• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Finde es schon sehr toll, das die F200 mit einer "ALDI Traveler" verglichen wird! Bravo!!!!!!!!!
Bis jetzt wars die LX3 oder eine TZ6/7! Finde ich ja ok!

Aber das? Bin wirklich sprachlos!

Was solls, jedem das seine..! Knackig sind sie sie ja immerhin, die Bilder!
Bon Voyage!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Finde es schon sehr toll, das die F200 mit einer "ALDI Traveler" verglichen wird! Bravo!!!!!!!!!

Aber das? Bin wirklich sprachlos!

Was solls, jedem das seine..! Knackig sind sie sie ja immerhin, die Bilder!
Bon Voyage!
Herwig

Ich finde diese Vergleiche gut:
Es zeigt aber nur das Lichtstärke beim Objektiv einiges rettet.
Trotzdem finde ich das ISO 400 Bild der F200 in Ordnung.
Die Belichtungszeiten sind auch nicht zu sehr unterschiedlich.
Aus Sicht eines Automatiknutzers passt der Vergleich. Auch wenn man leider den Fokus unterschiedlich hat, sieht man doch sofort welche Kamera klar besser ist.:top:

Abgesehe davon scheint die Aldi-Kamera immerhin ihr Geld wert zu sein.:)

LG. Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sorry, Fehler von mir :angel:
Ich meinte natürlich ISO200 hätte es leicht getan. Selbst ISO100 und 1/20 s kann man diese Aufnahme machen.

So wie du deine DC-8600 alle Regler auf Anschlag hast, will ich lieber nicht von Schärfe reden. Da könnte man bei der F200 auch noch einiges mit EBV rausholen.

Du redest schon von der 200 € Knipse im Weihnachtsgeschäft 2009? :lol: ;)

Fujis Automatik will mit aller Gewalt nicht unter 1/60 s gehen. Wenn man das weiß, dann kann man dem entgegenwirken.


Ja klar, man sieht ja sofort, daß man runter gehen könnte mit den ISOs - wenn sogar die Traveler das kann mit ISO 160 und 1/64 s... Mein Punkt ist aber, daß ich in einer so einfachen Situation einfach nichts einstellen will, sondern ich will draufhalten, fokussieren und abdrücken und nicht jedes Mal die ISO-Zahl nachregeln. Deshalb heißts ja auch "AUTO"-ISO400. Wenn ich das Nachregeln wollte, würde ich mir eine DSLR kaufen. Zudem sieht man, daß das OOC-Bild der Fuji sogar auf meinem 19" TN-Panel leicht anfängt zu rauschen, und das unnötigerweise.

Die Regler auf Anschlag bei der Traveler: Ich habs ausprobiert, das einzige, was wirklich nötig ist, ist die Farbsättigung auf kräftig, sonst ist alles zu flau. Kontrast und Schärfe stelle ich wohl wieder auf normal, werd ich heute bei Sonnenschein nochmal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich finde diese Vergleiche gut:
Es zeigt aber nur das Lichtstärke beim Objektiv einiges rettet.
Trotzdem finde ich das ISO 400 Bild der F200 in Ordnung.
Die Belichtungszeiten sind auch nicht zu sehr unterschiedlich.
Aus Sicht eines Automatiknutzers passt der Vergleich. Auch wenn man leider den Fokus unterschiedlich hat, sieht man doch sofort welche Kamera klar besser ist.:top:

Abgesehe davon scheint die Aldi-Kamera immerhin ihr Geld wert zu sein.:)

LG. Blendensucher

Was meinst Du jetzt genau mit der Lichtstärke? Was hat die genau gerettet?

Das mit dem unterschiedlich gesetzten Fokus ist natürlich schade, aber realitätsfremd - normalerweise fokussiert man ja das, was man knipsen möchte... Wie gesagt, es mußte bei den Testbildern schnell gehen, weil der Typ schon wegen meinem Aldi-Gerät etwas blöd gekuckt hat. Genau wie an der Information, als ich meine Kamera angemeldet hab: "Bitte, was für eine Marke ist das?" :-) (aber das geht jetzt OT...)

Zudem: Du sagst, das Fuji-Bild sei "in Ordnung" - das finde ich auch, aber es ist eben nicht "super", wie ichs erwartet/erhofft hätte.

PS: Danke an das Lob für die Traveler, ich werds ihr ausrichten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die DR-Sache kommt bei der Fuji ja ganz gut, aber insgesamt scheint mir die Panasonic noch einen Tick besser zu ein.
j.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die DR-Sache kommt bei der Fuji ja ganz gut, aber insgesamt scheint mir die Panasonic noch einen Tick besser zu ein.
j.


Im Namen der F200 sage ich mal danke schön jenne.

Die LX3 hatten wir hier schon vor 50 Seiten durch. Wenn die F200 Deiner Meinung nach nur einen Tick schlechter ist als die LX3 hat Fuji bei der F200 alles richtig gemacht.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die LX3 hatten wir hier schon vor 50 Seiten durch. Wenn die F200 Deiner Meinung nach nur einen Tick schlechter ist als die LX3 hat Fuji bei der F200 alles richtig gemacht.

So kann man es auch sehen :). Die Pana hat HD-Video und das deutlich lichtstärkere Objektiv. Leider ist im Test der Stabi der Pana nicht getestet worden. Der Stabi der Fuji bringt ja nicht viel. Die Pana hat lt. Dpreview das bessere Preis-Leistungsverhältnis, obwohl sie bei guenstiger.de noch ca. 100 € mehr kostet als die Fuji. Als Freak würde mich die Fuji wg. des DR-Modus' aber interessieren. Beim autom. WB sind beide leider nicht so optimal. (welche Marke bekommt den am besten hin?)
Die >130 Seiten des Threads habe ich leider nicht alle gelesen :).
j.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

..... Mein Punkt ist aber, daß ich in einer so einfachen Situation einfach nichts einstellen will, sondern ich will draufhalten, fokussieren und abdrücken und nicht jedes Mal die ISO-Zahl nachregeln....
Ich habe meine Fujis immer niedrigste ISO und lege dann los bzw. stelle sie vorher auf die entsprechenden Lichtsituationen ein. ISO festlegen ist ja über die F-Taste nicht wirklich zeitaufreibend.


.....Deshalb heißts ja auch "AUTO"-ISO400.....
Wenn du bessere Bilder willst, dann sollte man eine Fuji voreinstellen.
Ansonsten sehe ich in deinen Händen eine Fuji als falsches Werkzeug.


.....Die Regler auf Anschlag bei der Traveler: Ich habs ausprobiert, das einzige, was wirklich nötig ist, ist die Farbsättigung auf kräftig, sonst ist alles zu flau. Kontrast und Schärfe stelle ich wohl wieder auf normal....
Du kannst ja die Fuji mal auf Chrome stellen. Vielleicht gefällt dir das besser?


Zudem: Du sagst, das Fuji-Bild sei "in Ordnung" - das finde ich auch, aber es ist eben nicht "super", wie ichs erwartet/erhofft hätte.
Ich wiederhole mich: Wenn du bessere Bilder willst dann stelle die Fuji ein.



Die DR-Sache kommt bei der Fuji ja ganz gut....
So kann man es auch ausdrücken ;), wenn dpreview schreibt: "Dynamic range amongst the best we've ever seen" (Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf200exr/page22.asp)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich hätte gerne mal gesehen: ISO800 im SN und DR200 oder DR400 gleiches Motiv in Vollauflösung?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schärfetest: Wiese. Gras ganz gut getroffen. Hab Manuelle Belichtung verwendet, Mehrfeld, Vivid und Sonne, 12 MP, Weitwinkel.



Wie findet ihr die Schärfe?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Meinst Du sowas ?


SN-Modus 6MP ISO 800 DR 100




Normalmodus 6MP ISO 800 DR 400



Gruß Thomas

Interessanter vergleich.

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ja der sn-modus das beste rauschverhalten haben, der dr-modus aber den besten kontrastausgleich.

Ich hab mich immer gefragt, wie soll man sich dazwischen entscheiden?
Denn auch bei indoor-fotos mit kunstlicht hat man mit hohen kontrasten zu kämpfen.

Nach diesen beiden bildern zu urteilen würde ich die kamera wohl immer auf 6mp-dr (statt 6mp-sn) belassen. Denn der kontratsausgleich ist sehr deutlich, einen rauschvorteil seh ich aber bei SN gegenüber DR nicht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bei der Beleuchtung kommt das Pixelbinning im SN-Modus auch nicht wirklich zum Tragen. Wenn so viel Licht vorhanden ist, brauchen sich die Sensorzellen kaum mit Störsignalen (Rauschen) rumärgern, somit optisch auch kein Rausch-Vorteil zum DR-Modus.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Tja meine F20 werde ich nicht wegen einer F200EXR weggeben. Die F20 würde dann nur in die Altersteilzeit geschickt werden.

Ich sehe im EXR-Sensor noch einiges Entwicklungspotential und freue mich schon auf den/die Nachfolger.

:), meine bleibt auch. Habe ich mir ehrlich gesagt etwas mehr von EXR erhofft. Aber das ist ja auch ganz neue Technik und wird sicherlich noch weiter verfeinert/verbessert. Eine neue Edelgehäuse (LX3 oder G10) mit lichtstärkerem Objektiv und RAW von Fuji wäre was feines. Es kommt sicherlich noch einiges auf uns zu.

Warum ich von F20 verwöhnt bin ? :

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4855645&postcount=22

weil da noch keine Kompakte mithalten kann:top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Irgendwie seltsam diese Testberichte. Dass die Kamera nicht alles einhält, was versprochen wurde kann ich ja durchaus noch nachvollziehen.
Aber dass sie z.B. eine schlechtere Bildqualität als die Canon Ixus 870 bescheinigt bekommt ist nach meiner Erfahrung kompletter Blödsinn!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

die bewertung mit der schlechten bq note rührt wohl daher, dass digitalkamera.de die leistung bei allen verfügbaren iso-werten nimmt und davon den durchschnitt ermittelt. und da die fuji bis iso32000 anbietet, wird das auch bewertet....(obwohl völliger humbug). das zieht dann wohl den schnitt in den keller :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten