• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Oben ist einfach mit WA schattig. Die Wand und der Vorhang sind übrigens auch in echt pastell gelb. Die F200 verstärkt das so ein wenig, genau wie die TZ wenn man es mag.*

WA man nimmst Du eine weisse oder graue Karte und sagst der Cam quasi was weiss ist. Die Kamera sagt Dir was zu tun ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Dafür gibts ja Foren ;)


Sie sehen mit oder ohne direkten Vergleich gut aus wenn man weiß wie es geht. Gewußt wie erzeuge ich Dir mit einer Lumix kühle/graue Farben und mit einer Fuji warme "gefällige" Farben.
.

:eek: Fuji - Ich bitte um Gnade!!!!:angel:


DU hast das fertiggebracht was noch keiner, trotz meiner mehrfachen Bitte schaffte?

Besten Dank, dass ich nun meine Beitrage löschen oder ändern darf:lol:
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Nimm mal die Mittenmessung, die läßt sich durch die Randbereiche "weniger ablenken" und steurere die Belichtung über die Helligkeiten im Motiv nebst Belichtungsspeicherung.

Damit "riskierst" du aber unter- oder überbelichtet Bildbereiche im Umfeld des Hauptmotivs. Dies kann erwünscht und sinnvoll sein. Wenn ich aber einen Raum mit Fenster ablichte und eine dunkle Stelle zu Belichtungsmessung auswähle, so kann es sein, dass der Fensterbereich völlig überbelichtet ist. Zudem muss dein Messbereich auch noch auf der Fokusierebene liegen.

Dies sind zwar alles in Einzelsituationen sinnvolle Handlungsalternativen, aber eben irgendwie auch nur Krücken die Verrenkungen erfordern. Andere Kameras zeigen ja, dass es auch ohne geht.


Gewußt wie erzeuge ich Dir mit einer Lumix kühle/graue Farben und mit einer Fuji warme "gefällige" Farben.

Mit individuellem Weißabgleich geht dies immer und mit jeder Kamera. Aber darum geht es doch nicht. AWB oder die speziellen Farbtemperatureinstellungen sollten aber schon mal im Groben hinhauen.

Nach deiner Theorie kannst du auch mit eine Kamera mit Fehlfokus, Unterbelichtung und rosa Farbstich gute Bilder machen: "Ich mache einfach vorher einen Weißabgleich mit einer seziell eingefärbten Karte, suche mir eine dunkle Stelle im Bild die 1 m vor/hinter dem Hauptmotiv liegt, drücke den Auslöser halb und schwenke dann die Kamera rum. Ist doch alles kein Problem, man muss halt nur ein wenig Zeit, Erfahrung und Übung!"

Natürlich ist das Beispiel zynisch überhöht, aber wenn man systematisch tricksen muss und Schwächen zu kompensieren, sollte man diese generell beheben - also in der FW der Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Damit "riskierst" du aber unter- oder überbelichtet Bildbereiche im Umfeld des Hauptmotivs. Dies kann erwünscht und sinnvoll sein. Wenn ich aber einen Raum mit Fenster ablichte und eine dunkle Stelle zu Belichtungsmessung auswähle, so kann es sein, dass der Fensterbereich völlig überbelichtet ist. Zudem muss dein Messbereich auch noch auf der Fokusierebene liegen.
QUOTE]

Also ich teste das mal mit meinen grausigen Möglichkeiten, die Bilder erspare ich euch, wenn es mich überzeugt habe ich bald eine "gekrückte" alternative zur NV. Wenn es so einfach ginge wäre es egal ob es "gekrückt" ist.

Könnte Schlami das mal bei seinen Alltags-Bildern "testen".

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

So für "zwischendurch" ein paar Foddos:



Das untere Foto ist etwas beschnitten und nachbearb.:





Noch zwei 50% Crops, nur etwas nachgeschärft:



LG,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Tolle Farben, Rolly, was sollte da das Problem sein?


Damit "riskierst" du aber unter- oder überbelichtet Bildbereiche im Umfeld des Hauptmotivs. Dies kann erwünscht und sinnvoll sein. Wenn ich aber einen Raum mit Fenster ablichte und eine dunkle Stelle zu Belichtungsmessung auswähle, so kann es sein, dass der Fensterbereich völlig überbelichtet ist. Zudem muss dein Messbereich auch noch auf der Fokusierebene liegen.

Überbelichtete Fensterbereiche sind ein beliebte Stilmittel bei Innenaufnahmen! Kann man muss aber nicht. Der Focus ist schon ab wenige m im unendlich Bereich, Focus ist dann egal!

Das Bild oben wurd nicht mit indivuduellem WA gemacht sondern schattig. Hat doch gut getroffen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Tolle Farben, Rolly, was sollte da das Problem sein?

Ich habe kein Problem mit der F200, das haben meistens Andere hier...:rolleyes:

Da der Thread ja "...Bilder und Vergleiche" heißt, dachte ich zur Auflockerung zwischen den ganzen schwarzen Buchstaben hier wäre ein bisschen Farbe im Thread nicht schlecht, deswegen die Foddos.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das fällt immer wieder auf. Es gibt Leute die sind super zufrieden und andere klagen und erwecken den Eindruck als wäre es sehr schwer damit gute Fotos zu machen. Und meistens liegt es doch wie so oft an den Fotografen.

Es gibt auch viele Kompaktleute die auf dlsr gehen und erstmal klagen das sie vor her mit ihrer Lumix bessere Bilder gemacht haben. trotzdem sind dlsr sicher nicht schlechter.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Es gibt auch viele Kompaktleute die auf dlsr gehen und erstmal klagen das sie vor her mit ihrer Lumix bessere Bilder gemacht haben. trotzdem sind dlsr sicher nicht schlechter.

Das liegt wahrscheinlich daran das die meisten kompakten halt darauf getrimmt sind dem benutzer ohne nachbearbeitung automatisch schmackhafte fotos zu präsentieren. Die sind dann zwar oftmals etwas stark in der sättigung ect. , aber so etwas sieht halt für die meisten gut aus. Fotografieren sie dann mit einer DSLR, ist oft erstmal langes gesicht ziehen angesagt. Die Farben sind weniger kräftig, die schärfe meist ohne nachbearbeitung vielleicht nicht optimal usw., eine DSLR wird halt erst interessant wenn man von dieser vollautomatik (sofern sie noch eine besitzt) abstand hält. Ansatzweise ist das z.b. mit den Fuji so, welche wie oft schon gesagt wurde, erstmal etwas übung erfordern. War bei meiner geliebten S6500fd auch so ;), mit der ich viele wirklich tolle fotos gemacht habe.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@Snowdream: danke für die Blumen...:)

Das fällt immer wieder auf. Es gibt Leute die sind super zufrieden und andere klagen und erwecken den Eindruck als wäre es sehr schwer damit gute Fotos zu machen. Und meistens liegt es doch wie so oft an den Fotografen.

Wie Christian_HH auch schon sagte muss man sich etwas mit der F200 beschäftigen. Hatte zwischendurch auch Phasen, wo ich nicht so ganz überzeugt von der Kamera war. Das hat sich zwischenzeitlich aber gelegt. Jetzt macht es einfach Spass mit ihr unterwegs zu sein und in (fast) allen Situationen für meine Qualitätsansprüche gute bis sehr gute Ergebnisse zu erzielen, besonders bei Available-Light und in Innenräumen.

Fotografische Unzulänglichkeiten meinerseits bügelt sie natürlich nicht weg, soweit geht die Automatik (noch) nicht ganz. Das nun zu verbessern/optimieren ist jetzt meine Sache. "Learning by doing", richtig Snowdream?

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Versteht mich nicht falsch ich möchte die Fuji wirklich nicht schlecht reden aber bei guten Lichtverhältnissen liefert meine Kodak C875 mindestens ebenbürtige Ergebnisse. Dies ist mein persönliches Fazit nach dem Ansehen der meisten Vergleichsbilder hier. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sieht es natülich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Versteht mich nicht falsch ich möchte die Fuji wirklich nicht schlecht reden aber bei guten Lichtverhältnissen liefert meine Kodak C875 mindestens ebenbürtige Ergebnisse. Dies ist mein persönliches Fazit nach dem Ansehen der meisten Vergleichsbilder hier. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sieht es natülich anders aus.

Ist vorstellbar für mich, die technischen Daten lesen sich nicht schlecht. 1/1.8´´ Sensor mit 8MP hört sich gut an.

Fehlen tut der C875 allerdings der WW (37mm C875 zu 28mm F200). Für die Hosentasche ist sie auch zu klobig/dick (C875: 90,5/63/36,6 mm, F200: 97,7/58,9/23,4 mm). Zum Dynamikverhalten bzw. zum Objektiv der Kodak kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Hat vielleicht einer der anderen hier mehr Ahnung.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Grüsse an Alle!
Habe mir jetzt mal was vorgenommen, was ich eigentlich nicht sehr liebe, die Blitzfunktion! Auch das muss man probieren und lernen und ich muss sagen, es ist nicht so ohne!!
Portraitmodus, nicht schrecken, das ist Theatermaske!

Slow-Synch, in der Kantine
















Die beiden letzten Bilder sind recht interessant, was man da so alles machen kann, oder besser gesagt, was einem passieren kann..!!!
Grüsse Herwig!
PS: Warum der Portraitmodus trotz Blitz gleich auf 800 ISo schraubt, weiss ich nicht, aber ich würde sagen, das Ergebniss ist trotzdem ansehlich! (Richtig erstaunlich ist es beim ersten Foto, auch 800ISO)
Nachschlag: Inspektor Gadget (man beachte die subtile Kamerahaltung), etwas denoist im Lift auf dem Weg nach Hause!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Überbelichtete Fensterbereiche sind ein beliebte Stilmittel bei Innenaufnahmen! Kann man muss aber nicht. Der Focus ist schon ab wenige m im unendlich Bereich, Focus ist dann egal!

Schon klar, aber anderer Kameras bekommen da (meine Meinung nach) ohne Verrenkungen ein ausgewogeneres Ergebnis zusande, ohne das man eine Spotmessung auf einen Messpunkt ausrichten muss, der dann doch nicht in der Bildmitte ist. Damit ist die F200EXR als Point&Shoot schon fast obsolet. Wenn ich aber mehr Gestaltungselemente einsetzen will, so ist man bei den tollen Einstellungsmöglichkeiten der LX3 oder einer guten DSRL besser aufgehoben.

Die F200EXR hat ja nun wirklich keine guten Einstellmöglichkeiten. Im EXR-auto schon gar nicht und bei EXR[Modi] ist es auch nicht viel. Im Modus P geht es so, aber da kann einem niemand sagen, welche Funktionalitäten im 6MP-Modus genutzt werden. Von Fuji selbst wird der EXR-Auto-Modus beworben. Von dieser Warte aus und von den bescheiden Einstellmöglichkeiten aus betrachtet hat die F200EXR doch sehr viel von einer (guten) Automatikknipse. Dazu passt es nun mal nicht, wenn man "Verrenkungen" machen muss. Von LX3-Käufer kann man dies erwarten, hier nicht!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Noch ein paar vom Frühlingsfest bei Sonnenschein, alles 12MP Beispiele. Ausschnittsreserven sind ausreichend vorhanden denke ich.



Ein wenig Frühling:



LG,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wenn ich aber mehr Gestaltungselemente einsetzen will, so ist man bei den tollen Einstellungsmöglichkeiten der LX3 oder einer guten DSRL besser aufgehoben.




so schließt sich der kreis und wir sind wieder bei den argumenten von vor 2 monaten ;)

ja, die LX3 und DSLRs haben zwar mehr möglichkeiten, sind aber auch viel teurer, nicht so kompakt und sind eh gar nicht in der F200-klasse der immer-dabei-kameras.

wir hatten das doch schon alles durch, dass, wenn die F200 mit solchen kameras verglichen wird, bei ihr anscheinend eine ganze menge richtig gemacht wurde.

die TZs haben doch gepasst.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schon klar, aber anderer Kameras bekommen da (meine Meinung nach) ohne Verrenkungen ein ausgewogeneres Ergebnis zusande, ...
Die F200EXR hat ja nun wirklich keine guten Einstellmöglichkeiten.

Ich glaube Du hast ein bißchen zu sehr voreingenommen gegen die Fujis?! Viele hier machen mit einer F100 oder 200 auch sehr gute Bilder und verrenken sich dabei sicher nicht. Auch wenn eine Kamera Mehrfeldbelichtet bildet sie immer ein Mittel.
Was anderes machst Du auch nicht, jede minimal andere Ausrichtung verändert ein Ergebnis! Im Zweifel sollte lieber der Fotograf die Bildwirkung bestimmen als das es die Kamera pauschal auf den hellsten Bereich belichtet um anschließend die Schatten wieder aufzuhellen. Das macht nämlich die Automatik und das sieht bei den Bilder mitunter etwas künstlich aus weil die Schatten sehr grau werden, Franks Bilder im TZ6_7-Thread!

Die Einstellmöglichkeiten der F200 gehen meine ich mit Dynamik, Farbmodi, A und S sogar noch weiter wie bei vielen anderen Kompakten?

so schließt sich der kreis und wir sind wieder bei den argumenten von vor 2 monaten ;)
ja, die LX3 und DSLRs haben zwar mehr möglichkeiten


Wenn das so ist sollte man einfach festhalten das jeder sich die Kamera kaufen sollte mit der er zurecht kommt.
Aber man sollte Modelle mit denen er nicht zurecht kommt aber andere ja auch nicht schlecht reden.
Das bringt keinen Thread weiter.
Die Fuji ist eben keine Kamera für völlige Anfänger die nicht bereit sind ein wenig zu lernen. Da hat sie was mit einer DSLR gemein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten