• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Habe die Kamera jetzt fast 1 Jahr und permanent im manuellen Modus. Beim testen des Nachtmodus ist folgendes Bild entstanden.

Nachtmodus, Belichtungszeit: 8 Sekungen

Seeeehr geil!!! Solch eine Aufnahmeposition muss man aber auch erst einmal haben. *neid*
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hier hab ich mal 2 typische Point&Shot Situationen.
In beiden Fällen war M, AutoIso400 und DR400% eingestellt.
...ansonsten: NYPD hat ´nen Platten....
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Gut gesehen den Platten, hast du immer DR400 eingestellt?

Nein, hatte es nur ab und an gemacht.
#1: an dem Tag war es sehr helles/grelles Sonnenlicht und #2: war komisches Mischlicht bzw. keine Zeit für lange Einstellungen....und inwiefern es sich positiv oder negativ ausgewirkt hat kann ich nicht sagen, da ich kein Vergleichsbild mit der F100fd gemacht hab.
Habe in NYC meist parallel mit mehreren Einstellungen Fotos gemacht bzw. mit GX200 fotografiert.
Je nach Einsatzbereich und Moment kam teils sehr unterschiedliches dabei raus.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hab noch ne Frage: meine F100fd braucht recht lange, um ein 12MP Foto zu speichern (Transcend SDHC 4GB Class 6). Womit geht's denn am schnellsten, mit ner schnelleren SDHC (z.B. SanDisk Extreme III) oder mit der "hauseigenen" xD-Card? Könnte mir fast vorstellen, dass Fuji hier das eigene (von der Welt so arg vernachlässigte) xD-Format bevorzugt...

Und noch was, vielleicht hat das ja noch nicht jeder entdeckt: im Modus "Haut-Korrektur" macht die F100fd ein bisschen "Photoshop"-Magie und glättet hemmungslos Pickel, Sommersprossen etc. weg, die Gesichter werden teilweise fast Puppen-haft ;) Recht witziges Feature, finde ich. :top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

yep und diesem Modus gibt es (wie beim Portrait-Modi) auch iso-Zwischenwerte, außerdem wird hier standardmäßig Blitz aktiviert.

Zu deiner Frage:
Wenn dir 6 MP Fine genügen, geht es mit diesem bedeutend schneller..
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

Ich hab noch ne Frage: meine F100fd braucht recht lange, um ein 12MP Foto zu speichern (Transcend SDHC 4GB Class 6). Womit geht's denn am schnellsten, mit ner schnelleren SDHC (z.B. SanDisk Extreme III) oder mit der "hauseigenen" xD-Card?

SDHC-Karten sind schnarchlangsam. Class 6 bedeutet mindestens 6 MB/s, was nicht gerade viel ist. Viele normale SD-Karten sind deutlich schneller (~20-30MB/s), allerdings eben nur bis 2 GB spezifiziert...aber wer benötigt für eine Knipse schon mehr(abgesehen von Videos)? Ob Fuji SD ausbremst, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
thommy
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@eifelthommy
Class6 bedeutet, wie du richtig schreibst, mindestens 6mb/s Schreibgeschwindigkeit. Das heißt aber nicht, das es nicht schneller geht. Auch SDHC Karten können deutlich schneller sein. :)

@Der Schnäppchenbaron
Ich habe mal in einem Test gelesen, das SD(HC) Karten an einer Fuji nur mit 2mb/s ausgelesen wurden. XD-Karten waren dagegen deutlich schneller.
Weis aber leider nicht mehr, welches Test/Modell das in diesem Fall war.
Ob das auch bei Deiner Kamera so ist, würde wohl nur ein direkter Vergleich klären können.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@eifelthommy
Class6 bedeutet, wie du richtig schreibst, mindestens 6mb/s Schreibgeschwindigkeit. Das heißt aber nicht, das es nicht schneller geht. Auch SDHC Karten können deutlich schneller sein. :)

Schon richtig, aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass schnelle SDHC rar sind, während man schnelle Standard-SD-Karten für 'n Appel und 'n Ei bekommt.

Gruß
thommy
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich liebäugel ein wenig mit der SanDisk SDHC Extreme III 30MB/sek. ;)
http://sandisk.de/Products/Catalog(..._MBs_Edition__SDHC_High_PerformanceKarte.aspx

Ist halt nur die Frage, ob sich die Ausgabe lohnt. Wenn die F100fd die 30MB/Sek. nicht ausreizt (angeblich für Lesen UND Schreiben!), hat man nix von der schnellen Karte. Dann hole ich mir besser eine xD vom Typ H (auch wenn es da max. 1GB gibt - mehr hab ich nicht gefunden).

6MP reichen schon, aber wenn mir mal ein richtig gutes Bild gelingen sollte, würde ich mich schon ärgern, es "nur" mit 6MP aufgenommen zu haben ;)

Hier stehen übrigens die Mindest-Geschwindigkeiten für SDHC (Class 2,4,6):
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Edit: da hat wohl noch jemand anderes Probleme mit der Transcend SDHC und der F100fd:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=28161159
Und "mjh" schreibt hier, dass sich Extreme III für Kompakte nicht lohnen, Ultra 2 schon eher (eine recht pauschale Aussage wie ich finde):
http://www.finepix.de/forum/showthread.php?t=14752&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich habe gestern meine F100fd aus der (kostenlosen) Reparatur zurück erhalten (ein Dichtgummi trat plötzlich aus dem Objektiv mit hervor).
Ich bin der Meinung das es sogar ein ganz neues Objektiv sein könnte. Dazu habe ich heute das zwischenzeitlich regenfreie Wetter genutzt und mal einige Testbilder gemacht. Dabei hatte ich auch ein echtes Lichtstimmungs-Highlight erwischt. Bei der Objektivschärfe konnte ich bisher keinen Fehler entdecken.

Edit: Einstellungen waren: Fine 12M, AutoISO400, Spotmessung, EV+0,3, AutoWB, Farbe F-Chrome; mit Gimp skaliert und 1x leicht nachgeschärft (wie immer bei mir).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

WOW ... wie klasse ist das denn?!

Die Optik der F100fd begeistert mich immer wieder. Ich finde es sehr schade, dass ich keine mehr habe. Der Nachfolger überzeugt mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich, nach dem was ich bisher davon gesehen habe. Vielleicht hole ich mir doch wieder eine F100fd ...

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Klasse Fotos mit tollen Farben und super Schärfe :top: . Ich glaube, dass bei ausreichendem und nicht zu extremen Lichtsituationen (z.B. keine zu starken Helligkeitskontraste) die F100D der F200EXR ebenbürtig ist..

Gruß Peter
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mannomann, die sehen ja mal echt klasse aus die Fotos. Interessante Lichtstimmung, ziemlich kräftige Farben. Was ich so sehe, hat Deine Kamera wohl kein Problem. Weder mit der Optik, den Farben, der Schärfe,...:top:

Rolf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Oh ja, diese Aufnahmen sagen mir sehr zu - beeindruckende Farben und Schärfe. #2 ist ja fast schon überirdisch.
Hattest Du DR ganz ausgeschaltet? (weil überall iso100)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Und wie gefällt es Dir verglichen mit den Standard Farben und mit/ohne DR?

Oben gemachtes gefällt mir gut von den Farben. Aber manchmal scheint es mir zu übertrieben. Werde es aber noch weiter beobachten bzw. testen. DR verwende ich nur bei DR200, denn zu schnell springt mir der Schlingel auf iso400 ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Bzgl. der Auswirkungen von DR und F-Chrome in den Fotos, habe ich heute mittag bei bestem Wetter mal eine Reihe Fotos erstellt. Die möchte ich hier mal zeigen, da es doch ganz erhebliche Auswirkungen hat. Alle Bilder sind mit AWB=auto, Spotmessung und im M-Modus erstellt. Die einzelnen Unterschiede habe ich weitestgehend im Dateinnamen eingetragen; ansonsten nur skaliert und 1x leicht nachgeschärft. Falls jemand mir einen Link zu einem Exifviewer geben kann mit dem ich die DR Einstellung rauslesen kann, dem wäre ich sehr verbunden (Exifviewer, OPanda IEXIF2 und LR2.3 können es nicht, bzw. habs evtl. dort nicht gefunden). Inwiefern F-Chrome für den User ok ist oder nicht, liegt teils am Monitor und seinem Geschmack.
Ich für meinen Teil werde F-Chrome wohl ab und an anwählen, aber nicht dauerhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten