• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
@paul 333!
Was die Vergleiche anbetrifft, kann ich Rolly nur rechtgeben, das bringts nicht so recht!
Wenn du so nett bist, bring einfach Aufnahmen der Fuji mit besagten Einstellungen, wenn möglich auch Indoors! Diese Bitte geht natürlich auch an die anderen F550iger:)
Bei den "zenfolio"-Bildern bin ich auch etwas erstaunt über die "Exifs" und was der gute Mann da eingestellt hat. Und trotzdem sind die Bilder wirklich recht ansichtig!
Ergänzend hier ein Videoversuch vom KL, allerdings mit 720p
http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-sample-video-in-720p-hd-review.html
Grüsse Herwig
 
Hier noch was mit den gewünschten Einstellungen... nur das Wetter bekomme ich irgendwie nicht mehr richtig eingestellt ;)

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0151vkn6.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0154cjrn.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0156bmtl.jpg
(wusste überhaupt nicht, wie schrecklich diese Kunstblumen aus der Nähe aussehen)

Viel mehr kann man meiner Meinung nach aus diesen Fotos aber auch nicht ableiten.

Nur hab ich natürlich sehr viele Fotos von der TZ10, und die haben eindeutig weniger Details, obwohl die Dateien ja viel größer sind. Da brauch ich überhaupt nicht viel vergrößern und suchen.
 
Ich wäre auf Bildbeispiele gespannt mit der TZ10 mit NR-2 und IR on oder Schärfe=1 gegen die JPGs und RAWs der Fuji.
Das würd die Beurteilung der F550 doch mal weiterbringen! :top:

Paul, der Parkplatz ohne Sonne und die ISO400 sehen ganz gut aus, aber iso400 wäre ohne Blitz interessanter,
weil man da die NR beurteilen kann.
Das Tele zeigt eine ungleichmässige Schärfe, der Parkplatz bei Sonne eine fette Unschärfe unten rechts?!
Zufall oder typisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das Tele zeigt eine ungleichmässige Schärfe?!
Zufall oder typisch?

Weiß´ auch nicht, nmal abwarten auf mehr Bilder. Wenn dann haben die Fuji´s ja in der Regel eher Probs im Weitwinkel, Tele sind/waren sie eigenlich gut. Bei der baugleichen F300EXR war z.B. doch nur bei 240mm Brennweite nochmal eine etwas stärkere Eckenunschärfe vorhanden.

Im Beispiel von Paul_333 bei Teleende finde ich die linke Seite etwas auffällig weich:

 
So, jetzt die letzten Bilder für heute. Keine Kunstwerke, aber um Klassen besser als mit der TZ10. Ne... die F550EXR geb ich für die nächste Zeit nicht wieder her.

Man beachte auch, dass ich alle Fotos ohne Stativ gemacht hab und dass es am regnen ist.

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0170nn1k.jpg
Mein Lieblingsmotiv bei vollem Zoom

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0188bnoq.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0214oum2.jpg
Mehr bespitzele ich meine Nachbarn aber nicht mehr (man achte auf die Uhrzeit)
 

Das sieht doch schon mal ganz ordentlich aus, deutlich besser als bei der F300. Es zeigt aber auch immer noch das Problem beim Fokussieren. Auch die F550 fokussiert erst wieder, wenn der Zoomvorgang abgeschlossen ist. Die sx210 macht das z.B. schon während des Zoomens. Aber immerhin: die F300 hätte da noch lange gepumpt, bevor sie schargestellt hätte

KL test übrigens ständig weiter, wobei die Bilder recht ordentlich aussehen. Hier mal u.a. ein Vergleich JPEG/RAW
http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-testing-lens-review-part-5.html
Wobei das entwickelte RAW nicht so klasse aussieht, das geht bestimmt besser. Ich bin jetzt aber auch nicht so der Silkypix-Freund, hoffe dass Adobe bald nachlegt. Eine kompakt-Superzoom mit RAW fehlt mir auf jeden Fall noch, ich habe einfach keine Lust mehr auf die Bildeinstellungen in der Kamera.

Es gibt jetzt übrigens auch eine Flickr-Group zur F550 ... mit aktuell 4 Mitgliedern und 11 Bildern ist da noch nicht wirklich was los, aber das kann ja noch kommen:
http://www.flickr.com/groups/1641331@N21/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach bei Flickr gibts schon sehr viele Bilder, besonders von einem HIROKA oder so ähnlich, ein wahrer Meister im Verwackeln!!!:D
 
Bitte mal das GPS unter die Lupe nehmen!
Ich kann jetzt leider mangels Zeit nicht viel bzglich BQ beitragen, habe auch schon viele Bilder gemacht. Was mir Sorgen macht ist das GPS. Ich habe am Samstag - bei bestem Wetter - von der gleichen Stelle aus (lag schön im Garten :)) Bilder gemacht. Die GPS-Punkte befinden sich allerdings in einem Radius von 20 Metern. Da sind sprunghafte Wechsel drin, d.h., ein paar Punkte sind a einer Stelle, plötzlich sind die nächsten 15m entfernt. Ich will ja eine GPS-Kamera haben, wenn ich gerade nicht mein Outdoor-Navi mitnehmen will und auf Tracks verzichten kann.

Unten rechts (der Ballon mit dem gelben Punkt) ist ein einzelner Ausreißer. Nicht schön, aber es ist nur einer. Wie gesagt, alle Bilder von der exakt gleichen Position aus geschossen. Intervall war ca. 30 Minuten. Ist eh mutig von einem Kamerahersteller, sich GPS anzuschaffen und eine Tonne Support damit zu erzeugen ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zeigt die Kamera vielleicht an wo sich das Motiv befindet und nicht wo Du gestanden hast? Auf der Homepage steht auch nix genaues dazu, nur das:

Zitat Fuji-Homepage:
Mit der integrierten GPS-Funktion werden geografische Beschriftungen erstellt, mit Angabe des Längen- und Breitengrades bzw. des Ortsnamens auf dem Foto und den Videos, damit Sie sofort feststellen können, wo jedes Foto aufgenommen wurde. ...

...Die integrierte GPS-Funktion berechnet und zeigt die Entfernung vom aktuellen Aufenthaltsort zu der Stelle an, an der ein markiertes Foto aufgenommen wurde, sodass Sie stets zu Ihrem Lieblingsrestaurant oder -geschäft zurückfinden können!

Kannst es ja nochmal ausprobieren an markanten Punkten, mit weiter entfernten Tele-Motiven sollte das ja herauszufinden sein.

EDIT: Hier steht einiges zu FinePix GPS und was machbar ist:

http://finepix.com/gps/en/

Scheint jedenfalls mehrere Funktionen zu bieten wenn ich´s richtig quergelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand von Brennweite und Richtung könnte die Kamera tatsächlich den GPS-Punkt anpassen. Müsste ich nachprüfen (ich fände das unüblich und verwirrend) - glaube ich aber nicht dran. EDIT: Das, was Du zitierst, bestätigt ja tatsächlich, dass wohl der GPS-Punkt Anhand Richtung und Brennweite berechnet wird. Also das ist garantiert nicht jedermanns Philosophie und sollte konfigurierbar gemacht werden.

P.S.: Eines steht jedenfalls fest (bei schönem Wetter zumindest): Die Brennweite zahlt sich aus für diejenigen, für die das ein Hauptgrund für den Kauf war. Ich habe mir relativ wenig Mühe beim Fotografieren gegeben, und die Bilder mit maximaler Brennweite sind alle schön scharf geworden. Man ahnt beim Ansehen nicht, dass maximale Brennweite benutzt wurde. Ich hätte Verwackler erwartet.
 
Ich kann Euch jetzt nur verkleinerte Bilder ohne Metadaten geben. Aber Ihr bekommt einen Eindruck. Die Blume ist im Bild ohne Zoom ziemlich in der Mitte.
Pro: Volle Brennweite. Einfach mal draufgehalten und ein sehr ansprechendes Ergebnis. Bild Zwwei ist vom gleichen Standort aufgenommen wie Bild 1.
Contra: Unschärfe beim Weitwinkel an den Rändern. Das scheint ein Problem zu werden.


 
Das Tele gefällt mir, auch die Farben sehen sehr ansprechend aus. :top:
Aber das Weitwinkel... :confused:
Selbst in dieser kleinen Größe sieht man eine fette Unschärfe. :angel:
Das ist ja nicht nur das Rand sondern geht bis in mittlere Bereiche, siehe Treppe hinten.

Und einen Fussel auf der Linse oder sowas :confused:
 
@filosowe:
Erst mal danke für deine Mühen und deine Beiträge :top:

Das 1. Bild geht aber eigntlich gar nicht und übertreffen sogar noch meine Befürchtungen (das hatten wir schon einmal F70/F300).
Die Randunschärfen sind einfach katastrophal.
Und das ist noch nicht alles...
Schau mal das Haus rechts. Die Verzeichnungen sind vielleicht noch ok (kann man korrigieren), aber die Hausmauer macht einen Bogen :eek:


VG Oli
 
Aber das Weitwinkel... :confused:
Selbst in dieser kleinen Größe sieht man eine fette Unschärfe. :angel:
Das ist ja nicht nur das Rand sondern geht bis in mittlere Bereiche, siehe Treppe hinten.
Ich habe leider einige Bilder mit sehr bedenklichen Unschärfen, auch auf anderen Zoomstufen.

Und einen Fussel auf der Linse oder sowas :confused:
Im Objektiv, die Kamera wird zurückgeschickt + Ersatzlieferung. Mal sehen, wie dann die Optik ist.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8111357&postcount=429
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten