• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream & EventFotograf:

Wenn Ihr nicht umgehend Eure persönlichen Animositäten woanders klärt und nicht damit aufhört, dieses Baoard und dessen Themen für Eure persönlichen Fehden zu missbrauchen, fliegt Ihr raus. Versprochen.


PS:
Eine Antwort auf diese Ankündigung - egal von wem - ist off-topic und wird den Regeln entsprechend behandelt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht die in Kürze vorgestellte Samsung WB700?

Die hat einen größeren CCD, nicht? Damit wird sie wohl eher größer werden schätze ich. Aber es ist schon so das man bei kommenden Modellen suchen muß um diese Frage zu beantworten. Das sagt einiges über die Qualitäten der F200, Kritik hin oder her.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Beitrag gelöscht, Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Pewa

Das kann gut sein und ich hätte nichts dagegen ;). Ich habe in der Vergangenheit bereits Fujis gehabt mit denen ich extrem zufrieden gewesen bin (S6500fd) und mit denen ich gar nicht zufrueden gewesen bin (S5600). Die F200EXR ist eben eine gewesen die mich gar nicht überzeugen konnte. Und zwar in der Summe, den in einigen Punkten ist sie unumstritten sehr sehr gut. Vielleicht sind aber beim Nachfolger ein paar nicht alle meiner Kritikpunkte behoben, und es ist wieder eine Fuji die mich dann überzeugt (auch gemessen daran was sie kostet). Den auch wenn viele das denken, ich habe definitiv keine Markenbrille auf und mir ist egal ob Fuji, Canon, Panasonic, oder sontst was auf der Kamera steht.

Somit als Abschluss:

Mal abwarten was die neue Fuji Generation bringt :top:.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@ Kassad: Ich trete mal ein Stück zurück, nicht dass es mir zu heiß wird.

Zum Stabi habe ich mal eine Frage, ist der anders als in der F100? Die Kameras sehen ja äußerlich fast identisch aus, allzuviel hat sich innen wohl auch nicht geändert - aber der Stabi scheint mir doch um einiges besser zu funktionieren als in der F100 ... Leider kann ich nicht mehr direkt vergleichen, aber ich schätze den Vorteil bei mir auf min. 1 Blendenstufe bei meinen ersten Experimenten.

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@ Kassad: Ich trete mal ein Stück zurück, nicht dass es mir zu heiß wird.

Zum Stabi habe ich mal eine Frage, ist der anders als in der F100? Die Kameras sehen ja äußerlich fast identisch aus, allzuviel hat sich innen wohl auch nicht geändert - aber der Stabi scheint mir doch um einiges besser zu funktionieren als in der F100 ... Leider kann ich nicht mehr direkt vergleichen, aber ich schätze den Vorteil bei mir auf min. 1 Blendenstufe bei meinen ersten Experimenten.

Gruß
Itaker
Gratuliere!
Das mit dem Stabi ist mir auch gleich aufgefallen, er ist zweifellos besser!
Und noch so einiges, was du ja noch sehen wirst. Und die Geschwindigkeit ist wirklich super!
EXR AUTO würde ich nicht auf die Dauer verwenden, besonders in Innenräumen! Aber man muss ja alles durchtesten, klar!
Wie schaut's denn mit der Randunschärfe im WW aus? Da gabs mal gewisse Qualitätsstreungen. Aber ich hoffe ok!
Also, dann mal ran! Solltest du fragen haben, weisst eh...!!
Herwig
 
Fujifilm F200EXR Ecken-/Randunschärfe

Ich habe heute mal eben eine hässliche Zeitung an die Wand gehängt und die Doppelseite fotografiert. 28 mm WW und man muss ganz schön weit ran gehen. Ich muss nochmal vergleichen mit den 28 mm meiner FZ28 oder der DSLR. es scheint mir tatsächlich wieder etwas mehr WW zu sein. Dazu passt auch die schon von der F100 bekannte Verzeichnung.

Anbei das Gesamtbild und dann noch jeweils die Ecken als 100 % Ausschnitte. Die Belichtung ist lausig, hatte aber keine Lust mir eine Ecke mit besserem Licht zu suchen und habe daher den Blitz genommen, der mit der Fläche auf die kurze Entferung ein wenig überfordert ist.

Also hier der quick 'n' dirty Schärfetest.

Gruß
Itaker


Nachtrag: Dass die Verzeichnung etwas ungleichmäßig ist, liegt wohl an der nicht exakt parallelen Aufnahmeebene (gewissermaßen sehr praxisnah) - aber die Schärfe ist allemal besser als bei Canon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Von welcher Canon redest du bitteschön?

Von den diversen Canons in dieser Größenklasse, die ich immer mal in den Händen habe. Davon abgesehen, dass dort 28 mm WW nicht selbstverständlich sind, scheint Rand- und Eckenunschärfe bei denen inzwischen eine Art Markenzeichen zu sein.

In den Canon-Threads hier findet man ja auch genug Bildbeispiele dazu.

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR Ecken-/Randunschärfe

Nachtrag: Dass die Verzeichnung etwas ungleichmäßig ist, liegt wohl an der nicht exakt parallelen Aufnahmeebene (gewissermaßen sehr praxisnah) - aber die Schärfe ist allemal besser als bei Canon :)

Die Rand(un)schärfe ist top! Bin schon neugierig, was man sonst noch zu sehen kriegt!!
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du das Bild bearbeitet? Die Blumen sehen aus, als ob sie allein im Scheinwerferlicht stünden, rundherum ist alles dunkel. Ich finds ganz gut. :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, nun noch paar Bilder. Ich habe bewusst unbewusst drauf losgeknipst. Die F200 soll ja angeblich nur für denkende Fotografen geeignet sein. Ich habe einfach mal draufgehalten und das hier ist dabei herausgekommen:

iso1600 - in einer sehr schattigen Ecke steht die Lumix auf dem Schrank, für ISO1600 ist das Rauschen vor allem in den dunklen Bereichen m.E. durchaus erträglich, der Detailverlust ist natürlich schon zu sehen - letztlich eine Frage der beabsichtigten Bildgröße

landschaft_auto - einfach mal aus dem Fenster gehalten, das Wetter ist eher diesig-neblig und so sieht das Bild auch aus, die Bildschärfe im Grün (Nadeln, Blätter) finde ich o.k.

s-w-test - die interne s/w Umsetzung der Kamera scheint mir recht ausgewogen, der Ausschnitt ist fast 100 % Auflösung (nur gering reduziert, um auf Forengröße zu kommen), da werde ich mal noch ein wenig mit den Einstellungen experimentieren

makro - auch hier, spontan draufgehalten; die Lilienblüte könnte ein wenig (!) mehr Farbe verkraften, ich vermute Weißabgleich auf wolkig wäre zutreffender gewesen, das Bild ist ein 100 % Ausschnitt, der Fokuspunkt sitzt anscheinend unten am Stempel (bin botanisch nicht besonders bewandert); als Gelegenheitsknipser würde mir das Bild vermutlich "gefallen"

Soweit erst einmal. Ich weiß, wenig anspruchsvoll und nicht besonders ansehnlich. Aber hier werden ja eh zu selten Bilder gepostet :)

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die recht harte Kritik an der F200 von "Snowdream" kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir Fotos von anderen Kameras ansehe. Z.B. Sony HX1 - die Bilder sind teilweise von erschreckend schlechter Qualität und da regt sich keiner über einen Preis von ~400 Euro auf. Oder Ricoh CX1 - teilweise echt erschreckend was da rauskommt. Und die hat ungefähr den gleichen Preis wie die F200. Auch die Canon SX200 hat ihre offensichtlichen Probleme. Dass Fuji nicht gerade bekannt dafür ist viele Features zu bieten, ist nichts neues. Am Ende des Tages zählt für mich das Ergebnis = Foto und nicht wie viele Funktionen eine Kamera bietet. Der Preis regelt sich über den Markt, sprich Angebot und Nachfrage. Wenn die Nachfrage zu gering ist, dann fällt der Preis. So gesehen ist die F200 genauso "überteuert" wie der Rest der aktuellen Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten