• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Eine richtige Alternative gibt´s auch noch nicht. Ich selbst hoffte ja auf die F70EXR, die mich aber leider nicht richtig überzeugen konnte. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf eine F300EXR...
Hier nochmal was mit typischem "F200-blaustich" trotz FW 1.20. So krass hatte ich das noch nie... :angel: :lol:



Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Eine richtige Alternative gibt´s auch noch nicht. Ich selbst hoffte ja auf die F70EXR, die mich aber leider nicht richtig überzeugen konnte. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf eine F300EXR...
Hier nochmal was mit typischem "F200-blaustich" trotz FW 1.20. So krass hatte ich das noch nie... :angel: :lol:



Gruß,

Rolf

Da scheint ein Fan der "BLUE MAN GROUP" in der Fuji Qualitätskontrolle zu arbeiten, dem solche Blaustiche nicht auffallen...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da scheint ein Fan der "BLUE MAN GROUP" in der Fuji Qualitätskontrolle zu arbeiten, dem solche Blaustiche nicht auffallen...

Nicht nur bei Fuji, könnte auch ein CCD-Virus sein der gerade rumgeht, siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5658666&postcount=2686 ;)

Nu´ aber wieder ein bisschen F200:

Die ISO800 der F200 gefallen mir einfach:




... und ein Blümchen:


Bilder unbearbeitet, ooc in Originalgröße.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von mir gibt es hier ein neues Elbsandsteingebirge-Album, natürlich mit der F200EXR und DR, EXR-Auto und auch mal Velvia:


Später folgen noch ein paar mehr und in voller Auflösung.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Tolles Foto, aber warum hast du mit ISO 400 fotografiert? Wäre zum einen nicht nötig gewesen, und zum wirkt es sich gerade bei einem solch Detailreichen Motiv doch sehr negativ aus. Wunder kann die F200EXR nämlich keine Vollbringen, und was weg ist, ist weg! Ich hab mal versucht das Foto etwas knackiger zu machen, aber Details kann man eben wie gesagt nicht wieder herzaubern.



Falls es nicht recht ist, sag bescheid, und ich nehm das Foto wieder raus ;).

LG

Edit: Wo ist dein Foto hin :D?
 
F200exr iso1000!

Auch die F200EXR beherrscht offensichtlich ISO-Zwischenwerte, wobei mir bisher nur ein ISO1000 untergekommen ist. Welche Zwischenwerte sie noch kann, weiß ich leider noch nicht.

ISO1000:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier eine neue Testreihe mit der F200EXR, dem Soligor Folgeblitzadapter SB-50 mit Fotodiodenumbau und einem Metz 32CT7 Computerblitz:

F200EXR, Belichtungsautomatik Auto(1600) / ISO800


F200EXR, ISO100 fix, Programmautomatik, nur interner Blitz


F200EXR mit Soligor SB-50, Metz 32CT7 / ISO100, manuelle Belichtung


F200EXR mit Soligor SB-50, Metz 32CT7 / ISO800, manuelle Belichtung


Die F200EXR funktioniert wirklich gut zusammen mit einem Slaveblitz, die Farben stimmen sehr gut und bei der Ausleuchtung kann man Fantasie walten lassen.

Alternativ mit manuellem Weißabgleich und manueller Belichtung aber nur interner Blitz:

ISO400, 1/13s, Blitz


ISO800, 1/25s, Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen. Welches trifft es Deiner Meinung nach am besten? Das letzte?

Da sieht man auch, daß nur der Blitz allein mit ISO100 oft nicht ausreicht, das Ergebnis finde ich etwas fad. Mit ISO800 gefällt mir die Ausleuchtung viel besser, macht das Bild stimmiger. Bie Bilder mit Slaveblitz gefallen dann noch mehr.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse ausfallen. Welches trifft es Deiner Meinung nach am besten? Das letzte?
Das erste ist zu rötlich, der Tisch ist eher wie auf den beiden letzten Bildern. Das zweite ist schlicht zu dunkel, weil der Blitz nur für das Hauptmotiv ausreicht. Ein Grund, weshalb Fuji bei Blitz-Bildern die ISO anhebt.

Am besten sind 3 und 4, die beide dem echten Bildeindruck sehr nahe kommen. Hier liegt der Unterschied nir in Nuancen. Sie gefallen mir am besten. Das ISO800 siehr für ISO800 sehr ordentlich aus und ist sogar einen Tick dunkler als das ISO100.

Der Weißabgeich ist mit dem Slaveblitz sehr gut, nur mit dem internen dagegen zu warm.

Noch natürlicher ist es mit manuellem Weißabgleich und nur internem Blitz (siehe unten 2 neue Bilder).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sind halt alle beim fotografieren und Bilderbetrachten :)

... oder in den "Beste bei ISO800" bzw. "Beste bei 3200" ausgewandert :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Über ISO800 lass´ ich meine garnicht. Selten, daß ich mal den N-Modus oder N+(Blitz) nehme bei dem ja max. ISO1600 automatisch eingestellt sind. Wenn ich mich recht entsinne nimmt die Fuji auch nur mit Blitz diese Zwischenwerte, ohne nicht. Oder hat schon jemand eines ohne Blitz gehabt?

Hier mal wieder zwei ISO800 vom Kater, unbearbeitet:


Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auch mal wieder was von mir...
Das Wetter lädt ja nicht gerade zum Fotografieren ein :(

Das erste sind mal wieder ISO800 (für eine Kompakte nicht schlecht, aber einfach das äußerste!!!).

Sonst ist die F200 sehr gute Cam die immer wieder Spaß macht!

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auch von mir ein kleines Herbstalbum: http://picasaweb.google.de/Jonamilian/Herbstbilder#







und ein paar weitere unter dem Link oben.

Am Wochenende habe ich den HighSpeed-Modus ausprobiert, beim Kindergeburtstag. Die Ergebnisse waren schon ganz ordentlich. Aber das nächste Mal werde ich wohl die Zeitautomatik verwenden und die Blende und ISO fest einstellen. Die F200EXR hat bei manchen Serien die Blende 14 gewählt und bei den ISO weiß ich nicht, ob ich Auto(400) gewählt hatte. Da wäre ISO800 bzw. ISO1600 teilweise angebracht gewesen, um kürzere Belichtungszeiten zu bekommen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

bin noch der absolute Anfänger, habe aber gerade einen flickr Account erstellt und testweise ein paar Bilder hochgeladen. Bis auf das Zirkus-Bild wurden alle mit der FW 1.10 gemacht.

Vielleicht könnt Ihr mir auch sagen, ob mit der Kamera alles ok ist. Hab noch nicht so das Auge für Unschärfen etc.

Hoffe, dass der Link funktioniert

http://www.flickr.com/photos/43983768@N05/
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

.....
Vielleicht könnt Ihr mir auch sagen, ob mit der Kamera alles ok ist. Hab noch nicht so das Auge für Unschärfen etc. ....

http://www.flickr.com/photos/43983768@N05/

Link funzt! Die Beurteilung gestaltet sich allerdings etwas schwer, da die Bilder alle verkleinert sind (max. 1024x768). Das was ich sehe gefällt mir aber gut. Leichte Randunschärfe links unten was viele F200 haben (meine auch), scheint aber nicht allzu stark zu sein, also normal.
Um es sicherer sagen zu können wären unverkleinerte Bilder nicht schlecht. Jedenfalls schöne Motive die Du da zeigst, gefällt mir gut.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Obstschale ISO1600, +2/3 EV, DR-Priority DR200%:




ISO200, 1/40s, Blende 3.3, DR800%, +1 EV



und ISO1600, 1/350s, Blende 3.8, DR400%, +2/3 EV

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten