• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
ich will mich mal wieder mit einigen Bildern melden.
Gestern war ich auf einem Betriebsausflug, da ich meine DSLR und die F200EXR dabei hatte gab ich die Fuji einer Kollegin und bat sie, doch ein paar Aufnahmen zu machen. Das Wetter war sehr schön deshalb stellte ich die Kamera auf EXR Automatik.
Auf Bild 3 bin ich, info nur wegen der Nachfragen (Bildrechte).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami & Itaker,

danke für die Einschätzung! Dann kann ich beruhigt mit dem Fotografieren anfangen :top:

Zur Brennweite:

es steht genauso in den EXIF's lt. Firefox-add-on:
"Brennweite 6.4mm (KB-Format entsprechend: 29mm)" :eek:
und wenn die Zoomwippe in Richtung WW im Anschlag ist, gehe ich davon aus, dass die 28mm erscheinen müssten. Aber, egal, Haupsache die 6,4mm stimmen :top:

Gruß,
Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch zwei Bilder.
1. Fuji F200EXR mit ISO 800
2. Canon EOS 450D mit ISO 800
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch zwei Bilder.
1. Fuji F200EXR mit ISO 800
2. Canon EOS 450D mit ISO 800
Wenn man raten müsste, man würde sich schwertun!:)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Bisschen Bokeh...
ooc, verkleinert auf Forumgröße, nicht nachgeschärft...einfach so!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man raten müsste, man würde sich schwertun!:)

Hallo Herwig,
als ich die Bilder heute am PC angeschaut habe spielte ich mit dem gleichen Gedanken. Ich habe gar nicht mitbekommen daß meine Kollegin das Kirchenfenster auch aufgenommen hat. Die F200EXR ist doch eine sehr gute Kamera.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ok zugegeben bei diesem Motiv ist das relativ schwer zu beurteilen und beide sehen sehr gut aus. Aber ich muß immer wieder schmunzeln bei Vergleichen zwischen einer Kompakten und einer DSLR. Gerade bezüglich des Rauschens sind das Welten im normalfall. Ich habe hier ISO 1600 Fotos meiner 40D die sehen deutlich besser aus als ISO200/400 der F200EXR/SX200 oder jeder anderen Kompakten, da sollte man sich nichts vormachen.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Snowdream,
die beiden Aufnahmen sollten ja kein Vergleich Kompakt gegen DSLR darstellen. Ich wollte eben nur mal zeigen welch tolle Ergebnisse die F200EXR bei diesen Lichtverhältnissen liefern kann. Es war eben nur Zufall, daß wir das gleiche Motiv augewählt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo danjan,
nach dem Verkleinern sollte man doch ein klein wenig nachschärfen, ansosten gefällt mir die Aufnahme.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo danjan,
nach dem Verkleinern sollte man doch ein klein wenig nachschärfen, ansosten gefällt mir die Aufnahme.

Hallo Pewa,

ja, stimmt, die Kompression hat ziemlich zugeschlagen.
Jetzt aber... (keine halben Sachen ;) )
...nur eine kleine Stufe (ein Bisschen rauschig, aber noch vertretbar)

Gruß,
Jan
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe es im H10 Thread auch gepostet, wer mal Interesse an einem unfairen Vergleich :rolleyes:hat...

Das Bild der H10 ist orginal damit jeder sich an einer Optimierung versuchen kann, 12 MP, ISO400.

Das der F200 ist mit SN-Mode, ISO400, 6MP und leichter Optimierung!

Und um die DSLR mal richtig unfair zu behandeln habe ich sie auf 6 MP und ISO1600 gesetzt.

Für meine bescheidenen Ansprüche schlägt sich die F200 hier richtig eingestellt besser als jede andere Kompakte bei ISO400!

Die Beziehung CX1 zu F200 sehe vom Output ähnlich wie H10 zu F200. Schon ab ISO200 kein Vergleich.

H10


F200


D300, ISO1600, 6MP
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Christian_HH

Deine Vegleichsfotos in Ehren und eine Danke natürlich auch für diese. Aber ein ISO 400 Foto bei einer Belichtungszeit von 1/640s oder sogar 1/1000s und diesem Motiv/Situation hat für mich keine Aussagekraft. Wobei die F200 natürlich ohne Zweifel zu den besten Kameras gehört wenn es um höhere ISO's geht! Aber wenn schon ISO 400/800 Fotos oder Vergleiche, dann bitte in Situationen wo diese in der Regel Anwendung finden z.b. mit einer max. Belichtungszeit von 1/100s und nicht bei strahlendem Sonnschein. Auch wenn deine Fotos zeigen das selbst bei diesem Wetter die Rauschunterdrückung der H10 deutlich zuschlägt.

Den leider lassen sich aus solchen Fotos keine realen Rückschlüsse ziehen.

1. Würde man in dieser Situation in der Regel mit ISO 80/100 fotografieren
2. Wäre das High-ISO Ergebnis unter deutlich schlechteren Lichtverhältnissen mit hoher wahrscheinlichkeit deutlich schlechter.

So hat man allerdings ein Vergleichsfoto welches man so im normalfall niemals aufgenommen hätte auch wenn es zeigt das die H10 an die Bildqualität der F200EXR auf keinenfall rankommt. Gelobt sind die Profitests im Internet auf die der ein oder andere hier so abfährt :D, den dort stellt die H10 die Konkurrenz ja in den Schatten. Bleibt für mich nur die Frage wer diese Konkurrenten gewesen sind :ugly:.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bin heute auf Wanderschaft gewesen und hab ein paar Bilder mitgebracht. Bis auf die "starke" Verkleinerung, habe ich keine Veränderung an den Bildern gemacht.

Mit Kühen, aber nicht mit Pferden hatte ich gerechnet.

s2fdwn.jpg


Ein Teil der Nagelfluhkette.

2qs9dkx.jpg


Ich werde beobachtet.

dz9d0n.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Christian_HH
Deine Vegleichsfotos in Ehren und eine Danke natürlich auch für diese. Aber ein ISO 400 Foto bei einer Belichtungszeit von 1/640s oder sogar 1/1000s und diesem Motiv/Situation hat für mich keine Aussagekraft.


Für mich schon! Weil ich erkennen kann wie sich der Texturverlust in kontrastarmen und strukturierten Flächen verhält. Siehe rechts unten in den Schatten das gedrechselten *Holz! Ein Aspekt der genauso wichtig ist wie das Rauschen ansich! Wenn nicht wichtiger!
Das man ansonsten keine ISO400 oder 1600 Bilder bei so einem Licht macht davon kann man wohl ausgehen. Aber bei Tests heiligt der Zweck die Mittel und ich will sehen was die *Kamera wann macht! *:rolleyes:


Aber wenn schon ISO 400/800 Fotos oder Vergleiche, dann bitte in Situationen wo diese in der Regel Anwendung finden z.b. mit einer max. Belichtungszeit von 1/100s und nicht bei strahlendem Sonnschein.


Ist doch alles da! Praxisorientierte Bilder auch im Vergleich mit der F200 findest Du unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515640&page=3*
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Westallgaeuer,

Bild 1 und 2 gefallen mir, Bild 3 ist ein wenig unterbelichtet.

Auch ich durfte heute wieder mit der F200EXR ein paar Bildchen machen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine F200, die ich als Ergänzung zu meiner TZ7 wollte, ist gestern gekommen. Bislang bin ich mit den Ergebnissen noch überhaupt nicht zufrieden. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. Mein Flickr Uploadr pumpt gerade einige Testbilder hoch, wird aber wohl nicht mehr fertig bevor ich ins Bett gehe. Hier mal die ersten:

Ein erster Versuch mit EXR, aber leicht zu dunkel, gerade die Pflanzen sind etwas zu blau geworden


Das ganze mit DR, keine nennenswerte Änderung


Jetzt mal aus der TZ7 mit iA:

Das passt eigentlich genau, es war wirklich so hell. Auch das Grün der Pflanzen ist besser getroffen.

Der Unterschied ist jetzt noch nicht gravierend, da kommen noch andere Bilder (die gerade beim Upload sind). Ich freue mich auf konstruktive Anregungen, wie ich die F200 besser nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch welche. F200 wieder zu dunkel, die Pflanzen zu bläulich.



Belichtung angehoben:

Das Bild wird vor allem blasser, könnte Tonwertkorrektur vertragen. Trotzdem noch zu dunkel.

Belichtung weiter angehoben:

Jetzt kommt die Helligkeit hin, aber die Farben noch nicht.

Das Ganzen mal mit der TZ7 auf iA:

Der Himmel ist zwar komplett geclipped, aber ansonsten stimmen Farben und Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dann noch einen.

F200: Schöner blauer Himmel, aber genau wie der Rest zu dunkel:



Mal ein bischen tiefer auf die Hecke focussiert:

Die Hecke ist jetzt hell genug, aber die Farbe zu kühl. Dafür ist auch der Himmel zu hell, die Farbe stimmt nicht mehr.

Jetzt mal wieder die TZ7:

Das passt auf Anhieb.

Und bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier nicht die F200 gegenüber der TZ7 schlecht machen. Es kommen auch noch Bilder mit höheren ISO's, da schlägt sich die F200 dann besser.
Aber praktisch alle Bilder die ich gemacht habe, liegen bzgl. Belichtung und Farbe daneben. Mal mehr, mal weniger. Die TZ macht auf iA dagegen einfach Bilder die bzgl. Belichtung und Farbe passen. Überhaupt hatte ich bislang mit keiner Kamera, ausgenommen der F100, solche Probleme, vernünftige Bilder zu bekommen.
So schlecht kann die F200 doch nicht sein ... mache ich da was grundsätzlich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten