• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hi!

Woher hast du diese Werte?
Gleiche Iso+Blende+Belichtungszeit müsste immer gleiche Helligkeit geben!

Dkamera Link hatte ich eingefügt und dann die entsprechenden Nachtbilder suchen. Bild-Vergleich TZ7 zur F200;)

Lg. Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Dkamera Link hatte ich eingefügt und dann die entsprechenden Nachtbilder suchen. Bild-Vergleich TZ7 zur F200;)

Lg. Blendensucher

Wobei die dkamera Bilder da nicht immer einheltich gemacht werden. Da kann sich durchaus schonmal die Belichtung ändern und plötzlich hat ne TZ5 da ne bessere Bildqualität als z.B. ne LX3 ;)

Meiner Meinung nach erscheinen viele F200 Bilder hier eher unterbelichtet, verglichene mit anderen Kameras (mal von der Problematik mit der Automatik abgesehen, die schnell die höheren ISOs wählt).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wobei auch im DR Modus einige Details (im Vergleich zur TZ7) verloren gegangen sind (siehe Dach auf Bild 5 etc.).
Kann aber auch an der niedrigeren Auflösung liegen.

Sehe ich auch so - vergleich mal HR mit der TZ.
Die TZ ist allerdings in der Farbwiedergabe der "Nacht"- Bilder etwas besser.

LG. Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wobei die dkamera Bilder da nicht immer einheltich gemacht werden. Da kann sich durchaus schonmal die Belichtung ändern und plötzlich hat ne TZ5 da ne bessere Bildqualität als z.B. ne LX3 ;)

Meiner Meinung nach erscheinen viele F200 Bilder hier eher unterbelichtet, verglichene mit anderen Kameras (mal von der Problematik mit der Automatik abgesehen, die schnell die höheren ISOs wählt).

Daher eventuell die flauen Farben und das viele Grau bei den Bildern ohne Tageslicht? Wenn man das besser hinbekäme wäre die F200 für eine Taschenkamera ideal.
Natürlich mit einestellbarer Rauschunterdrückung und F2,8 noch besser.

LG.
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

An welchen Motiven kann man am besten und einfachsten so eine Unschärfe erkennen? Wenn meine F200 kommt, werde ich das natürlcih gleich testen :top:

Mach doch mal so ein Foto (aus Gürtelhöhe, 1.95m) und vergleiche mit dem der F100 hier.
Das wäre schärfeseitig gut für mich, kaum Unterschied von der Bildmitte zum Rand oder den Ecken.*


F100 im "Rasentest" (Schärfeverlauf)



Wer hat das Motiv mit 28mm von der F200? Wäre interessant ein paar zu sehen wegen möglicher Streuungen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke Christian für den Tip!
Sobald ich meine F200 hab, mach ich eins von der und von meiner F100! :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mach doch mal so ein Foto (aus Gürtelhöhe, 1.95m) und vergleiche mit dem der F100 hier.
Das wäre schärfeseitig gut für mich, kaum Unterschied von der Bildmitte zum Rand oder den Ecken.*


F100 im "Rasentest" (Schärfeverlauf)



Wer hat das Motiv mit 28mm von der F200? Wäre interessant ein paar zu sehen wegen möglicher Streuungen.
ist das Motiv ok?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da mußt aber aufpassen das die Fläche topfeben ist und Du die Kamera gerade hälst sonst bist Du wie hier u.U. oben links näher dran wie unten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

das ist ja bei schlamis bildern noch sehr moderat und liegt im üblichen rahmen. bei fast allen meinen bisherigen ultrakompakten war eine seite etwas unscharf. bei manchen links, bei manchen rechts. kann man auch bei den testbildern zb. von dcresource beobachten.
Und vielleicht sollte man auch zwischen offener und geschlossener Blende unterscheiden! Macht ja ( bekanntermaßen?) auch was aus! Oder? Ausserdem würde ich jetzt wirklich sehr gerne Weitwinkelbilder von einer anderen F200 und wenn möglich auch von anderen vergleichbaren Cams sehen, bevor ich meine F200 zum Teufel jage!!
Gruss Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=31526582

Im DR800 Modus gegen Sigma Dp1.
Die weniger bunten sind von Fuji.

Bis zu der Größe kann die F200 gut mithalten ;-)

Stimmt, da ist so gut wie kein Unterschied in der Dynamic Range obwohl die Fuji auf DR800% steht (im Vergleich zur DP1 und GX100).

Was auffällt ist aber dass die Fuji wieder dunkler belichtet als die anderen beiden Kameras und damit noch weniger Schattendetails zeigt.

DR ist wohl wirklich eher auf Highlights ausgelegt als auf Schattenaufhellung (das wird in dem Thread aber auch besprochen).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wie gross ist denn eigentlich Christian..Gürtelhöhe..1m 95!??
2 X F200 von gestern.

Es geht wohl darum das jemand der nur 1,65m groß ist die Kamera vielleicht etwas weiter oben ansetzen sollte als jemand mit 1,95m wegen Mindestabstand und Schärfe. Deine Bilder sind leider nicht sehr gut geeignet was über Schärfe am Rand auszusagen weil sie dort keine Details enthalten bzw im Tele uU auf verschiedenen Schärfeebenen liegen. Aber vorallem geht es ja um 28mm.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Vergleich F200 - TZ7 geht weiter...

F200 HR, WW:


TZ7 iA, WW:


F200 HR, 140mm:


TZ7 iA, 147mm:


TZ7 iA, 300mm:


Habe leider erst zu Hause bemerkt, daß die TZ auf 3:2 Format stand. Macht ja zur F200 nichts aus, da diese bei 3:2 ja eh nur oben und unten abschneidet. Denkt Euch einfach das Stückchen oben und unten weg...:o

LG, Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kleine Frage;)

Ist das 140mmm Bild der F verwackelt? Oder ist die Rauschunterdrückung am Werk?

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke!

Diesen Vergleich gewinnt die TZ7 diesmal haushoch. Ich würde das erste Bild der F200 schon fast als unbrauchbar bezeichnen, da viele Details im Vordergrund in der Unterbelichtung verschwinden.

Seltsamerweise zeigt die TZ7 aber auch im 2ten Vergleich deutlich mehr Details (z.B. die Strasse die den Berg raufgeht, Wald in der Mitte).

P.S.: Weiss jemand wo in den EXIFs der TZ man sieht ob i.Exposure aktiviert war?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke rolly22,

für Deine Vergleichsbilder F200EXR vx. TZ7. Gerne noch weitere.

Allerdings hättest Du bei den WW-Aufnahmen bei der F200EXR auch den DR-Modus wählen sollen, um einen fairen Vergleich zur TZ7 zu bekommen, die im iA-Modus betrieben wurde.

Gruß
denzilo
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke!

Diesen Vergleich gewinnt die TZ7 diesmal haushoch. Ich würde das erste Bild der F200 schon fast als unbrauchbar bezeichnen, da viele Details im Vordergrund in der Unterbelichtung verschwinden.[/I]

Weil das Blid nicht optimal belichtet wurde. Entweder man macht da eine +Korrektur oder eine andere Belichtungsmessung. Und das die F200 mit DR besser ist wie mit HR sollte inzwischen bekannt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten