoom ist so ein kleines Ding ja fast nicht zu halten, obwohl ich eine relativ ruhige Hand habe, wackelt der Bildausschnitt wie Espenlaub so rum, dass man irgendwann auf gut Glück abdrückt!
Bin ja schon froh, wenn ich mir die Bilder von anderen so ansehe, dass wenigstens im WW die Sache halbwegs vertretbar ist.
Sie umzutauschen hätte wohl keinen Sinn, mehr ist wiegesagt, glaube ich, nicht drinnen! In Bildschirmgrösse sieht ja immerhin alles soweit gut und schön aus!:ugly:
Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwackelt ist das Bild aber nicht, es nur teilweise matschig.
Da spielt RAW keine Rolle, es ist die Linse.
 
Hallo, nachdem ich längere Zeit in diesem Forum lese, habe ich mich entschlossen auch Beiträge beizusteuern, soweit ich als Laie hier "zugelassen" werde.
Mir geht es hauptsächlich um eine einfache Handhabung einer Kamera, ohne großartig Blende etc. einzustellen, weil ich wirklich auf die Schnelle immer fotografieren möchte, wenn ich mit den Hunden spazieren gehe, und auch nicht das Know How besitze, wie ich was einzustellen habe. Auf diesem Gebiet bin ich blind und sehe nur mit dem Auge, was mir gefällt.

Ich habe mir aufgrund dieses Forums am Freitag die Fujifilm F550EXR in champagne gekauft.

Ich habe als zweit Kamera die Sony DSC-HX5V, mit der ich "eigentlich nicht unzufrieden bin". Nun wollte ich aber einmal eine Kamera die RAW Dateien speichern kann.

Meine ersten Bilder ohne jegliche Bearbeitung, ausser, dass ich die Bilder pixelmäßig kleiner gespeicxhert habe, weil ansonsten die Dateigröße, z.B., 1,4 MB 6 MB gewesen wären:

1. Im Wohnzimmer von der Couch aufgenommen, im Hintergrund estwas Licht, oder im dunklem Raum ohne Licht, jedoch ein Fernseher ist an.
Teilweise sind die Gegenstände allerdings mit dem Auge nicht zu erfassen:

https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujiF550EXR_imDunklen?feat=directlink

2. a)
Hier aus freier Hand mit abstützen am Autorahmen oder Holzpfahl:
https://picasaweb.google.com/xaoskra/FujiF550EXR_Natur_Aussen?feat=directlink

2 b) Vergleichs Fotos
Hier die Sony, ebenfalls aus freier Hand mit zur Hilfenahme von Autorahmen oder Holzpfahl:
https://picasaweb.google.com/xaoskra/SonyDSCHX5V?feat=directlink

Mein Fazit:
Die Sony Fotos sind im allgemeinen heller, die Fuji zeigt wesentlich mehr Farbe. Videos sind fast ein Horror im Vergleich zur Sony. Die Videos sind sehr schwer in den Griff zu bekommen. Dabei dachte ich dass der Stabilator dort drinnen mehr Leistung bringt als in der Sony.

Kurz formuliert: Was Farben angeht liegt die Fuji vorn. In der Vergrößerung finde ich mehr Rauschen oder gleichauf Rauschen wie bei der Sony.
Aufgefallen ist mir das eine Seite (links) etwas klarer scheint als die andere Seite (rechts). Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Sony detailreicher ist. Auch empfinde ich, das das RAW Format nicht unbedingt besser, eher schlechter ist. Kann Einbildung oder falsches Herangehen sein, dass sich bei der Bearbeitung der RAW Daten die Bilder sich verschlechtern, wie im Rauschen.
Und noch einen großen Nachteil gegenüber der Sony ist, das der Akku schnell zu Neige geht.

Ich kann natürlich ganz falsch liegen, aber das wäre dann meine "Unwissenheit" was Fotografie angeht.
Jetzt würde ich gern die Meinung dieses Forums hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Testbild imho ungeeignet. Man sollte bei solchen Bildern immer darauf achten, das man Motive wählt wo alles 100% in der Schärfeebene ist.



Trotzdem. Wenn man den Baum sieht und die roten Blumen, sie sind allesamt scharf. Der rechte und linke Rand des Bildes, da ist doch einiges ähnlich weit weg, aber da ist es unscharf.
 
Habe mir die Entfernungen nochmal angeschaut. Gleichauf mit dem Baum und den roten Blüten daran sind rechter Hand die Treppe ( oberer Teil ) und linker Hand dieses grüne Rankengewächs an der Garagenmauer.

Und die reine Verarbeitungsqualität der F500 finde ich sehr in Ordnung - ich habe da bisher nichts zu meckern. Was ich persönlich auch klasse finde, ist das Akkuladegerät. Das steckt man direkt in die Steckdose - ich kann diese Ladegeräte mit Kabel nicht ausstehen.
 
Habe jetzt doch einige Lowlights herausgesucht, von 200-3200ISO
https://picasaweb.google.com/hschla...?authkey=Gv1sRgCKOXvdKY65HBZA&feat=directlink
Ganz komme ich noch nicht damit zurecht, die F500 hat da eine eigene Belichtungsphilosophie die ich erst durschauen muss! Auch scheint mir der extreme WW bei Innenaufnahmen eher ein Nachteil zu sein, hat man doch gleich seltsame Verzerrungen. Und wenn man einzoomt, verliert man an Lichtstärke, wo die Kamera soundso nicht so lichtstark ist!
Dies also nur als erste Eindrücke, es geht sicher besser, wenn man die Cam im Griff hat.
Grüsse
 

Danke! Die F550 macht angeichts des kleinen Sensors und den 16 MP eine sehr gute Figur. Wenn ich mich richtig erinnere, hattest du mal von dem Folgenden Foto eine ähnliche Aufnahme mit der F70 und F200 gemacht; leider kann ich die Fotos in deinen Galerien nicht finden... vielleicht habe ich es auch nur übersehen.

https://picasaweb.google.com/hschla...dKY65HBZA&feat=directlink#5593936411463966290

Ganz komme ich noch nicht damit zurecht, die F500 hat da eine eigene Belichtungsphilosophie die ich erst durschauen muss!

Nächste Woche soll ja ein Firmwareupdate kommen, und hoffentlich behebt Fuji darin die Belichtungsprobleme. Mir ist allgemein auch aufgefallen, dass High-ISO Aufnahmen ohne Blitz bei der F550/F500 etwas zu weich sind. Das kann man zwar in Nachhinein schnell beheben, aber es wäre schön, wenn Fuji auch hier nachbessern würde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten