• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

Miloppo

Themenersteller
Bezüglich der F500EXR habe ich folgendes Zoom-Video bei Youtube entdeckt. Anscheinend hat der Zoom starke Fokussier-Probleme:

http://www.youtube.com/watch?v=8yhvaWHhbII

Was ist davon zun halten? Ist das normal oder Zufall?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich der F500EXR habe ich einen Zoom-Test der Videofunktion gefunden - anscheinend hat die F500 (und auch die F550) ein Fokussierproblem "beim Dreh":

Der Dateiname heißt: "03 f500exr" und findet sich bei Youtube.

(Darf ich eigentlich auf Youtube verweisen oder den direkten Link einstellen?)
 
Du meinst sicher das Video hier:

http://www.youtube.com/watch?v=8yhvaWHhbII

Habe ich auch schon gesehen und begeistern tut mich das natürlich nicht. Aber aufgrund eines sehr kurzen Videos (nur eine Zoomfahrt) werde ich mir keine Meinung bilden. Von einem "Problem" würde ich da zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht sprechen. 15x Zoomfahrt vom Tele in den Weitwinkel in 6-7 sec. ist schonmal recht schnell. Eine TZ7 z.B. genehmigt sich für weniger (12x Zoom) 8-9sec. Vielleicht kann man bei der Fuji auch langsamer zoomen, so daß die Fokusnachführung hinterherkommt. Muss man abwarten.
Ich verstehe bei dem Videofilmer allerdings schonmal garnicht, weshalb er bei anderen Kameras (CX5, HX7V, ZR100) mehrfach hin und her zoomt mit Pausen dazwischen, damit man auch mal was erkennen kann. Nur bei der F550 zeigt er nur kurz die unscharfe Zoomfahrt vom vollen Tele in den Weitwinkel. Ist schon etwas schwammig das ganze...

Die schnellste von anderen dreien (ZR100) hat ebenfalls Probleme beim Nachfokussieren. Also ich warte mal ganz entspannt ab bis aussagekräftigere Videos zu sehen sind, wobei Video in letzter Zeit eh´ nicht gerade die Paradedisziplin von Fuji war.
 
(Darf ich eigentlich auf Youtube verweisen oder den direkten Link einstellen?)
Ja du darfst
 
Das hier scheint auch mit einer F550EXR aufgenommen worden zu sein:
http://www.youtube.com/watch?v=FtTyEjsBdg8

Und dann gibt es noch das kurze Slo-Mo Video in 640x480 bei 80 fps:
http://www.youtube.com/watch?v=uQ2VZKFg4OA

Die Möglichkeit Zeitlupen mit den neuen CMOS Sensoren und High-Speed Prozessoren aufzunehmen, finde ich hochinteressant.
Schade nur, daß Fuji das nicht so konsequent umsetzt wie z.B. Casio:

Fuji F550EXR
640 × 480 (80 Bilder/s)
320 × 240 (160 Bilder/s)
320 × 112 (320 Bilder/s)

Casio EX-ZR100
432 x 320 (240 Bilder/s)
432 x 320 (30-240 Bilder/s)
224 x 160 (480 Bilder/s)
224 x 64 (1000 Bilder/s)
 
Was ist nun mit der Aufnahme mit 60p bei 720p? Laut Handbuch ist dieses Feature nicht drin. Laut Datenblatt und Vorankündigung schon.
 
Was ist nun mit der Aufnahme mit 60p bei 720p? Laut Handbuch ist dieses Feature nicht drin. Laut Datenblatt und Vorankündigung schon.
Tja, da fragst Du wohl an falscher Stelle. Da hier noch niemand die Kamera in Händen halten durfte, kann auch niemand überprüfen, welcher Aussage man nun Glauben schenken darf.
Versuch doch mal einen der Japaner zu kontaktieren, die die Kamera besitzen, oder frag direkt bei Fuji nach. Die Aussagen des Fuji Supports muß man allerdings mit Vorsicht geniessen (siehe Erklärung bzgl. F505EXR).
Ich persönlich glaube, daß es keinen 60fps Support für die 720er gibt. Das wäre sonst gewiss im Handbuch vermerkt.
 
Warten wir mal ab.

Wenn es keinen 720p@60fps Mode gibt, ist die Kamera für mich gestorben. Ich filme halt sehr gerne und mache dann SlowMotion draus. Und mit 640x480 kann ich nicht leben.
 
Bezüglich der F500EXR habe ich einen Zoom-Test der Videofunktion gefunden - anscheinend hat die F500 (und auch die F550) ein Fokussierproblem "beim Dreh":

Naja, wenn man so schnell zoomt, hat jede Digitalkamera ein Problem mit der Schärfenachführung, die Fuji stellt schneller scharf als andere ... abgesehen davon, dass jedem Betrachter dabei sowieso schwindlig wird, selbst wenns scharf wäre.

Deshalb sollte man den Zoom in Videos auch nur sehr sparsam einsetzen, ebenso wie Schwenks, viel besser sind kurze Szenen und viele Schnitte.

Insofern hätte ich kein Problem mit dem AF der F550 im Video. Bei anderen Kameras wird der Zoom im Videomodus automatisch verlangsamt, oder man hat 2 Stufen zur Verfügung, wenn man den Zoomhebel halb oder ganz drückt, oder man kanns im Menü einstellen. Die Frage ist, ob die Fuji auch solche Optionen bietet.
 
Anscheinend gibt es die 60Bilder/sek doch nicht bei 720P. somit ist die Kamera für mich gestorben. Aber die Konkurenz kann das bieten.
 
Fujifilm F500/F550 - katastrophale Videoqualität bei Kunstlicht

Ich habe meine gestern gelieferte F550 mal kurz angetestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei Innenaufnahmen und normaler Zimmerbeleuchtung die Videos nicht zu gebrauchen sind. Auf dem Display sieht die Vorschau noch normal aus. Sobald man jedoch die Aufnahme startet, werden Display und Aufnahme stark abgedunkelt. Meine Handykamera (Samsung Galaxy S) macht da bessere Filme (zwar nur 720 p, aber mit Minichip). Die Fotos, die ich während der Videoaufnahme geschossen habe, sehen halbwegs normal aus, wurden allerdings unbeeinflussbar mit ISO 1600 und 8 MP aufgenommen. Einstellungen für den Videomodus lassen sich außer der Auflösung und Autofokus quasi keine vornehmen.

Wenn die Innenbeleuchtung etwas schwächer wird - wie z. B. wenn man die Kinder bei der Geschenkübergabe durch den Weihnachtsmann filmen möchte, dürfte man einen komplett schwarzen Bildschirm haben. Das kann doch nicht normal sein?

Kann diese Erfahrungen jemand bestätigen? Oder ist meine Kamera vielleicht defekt?

Einen Beispielclip könnte ich heute Abend hochladen, wenn jemand Bedarf hat.
 
So nun habe ich nach Stunden Wartezeit die Beispiele online. Ich habe leider nur eine Leitung mit 64 kb upload.

Es sind wirklich sehr einfache Bilder und ganz auf die Schnelle geknipst. Die Fotografen unter euch finden das bestimmt fürchterlich. Aber die Schwächen bei Lowlight können zumindest die Videos gut zeigen. In meinen Augen eine einzige Katastrophe.

Die Schärfenachstellung bei Video ist äußerst mangelhaft, ebenso der unpräzise und nachlaufende Zoom.

Die Kamera geht daher natürlich zurück. Möglicherweise macht die Sony HX7V bessere Innenvideos. Kann das jemand im Vergleich sagen?

https://picasaweb.google.com/...

Zu den Lichtverhältnissen innen: normale Lesebeleuchtung. Das Regal ist aus etwa 4 m Entfernung von zwei Decken-Halogenstrahlern (35 und 50 W) angestrahlt. Gemessen habe ich die 22 Lux mit einen preiswerten Multimeter, dessen Genauigkeit ich nicht einschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Schwächen bei Lowlight können zumindest die Videos gut zeigen. In meinen Augen eine einzige Katastrophe.

Die Schärfenachstellung bei Video ist äußerst mangelhaft, ebenso der unpräzise und nachlaufende Zoom.
Zu genau demselben Urteil kommt auch Kim Letkeman im jüngsten (18.) Teil seines F550-Praxistests: http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-ultimate-low-light-video-focus.html

Ein schwacher Trost für die Lowlight-Video-Freunde, dass man die miese Kamerasoftware offenbar dadurch überlisten kann, dass man zu Beginn der Szene während der Aufnahme ein Foto schießt, womit der Fokus auch für die weitere Videoaufnahme funktioniert.
 
...und dabei habe ich noch nichtmal Videos bei Lowlight aufgenommen. Ich habe nur Aufnahmen in einem gut ausgeleuchteten Innenraum gemacht. Also unter durchaus alltagsüblichen Bedingungen.
 
Über die Qualität der Videos incl. Ton hab ich leider bisher nur wenig und Widersprüchliches lesen können. Über die interessanten Highspeedeinstellungen konnte ich leider noch gar nichts lesen.

Die F550 scheint bei Videos ausser im Center-Focus-Modus wohl relativ oft hektisch hin und her zu fokusieren.
Bei dpreview hab ich gelesen, dass die Videoqualität vor allem bei lowlight nicht zu gebrauchen ist, ein anderer User hat die Kamera bei Amazon bewertet und schreibt von exellenter Videoqualität.
http://www.amazon.com/Fujifilm-Fine...iewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending

Ich mache häufig Fotos und Videos von Konzerten bei schlechten Lichtbedingungen, deshalb ist das für mich ein wichtiges Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und dabei habe ich noch nichtmal Videos bei Lowlight aufgenommen. Ich habe nur Aufnahmen in einem gut ausgeleuchteten Innenraum gemacht. Also unter durchaus alltagsüblichen Bedingungen.
Wenn deine 22 Lux auch nur annähernd stimmen sollten, ist das Low Light.

1/7s bei ISO1600 und Offenblende, für ein halbwegs gut ausgeleuchtetes Bild während des Videos zeigen deutlich, dass du dich im absoluten Lowlight Bereich befunden hast. Das ist ein Bereich, wo manche DSLR schon beim scharf stellen ins straucheln kommt und den Dienst verweigert.
Oder was siehst du als Lowlingt Bereich an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten