• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Hat die F550EXR tatsächlich nur eine Anfangslichtstärke im Weitwinkel von 3.5?
Die HS20EXR hat trotz "doppeltem" Zoom hier 2.8 :confused:
Das ist nur eine halbe Blende.



Da wäre ja die HS20EXR lichtstärker, also evenuell besser bei lauen Lichtverhältnissen oder doch nicht?
Tja eine halbe Blende ist ein kleiner Vorteil, den man sich aber für 716 g zu 215 g erkaufen muss. :o
 
Hat die F550EXR tatsächlich nur eine Anfangslichtstärke im Weitwinkel von 3.5?
Die HS20EXR hat trotz "doppeltem" Zoom hier 2.8 :confused:

... bei gleichzeitig doppelter, dreifacher (?),... Gehäusegröße. Da sollte es schon etwas lichtstärker sein. Allerdings ist das "nur" eine halbe Blende Unterschied. Ist zwar etwas, aber da liegen keine Welten dazwischen.

P.S: Früher gab es mal eine Lumix mit 12x Zoom und durchgehender Lichtstärke von 2.8... Aber sowas wird ja heute nicht mehr entwickelt :rolleyes:
 
Ja, die F550 fängt bei F/3.5 an. Allerdings ist sie auch um einiges kleiner als die HS20. Die meisten kleinen Superzoomer die mehr als 10x Zoom haben fangen im Bereich F/3.1-3.6 an. Mir fällt auf die Schnelle gar keine Superzoom ein die bei F/2.8 anfängt.

EDIT: Uiii, da waren aber einige schneller als ich...:)
 
Die Katzen auf der Seite sehen auch gut aus, die grau/weiße ist einmal ISO3200 und das zweite Bild ISO1600.

http://kakaku.com/item/K0000227249/picture/

Beim Vergleich des Nachtfotos fällt mir auf, daß die 24mm WW der Fuji mal wieder breiter sind als die 24mm der WX1. Wenn also die WX1 tatsächlich 24mm hat im Weitwinkel geht die Fuji dann ja noch weiter in die Breite mit vielleicht echten 22-23mm. :D Ist wie bei der F200EXR damals, statt den angegebenen 28mm hatte die ja auch echte 26-27mm.

Link: http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000227247/SortID=12746813/#12746813
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass die F550 in meinem Fuhrpark einziehen wird! Die F70 steckt sie, glaube ich in die Tasche und wenn sich auch die bis jetzt gezeigte Highiso-Quali bestätigen sollte, na dann! Dann steckt sie auch noch alle ihre Konkurrentinnen dorthin!
Aber warten wir erstmal ab!
Grüsse Herwig
 
@Schlami: Hast Du noch Platz in Deiner Fuhrparkgarage? Oder ist die voll und musst Du schon auslagern? :)
Bei den High-ISO bin ich soweit zufrieden, denke aber daß die SX230 da noch ein Wörtchen mitreden könnte - insofern endlich mal mehr Bilder von der zu sehen wären. Canon hat das Rauschen bei High-ISO in der Regel auch sehr gut im Griff und setzt ja auf "nur" 12MP bei ihrem 1/2,3" CMOS-Sensor.

Mir wären jetzt allerdings hauptsächlich noch mehr Bilder von Landschaften im WW und Tele recht zur Beurteilung. Zum einen wegen der Eckenunschärfen und ob die Fuji bei Grund-ISO ebenso stark matscht wie die Kameras der Konkurrenz oder sich anders verhält. Bei Bildern die klare Kanten haben wie z.B. bei Häusern schwächeln ja die wenigsten Kameras. Bei Rasen, Blättern usw. trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Ich erwarte da keine Wunder, aber F70EXR-Niveau oder besser sollte möglich sein. Wenn das hinhaut erweitere ich meinen Fuhrpark vermutlich auch wieder mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste ich es doch: :)
Die erste Rezension von Amazon in Japan zur F550EXR!

http://www.amazon.co.jp/FUJIFILM-デジ...Q5Z6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1299443782&sr=8-2

Also, wenn man sich das übersetzen lässt, kann man aus dem Kauderwelsch-Ergebnis durchaus nur Positves herauslesen. Er spricht z.B. von "bis ISO 800 ohne störendes Rauschen". Der Rest hierzu ist für mich leider zu kryptisch übersetzt. Bemängelt werden u.a. die kleinen Tasten, insbesondere die F-Taste. Naja, das kann man bei der anscheinend vorhandenen guten Bildqualität locker verschmerzen. ;)

Der Abstand zu meiner Wunsch-Nikon-P7000 schrumpft weiter und beharrlich ...
(die HS20EXR ist bei mir allerdings auch noch im Rennen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte das Rennen meiner neuen kompakten Alleskönnerin zwischen TZ22 und Sony HX9V ausgetragen werden.
Aber nach den ersten ernüchternen SampleFotos der TZ 22 ist mein Interesse durch die positiven Meinungen hier nun auch bei der 550exr geweckt.
Allerdings habe ich noch keinerlei Informationen bzgl. Video hier oder im Netz gefunden.
Damit meine ich aber jetzt nicht irgendwelche DatenblattInfos sondern vernünftige VideoSamples oder Vergleichsvideos.
 
Back to topic: gibt es außer dem GPS noch etwas, was die 550er der 500er voraus hat?

F550 kann Raw, F500 nicht.

Unterschiedliche Serienbildgeschwindigkeiten:

F550
L: Top-8 (max. 8 Bilder/Sek.)
M:Top-16 (max. 11 Bilder/Sek.)
S:Top-32 (max. 11 Bilder/Sek.)
Best Frame Capture
L: 8 (max. 8 Bilder/Sek.)
M: 16 (max. 11 Bilder/Sek.)

F500
L: Top-3 (max. 3 Bilder/Sek.)
M:Top-6 (max. 6 Bilder/Sek.)
S:Top-12 (max. 12 Bilder/Sek.)
L: FINAL-3 (max. 3 Bilder/Sek.)
M: FINAL-6 (max. 6 Bilder/Sek.)
S: FINAL-12 (max. 12 Bilder/Sek.)

Der Rest sollte identisch sein...
 
Ist euch aufgefallen, dass bei der Fuji bei fast allen Bilden deutlich mehr auf dem Bild zu sehen ist?
Wenn die alle im Weitwinkel gemacht wurden, deutet das einmal mehr darauf hin, dass die Fuji mehr Weitwinkel hat, wie offiziell angegeben.
War ja bei diversen Vorgängern schon genau so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten