• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde die Randunschärfe in der linken unteren Ecke nicht kritisch, zumal diese auch nicht mehr in der Schärfeeben liegt (würde ich sagen). Da sich schon mehrere darüber beklagt haben, habe ich meine als erstes darauf geprüft und finde sie nicht schlechter, als andere Kameras (z.B. meine F10 oder S6500fd). Zumindest diesem Bild nach, würde ich deine F200 als "normal" einstufen (ich empfinde die rechte untere Ecke übrigens schlechter). Aber du kannst ja dazu noch ein eigenes Testbild dafür einstellen.
Welchen DR-Modus hast du verwendet? Hast du mit 6 oder 12 MPix fotografiert? Leider gingen diese Informationen verloren.

Alle Bilder sind im EXR-Modus. SN- und DR- Bilder 6 MPix und HR ist in 12 MPix.


Bei folgendem Motiv sind alle Bildteile mehr oder weniger in einer Ebene. SN-Modus 6 MPix, 100 ISO. Die 100%-Crops stammen von 1: unten links, 2: unten mitte, 3: unten rechts

Damit kann ich glaube ich nicht leben.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ladorada!
Allerdings sind solche Blättermotive nicht gerade ideal für einen Schärfetest, nimm doch eine Hauswand oder so was! Das hier schaut mir nicht gut aus! Aber das erste Strassenbild mit den Geleisen ist diesbezüglich unauffällig,
Bei den hohen Isos braucht's auch ein wenig Feeling und Kneipenbilder sind nun mal schwierig! Zeig die Bilder bitte nicht bearbeitet, sonst kann man nichts richtig beurteilen.
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ladorada!
Allerdings sind solche Blättermotive nicht gerade ideal für einen Schärfetest, nimm doch eine Hauswand oder so was! Das hier schaut mir nicht gut aus! Aber das erste Strassenbild mit den Geleisen ist diesbezüglich unauffällig,
Bei den hohen Isos braucht's auch ein wenig Feeling und Kneipenbilder sind nun mal schwierig! Zeig die Bilder bitte nicht bearbeitet, sonst kann man nichts richtig beurteilen.
Herwig

Wieso nicht unbearbeitet zeigen? Anders ist es doch wohl kaum sinnvoll um die Kamera richtig zu beurteilen.

Ich finde die Unschärfe schon extrem in den gezeigten Bildern, würde die Kamera auf jeden Fall zurückgeben!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wieso nicht unbearbeitet zeigen? Anders ist es doch wohl kaum sinnvoll um die Kamera richtig zu beurteilen.

Ich finde die Unschärfe schon extrem in den gezeigten Bildern, würde die Kamera auf jeden Fall zurückgeben!

Die Frage ist, ob es nur an der Produktion liegt oder ob alle F200 so krasse Unschärfe in den Randbereichen haben? Also soll ich mir eine neue F200 oder gleich eine ganz andere Kompakte zulegen? Hast du, Nemo, auch eine F200 oder vergleichst du mit anderen Kompakten?

Später kommen weitere Bilder. Gerade ists etwas ungünstig, bin noch auf der Arbeit und bin schon etwas nachlässig geworden ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Frage ist, ob es nur an der Produktion liegt oder ob alle F200 so krasse Unschärfe in den Randbereichen haben? Also soll ich mir eine neue F200 oder gleich eine ganz andere Kompakte zulegen? Hast du, Nemo, auch eine F200 oder vergleichst du mit anderen Kompakten?

Später kommen weitere Bilder. Gerade ists etwas ungünstig, bin noch auf der Arbeit und bin schon etwas nachlässig geworden ;)

Ne, ich vergleiche mit anderen Kompakten (siehe Sig ;) ).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Frage ist, ob es nur an der Produktion liegt oder ob alle F200 so krasse Unschärfe in den Randbereichen haben?

Ich würde sagen eine ganze Reihe von Modellen haben sie. Manche mehr manche weniger. Anbei ein Foto mit meiner F200 einfach aus Brusthöhe auf die Strasse. Vergleichs mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wieso nicht unbearbeitet zeigen? Anders ist es doch wohl kaum sinnvoll um die Kamera richtig zu beurteilen.

Ich finde die Unschärfe schon extrem in den gezeigten Bildern, würde die Kamera auf jeden Fall zurückgeben!
"..Zeig die Bilder bitte nicht bearbeitet, sonst kann man nichts richtig beurteilen..!

Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest wohl auch mitbekommen, dass ich gesagt habe :Bitte NICHT "bearbeitete" Fotos zeigen!
Ist das jetzt klarer? Käptn Nemo ? ! Grüsse aus hoher Tiefsee!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar neue Bilder mit meiner F200, alle unbearbeitet und bis auf die Makros in Originalgröße.

__ Zu Beginn eine Gartenhecke. Die Farben wirken sehr natürlich, doch die Randunschärfe ist nach wie vor vorhanden (links und rechts unten). Stört bei diesem Motiv allerdings nicht soooo sehr. Was meint ihr?

ISO 100 - 1/27s - 28mm - SXR/SN
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-010323-471.jpg

Hier mit etwa 100mm heran gezoomt. Dieses Bild ist das Schärfste von 10 Versuchen. Der Verwackelungsschutz scheint nicht richtig zu funktionieren! Auch dieses Bild wirkt insgesammt immernoch unschärfer als das 28mm Bild, dafür sind die Ecken relativ schärfer. Vermutlich stammt die Unschärfe beim 28mm Bild durch die Verzerrungs-Korrektur (s.u.).
ISO 100 - 1/17s - 100mm - SXR/SN
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-023601-325.jpg

__ Hier habe ich eine Häuserwand mit parallelen, horizontal verlaufenden Kacheln fotographiert um Verzerrungen beurteilen zu können. Das Vorschaubild der Kamera zeigt eine extreme (!) Tonnen-Verzerrung, schon fast kreisförmig (hier leider nicht zu sehen). Nach der internen Korrektur bleibt eine leichte, nicht symmetrische Verzerrung über, die etwas nervt (unten rechts). Ich vermute ausserdem, dass durch die Verzerrungs-Korrektur die Ecken so unscharf werden.

ISO 100 - 1/127s - 28mm - SXR/SN
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-024105-535.jpg

ISO 100 - 1/56s - 140mm - SXR/SN
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-024351-507.jpg

__ Nun zwei Vergleichsbilder zur Dynamik. Gegensonne bei Abenddämmerung. Ich sehe leider keinen Unterschied zwischen dem SN-Modus und im DR-800%-Modus. Ihr vielleicht?

ISO 100 - 1/269 - 28mm - SXR/SN
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-024657-840.jpg

ISO 200 - 1/505 - 28mm - SXR/DR-800%
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-024830-197.jpg

__ Hier ein Motiv bei Abenddämmerung. Erstes im HR- zweites im SN-Modus. Seht ihr einen Unterschied?

ISO 400 - 1/71s - HR-Modus
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-032206-638.jpg

ISO 200 - 1/56s - SN-Modus
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-032414-158.jpg

ISO 400 - 1/73s - SN-Modus
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-032812-513.jpg

__ Und zu guter letzt gibt es ein schönes Makro, das mir vorhin von meiner Zimmerdecke gesprungen ist. Es ist zwar keine Schnecke, aber etwas, das angenehme Träume verursacht. Unterschiedliche Perspektiven, Bild 2 und 3 mit Blitz die anderen ohne. Seht selbst:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-025351-397.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-025502-396.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-025601-676.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-025659-466.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-025732-150.jpg

Wie beurteilt ihr die Qualität der Bilder? Das ist schon ein cooles Teil, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich es aufgrund der kleinen Schwächen zurück geben soll.

Grüße,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

ladorada!
Bedenke doch, dass Du die Cam erst kurz in Händen hast!!
Meines Wissens kann man ja bis zwei Wochen noch eine Rückgabe machen! Verlier doch nicht gleich die Geduld, teste sie noch ausgiebig, ich zumindest bin wirklich sehr zufrieden mit der F200! Deine Bilder nehmen ja schon Form an!!
Mit der Fuji muss man sich halt ein bissl befassen, aber dann....!
Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Vorgestern in den Cityarkaden. F200 war auf DR/Auto-ISO Auto 400 gestellt! Sie hat bei ca 30 Bildern einmal 400 ISo (Bild ganz unten) und zweimal 200 genommen, sonst immer 100! Da soll man sagen, die Fujis gehen gleich hoch!! Das sind immerhin Indoorbilder! Wer's nicht weiß, oben rechts kann man die volle Ansicht anklicken!








Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wie beurteilt ihr die Qualität der Bilder? Das ist schon ein cooles Teil, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich es aufgrund der kleinen Schwächen zurück geben soll.

Deine würd ich zurückgeben, die von Schlami würd ich behalten.
Wüsste keine kleine Kompakte die das besser macht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Obwohl die FUji F200 schon toll ist, lacht mich die Canon SX200 immer mehr an. Im Tele (300mm) macht sie immer noch richtig scharfe Bilder:
http://www.steves-digicams.com/2009_reviews/canon_sx200/samples/IMG_0064.JPG
Und auch bei ISO800 (wenn ich es mit meinen Bildern vergleiche):
http://www.steves-digicams.com/2009_reviews/canon_sx200/samples/IMG_0081.JPG


Hier noch ein paar Bilder meiner neuen F200:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-220755-302.jpg (ISO100 - 1/94s - 28mm)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-220843-780.jpg (ISO100 - 1/114s - 28mm)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-220948-547.jpg (ISO800 - 1/4s - 28mm)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-221047-671.jpg (ISO800 - 1/4s - 140mm - Kamera fixiert)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-221152-656.jpg (ISO800 - 1/4s - 140mm - Freihand)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-221302-990.jpg (ISO800 - 1/4s - 140mm - Kamera fixiert)

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090514-221351-34.jpg (ISO1600 - 1/7s - 140mm - Kamera fixiert)

Grüße,

Björn
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ladorada / björn

Dass die F200 im Weitwinkel unschärfere Ecken hat, ist mehr oder weniger normal! Hat meine auch. Schon ein bisschen über 30mm zoomen und das Problem verschwindet. Im Tele hast du allerdings so lange Belichtungszeiten bei deinen obigen Testbildern, dass insgesamt Verwacklungsunschärfe auftritt. So konnte das nix werden.

Also Manuell kürzer 1/100 und über 30mm und die Bilder werden knack scharf.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also diese ISO 800 Bilder gefallen mir gar nicht.

Warum nicht?

Habe mir mal erlaubt etwas an den Bearbeitungsschrauben zu drehen, gefallen sie dann besser?

@ladorada: Hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich Deine Fotos etwas "missbraucht" habe. Wenn doch bitte sagen, dann lösche ich sie wieder. Was mir an der F200 so gefällt ist, daß sie im Gegensatz zu anderen Kameras noch Bearbeitungsspielraum übrig lässt, je nachdem wie es einem besser gefällt.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also irgenwie kommts mir schön langsam vor, Björn macht überhaupt nur Aufnahmen, dass man vermeint sich im düstersten Transsilvanien zu befinden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten