• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Eine ruhige Hand bei Fotos ohne Blitz oder leichten Wind an der See ist bei dieser Camera ein MUSS. Bei allen 3 Bildern wurde die Ellenbogen aufgestützt.
Das Gruppenbild wurde herangezoomt.
Was soll's, wir üben ja noch.

http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-f-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-e-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-d-jpg.html

Ach ja,

eigentlich wollen wir ja nur fotografieren.
Mit den heutigen Digitalkameras ist das wie mit dem Fliegen:
den Flugschein gemacht sucht man ein Flugzeug - und was wird angeboten - nur Universalflugzeuge
Man kann mit denen segeln, auf dem Wasser landen und in Überschallgeschwindugkeit
fliegen . Dazu ist man noch in der Lage ins All vorzustoßen und über einer schönen
Landschaft in 2 Metern Höhe still zu stehen um Mäuse beim Liebesakt zu beobachten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nicht böse sein, aber: ;)

Bei aller Liebe zu deiner Kamera, aber bei diesen Fotobeispielen ist sie hoffnungslos überfordert.

In diesen Situationen hilft nur mehr eine DSLR um eine gute Qualität zustande zu bringen. :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die recht harte Kritik an der F200 von "Snowdream" kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir Fotos von anderen Kameras ansehe. Z.B. Sony HX1 - die Bilder sind teilweise von erschreckend schlechter Qualität und da regt sich keiner über einen Preis von ~400 Euro auf. Oder Ricoh CX1 - teilweise echt erschreckend was da rauskommt. Und die hat ungefähr den gleichen Preis wie die F200. Auch die Canon SX200 hat ihre offensichtlichen Probleme. Dass Fuji nicht gerade bekannt dafür ist viele Features zu bieten, ist nichts neues. Am Ende des Tages zählt für mich das Ergebnis = Foto und nicht wie viele Funktionen eine Kamera bietet. Der Preis regelt sich über den Markt, sprich Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage zu gering ist, dann fällt der Preis. So gesehen ist die F200 genauso "überteuert" wie der Rest der aktuellen Kameras.

Hi Sepp

die Kritikpunkte kann ich zum Teil sehr nachvollziehen, ich habe zu vielen aber einen anderen Standpunkt. Was Snowdream aber nicht beklagt, ist eine schlechte Bildqualität. Genau die ist es, die der F200 ihre Daseinsberechtigung gibt. Da ist sie wirklich Spitzenklasse. Wo sie es nicht ist, ist bei der Ausstattung. Bei der Bedienung kann man schon wieder streiten, denn als Fujibenutzer kommt sehr gut damit klar, andere müssen sich erst umgewöhnen. Bei Preis stimme ich dir zu, denn das Argument, wenn Fuji so viel verlangt, ist sie automatisch "Spitzenklasse" finde ich gut widerlegt mit der Anmerkung, dass ein Golf zum Preis eines Phaetons immer noch kein Oberklasseauto ist.

Für mich ist die Bildqualität ebenfalls entscheiden, ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn Fuji manche Kritik endlich mal erhören würde.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Toni 1000,

Hier noch ein Bild aus der Testserie der F200EXR.

http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-g-jpg.html

Muss ich mir wirklich Sorgen um eine neue camera machen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

In diesen Situationen hilft nur mehr eine DSLR um eine gute Qualität zustande zu bringen. :top:

Hallo Toni,

das ist doch ein alter Hut, inzwischen weiß jedes Kind daß solche Aufnahmen mit hohen ISO-Werten eine DSLR besser kann. ;)
Hier geht es doch um die F200EXR, oder kennst Du eine andere "kleine" die solche Aufnahmen unter gleichen Bedingungen besser hinbekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei den Fotos scheint die ISO Zahl zu hoch. Ich würde den DR Modus nehmen mit ISO 400, dann sehen die Fotos besser aus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Es ist oft aus der Situation nicht einfach auf die schnelle die richtige Einstellung ohne Blitz zu finden. Der würde ohnehin nichts bringen. An der Bilderfolge scheint dann noch Tageslicht von der oberen Kuppel herein.
Rettungsschwimmerhaus mal nicht im Gegenlicht.Wetter bewölkt.

http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-k-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-l-jpg.html
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin immer noch ganz erstaunt von dem Stabi der F200. Während ich bei der F100 eher eine Art Placebo-Funktion vermutet habe, scheint der Stabi in der F200 tatsächlich recht gut zu funktionieren. Auch da habe ich realitätsnah bei eher schlechter Beleuchtung experimentiert.

Anbei zwei 100 % Ausschnitte aus den Bildern.

Ich habe insgesamt ca. 20 Aufnahmen mit 1/4 s gemacht, und hatte dabei 2 richtige Verwackler drin. Der Rest sieht so aus wie hier gezeigt. Damit bin ich mehr als zufrieden. Ich habe keine wirklich ruhige Hand aber 1/4 s ohne Auflegen und/oder Abstützen ist auch bei der Lumix oder meiner DSLR die längste mögliche Belichtungszeit.





Gruß
Itaker


NS: Ich hoffe, die Admins sind an dem Problem mit dem Hochladen schon dran ... Bilder anderweitig hochgeladen und eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die recht harte Kritik an der F200 von "Snowdream" kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir Fotos von anderen Kameras ansehe. Z.B. Sony HX1 - die Bilder sind teilweise von erschreckend schlechter Qualität und da regt sich keiner über einen Preis von ~400 Euro auf. Oder Ricoh CX1 - teilweise echt erschreckend was da rauskommt. Und die hat ungefähr den gleichen Preis wie die F200. Auch die Canon SX200 hat ihre offensichtlichen Probleme. Dass Fuji nicht gerade bekannt dafür ist viele Features zu bieten, ist nichts neues. Am Ende des Tages zählt für mich das Ergebnis = Foto und nicht wie viele Funktionen eine Kamera bietet. Der Preis regelt sich über den Markt, sprich Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage zu gering ist, dann fällt der Preis. So gesehen ist die F200 genauso "überteuert" wie der Rest der aktuellen Kameras.

Ich glaube du kannst sie nicht nachvollziehen weil du sie gar nicht richtig verstanden oder richtig gelesen hast, und das ist nicht böse gemeint. Zu einer HX1 von Sony kann ich nichts sagen weil ich sie nie hatte, aber ich hatte eine SX200 und eine F200 zum vergleichen da. Aber gerade auch mit deiner Aussage über die CX1 tu ich mich etwas schwer nachdem ich die CX1 getestet habe. Der Vergleich zwischen CX1 und F200 ist fast so wie der Vergleich Äpfel mit Birnen! Beides ist Obst und sieht ähnlich aus, schmeckt aber völlig unterschiedlich.

Den gerade bei diesen beiden Kameras ist die Stärke der einen die Schwäche der anderen. Währen die F200EXR mit zu den besten Kameras bei LowLight in Verbindung mit hohen ISO's gehört, ist das ein Bereich der so gar nicht das Theretorium der CX1 ist. Dafür schlägt sie im Bereich Makro die F200EXR mehr als nur deutlich und zieht sogar an der SX200 die ebenfalls sehr toll ist auf diesem Gebiet vorbei. Dann kommt die F200EXR wieder und lässt die Muskeln mit dem (für mich momentan besten DR-Modus) die Muskeln spielen, während der DR-Modus der CX1 zwar zum teil näher an das was man mit dem Auge sieht rankommt, dafür aber teilweise nur sehr eingeschränkt bis gar nicht nutzbar ist. Klarer Punkt wieder für die F200EXR. Kommen wir zu den Features den Einstellungsmöglichkeiten und der Bedienung. Hier ist die CX1 so ziemlich das genialste was ich bisher an Kompakten erlebt habe. Die Features sind einfach genial, es gibt haufenweise sehr nützliche und teils einmalige Einstellungsmöglichkeiten, die Bedienung ist vorbildlich und die Verarbeitung absolut Top. Hier hat die F200EXR ganz klar und mehr als nur deutlich das nachsehen, und selbst die Top ausgestattete SX200 mit ihrer guten Bedienbarkeit und den vielen Einstellungsmöglichkeiten muß in dem ein oder anderen Punkt passen. Beim Display können dann so gut wie alle Kompakte nur schluchzend hinterherschauen ;).

Wie gesagt, die CX1 und die F200 sind wie Feuer und Wasser. Die Stärke der einen ist die deutliche Schwäche der anderen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream:
Wie gesagt, die CX1 und die F200 sind wie Feuer und Wasser. Die Stärke der einen ist die deutliche Schwäche der anderen.
Deine Kritik und deine Auflistung der Stärken und Schwächen kann wahrscheinlich jeder mehr oder weniger nachvollziehen. Warum ist aber die F200 für dich überteuert und die CX1 nicht, obwohl sie praktisch den gleichen Preis haben ?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das kann ja auch jeder selbst empfinde wie er möchte, und da soll er ja auch. Für mich könnten die Eigenschaften zweier Kameras nicht unterschiedlicher sein. Während die F200 bei hohen ISO's Top ist, kann mich die CX1 in diesem Bereich gar nicht überzeugen. Dafür ist die CX1 bei Makros für mich aber der F200 Meilenweit voraus, und momentan eine der besten in diesem Bereich. Der DR-Modus der F200 ist für mich aber wieder ein deutlich Pluspunkt für die Fuji, da er eben wie gesagt nahezu immer einsetzbar ist und für mich momentan einer der besten ist. Bei der Menüführung, den Features, Haptik, und dem Display sehe ich die CX1 wieder deutlich vorne.

Das ist meine Meinung zu diesen beiden Kameras ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

. . Während die F200 bei hohen ISO's Top ist, kann mich die CX1 in diesem Bereich gar nicht überzeugen. Dafür ist die CX1 bei Makros für mich aber der F200 Meilenweit voraus, und momentan eine der besten in diesem Bereich. Der DR-Modus der F200 ist für mich aber wieder ein deutlich Pluspunkt für die Fuji, da er eben wie gesagt nahezu immer einsetzbar ist und für mich momentan einer der besten ist.
LG
Jetzt fragt sichs halt nur, was man öfter braucht!! Zumeist habe ich den DR-Modus oder SN, da ist für mich die Menüführung nicht mehr so relevant.
LGH
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist doch auch vollkommen ok, und nach dem was ich an deinen Fotos gesehen habe, würde ich dir definitiv niemals zur CX1 raten. Da bist du mit der F200EXR weitaus besser beraten ;). Aber die CX1 kann einen schon irgendwie in ihren Bann ziehen :D, ich hätte nie geglaubt das mir eine Kamera soviel Spaß macht trotz der bescheidenen Bildqualität bei höheren IOS's.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Forum,

ich habe mir auch eine F200 bestellt und soeben ist sie eingetroffen. Als erstes wollte ich die "heftig" kritisierten und befürchteten Randunschärfen wg. Serienschwankungen ausschließen und dann weiter machen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die festgestellte Randunschärfe sich noch in einem tolerablen Rahmen bewegt.
Habe den Eindruck, dass die untere linke Ecke einen Tick weicher ist als die anderen Ecken.
Was meint Ihr? Kann man damit leben, oder muss ich die Kamera zurück schicken?
Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Jan

PS. Achso, und gleich noch eine Frage: habe eben festgestellt, dass die EXIF's eine Brennweite von 6,4mm (KB=29mm) anzeigen, obwohl ich bis zum Anschlag herausgezoomt habe, sprich auf 28mm (?) Ist das bei Euch auch so?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Forum,

ich habe mir auch eine F200 bestellt und soeben ist sie eingetroffen. Als erstes wollte ich die "heftig" kritisierten und befürchteten Randunschärfen wg. Serienschwankungen ausschließen und dann weiter machen. Ich bin mir aber nicht sicher ob die festgestellte Randunschärfe sich noch in einem tolerablen Rahmen bewegt.
Habe den Eindruck, dass die untere linke Ecke einen Tick weicher ist als die anderen Ecken.
Was meint Ihr? Kann man damit leben, oder muss ich die Kamera zurück schicken?
Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Jan

PS. Achso, und gleich noch eine Frage: habe eben festgestellt, dass die EXIF's eine Brennweite von 6,4mm (KB=29mm) anzeigen, obwohl ich bis zum Anschlag herausgezoomt habe, sprich auf 28mm (?) Ist das bei Euch auch so?
Damit kannst du ruhig leben, scheint ok! Aber 28mm ist doch Weitwinkel, ist 6,4! Da musst du umrechnen, Vollzoom wird mit 32mm angezeigt.
Gruss Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich würde die Rand(un)schärfe nur an einer einigermaßen parallel zur Aufnahmeebene stehenden/liegenden Fläche untersuchen. Da das hier nicht der Fall ist würde ich sagen, sieht soweit ganz gut aus.

Wie kommst Du auf 6,4 mm = 29 mm KB? Auf meinem F200-Objektiv steht exakt 6,4 mm als eben kleinste Brennweite drauf. Im Vergleich zu meiner Lumix (27 mm KB) würde ich sagen, die 28 mm KB bei der F200 sind realistisch. Genauer habe ich das aber noch nicht untersucht.

Gruß
Itaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten