Na hoffentlich schmückt sich Fuji bei der F550EXR nicht auch mit einem Heiligenschein. Wenn diese Randunschärfe bei eingen Modellen "fehlt", ist das für mich Serienstreuung, was wiederrum mangelnde Qualitätskontrolle bedeutet.
Auf jeden Fall nimmt man wohl den Zoomhebel zurück auf 26 bis 28 mm - und schon passt es anscheinend auch bei den "Seriengestreuten". Ist aber irgendwie nicht der Sinn des Ganzen, aber irgendwie auch wieder egal, denn anscheinend ist die BQ top!
(wobei ich ja generell den CCD bevorzuge, aber mal gucken, man bräuchte ja den direkten Vergleich ... geht ja auch nicht)
Ich hätte allerdings auch gerne mal etwas mehr als 1024er-Samples. Würde gerne mehr sehen, wie im Weitwinkel Gras oder Blätter an Bäumen oder Sträuchern aufgelöst werden. Ist ja oft ein einziger Matsch bei vielen Kompakten. Dünne Äste oder Zweige scheint sie ja prächtig aufzulösen.
Naja, Geduld, Geduld heißt wohl die Devise ...
Bezügl. der BQ würde ich mir sowas wünschen wie bei dkamera.de:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
Aber bis die F550 dort mal auftaucht, habe ich sie mir auch schon gekauft
