• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

PS: Hab ein zweites Picasaweb eröffnet, das erste ist bereits fast überfüllt!
Ja ist das denn im Sinne von Google? Die möchten doch, dass Du zusätzlichen Speicher BEZAHLST:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hab auch wieder ne F200 geholt,für angenehme 200 € :top:
Weiß jemand wie ich die neue Firmware draufbringe ?

Bein fuji herunterladen die 2 Datensätze, einer ist das Update das andere ist Transferprogramm dann auf Speicherkarte legen und in Kamera einsetzen. Kamera einscalten gleichzeitg "Disp" gedrückt halten dann müsste es funktionieren
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... bei meiner (letzte Woche von AxxxxN geliefert) war sie bereits aufgespielt.

Du hast ne´ neue? Und wo sind nun Fotos aus Deiner neuen? So geht´s ja nicht casimero, einfach eine bestellen und uns hier ohne Fotos auf dem Trockenen sitzen lassen... :lol:

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bein fuji herunterladen die 2 Datensätze, einer ist das Update das andere ist Transferprogramm dann auf Speicherkarte legen und in Kamera einsetzen. Kamera einscalten gleichzeitg "Disp" gedrückt halten dann müsste es funktionieren

Meine ist auch von Axxxxn:D,leider alte Firmware.
Habe grad neue 1.2 installiert :)
Vielen Dank.
Es war aber nur eine Datei ( 12,6 MB ).
Vielen Dank
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Habe grad neue 1.2 installiert :)
...
Es war aber nur eine Datei ( 12,6 MB ).
Vielen Dank

Wenn Du das mit Kartenleser machst brauchst Du nur die eine Datei mit 12,6MB. Die zweite Datei benötigt man nur, wenn man per USB-Kabel die Firmware auf die Karte in der Kamera überträgt.

Noch ein paar Eindrücke von heute. Das letzte ist nachbearbeitet mit Sättigung, Tonwert und etwas mehr Schärfe:





Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So richtig begeistern tut mich das nicht. Hast Du noch ein paar mehr Bilder bei denen sich im Eckenbereich Rasen bzw. Bäume mit Blättern befinden?
Leichte Ecken- bzw. Randunschärfen hat die F200 schon gerne, ganz ohne Unschärfen habe ich noch keine gesehen. Von den beiden Bildern her erscheint es mir allerdings zuviel (wobei das erste mit ISO200 gemacht ist, was die Sache etwas erschwert).

Hast Du die neu gekauft? Ich frage, weil Deine Kamera im April ´09 hergestellt ist und noch Firmware 1.00 drauf hat. Das ist nicht weiters schlimm, mit der FW v1.20 sieht der autom. Weissabgleich halt besser aus, nicht mehr so kühl wie bei v1.01 bzw. v1.10. Ändert aber natürlich an dem Eckenproblem nichts.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So richtig begeistern tut mich das nicht. Hast Du noch ein paar mehr Bilder bei denen sich im Eckenbereich Rasen bzw. Bäume mit Blättern befinden?
Leichte Ecken- bzw. Randunschärfen hat die F200 schon gerne, ganz ohne Unschärfen habe ich noch keine gesehen. Von den beiden Bildern her erscheint es mir allerdings zuviel (wobei das erste mit ISO200 gemacht ist, was die Sache etwas erschwert).

Hast Du die neu gekauft? Ich frage, weil Deine Kamera im April ´09 hergestellt ist und noch Firmware 1.00 drauf hat. Das ist nicht weiters schlimm, mit der FW v1.20 sieht der autom. Weissabgleich halt besser aus, nicht mehr so kühl wie bei v1.01 bzw. v1.10. Ändert aber natürlich an dem Eckenproblem nichts.

Gruß,

Rolf

Ja, vor 2 Tagen beim Händler neu gekauft.

Hier noch eins ....
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091105-203623-901.jpg


FW 1.2 habe ich geflashed, blitzt nun besser, aber die Ecken und der linke Rand bleiben flau.

Die Frage ist - wenn ich das Teil zurückbringe - wie steht die Chance für ein besseres Exemplar ...

Hatte lange abgewogen zwischen der F200, TZ7 und jüngst der S90. Die Preisentwicklung der Fuji - habe 193 Euro bezahlt - gab dann den Ausschlag.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche


Bei dem sieht es nun wiederum ok aus, nicht so auffallend wie bei dem Rasenbild. Ich hatte meine ja deswegen auch getauscht, die war allerdings schlimmer als Deine. Wenn´s Dich stört würde ich auf jeden Fall einen Umtausch in Erwägung ziehen. Meine hat auch noch Eckenunschärfen, mit denen kann ich aber prima leben.

Foddos von heute:





Unten im Anhang für Nicht-DSL´ler die verkleinerten Bilder. Nur die drei letzten sind resized und nachgeschärft. Die beiden Blüten sind 100% crops direkt auf´s Forumsformat mit 1600x1200 Pixel.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmal zwei von heute bei besserem Licht. Erstes bei 28mm KB. Beim Hochkant (zweites Bild) hier sieht man am unteren Bildrand den Unterschied recht gut (obwohl Telebereich).






Ist halt einfach ärgerlich. Wieder hinfahren und dann vielleicht doch keine Bessere. Zumal ich gleich ein schickes, passendes Täschchen und meine erste SD-Karte (neben der CF Sammlung) gekauft habe.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Im Telebereich ist das mit Abstand eine der schlechtesten F200 die ich bisher gesehen habe. Wenn man das zweite Bild dreht ist die komplette linke Seite mit der Hecke unscharf, was ja normalerweise oben ist. Ich sag´ mal das ist nicht ok. so und ich würde das auch nicht akzeptieren. Entweder Kamera tauschen oder einschicken (...lassen vom Händler?) zu Fuji - evtl. ein dezentriertes Obkektiv oder sowas in der Art.

Hier noch ein Weitwinkelbsp. aus meiner F200EXR. Sind bei mir keine 12MP da ich immer im DR-Modus oder SN-Modus mit 6MP unterwegs bin. Die 12MP betrachte ich eigentlich nur als Marketing-Zwang der mit angeboten werden musste.

Mit den Eckenunschärfen kann ich wie gesagt problemlos leben:


Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nach langer Zeit auch mal wieder ein Bild von mir.
Das Bild ist heute am Niederrhein entstanden und da ich immer noch viel unterwegs bin, konnte ich es nur an meinen Laptop sehen.
Gruß
Westallgaeuer
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das Bild ist heute am Niederrhein entstanden und da ich immer noch viel unterwegs bin, konnte ich es nur an meinen Laptop sehen.
Gruß
Westallgaeuer

Hast du irgendwas dran gemacht, sieht ein wenig nach Leinwand aus.
Ist mir bei den anderen F200 Bildern bisher gar nicht so begegnet.
Spiele auch mit dem Gedanken mir eine 200er zu holen.

Gruß
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du irgendwas dran gemacht, sieht ein wenig nach Leinwand aus...
Gruß

Hat er. Ist ein ISO400 Bild weil er den Modus "Umgebungslicht" über´s Wählrad eingestellt hatte. Der ist eigentlich für Innenräume oder wenig Beleuchtung geeignet, nicht aber bei ausreichender Beleuchtung im Freien. Das Format ist auch nicht normal, könnte ein crop sein mit 2058 × 1200 Pixel.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das meinte ich nicht. Hab schon gesehen, dass es Iso 400 ist.
Finde die Gemäldeartige Struktur, besonders rechts am Ufer/Zaun aber trotzdem recht ungewöhnlich für die Iso 400/800 Bilder die ich bisher von der 200EXR gesehen habe.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So genau habe ich mir das Bild wiederum nicht angesehen und Du hast recht.

Ich glaube aber ich habe herausgefunden wieso das Bild so aussieht. Ich denke es ist ein direkter crop aus 12MP in Verbindung mit ISO400 und der Blende F/9.

Die seltsamen Artefakte stammen jedenfalls von den 12MP, im EXR-Modus mit 6MP treten diese so nicht auf.

Beispiel vom Brötchen holen beim Bäcker gerade eben:

Oben 100% crop aus 12MP, unten 100% crop aus 6MP:

20091108-093716-351.jpg
bildercache_80x15.gif

20091108-093716-91.jpg
bildercache_80x15.gif


Links 12MP Original, rechts 6MP Original (manuell Blende F/9, ISO400):



Das sind in meinen Augen Rauschartefakte die vor allem bei 12MP auftreten, bei 6MP im DR- bzw. SN-Modus treten diese in dieser Art nicht auf (verm. anderer Algorithmus). Fehlt jetzt nur noch die Bestätigung von Westallgaeuer, daß sein Bild original 12MP hatte und es nur ein Bildausschnitt ist.... wenn´s stimmt?

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich Weißabgleich bei Schaufenster (Kunstlicht)

Gestern im Einkaufszentrum:

automatischer Weißabgleich:


manueller Weißabgleich:


automatischer Weißabgleich:


manueller Weißabgleich:


automatischer Weißabgleich:


manueller Weißabgleich:


Durch die orangene Auslageneinrichtung kommt es hier zu einem sehr falschen automatischen Weißabgleich. Der manuelle Weißabgleich (ausgeführt auf die weiße Auslage unter den Ohrringen) wirkt nur euf den ersten Blick etwas kühl, aber gerade bei der Gesamtansicht und bei der Nahaufnahme der Uhr in der orangenen Auslage ist der manuelle Weißabgleich doch sehr stimmig.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Thomas,
ist bei deinen Schuhen ein Absatz abhanden gekommen, oder warum kippen deine Bilder so nach links?

Gruß Andre´
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten