• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
naja.., wäre für mich aber absolut die Untergrenze von der BQ ;)

Stimmt schon, mir schwebt da ja auch eher was in Richtung meiner SX210 vor. Das wär ein Ding, dann noch mit entsprechender Schnelligkeit und noch besser verwertbaren High-ISO...(träum)
... Wobei - möglich sollte das jetzt ja eventuell schon sein. Fuji hat mit den kleinen BSI-CMOS ja aus der HS10 Erfahrungen sammeln können und die EXR-Technologie gibt es seit der F200EXR von 2008. So langsam könnten sie also "fit" sein in Sachen Signalaufbereitung und EXR-Verwurschtelungsdingens.
 
naja.., wäre für mich aber absolut die Untergrenze von der BQ ;)
Eine bessere BQ gabs bei keiner Fuji nach der F70!
Und deren BQ ist ja wirklich nicht so schlecht, wie da oft propagiert wird!
Dpreview und co hatten da leider anscheinend allesamt eine schlecht justierte Kamera zur Hand, wies ja anfangs oft ausgeliefert wurde. Bei mir war auch erst die zweite ok!
Aber warten wir's einfach mal ab, lang kanns ja nicht mehr dauern!
LG
 
Eine bessere BQ gabs bei keiner Fuji nach der F70!
Und deren BQ ist ja wirklich nicht so schlecht, wie da oft propagiert wird!
Dpreview und co hatten da leider anscheinend allesamt eine schlecht justierte Kamera zur Hand, wies ja anfangs oft ausgeliefert wurde. Bei mir war auch erst die zweite ok!
Aber warten wir's einfach mal ab, lang kanns ja nicht mehr dauern!
LG

Hallo kann jemand folgende fragen beantworten:
1. Wo wird FinePix F550EXR Produziert? in Japan oder China
2. ist das Gehäuse aus Metall wie z.b. Casio Ex. Z750
3. Ich besitze zur zeit Lumix FZ35(F38) aus Japan. Ist gute Kamera aber passt nicht in die jackentasche und wie bekannt größter teil aus Kunststoff füllt sich nicht edel. ich möchte es verkaufen und F550EXR kaufen.

zu 1. Aus eigener Erfahrung: beim Panasonic kann ich folgendes sagen, Lumix FS10 ist aus China Gehäuse scheint wie Metall aber nur Vorderseite und Rückseite aus Blech Seiten schwache Kunststoff. einmal auf Sofa gefallen objektiv defekt. Reparatur ist nicht rentabel man verlangt 100 €. Neues FS10 kostet 100 €.
MFG
 
naja.., wäre für mich aber absolut die Untergrenze von der BQ ;)

Für mich nicht mal das, die F70 konnte nie zu den berühmten Vorgängern aufschliessen.
Von der habe ich soviel matschige Bilder gesehen. Ohne Worte.
Dann wäre es so das Fuji alte Technik in neue Gehäuse verpackt.
Und die Bildqualität wird immer unsauberer für mehr mm und HD.
Wo ist das Fortschritt?
Könnte auch für die TZ22 und HX9 gelten, ganz allgemein.
 
1. Wo wird FinePix F550EXR Produziert? in Japan oder China
Wie leider alle Fuji-Kameras (außer der X100) in China.

2. ist das Gehäuse aus Metall wie z.b. Casio Ex. Z750
Ich gehe davon aus, dass es wie bei den anderen F-Modellen aus Metall sein wird, auch wenn es sich wegen der Lackierung manchmal nicht so anfühlt.
 
Für mich nicht mal das, die F70 konnte nie zu den berühmten Vorgängern aufschliessen.
Von der habe ich soviel matschige Bilder gesehen. Ohne Worte.
Dann wäre es so das Fuji alte Technik in neue Gehäuse verpackt.
Und die Bildqualität wird immer unsauberer für mehr mm und HD.
Wo ist das Fortschritt?
Könnte auch für die TZ22 und HX9 gelten, ganz allgemein.

Die F70EXR hatte keinen Vorgänger, sie war die erste (und weltweit kleinste) 10x Superzoom mit EXR-Sensor (der kleinere 1/2" Sensor). Es gab davor ja nur die F200EXR die den größeren 1/1,6" Sensor verwendete. Sie hatte aber auch eine entsprechend geringere Brennweite mit 28-140mm (F70: 27-270mm).

Das sich das in der Bildquali bemerkbar macht ist klar, ich konnte damit aber noch Leben. Nur alles was nach der F70EXR kam war... :rolleyes: ...naja, schlechter und ist auch mir zu wenig BQ gewesen.

Jetzt mit der Kombination CMOS & EXR wird bei 15x Zoom natürlich auch keine LX5 oder S95 Bildquali rausspringen, aber zumindest was im Bereich F70EXR oder FH100 muss drin liegen. Von den Eckdaten her ist die F550EXR ja genau auf die breite Masse zugeschnitten mit HD-Video, 15x Zoom (24-360mm) also schön weitwinklig und dick im Tele dabei, hohe Serienbildgeschwindigkeit und *kurze Auslöseverzögerung, hohe Dynamik usw., bin immer noch gespannt darauf was da kommt... oder ob es ein Flop wird.

* Danke Max :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch, dass die Auslöseverzögerung eher kurz sein wird:D:lol:

Hallo,
Habe gesehen das sie eine Fujifan sind. Was meinen sie wird der FinePix F550EXR besser als Lumix FZ38. Ich möchte auch an Fuji einsteigen. Hatte 2001 einen Fuji 4800 Zoom Porsche design aber weil damalige Karten nicht brauchbar waren hatte ich es verkauft. war aber sehr gut.
MFG
 
Was meinen sie wird der FinePix F550EXR besser als Lumix FZ38.
Rein realistisch gesehen erwarte ich mir durch die Miniaturisierung und Verschwenktechnik im Objektiv keine bessere BQ.
Einzig bei der DR erwarte ich durch die EXR-Technologie einen kleinen Vorteil und beim Rauschverhalten erhoffe ich mit eine besser Behandlung durch Fuji.
Auch sollte klar sein, dass das Objektiv der F500/550EXR lichtschwächiger ist als das der FZ38.


PS: Im DSLR-Forum wird sich geduzt.
 
Auf der japanischen Seite gibt es nun endlich das erste Bildmaterial. Leider zeigt uns Fuji mal wieder nur ISO100 bei voller Auflösung. :rolleyes:

http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/f/finepix_f550exr/sample_images/

Naja ich hätte gern Photos von endverbraucher. Es ist ja bekannt beim guten Licht und können aus schlechtestem Kameras gute Bilder zum holen sind. Mich stört zur zeit das es in China produziert ist. OK welche Kameras werden heute noch in Japan oder in Deutschland hergestellt. Ab warten. Wenn meine FZ 35 ins Hemdtasche passen würde:) Sonntag habe ich Beim Lumix FZ 35 (38) Firmware auf 1.0A erhöht prima geworden
 
Leider zeigt uns Fuji mal wieder nur ISO100 bei voller Auflösung. :rolleyes:
Das "wieder" finde ich etwas übertrieben. Früher war Fuji einer der wenigen Hersteller, die ISO400 Bilder gezeigt haben.



kein einziges DR oder SN Bild :(
Die Bilder zeigen, das die HR-Modus bei 16 MP imho nicht zu gebrauchen ist. (Das Dampfmaschinenbild steckt nur so voller Bildfehler :rolleyes:)
 
Das "wieder" finde ich etwas übertrieben. Früher war Fuji einer der wenigen Hersteller, die ISO400 Bilder gezeigt haben.

Nicht nur ISO400, sondern bei der F200EXR auch ISO1600. Genau deswegen bin ich auch etwas enttäuscht, dass es bei den Herstellersamples keine Demonstration des SN- und DR-Modus gibt. Immerhin ist die Technologie einzigartig für Fuji und eben das Besondere der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier http://fujifilm.jp/personal/digital..._images/img/index/ff_fujifilm_f550exr_003.jpg ist ein sehr ehrliches Bild, es zeigt das die Schärfe der Linse zum rechten Rand hin deutlich abnimmt. Das hat nichts mit SN oder DR zu tun.

Das Objektiv ist ja das gleiche wie das der F300EXR, weswegen die Probleme mit der Randunschärfe bereits bekannt sind. Es überrascht mich aber trotzdem, dass Fuji solches Bild präsentiert.
Aufgrund der neuen Sensortechnologie ist es aber durchaus interessant, ob der SN-Modus besser funktioniert als bei den CCDs. Vielleicht zeigt Fuji aber auch keine SN-Beispielaufnahmen, weil der Modus wie bei der F300EXR im Prinzip nichts bringt.
 
Aufgrund der immer kleiner werdenden Pixel wurde der SN-Modus ja überhaupt erst sinnvoll um die Sensorzellen beim Pixelbinning wieder zu vergrößern. Somit müsste eigentlich gerade bei einem hohen Sensor Pixelpitch (52MP/qcm bei der F550) der Unterschied vom rauschärmeren 8MP SN-Modus zum höchauflösenden 16MP HR-Modus besser sichtbar sein, da die Sensorzellen ja sehr klein sind und somit die Signale der einzelnen kleinen Pixel eher störungsbehaftet sind. Gerade bei höheren Empfindlichkeiten mit ISO800 aufwärts sollte sich das bemerkbar machen.

Ob es sich nun um einen CCD- oder BSICMOS-Sensor handelt sollte dabei keine Rolle spielen... denke ich. Wo sind unsere technisch versierteren User? Die können da vielleicht noch eher Licht ins Dunkel bringen als ich.
 
Apropos
http://fujifilm.jp/personal/digitalc...sample_images/

Das sind ja grauenhafte Fotos!
Auf den ersten Blick ok, aber einmal reingezoomt und lauter Unschärfen? Was soll das denn? Wie wird das erst im Innenbereich bei schwachem Licht? :eek:

Herrje, ich habe mir da echt mehr erwartet nach DER Werbung vorher! Die sollten wieder zurück auf 10 MP gehen oder noch weniger - alles drüber ist nur Pixelpfuscherei.

:( oh mei, ist das ein Jammer! Wenn die Bilder nicht besser werden, wird's nix mehr mit Fuji!
 
Das sind ja grauenhafte Fotos!
Auf den ersten Blick ok, aber einmal reingezoomt und lauter Unschärfen? Was soll das denn? Wie wird das erst im Innenbereich bei schwachem Licht? :eek:

Herrje, ich habe mir da echt mehr erwartet nach DER Werbung vorher! Die sollten wieder zurück auf 10 MP gehen oder noch weniger - alles drüber ist nur Pixelpfuscherei.
Ja, das alte Lied. Warum auch veröffentlicht Fuji 16MP-Bilder anstatt der viel sinnvolleren 8MPixel-Bilder im EXR-DR- bzw. EXR-SN-Modus. Wieviele Bilder habe ich bisher mit meiner F200EXR mit 12MPIxel geschossen? Vielleicht 5?:lol:

Ich warte mal ab, was bei 8MPixel im DR- und SN-Modus bzw. P mit 8MPixel (= SN bzw. DR, je nachdem, was die Kamera wählt) rauskommt. Dann wird geurteilt.
 
... Wie wird das erst im Innenbereich bei schwachem Licht? :eek:

... da besteht noch (etwas) Hoffnung da im Innenbereich die 8MP EXR-SN mit Pixelbinning verwendet werden bzw. werden sollten.

Btw.: Bei den EXR-Kameras machen sowieso nur die EXR-SN und -DR Modi mit reduzierter Auflösung Sinn. Schon die F200EXR war ja nicht auf höchste Auflösung getrimmt. Klarer Vorteil der EXR-Technik ist die höhere Dynamik durch gleichzeitige unterschiedlich lange Belichtung jeweils der Hälfte der Sensorpixel und auf der anderen Seite durch Pixelbinning geringeres Rauschen bei höheren ISO´s.
Fotografieren sollte man deswegen ausschliesslich nur im 8MP DR- bzw. SN-Modus, was von der Auflösung mit 8MP ja auch weit mehr als ausreichend ist. Wer der Ansicht ist die Kamera hätte 16MP hat meiner Meinung nach das EXR-Konzept nicht vertstanden. Klar muss Fuji auch mit "High-Resolution" werben bei voller 16MP Auflösung, die dienen aber doch nur den Pixelgeilen als Kaufanreiz.
 
Btw.: Bei den EXR-Kameras machen sowieso nur die EXR-SN und -DR Modi mit reduzierter Auflösung Sinn. Schon die F200EXR war ja nicht auf höchste Auflösung getrimmt. Klarer Vorteil der EXR-Technik ist die höhere Dynamik durch gleichzeitige unterschiedlich lange Belichtung jeweils der Hälfte der Sensorpixel und auf der anderen Seite durch Pixelbinning geringeres Rauschen bei höheren ISO´s.
Fotografieren sollte man deswegen ausschliesslich nur im 8MP DR- bzw. SN-Modus, was von der Auflösung mit 8MP ja auch weit mehr als ausreichend ist.
Richtig! Und dabei ist wichtig zu wissen, dass auch in den Modi P, S, A, M die EXR-Funktionalität aktiv ist, wenn man die Kamera auf M-Auflösung (5/6/8 Mpixel, je nach F-Modell) stellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten