• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ein vergleichender kommentar in einem F200-Test:

"What we think: Sets new standards for compact-camera performance, delivering image quality its rivals can't match"

"The Fujifilm FinePix F200EXR is a fantastic camera. The brand new EXR sensor delivers the improved high-ISO quality promised by Fujifilm, and the high-dynamic-range mode is just brilliant. Fujifilm may just have pulled the rug out from under its rivals"

http://reviews.cnet.co.uk/digitalcameras/0,39030233,49301689,00.htm

"sie liefert bildqualität, an die ihre konkurrenten nicht herankommen."

die seite kann man allerdings nicht ernst nehmen. sie finden fast alles gut :lol:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Es ist das ganz gleiche wie letztes Jahr bei TZ5 vs. F100fd- Die Fuji hat den besseren Sensor und ein super Objektiv (im Vergleich zu den FX-Panas um Lichtjahre besser), die Pana einen super Videomodus und manche Vorteile in der Bedienung/Features. Wem was wichtiger ist muß jeder selbst wissen.

Was ist denn an den Fuji Objektiven so toll? Wenn ich mir die Verzeichnung und Ecken- /Randunschärfe (oben - und unten links) hier ansehe dann sieht das ganz und gar nicht toll aus (im Vgl. zur TZ7 z.B.):

http://www.cnet.co.uk/i/c/rv/e/digitalcameras/fujifilm/finepix_f200exr/f200exrstorygraphic1large.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Was ist denn an den Fuji Objektiven so toll? Wenn ich mir die Verzeichnung und Ecken- /Randunschärfe (oben - und unten links) hier ansehe dann sieht das ganz und gar nicht toll aus (im Vgl. zur TZ7 z.B.):

Unschärfen kenne ich von Fuji bisher nicht in besorgniserregendem Ausmaß und Schärfe ist mir pers. viel wichtiger als Verzeichnungen, PF oder CA.
Hier mal ein Vergleich den ich machte (TZ ist ja eig. nicht die gleiche Klasse wie die F-Serie, daher FX-Serie):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=345870
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Unschärfen kenne ich von Fuji bisher nicht in besorgniserregendem Ausmaß und Schärfe ist mir pers. viel wichtiger als Verzeichnungen, PF oder CA.
Hier mal ein Vergleich den ich machte (TZ ist ja eig. nicht die gleiche Klasse wie die F-Serie, daher FX-Serie):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=345870

Es ist allgemein bekannt dass die kleinen Panas (TZ, FX) eine geringe Defaultschärfe besitzen (die man leider nicht direkt ändern kann, nur über die Farbpresets). Hat aber mit dem Objektiv wenig zu tun.
Nachschärfen hilft da ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

nach der Serie mit Outdoorbildern von mir nun ein paar Indoor-Aufnahmen von heute.

Alle unbearbeitet (nur ggf. hochkant gedreht), wichtigste Exifs (inkl. EXR-Modus) rechts unten im Bild eingeblendet:

















Auf Wunsch nochmal voellig unbearbeitet, d.h. ohne die Texteinblendung mit EXR-Modi und Exifs:














Beste Gruesse
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Es ist allgemein bekannt dass die kleinen Panas (TZ, FX) eine geringe Defaultschärfe besitzen (die man leider nicht direkt ändern kann, nur über die Farbpresets). Hat aber mit dem Objektiv wenig zu tun.
Nachschärfen hilft da ;)

ROTFL hast du dir meinen link angesehen? Du glaubst das liegt an der mangelnden Schärfung in der Kamera? Ich kann dir gerne das Original schicken, wie du das schärfst möchte ich sehen.
Nein, nein, die kleinen Panas haben grottenschlechte Zooms, auch wenn Leica draufsteht. Zum Glück hab ich das getestet, denn ich muß zugeben dass ich mich vorher auch durch den großen Namen blenden ließ.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

bisher waren die zooms bei den kleinen panas, die ich ausprobiert habe und die hier im forum zu sehen waren, wirklich vergleichsweise schwach.

mal sehen, wie das bei der TZ7 aussieht.

zu den F200-bildern oben: iso 400 drinnen gefällt sehr gut, das iso 200-bild ist allerdings leider etwas verwackelt.

vielen dank fürs einstellen :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@Tommy
Testaufnahmen drinnen finde ich gut, so sieht man was die Kamera mit Gescihtern bei ISO400 macht, das stört mich nämlich bei meiner F100fd am meisten. Das Bild mit DR800 ist leider verwackelt- der Fuji Stabi hat sich wohl nicht gebessert, ich finde ihn bei meiner fast nutzlos.
Wäre toll wenn du ein paar weiter ISO400 Bilder posten könntest, ohne DR-Modus (den würde man ja drinne eh nicht verwenden oder?)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wäre toll wenn du ein paar weiter ISO400 Bilder posten könntest, ohne DR-Modus (den würde man ja drinne eh nicht verwenden oder?)

...mit einem weiteren ISO400 kann ich leider nicht dienen, aber habe noch ein ISO800 - SN-Modus (den hatte die Cam bei EXR-Auto gewaehlt):

 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kurzer Vergleich Brennweite/Auflösung F200 - TZ3 heute Mittag. Wetter besch...eiden, leicht neblig/diesig, beste Voraussetzungen also zum Testen :o

Vergleich F200 - TZ3 Tele

Die Kirche bzw. das Dorf habe ich mit der F200 zweimal in der Galerie, einmal in 12MP, einmal mit 6MP DR200%, TZ3 280mm. Die Schafe sind zweimal mit der TZ3 abgelichtet, ca. 145mm und 280mm, die F200 140mm, geschätzt ca 250-300m entfernt.
An die 280mm der TZ kommt die Fuji bei diesen Bedingungen jedenfalls nicht ran, schlägt sich aber trotzdem recht gut.

@Schlami: damit Du den DR-Wert direkt auslesen kannst, benötigst Du das FinepixViewer-Update von der Fujiseite. Die Version auf meiner CD zeigt nämlich nur DR-Auto, aber keinen Wert.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Kurzer Vergleich Brennweite/Auflösung F200 - TZ3 heute Mittag. Wetter besch...eiden, leicht neblig/diesig, beste Voraussetzungen also zum Testen :o

Vergleich F200 - TZ3 Tele

Die Kirche bzw. das Dorf habe ich mit der F200 zweimal in der Galerie, einmal in 12MP, einmal mit 6MP DR200%, TZ3 280mm. Die Schafe sind zweimal mit der TZ3 abgelichtet, ca. 145mm und 280mm, die F200 140mm, geschätzt ca 250-300m entfernt.
An die 280mm der TZ kommt die Fuji bei diesen Bedingungen jedenfalls nicht ran, schlägt sich aber trotzdem recht gut.

@Schlami: damit Du den DR-Wert direkt auslesen kannst, benötigst Du das FinepixViewer-Update von der Fujiseite. Die Version auf meiner CD zeigt nämlich nur DR-Auto, aber keinen Wert.

Rolf

@Rolly, Danke!
Die F200 machts ja wirklich gut! Bravo!
Hier Bilder von der gestrigen Abendvorstellung, sind ein paar recht gute geworden, ich freue mich sehr!!
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090328#
Alle bis auf 2 im SN-Modus AUTO/800.
Die F200 ist ein echter Schatz, und wie man mittlerweile rundum sieht, nicht nur was Lowlight betrifft!! Obwohl dies allein schon fast den Kauf dieser Kamera rechtfertigen würde!
Ganz interessant wäre vielleicht bei Bühnenaufnahmen den DR-Modus zu nehmen, weil ja doch recht unterschiedliche Lichtsituationen herrschen, werde ich morgen mal testen. Bin neugierig!
LG Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schöne Bilder Herwig. Das Rauschen bei ISO800 empfinde ich als angenehm und die Möglichkeit zur Nachbearbeitung/Entrauschung ist bei der F200 noch gegeben. Oft wird ja schon in der Kamera zu sehr gebügelt. Kannst ja den Herren mit seiner Handycam fragen, ob er Dir eine Kopie seiner Bilder macht...:rolleyes:

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Schlami;4720920Hier Bilder von der gestrigen Abendvorstellung schrieb:
http://picasaweb.google.com/schlaminger/20090328#[/url]
Alle bis auf 2 im SN-Modus AUTO/800.
Die F200 ist ein echter Schatz, und wie man mittlerweile rundum sieht, nicht nur was Lowlight betrifft!! Obwohl dies allein schon fast den Kauf dieser Kamera rechtfertigen würde!

Also der F200 "Schatz"-Eigenschaften im Hinblick auf die "Lowlight"-Eigenschaften zuzuschreiben halte ich doch für etwas übertrieben ... schon alleine wegen der Anfangsblende.

Ich habe keine Ahnung was du vorher hattest oder aktuell noch hast, aber ich hatte die F31 und habe aktuell die LX3 und die F200EXR (plus noch ein paar alte "Schätzchen") und kann dies nicht bestätigen.

Die F200EXR geht im Vergleich zu allen anderen Kamera sehr schnell auf den, in den Einstellungen zuvor erlaubten, maximalen ISO-Wert. Während die LX3 noch bei ISO80/100 werkelt, ist die F200 schon bei ISO400. Zugegeben allerdings bei der halben Belichtungszeit, die sie aber auch braucht, weil der Stabilisator nicht mit dem der LX3 mithalten kann. Bei ISO400 wird allerdings das Bildrauschen der F200 schon sichtbar und bei ISO800 ist wirklich absolut Schluß!

Wer wirklich Lowlight-Fähigkeiten will, kommt um die LX3 nicht rum.

Aber: Die F200EXR ist schon keine schleche Kamera. Meiner Meinung aber nach etwas zu teuer, wenn man sich die Features, die eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten und die Hardwarequalität einmal anschaut. Auch hier kein Vergleich zur etwas teureren LX3.

Ich "kämpfe" im Moment immer noch mit den etwas lauen Farben (im Vergleich zu der LX3, den Canons und den Sony's. Macht ihr auch diese Beobachtung oder oder macht meine die Auto-WB nicht so toll?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Tolle Bilder Herwig, das hätte mit der F100fd doch sehr matschig ausgesehen. Schöner Fortschritt würde ich sagen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich "kämpfe" im Moment immer noch mit den etwas lauen Farben (im Vergleich zu der LX3, den Canons und den Sony's. Macht ihr auch diese Beobachtung oder oder macht meine die Auto-WB nicht so toll?

Hast Du denn mal den Modus "Velvia" getestet?
Wie schaut es damit aus?
Irgendwie passen flaue Farben, wie auch bei rolly22, gar nicht zu Fuji, zumindest, wenn man an die Farbabstimmung im Analogzeitalter denkt. Hat sich Fujis Philosophie so verändert?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hast Du denn mal den Modus "Velvia" getestet?
Wie schaut es damit aus?
Irgendwie passen flaue Farben, wie auch bei rolly22, gar nicht zu Fuji, zumindest, wenn man an die Farbabstimmung im Analogzeitalter denkt. Hat sich Fujis Philosophie so verändert?

Ich weiß´ jetzt nicht, was für ein Wetter bei Dir ist, aber bei uns isses vorsichtig ausgedrückt "trist". Dementsprechend sind natürlich auch die Farben.

Ich habe vorgestern kurz mal "Astia" ausprobiert. Gefällt mir bisher am besten, da nicht zu kräftig. Ist farbenfroher als die Standardeinstellung "Provia" aber nicht so kräftig wie "Velvia", das auf Panasonicbasis wohl am ehesten "Vivid" entsprechen würde. Die bisher gezeigten Fotos von mir sind aber in der Standardeinstellung "Provia" entstanden.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

"im schatten" bzw. "im gegenlicht"
F200, LX3, G10, TZ5

149pizr.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

"im schatten" bzw. "im gegenlicht"
F200, LX3, G10, TZ5
Also entweder haben alle vier Kameras drastisch unterbelichtet (warum auch immer -- dann wären die Bedingungen interessant) -- oder da war noch irgendwo eine sehr helle Stelle im Bild. Dann würde mich auch Crops dieser Bereiche interessieren.

Sind das 100%-Crops, oder alle jeweils auf gleichen Ausschnitt verkleinert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten