Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frei stehend schaffe ich 1/8 sec., dann sind 70-80% scharf. 1/4 sec. ist bei mir Zufall, mehr Ausschuss als Gute. Denke aber mal, das es auf jeden Fall ruhigere Typen als mich gibt die die 1/4 sec. auch schaffen.
Das trifft nur auf die Dachziegel zu. Ansonsten zeigt das Bild aus der F200EXR deutlich mehr Detailreichtum bei den Laub- und Nadelbäumen, wo bei der TZ7 nur einheitliche Farbflächen, durchsetzt von hässlichen Artefakten, zu erkennen sind. Einfach mal selbst den Test machen und bei beiden Bildern den Kontrast optimieren und per High-Pass-Filter nachschärfen. Bei der F200EXR ist wesentlich mehr aus dem Bild herauszuholen.
Hallo,
ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt, alle Beiträge gelesen und alle Bilder angesehen. Bis auf wenige Ausnahmen (Sonnenscheinbilder) hat mich die Qualität der Bilder nicht überzeugt, ganz ordentlich aber nicht berauschend. Besonders ist mir aufgefallen, wie oft über Unschärfe und verwackelte Bilder berichtet wurde (die Kamera hat doch einen Bildstabilisator!). Auch die Beispielbilder auf der Seite dkamera.de passen in die Kategorie „nicht umwerfend“. Ich habe mir darum die Kamera ausgeliehen und Bilder in den Modi HR, DR und SN gemacht, innen mit und ohne Blitz und auch draußen, allerdings ohne Sonnenschein. Auch diese Bilder waren so, na ja geht so. Nach dem Test in der Zeitschrift ColorFoto 3/2009 wurde neben der F200 EXR unter anderem auch die Canon Ixus 980IS mit eine bedeutend besseren Bildqualität getestet (65,5/54,5 Punkte zu 57/53 Punkte bei der F200).
Trotz meine Bedenken wegen der hohen Pixelzahl (14,7 MP) habe ich mir die Canon gekauft und über 100 Bilder in allen Situationen, wie drinnen mit und ohne Blitz und draußen mit und ohne Sonne gemacht. Alle Bilder haben ausnahmslos brillante Farben und sind superscharf. Der Blitz mit Leitzahl 7 reicht auch bis zum Ende des Tisches.
Kann es sein, dass Fuji ein revolutionäres neues Sensorkonzept entwickelt hat, aber noch nicht perfekt in die Praxis umsetzen konnte? Vielleicht sollte man auf die F210 EXR oder ähnlich warten.
Wiese35
Trifft nicht nur auf die Ziegel zu, schau dir mal die Strasse links rauf an, da sieht man von den Begrenzungspfosten auch nicht mehr viel im F200 Bild. Und das sind nicht die einzigen Stellen wo Details fehlen die bei der TZ7 noch vorhanden sind.
Ich sehe da jedenfalls nicht mehr bei der F200, sondern genau das Gegenteil.
Kannst Du bitte mal ein Gang runter schalten Herwig. Ist nicht gut so ein hoher Blutdruck. Wir wollen uns ja nicht wegen so ein Paar Kompaktknipsen die Köpfe einhauen und das Leben schwer machen.Warum wird auf dem Bild so herumgeritten, das ist ein Sch...bild! Und aus!
Käptn Nemo, geh doch tiefer, weiter, es gibt soundsoviel bessere Bilder, dass Du da auf dem einem so herumsch..st, ist mir unverständlich! Jeder sieht auf den ersten Blick, dass dieses Foto verunglückt ist, aber wenns Dir Freude macht, dann mach halt weiter, nur wo ist der Sinn Deiner "Mission"?!
i
Hab ja gar keinen hohen Blutdruck, aber ok! Du hast recht! Was solls denn überhaupt!Kannst Du bitte mal ein Gang runter schalten Herwig. Ist nicht gut so ein hoher Blutdruck. Wir wollen uns ja nicht wegen so ein Paar Kompaktknipsen die Köpfe einhauen und das Leben schwer machen.
Danke.
Warum wird auf dem Bild so herumgeritten, das ist ein Sch...bild! Und aus!
Mancher kann vermutlich wenig damit anfangen das je nach Brennweite der Focuspunkt sehr entscheidend ist für die Schärfentiefe.
@ Wiese35: Die Canon 980is passt nun aber leider von der Anfangsbrennweite nicht so zur F200 bzw. den anderen verglichenen Kameras, da sie ja erst bei 36mm (F200: 26-28mm TZ7: 25mm) anfängt. Wenn Dir das Wurscht ist ok., ich möchte jedenfalls nicht daß die "Golden Gate Bridge" erst zusammengequetscht werden muss, damit ich sie auf´s Bild bekomme.
Wenn Du nach 100 Fotos schon sagen kannst, daß eine Kamera besser sei als die Andere....Hut ab!....ich kann´s nicht!
Bsp. Panorama TZ3
Ich will es gerne versuchen, aber meine Bilder sind etwa 8 MB groß, genehmigt werden aber nur 500 KB und max 1200 Pixel. Kann mir jemand sagen, wie man das macht, ohne das Bild zu versauen?
Danke
Wiese35
ich kann mich halt nicht damit anfreunden, dass bei bestem licht die meisten bilder in iso 400 sind... isos fixieren brachte bei der f100 leider wenig... außerdem möchte ich ne kompaktknipse haben, die so sachen automatisch macht ;-). ist da die f200 überhaupt die richtige wahl oder doch eher die pana tz7?
Funktioniert im Moment noch nicht, ich versuche es später noch einmal, aber ersteinmal dankeFixier doch die ISO einfach. Man muß doch die Kamera nicht komplett automatisch arbeiten lassen.
Nur für lowlight war die Fuji nie gedacht, schau mal unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532
Nimm bilder-hochladen.net oder bildercache.de