• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Vergiss´ nicht daß das Coladosenbild im "Pro-Focus-Mode" aufgenommen wurde und die interne Software sie schon freigestellt hat, ist also quasi kein "normales" Bild aus der Fuji da bearbeitet.
 
Habt Ihr schon das dritte Modell im Bunde gesehen?

F505EXR

Die Kamera wird zwar auf Fuji.com geführt, jedoch nirgends sonst gelistet.
Im Prinzip ist das eine F550EXR ohne GPS im Gehäuse der F500. Es fehlt der GPS-Knubbel über dem Objektiv, die erhältlichen Lackierungen sind schwarz, weiß oder rot und RAW Export sowie automatische Belichtungsreihen sind wie bei der F550 vorhanden.

Auf GPS kann ich problemlos verzichten - das juckt mich gar nicht.
Wegen Fehlens der beiden letztgenannten features (RAW; AEB) fällt jedoch die F500 für mich aus dem Rennen. Die rote Lackierung gefällt mir auch sehr gut, wird jedoch für die 550 nicht angeboten.
Deshalb würde mich schwer interessieren, ob es die F505EXR wohl auf den deutschen Markt schafft. Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an Fuji Deutschland geschickt. Mal sehen, ob sie antworten.
 
Habt Ihr schon das dritte Modell im Bunde gesehen?

F505EXR
Ja, da habe ich schonmal im FinePix-Forum (http://finepix.de/forums/de/post-218931.html#post218931) am 9. Februar drüber berichtet. Letztlich macht diese Version kaum Sinn. Die F500EXR ist mit 299€ UPE eingepreist, die F550EXR mit 329€. Also kann die F505EXR nur dazwischen liegen, also 314€. Aber wegen 15€ auf GPS verzichten?

Abgesehen davon ist sie für den europäischen Markt nicht vorgesehen, wird wohl für China und andere GPS-sensitive Länder sein.
 
Also bei meinem hin und her zwischen der Canon SX230HS und der F550exr ist die Wahl bei mir definitiv auf die F550 EXR gefallen. Die Bilder von dieser Seite
http://www.myfinepix.co.uk/showcase/review/finepix-f550exr/175/256690
finde ich persönlich SUPER! :top:
Die Canon haut mich letztendlich dann doch nicht vom Hocker anhand Design und manch eingestellter Bilder.
Jetzt hoffe ich nur das die Kamera bis 10. April bei uns erhältlich ist. Am 11.4. geht mein Flieger richtung Thailand. Da soll sie dann natürlich mit. :cool:
 
Mutig, mit einer neuen Kamera so ein einmaliges Erlebnis wie eine Fernreise im Bild festzuhalten. Bestell Dir auf jeden Fall mindestens einen Ersatzakku dazu und 2 oder 3 8GB SDHC-Karten.

Mach ich. Ich habe mir erst eine Toshiba 16 GB SDHC Karte zugelegt. (Class10) Die ist sehr schnell. Sollte ausreichend sein denke ich. Es sei denn sie geht kaputt. :D
Fehlt nur noch der zweite Akku.
Wieso eigentlich mutig? Werden solche Kameras nicht gerade für solche Zwecke gebaut? :confused:
 
...Wieso eigentlich mutig? Werden solche Kameras nicht gerade für solche Zwecke gebaut? :confused:

Man sollte sich vorher etwas mit der Kamera beschäftigen um festzustellen wie sie "tickt". Wäre nun zumindest ein Vorteil. Ansonsten empfehle ich Dir zumindest den Einstellungsthread der F200EXR, der erklärt einiges und gibt gute Tips wie man mit nur 2 Wählradstellungen gut über die Runden kommt.
 
Man sollte sich vorher etwas mit der Kamera beschäftigen um festzustellen wie sie "tickt". Wäre nun zumindest ein Vorteil. Ansonsten empfehle ich Dir zumindest den Einstellungsthread der F200EXR, der erklärt einiges und gibt gute Tips wie man mit nur 2 Wählradstellungen gut über die Runden kommt.

Ja ich hoffe natürlich auch das ich sie nicht gerade erst kurz vor Abreise in den Händen halten kann um mich ein wenig auf die Kamera einzustellen. Das mit dem Einstellungsthread ist aber ein guter Tip! Danke! :top:
 
Ein Bulb-Modus ergibt bei so kleinen Sensoren wenig Sinn. Da würde man nach 20 oder 30s Belichtungszeit im Wesentlichen buntes Rauschen und ein Meer von Hotpixeln sehen. Also wozu das ganze? Dann doch lieber den Pro-LowLight-Modus oder eben max. 8s. Das reicht allemal. Das ist ja keine DSLR sondern eine Kompaktkamera.

also ich habe seinerzeit schon mit meiner dimage z2 langzeitbelichtungen ohne die von dir genannten probleme gemacht.
 
Vielen Dank! Sieht ja mal ganz gut aus. Ich hatte nur Befürchtungen bezüglich der Lichtstärke. Letztendlich müssen wir aber wahrscheinlich eingehendere Tests abwarten.

Gruß
Ulrich
 
Also bei meinem hin und her zwischen der Canon SX230HS und der F550exr ist die Wahl bei mir definitiv auf die F550 EXR gefallen. Die Bilder von dieser Seite
http://www.myfinepix.co.uk/showcase/review/finepix-f550exr/175/256690
finde ich persönlich SUPER! :top:

Wie sich die Kamera bei nachlassendem Licht oder in Schatten bei feinen Strukturen verhält ist bei Sonne und Schnee wie da kaum zu beurteilen.
Genauso zweckfrei finde ich eine ISO-Serie bei Sonne!? Die Glättung schlägt bei Fuji stets bei wenig Kontrast zu, nicht bei bestem Licht. Die Canon macht bei ISO400 einen sehr guten Eindruck, rein von den JPGs würde ich sie bisher der Fuji vorziehen.
Vielleicht kann mal jemand die RAW dort entwickeln?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, finde ich auch!
Aber die Bildgrösse ist M/4:3= 3264x2448 px und DR-Priorität war eingestellt!
Das kann bedeuten, dass man RAF auch bei halber Auflösung, also EXR, verwenden kann, oder aber auch, dass das keine RAF-Bilder sind(waren)!
Hoffen will ich ersteres!! Zumindest bei PhotoMe steht unter Dynamikbereich-Einstellungen RAW!
LG
 
Das wäre ja mal ein richtiger Fortschritt.
Wenn es Fuji dann noch geschafft hat, die Raw-Konvertierung
benutzerfreundlich zu gestalten, dürfte das ein echter Mehrwert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten