• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ein echtes Binning kann die LX3 ja nicht (übrigens kann sie ja schon deswegen nicht zwei Pixel zusammenfassen, sonst müsste sie ja einen 5 MP Bild bieten). Folglich skalliert sie nur runter - mit den zusätzlichen Fehlern die dadurch entstehen. Eine reduzierte Auflösung einzustellen, bringt also nicht wirklich was.

Im RAW-Modus geht das, auch 5MP.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

(...)

http://www.flickr.com/photos/micnn

(die 6 Bilder vom 9.3. sind von der F200)

mir gefällt vor allem
http://www.flickr.com/photos/micnn/3343724774/
das sieht aus, wie von einem Analogfilm (DR)

So, habe mir die Bilder jetzt nochmal im Detail angeschaut, auch in großer Auflösung.

Mein Fazit:

die Unschärfe zum Rand hin könnte man noch verkraften. Die Weichzeichnung im Hintergrund finde ich aber dann doch schon zu markant. Leider sieht es aus wie verschmierte Farbe. Meine Hoffnung war, dass es bei Gut-Wetter Bildern ordentliche Ergebnisse gibt. Die Landschaftaufnahmen enttäuschen mich da leider sehr. :(

http://www.flickr.com/photos/micnn/3343726486/sizes/o/

Die von mir gesehen kleineren Bilder hatten Hoffnung auf mehr gemacht.

Wenn es Nahaufnahmen sind, mag es noch gut aussehen. Auch für Party-, Kneipen- oder Konzertbilder wird sie sicherlich Freunde finden. Aber für Landschaftsaufnahmen mit viel Hintergrund scheint die F200 nichts zu sein. Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt von meiner aktuellen Kamera, aber langsam glaube ich, der Sensor sitzt im falschen Gehäuse...

Grüße,
Echodyner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

die Unschärfe zum Rand hin könnte man noch verkraften. Die Weichzeichnung im Hintergrund finde ich aber dann doch schon zu markant. Leider sieht es aus wie verschmierte Farbe. Meine Hoffnung war, dass es bei Gut-Wetter Bildern ordentliche Ergebnisse gibt. Die Landschaftaufnahmen enttäuschen mich da leider sehr. :(
[...]
Vielleicht bin ich auch nur zu verwöhnt von meiner aktuellen Kamera, aber langsam glaube ich, der Sensor sitzt im falschen Gehäuse...

Auf welche Kamera beziehst du dich? Eine DSLR?
Sollte es die viel erwähnte LX3 sein, finde ich nach den Bilden auf rentmydslr.com ist die Auflösung und das Smearing bei den weit entrfernten Bäumen etwas schlechter als bei der F200EXR (F200exr war dort sogar nur im 6mp modus). Umgekehrt ist die LX3 bei nahen Objekten schärfer und kontrastreicher..
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Auf welche Kamera beziehst du dich? Eine DSLR?
Sollte es die viel erwähnte LX3 sein, finde ich nach den Bilden auf rentmydslr.com ist die Auflösung und das Smearing bei den weit entrfernten Bäumen etwas schlechter als bei der F200EXR (F200exr war dort sogar nur im 6mp modus). Umgekehrt ist die LX3 bei nahen Objekten schärfer und kontrastreicher..

Nein, G10. Ich muss mir morgen nochmal meine eigenen Landschaftsaufnahmen anschauen und prüfen, ob ich Tomaten auf den Augen habe. :ugly:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Habs nochmal geprüft - ich bin wohl zu sehr an die G10 Auflösung gewöhnt. Die 10er kann man natürlich nicht mit der F200 vergleichen (totaler Quatsch), aber dennoch bin ich wohl beeinflusst, was das Auflösungsvermögen angeht (JPEG, nackt aus der Kamera):



Dennoch hat die F200 ihre Berechtigung, aber bei Landschaftsaufnahmen finde ich sie "so lala".

Grüße,
Echodyne
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Habs nochmal geprüft - ich bin wohl zu sehr an die G10 Auflösung gewöhnt. Die 10er kann man natürlich nicht mit der F200 vergleichen (totaler Quatsch), aber dennoch bin ich wohl beeinflusst, was das Auflösungsvermögen angeht (JPEG, nackt aus der Kamera):



Dennoch hat die F200 ihre Berechtigung, aber bei Landschaftsaufnahmen finde ich so lala.

Grüße,
Echodyne

Beeindruckend!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Habs nochmal geprüft - ich bin wohl zu sehr an die G10 Auflösung gewöhnt. Die 10er kann man natürlich nicht mit der F200 vergleichen (totaler Quatsch), aber dennoch bin ich wohl beeinflusst, was das Auflösungsvermögen angeht (JPEG, nackt aus der Kamera):

Dennoch hat die F200 ihre Berechtigung, aber bei Landschaftsaufnahmen finde ich sie "so lala".

Ja, sehe ich auch so. An so eine Auflösung kommt die F200exr vermutlich nicht ran. Aber selbst in großen Ausdrucken 20x30cm sollte man keinen Unterschied festetelle. Wohl aber beim croppen.
Für Auflösungsfans muss ja der 6MP Modus im Vergleich zur 15MP G10 ein Graus sein (fällt mir gerade auf, auf Auflösung gebe ich nicht viel).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Gegen die richtigen manuellen Kameras hat die F200 gerade bei feinen Strukturen (wie bei Landschaftsbildern) keine Chance. Erst recht nicht, wenn Du bei gleicher Auflösung vergleichst und die Bilder der G10 auf 6 MPixel herunterskalierst und nachschärfst. Das gilt aber auch für einige kleine Ixus-Modelle. Abgesehen davon hast Du bei den manuellen Kameras eben direkten Einfluß auf die Schärfe und Rauschunterdrückung, bis hin zur RAW-Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

... Die Weichzeichnung im Hintergrund finde ich aber dann doch schon zu markant. Leider sieht es aus wie verschmierte Farbe...
ich bin jetzt unabhängig von deinem statement auch auf dieses bild gestoßen. es ist in der tat tot-entrauscht. und dies noch bei 6MP. es handelt sich anscheinend um den NR-modus der f200... :eek:
es ist sehr schwer ein vergleichbares motiv herauszufinden (bilder & vergleiche ;) ) : 10MP
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ich bin jetzt unabhängig von deinem statement auch auf dieses bild gestoßen. es ist in der tat tot-entrauscht. und dies noch bei 6MP. es handelt sich anscheinend um den NR-modus der f200... :eek:
es ist sehr schwer ein vergleichbares motiv herauszufinden (bilder & vergleiche ;) ) : 10MP
Das ist ja nur ISO 125. Ich dachte beim Aufmachen das ist locker ISO 800. :evil:

G10 Beispielfoto hat ISO 80. F200 Katastrophenfoto ;) hat ISO 200.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das Foto gehört wohl in die Ablage P wie Papierkorb, schön ist was anderes. Laut EXIF´s war der Weißabgleich auf bewölkt und Lichtquelle schattig. Bei 1/300 sec. wäre eine F9 Blende doch nicht nötig, oder irre ich mich da? Andere Einstellungen hätten wohl ein besseres Ergebnis gebracht.

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das Foto gehört wohl in die Ablage P wie Papierkorb, schön ist was anderes. Laut EXIF´s war der Weißabgleich auf bewölkt und Lichtquelle schattig. Bei 1/300 sec. wäre eine F9 Blende doch nicht nötig, oder irre ich mich da? Andere Einstellungen hätten wohl ein besseres Ergebnis gebracht.

Rolf
Und bitte nicht vergessen, das gezeigte G10 Vergleichsfoto auch in Ablage P! Aber zuerst bitte!
Wie kann man nur auf Grund eines Bildes, dass werweiss wie immer auch entstanden ist, gleich die ganze Kamera und ihre Möglichkeiten in den Sumpf werfen?! Jeder hat doch Ausschussbilder-bei jeder Kamera! Und beim gezeigten F200-Beispiel von "katastrophal" zu reden, ist auch etwas übertrieben!!
Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das ist ja nur ISO 125. Ich dachte beim Aufmachen das ist locker ISO 800. :evil:
(...) F200 Katastrophenfoto ;) hat ISO 200.

Ja die Rauschunterdrückung ist echt mal voll super heftig ;).

Wer mit Detailzeichung mit der LX3 vergleichen will, kann es bei rentmydslr tun (genau gleiches Motiv) und jetzt zeigt mir bitte mal einen Ausschnitt, wo die F200EXr matscht und die LX3 sauber und scharf zeichnet. Etwas Behaupten kann ja jeder.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

und jetzt zeigt mir bitte mal einen Ausschnitt, wo die F200EXr matscht und die LX3 sauber und scharf zeichnet. Etwas Behaupten kann ja jeder.
man findet auf der seite sogar extreme matschbilder der f200. hier ein beispiel mit iso 100, rechts lx3 iso 80.
das ging also voll nach hinten los. :p selbst die tz7 wird besser sein!

24glyqc.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das sieht ja garnicht gut aus. Ist das die Bildmitte oder wars der Rand.
Ob das repräsentativ ist? Früher hat ja Fuji sehr gern feine Strukturen verwischt aber das sollte doch inzwischen besser gehen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ist das die Bildmitte oder wars der Rand.
Das ist die Ecke. :) An die Exifs komme ich hier nicht ran; die Frage ist sowieso, ob das noch im Schärfebereich ist. Sprich: Abbildungsmatschen, Optikmatschen oder Softwarematschen?

Abgesehen davon hat die F200 einen Stuckpixel (dunkler Fleck, sieht man halblinks oben am Gebäude). Ansonsten gibt es einen interessanten Fleck, der ist aber an beiden Gebäuden ziemlich oben links in der Ecke, also wohl ein Teil des Motives. Der scheint aber bei beiden etwas verschmiert...

Abgesehen davon finde ich die Bildqualität der F200 (etwas) schlechter als die der LX3. In Anbetracht der Ausstattung aber für mich verschmerzbar; preislich auch mehr als gerechtfertigt (UVP 550,- zu 350,-; Einführungspreis ca. 450,- zu 330,-).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten