• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hi Thomas,

danke! 1/4 s hört sich ja wirklich gut an. :)

Gruß, Sebastian
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mal ein paar erste Eindrücke von der Kamera nach einem Tag:

Die Kamera möchte, wenn immer man sie lässt, die Belichtungszeiten kürzer als ca. 1/100 halten und dafür die ISOs schnell und unnötig hoch schrauben.

Es ist nicht in allen Modi möglich die ISOs zu begrenzen. Die eigentlich recht gute EXR Automatik mit einer Begrenzung auf iso 400 bzw. gar 200 wäre schon ganz nett.
Teilweise gibt es sonst, wenn nicht gerade die Sonne scheint, ISO 1600 Fotos mit 1/120s. Dämlich und unbrauchbar, da sie so wenig nun auch wieder nicht rauscht. Man lernt sehr schnell, die EXR Modi selbst zu wählen und die ISOs so niedrig wie möglich festzulegen.

Iso 400 und teilweise auch 800 ist bei gleichmäßig ausgeleuchteten Motiven gut, sonst rauscht es wie immer ordentlich im Schatten.

Farben stellt sie originalgetreu dar.

Beim Stabi hab ich den Eindruck, dass der mal so mal so arbeitet. 1/8 im WW funktioniert meistens. Manchmal auch weniger. Aber da muss man sich schon sehr anstrengen.
Im Tele seh ich beim 1/30 fast immer eine Verwacklung. Was aber erst bei Vollansicht auffällt.
Leider ist gelegentlich sogar bei 1/100 im Tele eine Verwacklung zu sehen, was ohne zittrige Hände mit Stabi nicht sein sollte.
Vielleicht geht sie deshalb so schnell auf hohe ISO Werte.

Videos kann sie zwar, aber alle hellen Flächen produzieren lila Streifen. Das kann jede andere Kompakte, die ich bisher in der Hand hatte, besser.

Bei der Ausschnittreserve unterscheidet sich der 12MP vom vom 6 MP Modus viel weniger, als man denkt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die 6MP häufiger unscharf sind. Letzeres ist noch eine Hypothese.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Frei stehend schaffe ich 1/8 sec., dann sind 70-80% scharf. 1/4 sec. ist bei mir Zufall, mehr Ausschuss als Gute. Denke aber mal, das es auf jeden Fall ruhigere Typen als mich gibt die die 1/4 sec. auch schaffen.

Wie sieht das ganze denn im Vergleich bei der TZ7 aus?

Gruß, Sebastian
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das trifft nur auf die Dachziegel zu. Ansonsten zeigt das Bild aus der F200EXR deutlich mehr Detailreichtum bei den Laub- und Nadelbäumen, wo bei der TZ7 nur einheitliche Farbflächen, durchsetzt von hässlichen Artefakten, zu erkennen sind. Einfach mal selbst den Test machen und bei beiden Bildern den Kontrast optimieren und per High-Pass-Filter nachschärfen. Bei der F200EXR ist wesentlich mehr aus dem Bild herauszuholen.

Trifft nicht nur auf die Ziegel zu, schau dir mal die Strasse links rauf an, da sieht man von den Begrenzungspfosten auch nicht mehr viel im F200 Bild. Und das sind nicht die einzigen Stellen wo Details fehlen die bei der TZ7 noch vorhanden sind.

Ich sehe da jedenfalls nicht mehr bei der F200, sondern genau das Gegenteil.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo,
ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt, alle Beiträge gelesen und alle Bilder angesehen. Bis auf wenige Ausnahmen (Sonnenscheinbilder) hat mich die Qualität der Bilder nicht überzeugt, ganz ordentlich aber nicht berauschend. Besonders ist mir aufgefallen, wie oft über Unschärfe und verwackelte Bilder berichtet wurde (die Kamera hat doch einen Bildstabilisator!). Auch die Beispielbilder auf der Seite dkamera.de passen in die Kategorie „nicht umwerfend“. Ich habe mir darum die Kamera ausgeliehen und Bilder in den Modi HR, DR und SN gemacht, innen mit und ohne Blitz und auch draußen, allerdings ohne Sonnenschein. Auch diese Bilder waren so, na ja geht so. Nach dem Test in der Zeitschrift ColorFoto 3/2009 wurde neben der F200 EXR unter anderem auch die Canon Ixus 980IS mit eine bedeutend besseren Bildqualität getestet (65,5/54,5 Punkte zu 57/53 Punkte bei der F200).
Trotz meine Bedenken wegen der hohen Pixelzahl (14,7 MP) habe ich mir die Canon gekauft und über 100 Bilder in allen Situationen, wie drinnen mit und ohne Blitz und draußen mit und ohne Sonne gemacht. Alle Bilder haben ausnahmslos brillante Farben und sind superscharf. Der Blitz mit Leitzahl 7 reicht auch bis zum Ende des Tisches.
Kann es sein, dass Fuji ein revolutionäres neues Sensorkonzept entwickelt hat, aber noch nicht perfekt in die Praxis umsetzen konnte? Vielleicht sollte man auf die F210 EXR oder ähnlich warten.
Wiese35

Hallo! Würdest Du so nett sein und uns einige Bilder der Canon hier zeigen!
Man weiss ja bald nicht mehr, welchen subjektiven Aussagen man trauen kann!
Also bitte Bilder reinstellen, auf dass man sich selbst ein Bild machen kann!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Trifft nicht nur auf die Ziegel zu, schau dir mal die Strasse links rauf an, da sieht man von den Begrenzungspfosten auch nicht mehr viel im F200 Bild. Und das sind nicht die einzigen Stellen wo Details fehlen die bei der TZ7 noch vorhanden sind.

Ich sehe da jedenfalls nicht mehr bei der F200, sondern genau das Gegenteil.

Warum wird auf dem Bild so herumgeritten, das ist ein Sch...bild! Und aus!
Käptn Nemo, geh doch tiefer, weiter, es gibt soundsoviel bessere Bilder, dass Du da auf dem einem so herumsch..st, ist mir unverständlich! Jeder sieht auf den ersten Blick, dass dieses Foto verunglückt ist, aber wenns Dir Freude macht, dann mach halt weiter, nur wo ist der Sinn Deiner "Mission"?!
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich finde die TZ grossartig, mit ihrem grossen Zoom , auch Stevens Test ist hervorragend, zusammen mit der F200 ergäbe das doch ein gelungens Urlaubsensemble!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum wird auf dem Bild so herumgeritten, das ist ein Sch...bild! Und aus!
Käptn Nemo, geh doch tiefer, weiter, es gibt soundsoviel bessere Bilder, dass Du da auf dem einem so herumsch..st, ist mir unverständlich! Jeder sieht auf den ersten Blick, dass dieses Foto verunglückt ist, aber wenns Dir Freude macht, dann mach halt weiter, nur wo ist der Sinn Deiner "Mission"?!
i
Kannst Du bitte mal ein Gang runter schalten Herwig. Ist nicht gut so ein hoher Blutdruck. Wir wollen uns ja nicht wegen so ein Paar Kompaktknipsen die Köpfe einhauen und das Leben schwer machen.
Danke.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kannst Du bitte mal ein Gang runter schalten Herwig. Ist nicht gut so ein hoher Blutdruck. Wir wollen uns ja nicht wegen so ein Paar Kompaktknipsen die Köpfe einhauen und das Leben schwer machen.
Danke.
Hab ja gar keinen hohen Blutdruck, aber ok! Du hast recht! Was solls denn überhaupt!
greetings
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum wird auf dem Bild so herumgeritten, das ist ein Sch...bild! Und aus!

Mancher kann vermutlich wenig damit anfangen das je nach Brennweite der Focuspunkt sehr entscheidend ist für die Schärfentiefe.
Bei mittiger Focusierung und hoher Brennweite auf Schärfe am Rand zu gehen :ugly:
Ich finde die TZ7 macht bei Sonne noch die beste Figur, je weniger Licht umso mehr sehe ich kleine Vorteile bei der TZ6
und noch mehr die F200 wenn sie nicht mit 12 MP eingesetzt wird. Die TZ7 wird dann etwas "grainy" wie dcresource es nennt, auch schon bei ISO80.

Schlami, Deine Bilder mit höherer Brennweite von der F200 sehen 1a aus. War wohl bei 28mm ein Ausrutscher oder ist wenn dann nur da mit der unschärfe.
App. Unschärfe, die 980is mag gute Bewertungen bekommen, ihre Randschärfe ist oft sehr aufällig, obwohl sie nur 36mm und damit knapp 30% weniger Bildfläche bietet.

Ixus 980is typische Randunschärfe


Für den guten Test in Col.Foto zählt aber vorallem die Pixelzahl das ist das Problem, weil die keinen Vorteil in der Praxis bringen.
Auch die F100 wird dort mit ISO400 besser bewertet wie die F200 was Blödsinn ist. Rauschfrei aber glatt ist nicht gleich besser.
Deshalb ja der EXR Mode bei Fuji...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@ Wiese35: Die Canon 980is passt nun aber leider von der Anfangsbrennweite nicht so zur F200 bzw. den anderen verglichenen Kameras, da sie ja erst bei 36mm (F200: 26-28mm TZ7: 25mm) anfängt. Wenn Dir das Wurscht ist ok., ich möchte jedenfalls nicht daß die "Golden Gate Bridge" erst zusammengequetscht werden muss, damit ich sie auf´s Bild bekomme ;). Am Teleende (133mm) hat die 980is auch eine F5.8, das ist auch nicht gerade der Renner.

Wenn Du nach 100 Fotos schon sagen kannst, daß eine Kamera besser sei als die Andere....Hut ab!....ich kann´s nicht!
Innen-, Aussenfotos, hell, dunkel, Kunstlicht, bewegte Objekte, Landschaft bei Sonne/Wolken/Gegenlicht, trübes/klares Wetter um nur einige zu nennen und das dann noch jeweils im Weitwinkel und Teleende mit nur 100 Fotos abzudecken.....:confused:
Ein paar Fotos in Innenräumen mit und ohne Blitz der 980is wären zur Beurteilung jetzt echt hilfreich!


Muss ich sowieso hier mal loswerden: Es werden mir hier zu oft Behauptungen aufgestellt, die dazugehörigen Bilder dagegen nicht mitgeliefert. Wenn eine andere Kamera etwas besser kann ist das doch gut, dann zeigt es mir doch. Wie soll ich oder jemand anderes sich ein Bild von einer Kamera machen, wenn die Fotos dazu fehlen? Schwaches Bild Leute....:mad:

Daß meine Testfotos keinen Preis verdient haben, weiß ich auch. Ich bin kein Könner ala Christian_HH oder fluxxus um nur zwei hier zu nennen. Ich bin stolzer Knipser! Beim hier vieldiskutierten und drauf rumgehauenen "Verwackelfoto" von mir hat Schlami recht, hätte ich besser nicht einstellen sollen, hab´s nicht gesehen. Ich war zu diesem Zeitpunkt wg. einer Darmgrippe nur nicht ganz auf der Höhe, habe mir aber trotzdem die Zeit genommen um Euch den Vergleich F200 - TZ7 noch mit anderen Motiven zeigen zu können. Wo ich mit einigen nicht übereinstimme ist, nur die Topfotos einer Kamera zu zeigen. Ich warte nicht mehrere Tage, bis das Licht und die restlichen Parameter für eine Aufnahme möglichst perfekt sind. Wenn ich im Urlaub bin, habe ich oft nur eine Möglichkeit das Foto zu machen, da geht kein "warten wir noch ne´ Stunde, da isses Licht besser". Entweder Foto jetzt oder das war´s.

Man ist eben oft nur einmal an dem Ort... (ich nicht...:top:)



Bsp. Panorama TZ3 auch wenn´s nicht hierher passt. Mir als Knipser gefällt´s (und vielen anderen auch). Die mit der F200 und der TZ7 kommen im nächsten Urlaub dran.

Es ist schade, daß hier dann nicht nach dem Motto "da verwackelt nicht vergleichbar - nehmen wir die anderen Fotos" vorgegangen wird. Lieber wird in Kauf genommen unbedarften Mitlesern / Kaufinteressenten ein falsches Bild einer Kamera zu vermitteln. Und das Aufgrund eines oder ein paar wenigen verunglückten Fotos - die (möchte ich wetten) jeder auf seiner Festplatte hat und dann eben schell löscht bevor das (Kamera-)Weltbild ins Wanken gerät!

So, jetzt geht´s mir besser. (aus zwei Gründen: Überdruck in den Gehirnwindungen soeben normalisiert und Darm-Grippe fast überstanden :) )

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mancher kann vermutlich wenig damit anfangen das je nach Brennweite der Focuspunkt sehr entscheidend ist für die Schärfentiefe.

Ja, das denke ich auch! Ohnehin liest man immer mal wieder Beiträge, bei denen man merkt, dass Leute mit kleinem fotografischem Horizont schreiben. Das Problem dabei ist, dass unbedarfte Leser das für bare Münze nehmen und u. U. auf dieser Basis ihre Kaufentscheidung fällen.

Gruß
thommy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@ Wiese35: Die Canon 980is passt nun aber leider von der Anfangsbrennweite nicht so zur F200 bzw. den anderen verglichenen Kameras, da sie ja erst bei 36mm (F200: 26-28mm TZ7: 25mm) anfängt. Wenn Dir das Wurscht ist ok., ich möchte jedenfalls nicht daß die "Golden Gate Bridge" erst zusammengequetscht werden muss, damit ich sie auf´s Bild bekomme ;).
Wenn Du nach 100 Fotos schon sagen kannst, daß eine Kamera besser sei als die Andere....Hut ab!....ich kann´s nicht!



Bsp. Panorama TZ3

Vergiß mal die 980is, eine derart engwinklige Kamera ist absolut keine Alternative zur F200 die real schon bei 26 statt 36mm anfängt.

Nach 100 Bildern könnte man schon viel sagen wenn es denn exakte 1:1 Vergleiche ausgesuchter Motive wären. Manchmal reichen 3 Bilder um zu sagen eine Kamera taugt nicht, etwa bei vielen Handy-Cams.

Schönes Pano von Lanzarote, man freut sich auf weitere Bilder von Dir!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich will es gerne versuchen, aber meine Bilder sind etwa 8 MB groß, genehmigt werden aber nur 500 KB und max 1200 Pixel. Kann mir jemand sagen, wie man das macht, ohne das Bild zu versauen?
Danke
Wiese35
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

HI,
hat jemand mal ein Fotoset mit Aufnahmen im Tagelicht? Insbesondere würde ich interessieren, wie die F200 die ISOs dort puscht...

Oder ist die Cam wirklich wieder nur fürs Lowlight gedacht?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Fixier doch die ISO einfach. Man muß doch die Kamera nicht komplett automatisch arbeiten lassen.
Nur für lowlight war die Fuji nie gedacht, schau mal unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532

Ich will es gerne versuchen, aber meine Bilder sind etwa 8 MB groß, genehmigt werden aber nur 500 KB und max 1200 Pixel. Kann mir jemand sagen, wie man das macht, ohne das Bild zu versauen?
Danke
Wiese35

Nimm bilder-hochladen.net oder bildercache.de
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

naja, die f100 hat mich da enttäuscht... deshalb hab ich sie auch wieder zurückgegeben... deshalb ja die nachfrage, ob die f200 die isos auch so pusht, selbst bei gutem licht.
ich kann mich halt nicht damit anfreunden, dass bei bestem licht die meisten bilder in iso 400 sind... isos fixieren brachte bei der f100 leider wenig... außerdem möchte ich ne kompaktknipse haben, die so sachen automatisch macht ;-). ist da die f200 überhaupt die richtige wahl oder doch eher die pana tz7?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ich kann mich halt nicht damit anfreunden, dass bei bestem licht die meisten bilder in iso 400 sind... isos fixieren brachte bei der f100 leider wenig... außerdem möchte ich ne kompaktknipse haben, die so sachen automatisch macht ;-). ist da die f200 überhaupt die richtige wahl oder doch eher die pana tz7?

ISo fix auf 100 oder 200 bringt wenig?
Versteh ich nicht weil das genau das Problem des ISO_Puschens löst. :confused:

Du kannst auch die ISO-Obergrenze setzen, bei der F200 sollte Auto400 kein Problem darstellen?!
Die TZ ist im Nachbarthread Thema nicht hier, aber ich würde sagen als Full-Auto-Knipsen sind die Tzs besser wenn man partout mit der Fuji Probleme hat.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Moin !

Hier mal ein paar Schnappschüsse von Heute mit der F200EXR. Alle völlig unbearbeitet direkt aus der Kamera.











Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten