• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Vielen Dank für die Links Rudi!

Ich habe mir jetzt nur ein paar Bilder bezüglich der ISO-Qualität angesehen (Ist auch so ein Fuji-Fluch das immer zuerst darauf gesehen wird) und ich sehe weiterhin keinen Fortschritt zu meiner F31fd. Oder wie sehen das die anderen F20/30/31 Besitzer hier?

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298189029/sizes/l/in/set-72157614126899183/

das wird mit der F31fd bei 1/4s niemals scharf (stabi) . Rauschen ist zwar leicht mehr aber mehr Detailerhalt, weniger Farbrauschen!
Der Dynamikumfang (am Tag) der F31fd ist unter dem was die F200exr leistet.
 
AW: Fuji F200EXR

..... ich sehe weiterhin keinen Fortschritt zu meiner F31fd. Oder wie sehen das die anderen F20/30/31 Besitzer hier?
Ich bin ja schon froh, wenns kein Rückschritt ist. ;)

PS: Ich sehe mir die Bilder erst morgen alle an. 12 MP Bilder mit DSL-Light ist eine Quälerei. Morgen steht mir dann wieder DSL6000 zu Verfügung.
 
AW: Fuji F200EXR

Ok, als ich das Bild gesehen habe, hatte ich auf ISO800 getippt und gehofft das es nicht ISO400 ist. Aber Respekt, für ISO1600 bei der Zeit ist das Ergebnis echt ordentlich.

Das sich bei Tageslicht bessere Ergebnisse als mit der F31 erzielen lassen, ist natürlich ein MUSS.

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298189029/sizes/l/in/set-72157614126899183/

das wird mit der F31fd bei 1/4s niemals scharf (stabi) . Rauschen ist zwar leicht mehr aber mehr Detailerhalt, weniger Farbrauschen!
Der Dynamikumfang (am Tag) der F31fd ist unter dem was die F200exr leistet.

@Rudi, dann sprechen wir uns morgen nochmal ;)
 
AW: Fuji F200EXR

Ich bin ja schon froh, wenns kein Rückschritt ist. ;)

PS: Ich sehe mir die Bilder erst morgen alle an. 12 MP Bilder mit DSL-Light ist eine Quälerei. Morgen steht mir dann wieder DSL6000 zu Verfügung.
Also, von den Socken haut mich das auch gerade nicht!
Kommt ja auch auf den Fotografen an!
Eine F30/...mit Stabi und ohne PFr wäre ja nicht ohne gewesen, aber schaun wir einmal!
Schlami
 
AW: Fuji F200EXR

Ich habe mir jetzt nur ein paar Bilder bezüglich der ISO-Qualität angesehen (Ist auch so ein Fuji-Fluch das immer zuerst darauf gesehen wird) und ich sehe weiterhin keinen Fortschritt zu meiner F31fd. Oder wie sehen das die anderen F20/30/31 Besitzer hier?

Ich sehe das bezüglich der ISO-Performance als klaren Rückschritt gegenüber meiner früheren F31fd. Und dabei hatte die F31 sogar noch ein lichtstärkeres Objektiv (F2.8) als die F200 (F3.3).

Ich frage mich außerdem, warum zum Beispiel in folgendem Bild die Automatik im Weitwinkel eine Kombination von ISO 400 und 1/100 s wählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/

Ich kann ja verstehen, dass die Automatik meiner alten F31fd die ISO immer so weit hoch gedreht hat, bis sie unter 1/60 s kam. Sie hatte ja noch keinen Stabilisator. Aber trauen die Fuji-Entwickler ihrem CCD-Stabi immer noch so wenig zu? Und warum ist das Bild trotz 1/100 s so unscharf? An der Rauschunterdrückung allein kann's wohl nicht liegen. Hat hier der Bildstabilisator oder der Autofokus versagt? Oder beides?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Ich sehe das bezüglich der ISO-Performance als klaren Rückschritt gegenüber meiner früheren F31fd. Und dabei hatte die F31 auch noch ein lichtstärkeres Objektiv (F2.8) als die F200 (F3.3).

Ich frage mich außerdem, warum zum Beispiel in folgendem Bild die Automatik im Weitwinkel eine Kombination von ISO 400 und 1/100 s wählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/

Ich kann ja verstehen, dass die Automatik meiner alten F31fd die ISO immer so weit hoch gedreht hat, bis sie unter 1/60 s kam. Sie hatte ja noch keinen Stabilisator. Aber trauen die Fuji-Entwickler ihrem CCD-Stabi immer noch so wenig zu? Und warum ist das Bild trotz 1/100 s so unscharf? An der Rauschunterdrückung allein kann's wohl nicht liegen. Hat hier der Bildstabilisator oder der Autofokus versagt? Oder beides?
Das Bild ist ja unter jeder Kritik! Mit ISO 400!
Also, man sollte schon aufpassen, was da so gezeigt wird! Das ist es sicher nicht, bei diesen Verhältnissen macht die F100 da ganz was anderes! Dass die F200 jetzt plötzlich um soviel schlechter sein sollte, ist einfach nicht zu glauben! Es ist verwackelt, vollkommen unscharf, rauscht bis zum...!! No no!
Trau-schau wem!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Ich frage mich außerdem, warum zum Beispiel in folgendem Bild die Automatik im Weitwinkel eine Kombination von ISO 400 und 1/100 s wählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/

Fluxxus, Du kannst aber auch fies sein... :rolleyes:

Ein ganz klares Ausschußbild (Fehlfokus), weiter nichts. Dürfte so gut wie jeder schon mal auf der Karte gehabt haben, auch mit ner 1Ds und 6.000-Euro-Linse kann das passieren. Ist also nicht der Rede wert.

Der Rede wert ist in diesem Zusammenhang aber, dass auch bei dieser Taschenknipse wieder ein abschaltbarer AF fehlt. Der ist gerade für die Praxis der Nebenbeiknipserei eine wichtige Option.

Ansonnsten haben wir hier offensichtlich mal ein ehrliches Set aus der F200EXR vor uns. Mit Sicherheit war hier jemand aus der Zielgruppe unterwegs. Die Bilder sind – gerade mit dem Hintergrund, dass ein Amateur sie gemacht hat – für ihre ISO-Werte brauchbar. Auch die Verzeichnung kommt mir erträglicher als bei der F100fd vor. Was fehlt, um ein runderes Bild zeichnen zu können, sind geblitzte Nahaufnahmen von Manschen und natürliche Strukturen wie Gras, Bäume etc. Auf den Himmel sind Fujis ja in der Regel spezialisiert – da erwarte ich keine negativen Überraschungen. Alles in allem ists doch für die IXUS-Klasse der Vollautomaten in Ordnung, oder?!
 
AW: Fuji F200EXR

Ich frage mich außerdem, warum zum Beispiel in folgendem Bild die Automatik im Weitwinkel eine Kombination von ISO 400 und 1/100 s wählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/
Vielleicht ist auch deine Annahme verkehrt, das es die Automatik war. Wer sagt den nicht, dass der Fotograf fest ISO400 eingestellt hatte?

Was mich an der Aufnahme mehr stört ist die Frage wo sollte da eigentlich der Fokus sitzen?
Hatte der Fotograf vielleicht auf den Boden vorfokussiert und dann die Kamera nach oben getan und abgedrückt?

Bei der misslungen Aufnahme frage ich mich schon wirklich warum wurde sie überhaupt hochgeladen.
 
AW: Fuji F200EXR

Hatte der Fotograf vielleicht auf den Boden vorfokussiert und dann die Kamera nach oben getan und abgedrückt?

Dann hätten wenigstens die nahen Fliesen deutlich schärfer sein sollen. Nee, der Fokus muss deutlich näher sein.

Bei der misslungen Aufnahme frage ich mich schon wirklich warum wurde sie überhaupt hochgeladen.

Bokeh-Test? Rauschtest mit unscharfem Bild ohne starke Kontraste? :)

Übrigens finde ich das strukturierte (!) Rauschen schon recht interessant.
 
AW: Fuji F200EXR

muss man aber schon mit ISO400 mit Malen anfangen.

Interessant ist vor allem folgendes: Wenn man sich einmal die Uhr Mitte oben bei 100% ansieht: Das Ziffernbild unterscheidet sich zwischen ISO400 und ISO1600 noch recht wenig. Die (nicht sehr viel dunklere) Umgebung säuft dabei in den Rauschartefakten ab.
 
AW: Fuji F200EXR

Das ist es sicher nicht, bei diesen Verhältnissen macht die F100 da ganz was anderes! Dass die F200 jetzt plötzlich um soviel schlechter sein sollte, ist einfach nicht zu glauben!
bei dem was bis jetzt an bildern vorliegt kann ich mir nicht vorstellen daß du die f100 ablösen würdest. es fehlt die brillianz der f100!
 
AW: Fuji F200EXR

Tja dann nimm halt dieses ISO400 Bild der selben Szene: http://farm4.static.flickr.com/3435/3298192129_752cde139f_o.jpg
Gefällt das besser?
Wenn man schon den EXR-Sensor hat, dann sollte man ihn auch benutzen. :top:
Zum Vergleichen (Pixelpeepen) wäre es zwar schöner gewesen, wenn beide Aufnahmen bei 6 MP gemacht worden wären.



Dazu habe ich leider die entsprechende EXR-Aufnahme noch nicht gefunden? Jemand anders?



ISO3200 bei einer Komapkten zu benutzen wäre mir nie eingefallen. :ugly:
Manche Bilder entstehen auch nur des Testenswillens. :rolleyes:
 
AW: Fuji F200EXR

Vielleicht ist auch deine Annahme verkehrt, das es die Automatik war. Wer sagt den nicht, dass der Fotograf fest ISO400 eingestellt hatte?

Hat er nicht, es war die Automatik. Ich habe ihn gefragt. Er hat mit EXR Auto fotografiert, und die Kamera hat HR und die ISO automatisch gewählt:

http://www.flickr.com/photos/hirosan/3298194613/sizes/o/

Er kritisiert übrigens den langsamen Autofokus der F200EXR und schreibt: "disappointing macro performance. I shouldn't shoot with this camera like F31fd... It ain't like the good ol' FinePix F with SuperCCD Honeycomb V and VI."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR


ISO3200 bei einer Komapkten zu benutzen wäre mir nie eingefallen. :ugly:
Manche Bilder entstehen auch nur des Testenswillens. :rolleyes:

Hmm, Rudi...
natürlich nicht wirklich. Wenns aber denn schon mal angeboten wird und die Pixeladdition so ein großer Fortschritt bei schwachem Licht sein soll...:confused: Ich will die kleine F200 (Bild bei: 1/110s f/9.0 ISO3200) hier nicht wirklich mit einer größeren Canon vergleichen. Aber nur mal schauen, wie ISO3200 testweise unter ähnlichen Lichtwerten bei einer 150,-Euro teureren Kompaktkamera aussehen würden kann man ja mal:


G10, ISO3200, Nur zur Info!

PS: Habe ein wesentlich besseres Set mit Testshots aus der F200EXR gefunden.
Hier verfügt jemand ganz offensichtlich über etwas mehr Foto-Know-how (und auch Technik), so dass die Bilder eher die Leistungen des EXR widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

Hmmm. also Peter meines Wissens nach kostet die 10 etwas mehr als 150 Euro, oder? Und warum dann nur 2MP? Wenn schon vergleichen dann richtig.

Ich kann heute abend gern mal ISO3200 von der Sony W170, einer wirklichen Konkurenzkamera hochladen.

Und das die F200 keinen abschaltbaren AF hat, muss doch auch nicht ständig erwähnt werden. Soetwas vermisse ich auch nicht an der F31, und ich knipse viel im dunklen....


Nach betrachten von ein paar flickr-Fotos bleibt die Erkenntnis, es sind durchaus gute Bilder möglich, und es ist viel Müll dabei. Ich erinnere nochmal an die ersten Fotos der LX3, was da Grausames dabei war und was sie wirklich kann zeigt ja der entsprechende Bilderthread....

Bei der ISO-Performance will ich mich noch nicht festlegen, außer das der 6MP-Modus zu bevorzugen ist. Mal sieht es gut aus, mal schlecht.
 
AW: Fuji F200EXR

Bin nun nicht so auf´m laufenden, aber Prilflaschen mit ´ner U-Bahnstation zu vergleichen? F2,8 mit F9 zu vergleichen bei 1/500 zu 1/110 sec.? Sorry, das ist Augenwischerei, da muss die U-Bahn (F200) verlieren. Wenn vergleichen, dann doch bitte mit halbwegs ähnlichen Objekten.
Ich bin mir sicher, daß die F200 Deine Prilflaschen in ähnlicher Qualität mit ISO3200 abgelichtet hätte...vielleicht nicht so glattgebügelt wie mit der G10 :) , die ja aber sowieso kein direkter Konkurrent zur F200 ist. Schöne grosse farbige Flächen mit ausreichend Licht sehen bei sowas immer besser aus als feinstrukturierte Bereiche mit viel Grauanteilen.

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Hallo!

Peter schrieb ja auch teureren und nicht teuren

Wie peinlich :o das kommt davon wenn man morgens noch nicht genug Kaffee hatte. Trotzdem ändert sich ja nix an meiner Aussage. Die W170 bzw. Nachfolger (oder vergleichbar) wäre zum Vergleich heranzuziehen. Das hier eine G10 angeführt wird ist und bleibt ein Kompliment an die kleine Knipse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten