• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das Fuji unnütigerweise die ISO 800 wählt, wurde schon seit der f31fd bemängelt, ich persönlich würde ISO 400 bevorzugen. Pana wählt mit ISO 125 das andere Extrem, und lässt kaum Umgebungslicht ins Bild. Man beachte, dass die ISO 100-400 praktisch gleich aussehen (also auch genauso, wie die Pana ISO 125). Mit AUTO ISO 400 und LVZ-Blitz bekam man bei der F31 schon super Ergebnisse. Der Stabi sollte das noch verbessern!

Ok, aber das Endergebnis ist quasi identisch belichtet und auch bei der TZ7 ist genausoviel Licht und Schatten vorhanden (die Histogramme sind fast identisch, bis auf etwas andere Farbverteilungen aufgrund der unterschiedlichen Weißabgleiche).

Siehe Bild A und Bild B

ISO 100-400 sehen auf der F200 allerdings nur "fast" identisch aus wenn man die reduzierte Auflösung benutzt (was das ganze aber wieder weniger vergleichbar macht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich habe nicht gesagt, dass sie besser verarbeitet ist, sondern dass das Gehäuse hochwertiger ist! Das sind zwei paar Schuhe...:ugly:


Nur das das Gehäuse deshalb auch nicht hochwertiger ist, nur anders lackiert ;)
Sonst müsste die schwarze ja teurer sein als die silberne und das ist sie nicht.

Aber Glaube ist alles, nicht wahr? :o
Man sollte persönlichen Geschmack nicht mit "wertigkeit" verwechseln.
Bei Autos zahlst Du extra dafür wenn es matt sein soll, mehr als für metallic! Wertiger ist die Karosse dadurch nicht geworden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wertigkeit ist aber ein objektiver Eindruck und da ist die "schwarze" F200 besser als die F100, nichts anderes habe ich geschrieben. Und ob das Gehäuse jetzt aus Plastik oder Aluminium oder Gold ist, ist auch wurscht! Die Fotos müssen stimmen :top:

Matter Lack bei Autos ist ne Modeerscheinung und kostet deshalb wohl mehr! Aber normale Autos kann man net in matt bestellen und ein Liter Mattschwarz ist deutlich günstiger als Metallicschwarz... :D Aber das hat mit der Cam auch nix zu tun...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ok, aber das Endergebnis ist quasi identisch belichtet und auch bei der TZ7 ist genausoviel Licht und Schatten vorhanden (die Histogramme sind fast identisch, bis auf etwas andere Farbverteilungen aufgrund der unterschiedlichen Weißabgleiche).

Bei nur flüchtiger Betrachtung fällt aber sofort auf, dass bei der TZ7 geblitzt wurde. Bei der F200 ist das Licht viel natürlicher, man könnte sogar vermuten das nicht geblitzt wurde.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bei nur flüchtiger Betrachtung fällt aber sofort auf, dass bei der TZ7 geblitzt wurde. Bei der F200 ist das Licht viel natürlicher, man könnte sogar vermuten das nicht geblitzt wurde.

Das kommt wohl eher vom Weißabgleich, das TZ7 Bild ist kälter und sieht daher mehr nach Blitz aus.

Hab mal eben die Farbtemperatur mit Picasa geändert, dann siehts wieder sehr ähnlich aus:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das kommt wohl eher vom Weißabgleich, das TZ7 Bild ist kälter und sieht daher mehr nach Blitz aus.

Hab mal eben die Farbtemperatur mit Picasa geändert, dann siehts wieder sehr ähnlich aus:

Zugegeben, es sieht besser aus, aber noch immer nicht so schön natürlich wie bei der F200.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was ist bei Blitz denn natürlich? Natürlich ist das avalight und nichts anderes. "Natürlicher" gibt es da nicht, höchstens "weniger unnatürlich".

Wertigkeit ist aber ein objektiver Eindruck und da ist die "schwarze" F200 besser als die F100. Und ob das Gehäuse jetzt aus Plastik oder Aluminium oder Gold ist, ist auch wurscht!

Material wurscht?! :confused: Mir nicht, denn halten soll sie auch etwas. Na, lassen wir das mal mit der objektiven Wertigkeit, Du wirst es schon wissen.:cool:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ok, aber das Endergebnis ist quasi identisch belichtet und auch bei der TZ7 ist genausoviel Licht und Schatten vorhanden (die Histogramme sind fast identisch, bis auf etwas andere Farbverteilungen aufgrund der unterschiedlichen Weißabgleiche).

Ich habe sowohl die 870IS mit der F31fd vergleichen.
Schummriges Licht auf Party, Hintergrund etweder buntes Licht (Disco) oder warmes Kerzenlicht).
870is wählt ISo 100, Hintergrund total schwarz
F200EXR wählt ISO 400, Hintergrund noch erkennbar

DAS ist gernau der Unterschied zwischen guten und schlechten Blitzaufnahemn und dafür braucht man lange Verhschlusszeiten und/oder hohe ISOs
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was ist bei Blitz denn natürlich? Natürlich ist das avalight und nichts anderes. "Natürlicher" gibt es da nicht, höchstens "weniger unnatürlich".

Sagen wir doch einfach "gefälliger" oder "ansprechender" dazu... :top:

Material wurscht?! :confused: Mir nicht, denn halten soll sie auch etwas. Na, lassen wir das mal mit der objektiven Wertigkeit, Du wirst es schon wissen.:cool:

Gut verarbeitet ist die F200 auf jeden Fall, macht auf mich wirklich einen wertigen Eindruck. Das "fast schwarz" finde ich persönlich auch schöner als "pur Schwarz".

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sagen wir doch einfach "gefälliger" oder "ansprechender" dazu... :top:
Gut verarbeitet ist die F200 auf jeden Fall, macht auf mich wirklich einen wertigen Eindruck. Das "fast schwarz" finde ich persönlich auch schöner als "pur Schwarz".

Darauf können wir uns sofort einigen, auch mit der Bltizwirkung.

Das ist aber beides eine andere Aussage. Auch die F100 ist gut verarbeitet und ich glaube nicht das Fuji da mehr investiert hat.
Aber sie werden sich sicher freuen wenn es den Anschein erweckt. Kleine Änderung am Finish, große Wirkung.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich habe sowohl die 870IS mit der F31fd vergleichen.
Schummriges Licht auf Party, Hintergrund etweder buntes Licht (Disco) oder warmes Kerzenlicht).
870is wählt ISo 100, Hintergrund total schwarz
F200EXR wählt ISO 400, Hintergrund noch erkennbar

DAS ist gernau der Unterschied zwischen guten und schlechten Blitzaufnahemn und dafür braucht man lange Verhschlusszeiten und/oder hohe ISOs

...die sich die F200 eben leisten kann, wenn man nicht unbedingt DIN A3 Ausdrucke davon machen möchte. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, wieso ich die F200 Blitzfotos "gefälliger" finde: Weil man nicht der Meinung ist links, rechts und hinter dem Motiv hört einfach die Welt auf oder die Farbe ist versehenlich ausgegangen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hier ein Test mit dem LZ-Synch-Blitz.



ISO 400, 18mm, 1/15sec. Ist natürlich recht verwacklungsanfällig, daher auch nicht ganz scharf, aber bei normaler Betrachtung durchaus ansichtlich und schön von den Farben her, finde ich.

Dieses Bild ist im Portraitmodus, RoteAugen-S-Blitz, 1/60, leider wurde da ISO 800 gewählt, was man auch sieht, aber ich glaube immer noch besser, als ein schwarzes Loch hinten und vorn ein Bleichgesicht!


Noch drei Vollzoom's, eben gemacht.
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090409#

Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

...
Und genau das tut sie eben nicht. Siehe den Link oben. Es gibt auch genug Beispielbilder wo z.B. Treppcheneffekte aufgrund der Pixelanordnung entstehen bei solchen feinen Details.
Ist eben alles nur ein Kompromiss.

Das trifft nur auf die Dachziegel zu. Ansonsten zeigt das Bild aus der F200EXR deutlich mehr Detailreichtum bei den Laub- und Nadelbäumen, wo bei der TZ7 nur einheitliche Farbflächen, durchsetzt von hässlichen Artefakten, zu erkennen sind. Einfach mal selbst den Test machen und bei beiden Bildern den Kontrast optimieren und per High-Pass-Filter nachschärfen. Bei der F200EXR ist wesentlich mehr aus dem Bild herauszuholen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo,
ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt, alle Beiträge gelesen und alle Bilder angesehen. Bis auf wenige Ausnahmen (Sonnenscheinbilder) hat mich die Qualität der Bilder nicht überzeugt, ganz ordentlich aber nicht berauschend. Besonders ist mir aufgefallen, wie oft über Unschärfe und verwackelte Bilder berichtet wurde (die Kamera hat doch einen Bildstabilisator!). Auch die Beispielbilder auf der Seite dkamera.de passen in die Kategorie „nicht umwerfend“. Ich habe mir darum die Kamera ausgeliehen und Bilder in den Modi HR, DR und SN gemacht, innen mit und ohne Blitz und auch draußen, allerdings ohne Sonnenschein. Auch diese Bilder waren so, na ja geht so. Nach dem Test in der Zeitschrift ColorFoto 3/2009 wurde neben der F200 EXR unter anderem auch die Canon Ixus 980IS mit eine bedeutend besseren Bildqualität getestet (65,5/54,5 Punkte zu 57/53 Punkte bei der F200).
Trotz meine Bedenken wegen der hohen Pixelzahl (14,7 MP) habe ich mir die Canon gekauft und über 100 Bilder in allen Situationen, wie drinnen mit und ohne Blitz und draußen mit und ohne Sonne gemacht. Alle Bilder haben ausnahmslos brillante Farben und sind superscharf. Der Blitz mit Leitzahl 7 reicht auch bis zum Ende des Tisches.
Kann es sein, dass Fuji ein revolutionäres neues Sensorkonzept entwickelt hat, aber noch nicht perfekt in die Praxis umsetzen konnte? Vielleicht sollte man auf die F210 EXR oder ähnlich warten.
Wiese35
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Auch bei den ersten Bildern nimmt die F200 ISO1600(!) (was ich jetzt nicht wirklich brauchbar finde), während der TZ7 iA Modus nur bis ISO400 raufgeht (aber auch dunkler ist).

Ich denke, das liegt daran, dass im SN-Modus DR400 gewählt wurde. Da muss die F200 dann den alten DR-Modus der F100 benutzen und in den Schatten die ISOs 4-mal so hoch wählen. Ich vermute also, dass mit DR100 ein ISO 400 Bild entstanden wäre, so erhält man dann halt ein ISO1600 Bild.

@rolly22,

kannst Du einmal, wenn Du Zeit hast, testen, wie lange bei beiden Kameras im WW die längsten Belichtungszeiten sind, die Du noch ruhig halten kannst?
Danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

kannst Du einmal, wenn Du Zeit hast, testen, wie lange bei beiden Kameras im WW die längsten Belichtungszeiten sind, die Du noch ruhig halten kannst?
Danke!

Moin !

Bin zwar nicht rolly22, hab aber mal kurz bei der F200EXR den Stabi getestet.
Im WW halte ich noch bis ca. 1/4 sec.,wenn ich mich zusammenreisse.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Moin !

Bin zwar nicht rolly22, hab aber mal kurz bei der F200EXR den Stabi getestet.
Im WW halte ich noch bis ca. 1/4 sec.,wenn ich mich zusammenreisse.

Gruß Thomas

Frei stehend schaffe ich 1/8 sec., dann sind 70-80% scharf. 1/4 sec. ist bei mir Zufall, mehr Ausschuss als Gute. Denke aber mal, das es auf jeden Fall ruhigere Typen als mich gibt die die 1/4 sec. auch schaffen.


Noch´n Foddo von vorhin:




@thom: Wäre schön wenn Du auch ein paar Fotos von Dir einstellst.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten