• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mal erste ISO 800 Vergleichsfotos zwischen der F200EXR und der SX200 IS gemacht, die Bilder sind im SX200 Thread zu finden und dort werde ich auch weitere Vergleichsfotos zeigen. Also wenn es interessiert, einfach mal reinschauen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

@ danke Herwig

ich sehe es wie Herwig, eine Kamera an der man jeden Tag mehr Freude hat. Man muß sich eben mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzen. Als ich vor ca. drei Jahren meine este DSLR gekauft hatte, war ich anfangs von meinen Bildern sehr enttäuscht. Jetzt will ich sie nicht mehr hergeben. Die F200EXR ist meine immer dabei Knipse, ich habe sie mindestens einmal täglich in Betrieb.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami

Das letzte finde ich richtig gut, in jeder hinsicht :top:.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wieder mal ein Bild der F200EXR

Hochwasser am Wasserfall von Manavgat Türkei.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe versucht, zwei Bilder von der gleichen Stelle aufzunehmen. Einmal mit automatischen Weißabgleich und einmal mit manuellen Weißabgleich. Da ohne Stativ nicht genau die gleiche Stelle, aber sicher nicht ausschlaggebend.
Hab alles andere der Kamera überlassen.
Die Kamera hat auch unterschiedlich eingestellt.
Es besteht ein großer Unterschied zwischen beiden Fotos.

2j1tszq.jpg


Automatischer Weißabgleich

2uo6icn.jpg


Manueller Weißabgleich

Habs nicht wie ein Profi gemacht, finde die Unterschiede aber schon interessant.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe versucht, zwei Bilder von der gleichen Stelle aufzunehmen. Einmal mit automatischen Weißabgleich und einmal mit manuellen Weißabgleich. Da ohne Stativ nicht genau die gleiche Stelle, aber sicher nicht ausschlaggebend.
Hab alles andere der Kamera überlassen.
Die Kamera hat auch unterschiedlich eingestellt.
Es besteht ein großer Unterschied zwischen beiden Fotos.



Manueller Weißabgleich

Habs nicht wie ein Profi gemacht, finde die Unterschiede aber schon interessant.


Sry, ich finde das Bild mit dem automatischen Weißabgleich um Welten besser.
Das Bild mit dem manuellen Weißabgleich ist extrem gelbstichig (auf kalibriertem IPS-Panel).


Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sehe ich auch so, das mit manuellem WB ist definitiv nichts. Ich fragem ich nur gerade womit du den manuellen WB gemacht hast, sprich was hast du als Referenz genommen?`Bei einem manuellen WB solltest du der Kamera eine weise oder graue Fläche anbieten damit sie ihre Einstellungen machen kann.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dumme Frage zum manuellen Weißabgleich... wie der geht, hab ich verstanden, nur nicht den Sinn davon... angenommen ich sitzt Abends im Wohnzimmerm hab ein paar Lampen und will nen manuellen Weißabgleich machen. Nehm ich dann ein weißes Blatt Papier und sag der Cam, dass es weiß ist, oder muß ich mir in Wohnung was "weißes" suchen und dann den WA machen? Kann man dann nicht einfach auf ner Party ein Stück weißes Papier nehmen, den WA machen und dann so lassen?
Kann mich da mal einer aufklären??? :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Am besten und leichtesten gehts wenn du ein Tempo (diese sind nicht gebleicht) straf über das Objektiv spannst und die Kamera direkt in die Lichtquelle hälst.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wie ich den WA mache, weiß ich, aber ich hab den Sinn noch nicht verstanden. Weiß ist weiß, und wenn ich jetzt ein Tempo nehme, müßte ich doch immer das perfekte Ergebnis haben oder?

Oder kommt es dann auf die Lichtsituation an? Vorm TV sieht ein Tempo ja auch nicht weiß aus, obwohl es weiß ist...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn Du das Neon-TV-Licht in seiner Wirkung aber einfangen willst dann legst Du danach weiss und die anderen Farbwerte fest. Weiss ist doch immer wie es reflektiert wird.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Sehe ich auch so, das mit manuellem WB ist definitiv nichts. Ich fragem ich nur gerade womit du den manuellen WB gemacht hast, sprich was hast du als Referenz genommen?`Bei einem manuellen WB solltest du der Kamera eine weise oder graue Fläche anbieten damit sie ihre Einstellungen machen kann.

LG
Ich habe einen Eizo Flexscan S2231W.
Finde das die Farben mit dem manuellen Weißabgleich stimmiger sind.
Ob wir mit unterschiedlichen Monitoren zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen?
Vom Gelbstich ist bei mir nichts zu sehen.
Beim automatischen Weißabgleich scheint mir das Grün zu stark. Den Weißabgleich habe ich mit Zubehör meiner Spiegelreflex gemacht.
Gruß
Franz
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also das Bild mit dem automatischen Weißabgleich sieht in meinen subjektiven Augen und meinen noch subjektiveren Display (TN) besser aus. Möchte man einfach leiber anschauen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo.
Bin neu im Geschäft. Meine Einstellungen: Pogramautomatik – bewölkt, Iso-200, Dynamikbereich- Auto, Bildqualität – normal, Filmsymulation – velvia. Möchte die 12 MP nutzen und vor allen Dingen gestochen Scharfe Bilder wie schon im Forum gesehen schießen. Habe festgestellt, dass die Bäume matschig wirken. Probiere seit 4 Wochen mit der F200Exr. Bin bisher noch recht unsicher mit der Handhabung. Was mache ich falsch?
Hier zwei Bilder von einer kürzlichen Reise nach Norwegen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/bbtd-2-jpg.html

Günter
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also das Bild mit dem automatischen Weißabgleich sieht in meinen subjektiven Augen und meinen noch subjektiveren Display (TN) besser aus. Möchte man einfach leiber anschauen.

Bin nochmal draussen gewesen. Das Bild mit dem manuellen Weißabgleich stimmt. Es handelt sich um eine Streuwiese mit vielen kleinen gelben Blumen. Im Hintergrund ist noch eine abgemähte Wiese. Da ist auch ein hoher gelbanteil.

Das Bild ist auch mit manuellen Weißabgleich entstanden:

http://i39.tinypic.com/x0ppc4.jpg

Da ist das Ergebnis ansprechender.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich mußte erst mal schauen ob ich hier richtig bin SX 200 - F 200 EXR

Hier ein Bild ISO 1600 - F200EXR. - EXR-SN auf Forumgröße verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Möchte die 12 MP nutzen und vor allen Dingen gestochen Scharfe Bilder wie schon im Forum gesehen schießen. Habe festgestellt, dass die Bäume matschig wirken.
1. Warum nimmst du dann ISO200? Das nächste mal ISO100 verwenden, wenn du schon unbedingt 12 MP haben willst.

2. Irgendwann kann der beste Sensor weit entfernte Bäume nicht mehr auflösen.

3. Der EXR-Sensor ist im 12 MP-Modus kein Auflösungswunder.


PS: Matschig ist für mich was anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten