• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Monitor wohl eher nicht, ich denke tatsächlich zu sehr nachgeschärft. Hier nochmals ein 2ter Versuch (vertieft und weniger geschärft). Zum Vergleich das OOC-Bild!
Hi!
So siehts schon besser aus!:)
Anbei wieder mal einige ISO-Praxistests, auch mit 3200!
http://picasaweb.google.com/hschlaminger/F200ISOTest#
Interessant vielleicht hinzu ein ähnlicher Test mit der S90
http://picasaweb.google.com/hschlaminger/S90ISOTest#
Hier ein reiner ISO-Test mit beiden unter "undankbaren" Verhältnissen!
http://picasaweb.google.com/hschlaminger/ISOVergleichF200S90#
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Hallo!
Eine Frage: Sind die Bilder aus der Cam auch OOC zu gebrauchen oder ist NAchbearbeitung am PC ein MUSS?
Hier ist mal ein aktuelles Beispiel, wo die Nachbearbeitung (1-Klick in Picasa) sinnvoll angebracht ist:

Original (ISO200, DR200%, P-Programm, Blitz aus):


Kontrast (automatisch) mit Picasa


Solche Extreme kommen aber eher selten vor.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Nachbearbeitung muss wirklich nicht immer sein. Hier ein aktuelles, unbearbeitetes Schönwetterbild.
Grüße von John
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

...super Porträt der kleinen Püppi von Maximilianus und feines Bild von John, gefällt mir auch sehr gut.
Bin zurück vom WE-Kurztrip aus Suhl, da war Corvette-Treffen. Hammerteile waren dabei...:)
Wie mache ich ein Nummernschild in Irfanview unkenntlich?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ich steuere auch noch ein paar unbearbeitete verkleinerte Bilder (leicht nachgeschärft) dazu:

(wer Originale sehen will, einfach sagen)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Irgendwie hat es sich eingebürgert, dass man nur unbearbeitete Fotos einstellt. Man fragt sich nur warum!! Eine Bildbearbeitung findet ja auch kameraintern statt, warum sollte man da nicht noch, wenn erforderlich etwas nachbearbeiten? Macht doch jeder der eine SR hat! Voll normal!
Klarerweise kann eine kleine Cam auch nicht alle Aspekte erfüllen, wie auch, daher finde ich es durchaus legitim, dass da nachbearbeitet wird! Wichtig scheint es mir, dass OcC's einer Kamera diese Nachbearbeitungsmöglichkeiten überhaupt noch möglich lassen!
Drum ist mir auch das ganze WB-Problem usw.gewisser User betreffend der F200 voll unverständlich. Kaum eine Kamera trifft den wahren Farbverhalt richtig! Da ist die Fuji schon Spitze..allerdings wenn man sich selbst verbietet etwas zu verbessern, ist man vielleicht selbst verbesserungswürdig!
Anders ist das für mich nicht zu verstehen!
LG
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Irgendwie hat es sich eingebürgert, dass man nur unbearbeitete Fotos einstellt. Man fragt sich nur warum!!
Ich denke, für einen Kamera-Beispielbilder-Thread ist das schon richtig. Schließlich will man ja die Qualität der Kamera beurteilen und nicht das Können des Fotografen, wie gut er EBV beherrscht.

Wenn es dagegen nur um das Bild selbst geht, also in einem Bildbesprechungen-Thread, dann ist EBV natürlich erlaubt.

Die beiden Portraits zeigen übrigens ganz gut das typische Problem aller Kompaktkameras mit Winz-Sensor: die zu große Tiefenschärfe. Ein Freistellen ist nur bedingt möglich. Hier wäre EBV dann wiederum das Mittel, mit dem man, wenn man es denn kann, die Tiefenunschärfe künstlich erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ich bin der Meinung, daß es in Bilderthreads druchaus unbearbeitete und bearbeitete Bilder geben sollte. Somit lässt sich eine Kamera besser einschätzen was mit ihr möglich ist und was nicht.

Was mich stört und wirklich etwas überhand nimmt ist, daß es viele User leider nicht für nötig erachten zu ihren eingestellten Bildern dazuzuschreiben ob die Bilder bearbeitet sind oder nicht (siehe "wichtige Links und Regeln" Bilderthreads Punkt 3).
Ergebnis sind dann unzufriedene Käufer, die vergeblich versuchen solch´ toll bearbeitete Bilder direkt aus der Kamera zu erhalten.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ich bin der Meinung, daß es in Bilderthreads druchaus unbearbeitete und bearbeitete Bilder geben sollte. Somit lässt sich eine Kamera besser einschätzen was mit ihr möglich ist und was nicht.
Ja, volle Zustimmung. Deswegen habe ich ja auch das Beispiel mit der Kontrasterhöhung eingestellt. Mit dem vorher-Nachher-Vergleich erkennt man gut, was man noch rausholen kann.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Möchte das unterstreichen: Ein Vorher-Nachher-Vergleich mit der Information woran "gedreht" wurde ist meines Erachtes für alle hilfreich.

@Maximilian: Ist übrigens total goldig Deine Tochter und sehr schön getroffen.

Gruß
John
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Ja, volle Zustimmung. Deswegen habe ich ja auch das Beispiel mit der Kontrasterhöhung eingestellt. Mit dem vorher-Nachher-Vergleich erkennt man gut, was man noch rausholen kann.

Ja natürlich soll man eine Bearbeitung auch dokumentieren! Das mach ich ja auch! War nur prinzipiell gemeint, weil oben ein Poster mit dem WB OoC nicht zufieden war!
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Wenn es dagegen nur um das Bild selbst geht, also in einem Bildbesprechungen-Thread, dann ist EBV natürlich erlaubt.
Dann hat es aber hier nichts mehr zu suchen, sondern ab in díe Galerie oder Bildbearbeitung.



Was mich stört und wirklich etwas überhand nimmt ist, daß es viele User leider nicht für nötig erachten zu ihren eingestellten Bildern dazuzuschreiben ob die Bilder bearbeitet sind ....
Wenn ihr sowas seht, dann bitte ->
report.gif
oder PN.




Ja natürlich soll man eine Bearbeitung auch dokumentieren!
Nicht soll sondern müssen, weil wenn zur Bearbeitung nichts dabei steht dann muss ich es wieder löschen.


Ansonsten finde ich natürlich den Vorher-Nachher-Vergleich am idealsten mit Erklärung was und wie daran gedreht wurde.


So und nun wieder BTT: [Beispielbilder]
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Es waren doch schöne Pfingsten :-).
Alles OOC, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Also hier mal meine ersten Bilder mit der F200,
alle leicht mit CP NX bearbeitet

LG....Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

Die Kamera ist wirklich Topp als Ultrakompaktknipse.
Universell sehr gut zu gebrauchen in allen Lebenslagen :).
Alle Bilder OOC.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F200EXR

...unbearbeitet, nur verkleinert und leicht geschärft mit Traumflieger.

Die Bilder sind schon lokal überschärft worden. Das liegt daran, dass das Tool mit einer Einstellung über das ganze Bild arbeitet und die Schärfe ungleichmäßig im Bild verteilt ist.

Es ist ein Fehler zu glauben, bei ein und derselben Kamera sind die Schärfungsparameter (auch beim Verkleinern) immer konstant. Es kommt immer auf das jeweilige Motiv an und auf die Brennweite. Insbesondere bei WW-Aufnahmen kann die Schärfe im Bild stark differieren - und das erfordert dann eine (vorsichtige) generelle Vorschärfung und eine lokale Nachschärfung.

Arbeitet man mit Nachschärfung per Tool, müssen die Parameter immer den Bildinhalten angepasst werden und dabei sollte man Überschärfungen tunlichst vermeiden.

Digitales Schärfen

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten