• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Die HS20 hat einen Fuji eigenentwickelten EXR-BSI-CMOS Sensor, den man sowieso möglichst bei halber Auflösung verwenden sollte, damit man den EXR-Vorteil in Sachen EXR-DR (hohe Dynamik) oder EXR-SN (geringes Rauschen) auch nutzt. Das ist im Übrigen bei allen Kameras mit EXR-Sensor so, egal ob CCD (F200EXR, F70EXR) oder jetzt mit dem neuen BSI-CMOS (HS20, F550EXR). Der dritte EXR-Modus, der EXR-HR (High-Resolution) verwendet einfach sämtliche Pixel wie bei allen anderen Kameras auch, also die vollen 16MP bei der HS20.


Ich denke, das ist genau der Punkt. Die Kamera ist eigentich eine 8 MP Kamera, die einem die Wahl zwischen geringerem Rauschen und mehr Dynamik lässt. 8 MP wäre eigentlich ein einigermassen noch vernünftiger Wert für eine Superzoom.
Nur weil die zur Erzeugung der 8 MP zufällig 16 MP an physikalischen Pixeln braucht, und noch dazu einen Modus anbietet, der auch diese 16 MP zeigt, wird von einigen wieder über die zu hohe Pixelzahl genölt.

Leute: Eine Kamera mit gleicher Sensorgrösse und -technik mit 8 MP fix (also 8 MP kein EXR) würde entweder mehr rauschen oder weniger Dynamik bieten, als die Fuji im jeweils optimal gewählten 8 MP Modus! Wer die 16 MP nicht will, wird von niemandem gezwungen, dieses vermutlich nicht allzu sinnvollen Modus einzustellen. Aber offenbar gibt es einen Sport, der in etwa heisst: "wie kann ich meine Kamera so blöd einstellen dass es was zu jammern gibt, dass der Hersteller Blödsinn gemacht hat"?
 
Bridge-Kamera -> Neuling!!

Hallo zusammen

bin absolut unerfahren im Foto Bereich, hab bisher nur mit gewöhnlichen Digicams (=Knopf drücken, 5sek warten, blitz und schwuups ist das Foto fertig) fotografiert.

Gehe im Sommer nach Australien und will da eine anständige Kamera dabei haben, folgende Kriterien sind mir wichtig:

- Auslöseverzögerung (für Schnappschüsse, evt. auch mal Sport, sonst vorallem Landschaft, Personen)
- BQ
- Zoom (inkl. Weitwinkel)

Folgende Kameras habe ich bisher ins Augegefasst:

P100, P500, FZ100, SX30, HS10, HS20...

was würdet ihr mir empfehlen (DSLR kommt nicht in Frage, zu gross mit Objektiven etc...)

Danke und Gruss aus der Schweiz
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

@donesteban: Ich gebe Dir vollkommen recht. Natürlich gibt es sicher auch Situationen bei denen der HR-Modus von Vorteil ist. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der F200EXR und der F70EXR ist der Auflösungsunterschied zwischen voller und halber Auflösung jedoch nicht so groß, als daß man die DR- bzw. SN-Vorteile zugunsten einer etwas höheren Auflösung im HR-Modus opfern sollte. Ob das beim neuen EXR BSI-CMOS nun auch so ist werden wir ja sehen. Freue mich jetzt schon auf den Auflösungsvergleich der drei EXR-Modi. Vermute mal, daß wie bei den anderen EXR´s sich der SN-Modus dann als recht gut auflösend entpuppen wird.

EDIT: Gerade im F550EXR-Thread gesehen, kimletgeman vergleicht SN- und HR-Modus des EXR BSI-CMOS der F550EXR:http://kimletkeman.blogspot.com/2011/03/f550exr-high-iso-has-fuji-hit-home-run.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

EDIT: Gerade im F550EXR-Thread gesehen, kimletgeman vergleicht SN- und HR-Modus des EXR BSI-CMOS der F550EXR:http://kimletkeman.blogspot.com/2011/03/f550exr-high-iso-has-fuji-hit-home-run.html
Wobei HR(volle Auflösung) da schon mal sehr vielversprechend aussieht!!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Das stimmt Herwig, aber auch da sieht man wie wenig mehr an Details der HR-Modus bringt im Verhältnis zur halben Auflösung des SN-Modus. Wer also Bildausschnitte bei der HS20 machen will braucht sich vermutlich nicht zwangsweise auf den HR-Modus zu verlassen, da das in den anderen EXR-Modi bei halber Auflösung wie´s aussieht (fast) ebenso gut geht. Ist eben ein 8MP Sensor (mal zwei ;) )

Bedeutet dann natürlich bezogen auf die Auflösung, daß zumidest bei der F550EXR (von der HS20 gibbet ja noch nix) die Kamera nicht mehr als 8MP reale Auflösung zu Papier bringt (wenn überhaupt). Wir wissen nun ja schon länger, daß sich seit mehreren Jahren trotz steigender MP-Zahl die tatsächliche Auflösung nicht oder nur wenig erhöht hat und viele 12-14MP Kameras auflösungseitig noch immer an der 6MP Marke kratzen. Insofern mir das Endergebnis aber zusagt, kann der Sensor von mir aus auch 48MP haben, das ist mir dann wurscht.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Da ich auch nicht mehr so lange auf die HS20 warten möchte,
habe ich mir jetzt eine FZ38 ergattert :rolleyes:
Ich bin gespannt und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben,
aber ich denke mit der Kamera macht man nichts falsch, wenn man einfach gute Bilder machen möchte und auf FUllHD etc SchnickSchnack verzichten kann..

Gruß Daniel
 
Nikon Coolpix P100 oder Fuji Finepix S200EXR

Ich habe mir zu diesen beiden Kameras bereits hier im Forum schon einige Berichte + Bilder angesehen (sowie ziemlich viele Tests auf den entsprechenden Seiten). Einen direkten Vergleich zwischen diesen beiden Kameras (der über ein Datenblatt hinausgeht) konnte ich nicht finden (wohl aufgrund des Altersunterschied der beiden Systeme).
Deswegen meine Frage an euch, welche Kamera dieser beiden zu bevorzugen ist?

Meine Ansprüche sind ungefähr, wie folgt aus:
  • Landschaftsfotos + Gebäude (Skylines usw.) sowohl bei Tag, als auch bei Nacht
  • Schärfe und Farbtreue sind mir in beiden Fällen wichtig
  • Ich möchte keine Nachbearbeitungen am PC betreiben müssen
  • Zoom reicht mir optisch rund um die 14 bzw. 15.
  • Betrachte Bilder nur auf 15 Zoll Monitor bzw. werden diese maximal im A4 (jedoch eher selten) ausgedruckt.
  • DSLR kommt für mich nicht in Frage
  • Sowohl im Automatikmodus entsprechend gute Fotos als auch manuell (eher für Nachtfotos)

Bitte um eure Meinung, da mir die Entscheidung echt nicht leicht fällt (beide haben mMn ihre Vor- (die sehe ich eher bei der Fuji, jedoch hat Nikon bei mir hohe Sympathiewerte, Marketing sei dank) und Nachteile).

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P100 oder Fuji Finepix S200EXR

Guten Tag!

Ich selbst kenne nur die P100.
Eigentlich eine gute Kamera, allerdings kein RAW (passt für dich aber) und bei vollem Zoom ,,zittert,, das Objektiv extrem. (ein Motiv zu treffen ist eher Zufall).
Nachtfotos sind auch nur mit Stativ wirklich Sinnvoll!
Ich denke auf A4 wird man nicht wirklich einen Qualitätsunterschied bei normalen Lichtverhältnissen sehen, die P100 geht bis ISO400 wirklich gut.

Mfg
 
AW: Nikon Coolpix P100 oder Fuji Finepix S200EXR

Nachtfotos sind auch nur mit Stativ wirklich Sinnvoll!
Ich denke auf A4 wird man nicht wirklich einen Qualitätsunterschied bei normalen Lichtverhältnissen sehen, die P100 geht bis ISO400 wirklich gut.
Mfg

Ja da war eben die Überlegung, dass die Fuji aufgrund des größeren Sensors bei vergleichsweise ähnlicher Auflösung besser sein wird.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Das stimmt Herwig, aber auch da sieht man wie wenig mehr an Details der HR-Modus bringt im Verhältnis zur halben Auflösung des SN-Modus. Wer also Bildausschnitte bei der HS20 machen will braucht sich vermutlich nicht zwangsweise auf den HR-Modus zu verlassen, da das in den anderen EXR-Modi bei halber Auflösung wie´s aussieht (fast) ebenso gut geht. Ist eben ein 8MP Sensor (mal zwei ;) )

Bedeutet dann natürlich bezogen auf die Auflösung, daß zumidest bei der F550EXR (von der HS20 gibbet ja noch nix) die Kamera nicht mehr als 8MP reale Auflösung zu Papier bringt (wenn überhaupt). Wir wissen nun ja schon länger, daß sich seit mehreren Jahren trotz steigender MP-Zahl die tatsächliche Auflösung nicht oder nur wenig erhöht hat und viele 12-14MP Kameras auflösungseitig noch immer an der 6MP Marke kratzen. Insofern mir das Endergebnis aber zusagt, kann der Sensor von mir aus auch 48MP haben, das ist mir dann wurscht.

Genau. Man sollte auch nicht mit falschen Erwartungen an so eine kleine, leichte Superzoom Knipse rangehn.
Wenn man bei ISO 400 noch gut A4 drucken kann, bei Basis ISO ein gutes A3 (das man auch gerne von nah anschaut, also nicht reinen Posterdruck für entferntes Betrachten), und vielleicht noch Abzüge bis 13x18 bei ISO 800 bis 1600, dann ist die Sache doch wunderbar.
Wenn man ein bisschen was von Bildoptimierung für Druck versteht, dann kann man das A3 Bild mit den 4 MP eine D2h machen. Ordentliche 6 MP reichen alsoa uch dafür, sie müssen nicht ganz so knack scharf in der 100% Ansicht sein wie bei der D2h.
Ich vermute, dass die HS20 und andere EXR Kameras mit kleinem Sensor das im Modus für wenig Rauschen durchaus packen. Im Dynamik Modus wird man evtl was Rauschen sehn auf dem A3 Ausdruck.

Eine Kompaktkamera mit etwas grösserem Sensor (die G10) hat bei Basis ISO und 13x19" Prints (das ist noch was grösser als A3!) im Test von Luminous Landscape gegen ein Mittelformat Digiback Ausdrucke gebracht, wo die besten Trefferraten von Experten, die sagen sollten, welcher Ausdruck das Bild von der Komaptken ist, auf 60% Richtig kamen (reine Raten brignt 50%). Ja, der Sensor ist was grösser. Dafür reden wir aber auch von sehr hochwertigen Ausdrucken, spürbar grösser als A3!
So gesehen ist ein guter Ausdruck auf A3 Papier auch mit den noch etwas kleineren Sensörchen machbar, wenn der Hersteller gut gearbeitet hat!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Hallo haas17,

zuerst einmal herzlich willkommen im Forum.

Schade, dass keiner auf Deine Frage eingegangen ist, dann werde ich das mal aus meiner Sicht tun.
Zitat Deines Beitrags: Gehe im Sommer nach Australien und will da eine anständige Kamera dabei haben, folgende Kriterien sind mir wichtig:
- Auslöseverzögerung (für Schnappschüsse, evt. auch mal Sport, sonst vor allem Landschaft, Personen)
- BQ - Zoom (inkl. Weitwinkel)
Folgende Kameras habe ich bisher ins Augegefasst:
P100, P500, FZ100, SX30, HS10, HS20...
/ Zitat Ende

Ich kann dir wegen meiner Erfahrung zu der HS10 raten, da diese Kamera zurzeit ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis mit sich bringt.
Zur HS20 lässt sich im Moment wenig sagen, wenn nicht, gar nichts Konkretes.
Die Fotos im Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20 Thread geben ebenfalls wenig Auskunft über die Qualitätsunterschiede, die sind halt alle nicht unter Testbedingungen entstanden.
Als Beispiel im folgenden Link http://blogs.yahoo.co.jp/fpxjx334/60802108.html zeigt es sich ab, dass die Fotos unter unterschiedlichen Bedingungen bezogen auf den Standpunkt und was noch gravierender ist mit unterschiedlicher Fokussierung aufgenommen wurde.
Gerade in den Fotos 3 und 4 sieht man das einmal die Gardienenschiene relativ scharf wiedergegeben wird (3 HS20) und im nächsten (4 HS10) die Decke eine sehr gute Auflösung zeigt, was andeutet, dass der Fokus völlig unterschiedlich angesetzt wurde. Bei den anderen Bildern stimmt schon gar nichts überein, Bildwinkel, Fokus und wer weiß was sonst noch nicht.

Im Netz findest Du von der HS10 Bilder genug die meine These belegen das die HS10 sehr gute, perfekte Bilder liefert und die Tests der Kamera sprechen auch eine andere Sprache wie der, hier öfters zu lesende, dazu folgend zwei Links.
http://www.etest-digitalkamera.de/Digitale-Bridge-Kameras.Fujifilm-FinePix-HS10.Test-Details.html
http://www.finepix.de/cms/home/produkte/digitalkameras/superzoom/finepix-hs10/testberichte/

Über eines musst Du dich aber im Klaren sein, Du musst dich mit der Kamera befassen und dann kannst Du Fotos machen bis in den professionellen Bereich.
Fotos findest Du auch im Wolfgang Steiner Blog
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-92.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-88.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-86.html
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-100.html

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Du musst für Dich die Informationen zusammentragen und vor allen Dingen die Kameras im Fotohandel in die Hand nehmen und Deine eigenen Erfahrungen sammeln

Empfehlen kann ich Dir folgende Links im Forum
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=617909&page=218 - zur HS10 und
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805285&page=16 - zur HS20

Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera egal für welche Du dich entscheidest, wünscht Dir
Fotodevil

PS. Du wirst sehen, wie zu erwarten, hagelt es nun Gegenargumente und so bekommst Du einen guten Überblick über alle von Dir angesprochenen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Kamera für Makrofotografie

Hallo,

ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe von Euch :)

Suche eine Kamera mit der ich Haubsächlich Makrofotografie machen möchte und das ganze möglichst ohne Blitz.
Habe selbst eine FujiFilm FinePix F200EXR (für den Alltag) und bin damit ganz zufrieden nun möchte ich eine Kamera die spezieller für Makrofotografie geeignet ist und dachte an eine Bridge.
DSLR wird mir zu teuer und übertrieben für meine Anwendung.
Ziel sollte eine deutlich bessere Qualität in Nahaufnahmen als meine FujiFilm FinePix F200EXR sein.

Habe mich schon ein wenig erkundigt und folgende engere Auswahl getroffen:

Canon PowerShot SX30 IS
Panasonic Lumix DMC-FZ100
Nikon Coolpix P100
Casio Exilim EX-FH25
FujiFilm FinePix S200EXR

Ich weiß leider nicht genau auf welche Eigenschaften ich noch schauen muss die relevant sind.

Hier noch der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): FujiFilm FinePix F200EXR

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[max. 500 €] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Hallo IVANkrass,

zuerst dachte ich an einen Scherz, als ich Deine Frage gelesen habe.
Aber na bitte, ich rate Dir wie im vorhergehenden Beitrag zur HS10. Die HS10 ist für ihre enorme Makro und Zoomfähigkeit bekannt.

Hier eine Auswahl von Makros:

http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-100.html

1. http://naturfotografen-forum.de/o355619-~+Maikäfer+-+FujiFilm+HS10+~
2. http://letkeman.net/Photos/albums/HS10Test1/DSCF5318_hs10_nut_cropped.jpg
3. http://letkeman.net/Photos/albums/HS10Test1/DSCF5317_hs10_beer.jpg
4. http://www.flickr.com/photos/tedsla/4498497747/
5. http://www.flickr.com/photos/tedsla/4498497301/in/photostream/
6. http://www.myfinepix.com/sites/default/files/u259473/hs10_onion_edit-1.jpg


Wenn Dich das nicht überzeugt, weiß ich auch keinen Rat mehr.
Du brauchst nur googlen oder den Suchen Button betätigen und Dir wird geholfen, aber Entscheiden musst Du selber.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Danke erst mal,
nein es sollte voller Ernst sein :)
Bei meiner Auswahl habe ich auf großen Sensor, Lichtstarkes Objektiv usw. versucht zu achten.
Ich hab nun mal kein Plan auf was ich dabei achten soll und dein Vorschlag ist sicher gut, aber ich kann im Moment nicht wirklich nachvollziehen wo die HS10 nun anders/besser ist. ???
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Ohh mist, wo hab ich da bloß hingeschaut :confused:

Ok also die HS10 nehme ich erstmal als Referenz. (sind alle neuen Modele mit der neuen Firmware?)
Und macht das überhaupt sinn da so genau auf die Sensorgrösse zu schauen?
Was für Kriterien sollte die Kamera den erfüllen um Makroaufnahmen besonders gut zu meistern?
Ich möchte mir nicht irgendeine Kamera zulegen die alles optimal kann nur grade bei Makros schwächen hat. Grade bei meinem Glück…

Danke für die Hilfe!
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Und macht das überhaupt sinn da so genau auf die Sensorgrösse zu schauen?
Willst du eine möglichst geringen Bereich der scharf ist oder soll nach Möglichkeit alles von vorne bis hinten scharf sein?


Was für Kriterien sollte die Kamera den erfüllen um Makroaufnahmen besonders gut zu meistern?
Von was willst du den Makros machen? Blümchen? Insekten? Stecknadelköpfe?

Leider kann man aus den techn. Daten nicht herauslesen, ob eine Kamera einen guten Abbildungsmaßstab hat und das bei welcher Brennweite. Dazu haben wir mal einen Sammelthread gestartet -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7838185#post7838185
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Es geht um starre technische Objekte, nichts was sich bewegt.
Es darf alles scharf sein.
Ich möchte auch nicht mit der Linse auf dem Objekt sitzen und mir dadurch unnötig Schatten machen, wenn es nicht sein muss.
Hab Modele ohne schwenkbares Display jetzt ausgeschlossen, habe gemerkt ist für mich ein muss.

Neue engere Wahl:
- Nikon Coolpix P100
- Panasonic Lumix DMC-FZ100
- FujiFilm FinePix HS10
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras

Hallo IVANkrass,

zeige Dir mal 2 Makros (aufgenommen freihand mit der HS10) von einem statischen Objekt.

Du siehst ein Silizium- Mineral, Größe des Sockels ca 22x22mm einmal (Bild1) normal als Zoom-Makro (unbeschnitten) und das zweite mit der Instant-Zoom / Makrofunktion der HS10. Der Abstand zum Objekt ist bei beiden Bildern der gleiche.
Die Instant-Zoom / Makrofunktion ist bei der HS20 (für mich vollkommen unverständlich) nicht mehr vorgesehen. Mit der Instant-Zoom Fuktion sparst Du dir, wie bei anderen Kameras benötigt, eine mind. 5 dpt. Nahlinse.
Die Bilder wurden auf die schnelle, bei normaler Tageslichtbeleuchtung (ohne Blitz oder LED-Beleuchtung) aufgenommen.
Mit Blitz oder einer LED Ausleuchtung wären die Ergebnisse noch besser.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten